Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar 17/18
-
In Herrensohr ist man besser aufgehoben.
-
Toni Bosnjak folgt seinem Vater nach Koblenz. Quelle: Facebook Lützel Baskets
-
In Herrensohr gibt es keine Regiospieler, da es dort keine Regionalligamannschaft gibt.
Der einzig denkbare, aber abstruse Fall wäre: Saarlouis wirbt Oberligaspieler aus Herrensohr ab, um sie dann in der Regionalliga einzusetzen! Das wäre möglich, aber erbärmlich.
[/qu
@Skip: Wieso soll das (jetzt) erbärmlich sein?
Das ist doch die “bewährte” Vorgehensweise der SG DJK/BBF im Jugendbereich. Seit Jahren wirbt man Jugendspieler anderen Vereinen ab.
-
ANZEIGE -
Stimmt, am liebsten die aus Ensdorf! Aber wen kann man aus dem Herrensohrer Oberligteam für die Regionalliga verpflichten können? Habe da jetzt niemanden soo herausragenden aus dem Team in Erinnerung.
Nennt mal einer Namen, dann wirds wenigstens spannender…
-
gut, Herrensohr hat vor allem als Team überzeugt, an beiden Enden des Courts. Das war/ ist ihre große Stärke… Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass der ein oder andere Spieler aus Herrensohr auch in der Regio helfen könnte. natürlich nicht auf Ricky Easterling Niveau, aber als solider Rollenspieler
-
Es haben schon ganz andere Leute Regio “gespielt”. Auch in Saarlouis
-
Toni Bosnjak?? Das hier ist der Oberliga Thread, mag sein das er dahin wechselt, gehe aber davon aus das er dort maximal Bezirksliga spielt, wie in Trier auch. Dort war er gerade mal Durchschnitt.
Obwohl, der Vater ist doch der Trainer der ersten Herren ….
-
In Herrensohr gibt es keine Regiospieler, da es dort keine Regionalligamannschaft gibt.
Der einzig denkbare, aber abstruse Fall wäre: Saarlouis wirbt Oberligaspieler aus Herrensohr ab, um sie dann in der Regionalliga einzusetzen! Das wäre möglich, aber erbärmlich.
[/qu
@Skip: Wieso soll das (jetzt) erbärmlich sein?
Das ist doch die “bewährte” Vorgehensweise der SG DJK/BBF im Jugendbereich. Seit Jahren wirbt man Jugendspieler anderen Vereinen ab.
In Herrensohr wird gute Arbeit gemacht, weshalb das Wort “erbärmlich” hier nicht angebracht ist.
Die bewährte Vorgehensweise Spieler in mehreren Jugendklassen in Luxemburg spielen zu lassen und wenigstens Mindeststandards, wie ein regelmäßiges Training zu übertreffen, haben meines Wissens nach dazu geführt, dass massenhaft Spieler nach SLS/Dillingen wechseln wollten. So wie ich das mitbekommen habe, musste nicht viel “geworben” werden. Gute Arbeit ist Werbung genug. Das merken sowohl Spieler, als auch Eltern. Genau diese Denkweise, einem Verein vorzuwerfen die Jugendarbeit im Saarland wenigstens auf ordentliches Level bringen zu wollen, führt dazu, dass das Saarland deutschlandweit da steht wo es steht. Ganz unten. Wenn du ein Problem mit der Vorgehensweise oder den Vorgängen hast, sprich doch mal einen Verantwortlichen an. Das wäre nicht so feige wie hier zu haten. -
Andre_Miller, du hast einiges missverstanden.
1. Herrensohr macht m.M.n. gute Arbeit und das Abwerben von Spielern in Richtung SLS/Dill wäre aus meiner wie auch aus "skip"´s Sicht erbärmlich. Nicht die Vereinsarbeit in Herrensohr ist erbärmlich.
2. Du hast in der Tat auch nicht verstanden, dass auch andere Vereine im Saarland gute Arbeit im Jugendbereich sowie auf einem ordentlichen Level leisten. Und genau hier sehe ich das Problem. Das Abwerben im Jugendbereich macht die Vereine auf Dauer kaputt.
