99ers auf Spielersuche
-
Aktuell geht es bei den 99ers hinter den Kulissen rund.
Guido Grünheid hat den Verein verlassen, ein Nachfolger wird gesucht.
Auf der Suche für einen 4er könntedas hier durchaus interessant für die Kölner sein, da ja auch Greg Jenkins als Zugang nicht mehr in Frag kommt. Allerdings dürfte Canak ausserhalb der Kölner Preisklasse liegen und man wird wohl einen US Amerikaner verpflichten.Zudem sucht Köln offenbar noch nach weiteren Spielern. Laut Radio Köln sind mehrere Spieler zum Tryout da, vorangig für ie 4 und 5, aber auch für die kleinen Positionen, da man gerne dort auch Spieler austauschen möchte.
Dazu passt dann auchdiese Meldung. Butler wäre ein Upgrade zu den meisten Kölner Guards, hat an der Ohio State 15 PPG erzielt.Auf jeden Fall wird sich in den nächsten Tagen bei den Kölnern einiges tun.
-
ANZEIGE -
Bitte löschen das kann in den Köknthread
-
Genau wir die Personal Probleme der Skyliners in den FFM Thread gehören und die Johnson Frage in den Bamberger?
-
Ja
-
Und wie alles, was mit Giessen zu tun hat, auch in den Insolvenzfred passt?
-
Jap, genau so meine ich das
-
wie sieht es mit roessler aus?
vllt hat er genug von pro a und möchte wieder im oberhaus angreifen…
er würde den 99ers helfen! -
ANZEIGE -
Nein, der kommt nicht zu euch!
-
würde denke ich auch einen Pradanovic mit seiner Def zu weißglut bringen
-
Köln hat sicherlich großen Handlungsbedarf auch diverse Positionen.
Wenn man die kleinen Positionen ansieht, da muss man sicherlich sagen, dass bei Farretti enttäuscht hat, Nikolic und Smigic nur bedingt oder gar nicht BBL tauglich sind. Hunt ist auch nur neben Gordon eine Hilfe. Wenn sich Butler jetzt im Probetraining befindet, dann denke ich, dass man sich wahrscheinlich von zwei Spielern trennen wird, getreu der Devise Klasse statt Masse.
Die großen Positionen sind auch nur bedingt BBL tauglich. Terrell ist sicherlich kein Upgrade zu Johnson, Idbihi und Grunheid haben den Verein verlassen und Schoo kann hier die Antwort nicht sein. Ein, vielleicht sogar zwei neue sind hier nötig.
-
beim prinzip ‘klasse statt masse’ stellen sich für mich zwei fragen: wo soll das geld dafür her kommen und wieso hat man nach diesem prinzip nicht vor der saison schon verpflichtet …
-
@ Jack:
Ganz einfach: Vor der Saison war das Geld einfach nicht da, um mehr Klasse zu verpflichten. Man konnte damals froh sein Idbihi und Grünheid zu verpflichten.
Dadurch, dass jetzt Dacia und der eine oder andere Sponsor neu eingestiegen sind bzw. mehr Geld zur Verfügung stellen, kann der Verein sich auch mehr Klasse leisten.
Zudem sind mit den Abgängen von Idbihi und vor allem Grünheid Verträge aufgelöst worden, die sicherlich ordentlich Geld zur Verfügung stellen (mehr Günheids Vertrag als Idbihis).Ich denke Fereti und vlt auch Nikolic werden den Verein verlassen und zusätzliche Gelder frei setzen.
Beide blieben deutlich unter den Erwartungen zurück. -
Also ich weiss ja nich wie hoch der Etat zu Saisonbeginn in Köln war aber Ibdi verdient in Limoges auch keine Unsummen.