3. Ich “hate” niemanden und nichts. Ganz im Gegenteil. Ich bewundere die Arbeit bei der SG SLS/Dill. Insbesondere bewundere ich die Ergebnisse des letzten Pokalwochenendes.In diesem Sinne……
sportliche Grüsse
-
ANZEIGE -
Dann sind wir uns ja einig. Ich finde auch, dass Herrensohr einen guten Job gemacht hat in der letzten Saison. Aber wie bereits erwähnt, stand das Team im Fokus! Was ja im Teamsport hervorragend und wünschenswert ist. Aus meiner Sicht hat halt niemand als Individualspieler das Potenzial in der Regio nen großen Inpact zu leisten. Da gibt es Jugendspieler in Saarlouis/Dillingen, die reichlich besser geeignet wären den Kader aufzufüllen. Da brauch man niemanden aus Herrensohr.
Wegen Jugendarbeit: Was ist daran so verwerflich, dass man den Verein wechselt? Schließlich ist Basketball ein Hobby, jedem ist freigestellt, wo er es ausüben möchte. Wenn ein Junge + Eltern entscheidet, dass er bei vermeintlich besseren Coaches in einem besseren Programm besser aufgehoben ist und individuell mehr Förderung erhält, wieso dann nicht wechseln? Wenn die Voraussetzungen im Heinatverein so gut wären, die Coaches so toll und die Organisation herausragend, dann würde sich der Junge wohl nicht zu einem Wechsel entschließen. Also freies Land, freie Entscheidungsfindung.
Bestees Beispiel: Kleinblttersdorf Jahrgang 1996. Verdammt, Kleinblittersdorf ist am A des Saarlandes. Die Jungs dieser Altersklasse waren Serienmeister in jedem Jahr in der Jugend. Weil sie einen Coach hatten, der in der Lage war das Ganze zu organisieren. Als der Coach weg war, sind die Jungs dann gewechselt oder haben aufgehört. Es hängt in den regionalen Vereinen vor sllen Dingen von den Leuten ab, die was leisten. Wenn sie dann auch nocj gutes Leisten, dann haben sie auch Zuspruch durch Spieler. Egal ob in Idar-Oberstein, Bous oder Saarlouis. Dort, wo die beste Arbeit von engagierten Menschen geleistet wird, word es auch Zuspruch geben! Also stellt ordentliche Coaches ein, dann wächst das Pflänzchen. -
Einige Spieler in Herrensohr könnten schon als Rollenspieler in der Regionalliga eingesetzt werden.
Wenn Spieler unzufrieden sind oder sich eine Herausforderung suchen, warum sollte Saarlouis diese nicht kontaktieren?Gibt es was neues von Völklingen, Trimmelter, Treis-Karden etc.?
-
War ja nur ein Gerücht. An dem aber scheinbar nichts dran ist!
Wer sind den Eure Favoriten auf die Plätze 1-3 nächstes Jahr? (Wahrscheinlich noch etwas früh für sowas ne :D)
Gibt es ein Datum an dem die Liga endültig feststeht?
-
Da fehlen noch einige Infos zu Mannschaften bezüglich Kader, Neuzugänge, Abgänge etc.
Rein vom Namen her und Kader letzte Saison.
1. Völklingen
2. Trimmlter
3. Mainz 2Der erste Spieltag ist glaube am 09/10.09.
Hat jemand Infos zu einigen Team?
-
Ja aber echt nur vom Namen.
Die Baskets VK sind komplett auseinander gegangen. Der Großteil der Akteure, besonders die Leistungsträger sind umgezogen oder spielen gar nicht mehr aus beruflichen und familiären Gründen. Die Bank war ja auch sehr sehr dünn. Glaube sie haben nicht mal den Trainer halten können.
Mich wundert es, dass sie Oberliga melden.
Sonst hab ich keine Infos. -
Andre_Miller, du hast einiges missverstanden.
1. Herrensohr macht m.M.n. gute Arbeit und das Abwerben von Spielern in Richtung SLS/Dill wäre aus meiner wie auch aus "skip"´s Sicht erbärmlich. Nicht die Vereinsarbeit in Herrensohr ist erbärmlich.
2. Du hast in der Tat auch nicht verstanden, dass auch andere Vereine im Saarland gute Arbeit im Jugendbereich sowie auf einem ordentlichen Level leisten. Und genau hier sehe ich das Problem. Das Abwerben im Jugendbereich macht die Vereine auf Dauer kaputt.
3. Ich “hate” niemanden und nichts. Ganz im Gegenteil. Ich bewundere die Arbeit bei der SG SLS/Dill. Insbesondere bewundere ich die Ergebnisse des letzten Pokalwochenendes.In diesem Sinne……
sportliche Grüsse
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.1. Der Kommentar zur Verwendung des Worts “erbärmlich” war nie auf dich bezogen. Ich finde das Wort erbärmlich in der Diskussion darüber, ob Spieler aus Herrensohr in SLS spielen könnten oder nicht unangebracht. Das war nur an Skip gerichtet.2. Gute Arbeit in welchem Vergleich? Saarlandintern ja. Was allerdings kein Maßstab ist, wenn man sich außerhalb des Saarlands bewegt. Skip hat bereits alles gesagt, was ich dazu denke. Spieler wechseln freiwillig, weil sie einen Vorteil darin sehen. Wenn seit jahren Spieler wechseln (deine Worte), muss es ja einen Grund geben. Niemand wird gezwungen und ich vermute mal dass auch niemand Geld erhält? (das wäre erbärmlich)3. Mag ich durchaus missverstanden haben. Der Kommentar ging für mich klar Richtung haten.
Ich bewundere übrigens auch andere Vereine im Saarland in verschiedenen Bereichen. Das soll nicht untergehen. Allerdings nicht in der Jugendarbeit in der Spitze. In der Breite schon eher.
Zum Thema des Threads: Völklingen scheint sich tatsächlich in der Auflösung zu befinden. Hier schließt sich dann auch der Kreis. Wenn man jahrelang keine Jugendspieler ausbildet, die in der ersten Mannschaft spielen können, wird es irgendwann schwer ein Team zusammenzustellen.
-
ANZEIGE -
Es ist unstrittig, dass Saarlouis in den letzten Jahren eine super Jugendarbeit aufgebaut hat. Den dort handelnden Personen gebührt in jedem Fall großer Respekt.
Die Vereinswechsel diverser Jugendspieler jedoch anhand fehlender Coachingfähigkeiten in anderen Vereinen festzumachen, ist m.E. nur bedingt zulässig. Auch andere Vereine leisten engagierte und zumindest teilweise fachlich gute Arbeit, auch ohne Toptrainerlizenzen! Dass solche keineswegs der Schlüssel zu sportlichem Erfolg ist sieht man spätestens am CoTrainer der Regiotruppe, der gleich mit 2 hochveranlagten Mannschaften fast maximalen Misserfolg eingefahren hat…Das Einzugsgebiet in Saarlouis spielt der DJK zusätzlich in die Karten. Während im Saarbrücker Raum zeitweise 3-4 Vereine um Jugendspieler buhlten, ist es für DJK doch relativ einfach die umliegenden Dorfvereine auszustechen.
Damit ist die Grundlage für erfolgreiche Jugendarbeit auch schon gelegt. Eine höhere Anzahl der Kinder führt zwangsläufig auch zu höherer Qualität. Wenn dann Jugendspieler anderer (weniger erfolgreicher, aber auch kleinerer) Teams, sich dann dazu berufen fühlen, in SLS zu spielen, ist dies nicht zu kritisieren. So zu tun, dass das jedoch nicht AUCH durch gezielte Abwerbungsversuche seitens des Vereins geschieht, ist dagegen falsch.
Es ist ein legitimes Mittel, daher kann man auch ruhig dazu stehen. Die Entscheidung liegt immer noch bei den Spielern und ihren Eltern.
Bleibt zu hoffen, dass die erfolgreiche Jugendarbeit sich künftig auch in der ersten Mannschaft widerspiegelt. -
Da gibt es ja anscheinend eine Saarland-Battle um die Jugenarbeit. Ein Kurzer Einwurf zum Thema Oberliga Regionalliga.