-
ANZEIGE -
In Köln hat er faktisch nur für Essen und Schlafen gespielt. Vielmehr war nicht drin…
Jetzt kannst du dir ungefähr ein Bild davon machen, wie niedrig der Kölner Etat zu Saisonbeginn war -
natürlich sind jetzt die vorzeichen anders.
spieler haben schon ablöse bekommen
spieler wollen unbedingt unterkommen
die vereine können den ein oder anderen sponsor dazugewinnen
es sind einfach nur noch 5 monate zu zahlen, keine 10all das macht es möglich den ein oder anderen klassespieler erst jetzt zu verpflichten.
-
Wie viele Spieler darf man nochmal nachverpflichten, und wie viele hat Köln schon nach Saisonbeginn geholt? Waren das nicht schon 2 oder 3?
-
Köln darf noch 3 Spieler verpflichten.
Grünheid und Idbihi standen beide zu Saisonbeginn auf dem MMB (Grünheid war ja auch seit Anfang an dabei).
Die einzige echte Nachverpflichtung bisher ist Gordon.
Denke Köln wird noch zwei Spieler versuchen zu bekommen. Einen Bigman auf jeden Fall, dazu gerne noch einen Guard.
Dafür muss aber mind. ein Spieler gehen. Denke man wird versuchen Nikolic und/oder Fereti loszuwerden.
-
Soweit ich weiß, darf Köln noch 3 Spieler nachverpflichten !
-
Wie in Düsselkusen findet man wenn man umtriebig ist immer einen “Freund” eines aktuellen Spielers, der gerne umsonst mit der Mannschaft trainiert und ihr als Spieler zur Verfügung steht (zumindest bis er was besseres findet).
Townsend spielt in Düsselkusen für umsonst und wohnt sogar noch bei einem anderen Spieler in der Wohnung.
Herr Baeck fragen sie mal die Gordons, Terrells,…. irgendeinen kennen die immer…
bauen sie bloß nicht auf die jungen Deutschen…
-
ANZEIGE -
@ dukeoftheball: Keine Ahnung, was du mit dem letzten Satz sagen willst. Die jungen Deutschen, sprich Pleiß und Schwethelm haben in Köln so viel Spielzeit bekommen, wie jungen Spielern in keinem anderen Verein geboten wird.
Die beiden stehen sicher nicht zur Disposition.
Dass man ansonsten zusieht, sich qualitativ zu verbessern bzw. ersteinmal das Loch durch Guidos Abgang zu stopfen, ist doch klar. -
An solche Neunmalklugen:
bitte einen Blick auf den Ausbildungsfond -
Wobei Köln einer der wenigen Vereine ist, der sogar U20 Talente einsetzt.
Welche anderen Spieler werden so aufgebaut? In Berlin hockt selbet Jo Herber fast nur auf der Bank rum. Aber der lernt ja auch im Training zusammen mit Zwiener so viel…
-
So langsam kann ich diese “bei uns bekommen die deutschen Talente wenigstens Spielzeit Nummer” echt nicht mehr hören. Ist ja faktisch alles richtig. Aber wenn letzte Saison nicht der Goldesel übern Jordan gegangen wäre, hätten Schwethelm Pleiß und Co. bis heute NUR Garbage-time gespielt.
-
On 2008-12-29 16:46, GruenerPunktFan wrote:
In Berlin hockt selbet Jo Herber fast nur auf der Bank rum.Mir ist es ja sowieso wurscht, aber Herber saß erst auf der Tribüne, weil er immer wieder verletzt war. Und als er wieder fit war, fehlte ihm etwa ein Jahr Spielpraxis. Daher saß er dann einige Spiele auf der Bank. Nun ist er wieder der alte und spielt daher auch wieder. Und das Herber hinter Hamann, Wright, Jenkins, McElroy und Jacobsen weniger Spielzeit sieht als z.B. Schaffartzik in Gießen, der dort erste Option ist, ist ja wohl logisch
Und Zwiener spielt bei Pavicevic nicht, weil Pavicevic nur die besten Spieler spielen lässt. Anders als in der letzten Saison hat Zwiener in seinen wenigen Einsatzzeiten leider auch nicht so stark präsentiert.
-
So langsam kann ich diese “bei uns bekommen die deutschen Talente wenigstens Spielzeit Nummer” echt nicht mehr hören. Ist ja faktisch alles richtig. Aber wenn letzte Saison nicht der Goldesel übern Jordan gegangen wäre, hätten Schwethelm Pleiß und Co. bis heute NUR Garbage-time gespielt.
Was willst du eigentlich? Man hätte sich auch Idbihi, Grünheid (die jetzt erst weg sind) schon von Beginn an sparen können und dafür 6 Amis verpflichten können, wie es der Rest der Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte macht (Gießen mal außen vor). Dann hätten Schwethelm und Pleiß auch keine Minute Spielzeit mehr. Köln ist eben den Weg gegangen, mit einigen erfahreneren Spielern und jungen Deutschen in die Saison zu starten. Man hätte genau so den Weg von Tübingen, Nördlingen etc. gehen können und mit einer 9er Ami Rotation spielen können. Genau DAS ist es, worum es geht. Zudem hat Schwethelm schon letzten Jahr Minuten bekommen und das VOR der Insolvenz.
In Köln gibts dafür keine Standing Ovations für einen fast 20 jährigen, wenn der mal 1 Minute auf dem Feld steht.
-
ANZEIGE -
Nun kommt mal wieder zum Thema. Köln lässt offenbar einige Spieler vorspielen. Egal, wen bzw. wie viele Spieler kommen. Schwethelm wird weiter Einsatzzeit bekommen und Pleiß ebenso, vorausgesetzt er wird mal wieder gesund bzw. fit. Spannend dürfte werden, ob man sich gleichzeitig von Wundertüten wie Fereti trennt.
-
On 2008-12-30 14:02, DragonJay wrote:
In Köln gibts dafür keine Standing Ovations für einen fast 20 jährigen, wenn der mal 1 Minute auf dem Feld steht.Warum auch ausgerechnet dann…???!!!???
-
Tübingen, Nördlingen und Co. haben einfach nicht die talentierten Youngster die auch Spiellzeit verdient hätten, oder?
Bin was Cologne angeht nicht soo gut informiert, aber Pleiß und Schwethelm hatten doch langfristige Verträge? Wenn man das Talent eh unter Vertrag hat, klamm bei Kasse ist und die Playoffs illusorisch sind, dann kann man auch die Deutschen spielen lassen.Idbihi hätte wohl (fast) jeder Bundesligist mit Kusshand genommen (hätt ihn auch gern in Bonn gesehen) und Grünheid ist wohl mehr Ewiges als Talent!
Gerade bei beiden Letzgenannten kann man auch nicht von perspektivischem Aufbau mit jungen Deutschen reden, wenn man sie beim erst- oder von mir aus auch zweitbesten Angebot Richtung Los Monetos weiterziehen lässt. Bei Grünheid leuchtet mir das ein, aber Idbihi hätte man halten müssen, wenn man die ganze Chose ernst nimmt!
Just my 2 cents
-
Na ja, also Idbihi hat zu Beginn der Saison bei Köln fast für lau gespielt, wie auch schon zuvor geschrieben.
Im Sommer hat also jeder Bundesligist der mehr Geld als Köln hat (wobei es sich da so um die 14-15 Klubs handeln sollte) zuschlagen können. Haben sie aber nicht, warum auch immer.
Was jetzt Pleiß und Schwethelm angeht, hat Köln natürlich einige der größten Deutschen Talente im Kader (woran aber die 99ers, v.a. im Falle von Pleiß, maßgeblichen Anteil haben), aber auch in anderen Vereinen sitzen 18 oder 19jährige Deutsche rum, die durchaus mal für 5 Minuten eingesetzt werden könnte. Letzlich werden aber auch für diese Rollen Amis geholt.