Einen Regiospieler hatte ich in Herrensohr letzte Saison nicht gesehen. Aber mit Sicherheit ein gutes Oberliga Team. Und da muss ich anmerken, dass das ja das Merkmal “guter Arbeit” wie ihr es nennt ist, wenn du trotz Mangel an Top-Spielern eine gute Mannschaft aufs Feld bringst. Saarlouis hat schon lange Regio und Oberliga Erfahrung, aber Herrensohr fand ich persönlich deutlich besser im Matchplan. Und wenn du ohne überragende Spieler (Trimmlter) dich als Aufsteiger behaupten kannst, dann muss gut gearbeittet worden sein. Easterling ist ja bekannt und war in Saarlouis überragend, aber den zu nennen? Er wurde ja nicht in Saarlouis ausgebildet. Klar, wenn Herrensohr Spieler an Saarlouis abgibt, dann wird es sicher ganz eng in der Liga. Aber das würde wohl am Geld liegen?Und Jugenarbeit ist so eine Sache. Im Fußball holt Bayern München so gut wie nie im Jugendberreich einen Titel. Aber sie schnappen anderen Vereinen die Talente weg. Andere machen die Arbeit. Wenn es dann nicht klappt hören viele Junge Spieler leider auf., die im kleinen Verein wertvoll waren. Solche Dinge gibt es leider überall.
Auch hier in Trier. Nur denke ich, wir haben mehr gute Vereine in der Region als das Saarland.Frage noch an euch
TBS kenn ich nicht. Vielleicht hat da einer von euch Infos, wie die einszuschätzen sind. Und was ist bei Völklingen aktuell los?
Warum der Einbruch?
Und gibt es nun noch Neuverpflichtungen in Montabaur? Wer ist jetzt Trainer bei Trimmelter. Steht das schon fest? -
zum TBS: sehr athletische Truppe, die nen schnellen Ball spielt und mit Fred Addae einen Regio-erfahrenen Spielertrainer hat, der in der vergangenen Saison beide Aufgaben (auf und neben dem Feld) gut gelöst hat…
-
Ich kann locker Regionalliga spielen
-
Ich kann locker Regionalliga spielen
Gerüchte 1x1
Jan Brinkmann wechselt für eine Ablösesumme von kostenlosem MittagEssen im Globus Saarlouis zu den Sonnenkönigen.
-
warmer Fleischkäsweck
-
ANZEIGE -
Man hört aus Treis-Karden , das Dominik Neeb den Verein in Richtung Montabaur verlassen will.
-
Man hört aus Treis-Karden , das Dominik Neeb den Verein in Richtung Montabaur verlassen will.
Laut meinen Quellen ist das schon fix. Neeb wird nächste Saison in Montabaur spielen.
-
Aus Limburg sind definitiv Kus, Kloos, Campinar und Imamovic nach Montabaur gewechselt. Alles Bankspieler mit wenig Einsatzzeiten in Limburg, dafür aber auf 1. Regio-Niveau trainiert und alle jung und entwicklungsfähig. Klima hatte wohl zugesagt aber dann von Limburg ein deutlich besseres Angebot finanzieller Art bekommen, schon ein Witz das so jemand (1,1 Punkte im Schnitt) überhaupt Geld für Basketball bekommt
-
Krass.
Montabaur mit einigen Verpflichtungen für die Oberliga Saison, da folgen sicherlich noch einige.- Kaan Kus (PG,SG, Limburg Regio)
- Berkant Campinar (PG, Limburg Regio, JBBL Gießen)
- Stephan Kloos (SF, Limburg Regio, NBBL Gießen)
- Amar I.(SG,SF, LImburg Regio und Kreisliga)
- Dominik Neeb (SF,PF, Treis Karden)
Weiß man schon von Völklingen etwas, starten die sicher in der Oberliga?
-
Völklingen hat in die Oberliga gemeldet
-
-
ANZEIGE -
-
Jan Brinkmann wechselt für eine Ablösesumme von kostenlosem MittagEssen im Globus Saarlouis zu den Sonnenkönigen.
Aber genau dieser ist in Saarlouis im Gespräch
-
Montabaur bestätigt auf ihrer Facebook-Seite den Wechsel von Dominic Neeb aus Treis-Karden.
-
gibt es, neben den Fleischkäse-Gerüchten um Spieler aus Herrensohr, schon handfeste Neuigkeiten aus Saarlouis/Dillingen? Die OL Mannschaft wird dort ja bestimmt durch die neue Nachwuchsregelung in der 1. Regio in Mitleidenschaft gezogen und verliert, zumindest für die Parallelspiele, wichtige Akteure…
-
Jan Brinkmann bleibt natürlich bei Herrensohr.
-
TBS ist stark am aufrüsten für die kommende saison. Ich denke sie werden ne große rolle spielen. Falls es da keinen beef untereinander gibt haben sich ein paar gute baller zusamengefunden. Gerüchten zufolge kommen spieler aus den regionalligamannschaften von völklingen und saarlouis. Vllt will man ja in die zweite regio hoch!
-
ANZEIGE -
@skip
Hast du auch paar Namen?Macht die Liga nur spannender!
-
Aus Völklingen könnte es Nael Hatahet sein , den wollte der neue Spielertrainer nicht mehr . Für RL war er zu schwach , OL ist allerdings genau die richtige Liga für ihn . Klein Michael tut sich das sicherlich nicht an . Sonst kommt niemand aus Völklingen in frage .
Aus Saarlouis könnte Jimmy Lauter dazustossen , der allerdings auch in Kleinblittersdorf im Gespräch sein soll . Eine Vertsärkung wäre er definitiv , allerdings hat er in Saarlouis auch oft gefehlt letzte Saison . Ob das dem TBS hilft ?? Ich denke TUS Herrensohr wird auch diese Saison das stärkste saarländische Team stellen . -
Jep, die zwei hab ich gemeint…Offensiv ist der TBS nicht zu unterschätzen. Nur unter dem Brett siehts noch nicht soo gut aus. Wenn sie aber durch Shooting und Hustle fehlende Größe kompensieren können, kann das was werden.
Hat irgendwer News aus Völklingen? Kriegen die genug Spieler zusammen, um überhaupt anzutreten? Wer außer Gunther bleibt denn aus dem Regioteam? -
Auf jeden Fall gut, dass es nochmal 4 Mannschaften aus dem Saarland in der Liga gibt. Bin jedoch auch gespannt, ob VK wirklich eine Mannschaft zusammen bekommt.
TBS Saarbr. mit der Reginalliga in Verbindung zu bringen ist etwas hoch gegriffen. Sie sind als zweiter in die Oberliga aufgestiegen und können sich vielleicht mit 1-2 Bankspielern eines unteren Regionalligateams verstärken…
-
Naja, würde jetzt Jimmy Lauter nicht als Bankspieler eines schlechteren Regioteams bezeichnen. Auch Fred Addae hat jahrelang nicht nur die Bank gedrückt. Und als Oberligarollenspieler ist Hatahet auf jeden Fall zu gebrauchen. Wer weiß was der Rest von VK macht. Wenn da der ein oder andere Große vllt noch beim TBS aufkreuzt, seh ich da reale Chancen oben in der Liga mitzuspielen. Wer weiß, vllt sucht ja Edou noch ein Team…
-
Die meinte ich auch nicht. Trotzdem von einem Durchmarsch zu sprechen war für mich eben etwas zu schnell. In der oberliga ankommen sollte das Ziel eines jeden Aufsteigers sein. Das wünsche ich den Juns auch
-
ANZEIGE -
Ich habe auch nie geschrieben, dass die jetzt durchmarschieren. Lediglich angedeutet, dass eventuell ein WIlle da sein könnte vllt noch weiter hochzukommen, gerade kurzfristig. Die jüngsten sind sie ja alle nicht mehr.
Und zu der Aussage, dass man als Aufsteiger zunächst einmal das Ziel des Etablierens und in der Liga bleiben hat. Naja… Wer die Oberliga schon länger verfolgt, der sollte auch wissen, dass die Liga für ambitionierte, gute Teams lediglich eine Durchgangsstation ist. Zudem kommt hinzu, dass auf dem Liganiveau die Vereine wie die Unterhosen gewechselt werden. Den Spielern ist es egal, ob der Verein (nur ein Beispiel) TVG, MJC oder TSV heißt. Wenn das Umfeld und die Bedingungen stimmen, dann wechselt man da hin. Und wenn drei gute hinwechseln, dann hast du nen potenziellen Aufsteiger. Deswegen ist es egal, ob du Aufsteiger, Absteiger oder seit Jahren in der Liga bist. Wenn zu dir die besten Spieler wechseln, kannst du oben mitspielen.