-
Wer von den Kölnern aus der Saturn Zeit hat denn Pleiß gezeugt das man maßgeblichen Anteil an ihm beanspruchen darf?
Spass beiseite; Idbihi war doch zu Beginn der Saison verletzt was einige Clubs wohl abgeschreckt hat, FALLS er überhaupt auf dem freien Markt war!? Wenn er von Anfang an auf dem Meldebogen stand gehe ich eher von einer Warrior-Regelung aus:
Wir helfen dir fit zu werden und du spielst für kleines Geld für uns bis was besseres kommt. -
Find ich auch schade, dass man ihn nicht halten konnte, aber das war auch absehbar. Wenn er wenigstens in der BBL geblieben wäre. In Berlin hätte er Chubb mal zeigen können, wie man richtig Basketball spielt und dann hätte man auch erkennen können, ob er auch in der Euroleague was reißen kann.
Idbihi war doch zu Beginn der Saison verletzt was einige Clubs wohl abgeschreckt hat, FALLS er überhaupt auf dem freien Markt war!? Wenn er von Anfang an auf dem Meldebogen stand gehe ich eher von einer Warrior-Regelung aus:
Wir helfen dir fit zu werden und du spielst für kleines Geld für uns bis was besseres kommt.Kann gut möglich sein, wobei ich glaube, dass sich das bei Okulaja in anderen Dimensionen abgespielt hat.
-
ANZEIGE -
SEHR wahr, schön das wenigstens einer hier sieht was wirklich los ist…
On 2008-12-30 13:18, Verbal_Kint wrote:
So langsam kann ich diese “bei uns bekommen die deutschen Talente wenigstens Spielzeit Nummer” echt nicht mehr hören. Ist ja faktisch alles richtig. Aber wenn letzte Saison nicht der Goldesel übern Jordan gegangen wäre, hätten Schwethelm Pleiß und Co. bis heute NUR Garbage-time gespielt. -
Schwethhelm hat aber in der geldlosen Zeit mehr als bewiesen, das er in der BBL 30 Minuten spielen kann und ihm nun wieder 2te Liga Amis vor die Nase zu sezten ist einfach schwach, da schießt Köln sich ein Eigentor…. das Geld und die Zeit wäre in PS besser investiert gewesen.
On 2008-12-30 14:02, DragonJay wrote:
So langsam kann ich diese “bei uns bekommen die deutschen Talente wenigstens Spielzeit Nummer” echt nicht mehr hören. Ist ja faktisch alles richtig. Aber wenn letzte Saison nicht der Goldesel übern Jordan gegangen wäre, hätten Schwethelm Pleiß und Co. bis heute NUR Garbage-time gespielt.
Was willst du eigentlich? Man hätte sich auch Idbihi, Grünheid (die jetzt erst weg sind) schon von Beginn an sparen können und dafür 6 Amis verpflichten können, wie es der Rest der Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte macht (Gießen mal außen vor). Dann hätten Schwethelm und Pleiß auch keine Minute Spielzeit mehr. Köln ist eben den Weg gegangen, mit einigen erfahreneren Spielern und jungen Deutschen in die Saison zu starten. Man hätte genau so den Weg von Tübingen, Nördlingen etc. gehen können und mit einer 9er Ami Rotation spielen können. Genau DAS ist es, worum es geht. Zudem hat Schwethelm schon letzten Jahr Minuten bekommen und das VOR der Insolvenz.
In Köln gibts dafür keine Standing Ovations für einen fast 20 jährigen, wenn der mal 1 Minute auf dem Feld steht.
-
Klasse Thread. Nichts zum Thema und nur Köln-Bashing von den altbekannten Personen…
Vielen Dank und guten Rutsch!
Gibt es denn überhaupt keine Gerüchte? Nichts bei Beobasket, Interbasket oder Courtside?
EDIT: Da ist das erste Gerücht, duke kann ja woanders weiterjammern:
http://www.bucksinsider.com/mens-basketball/butler-to-germany-and-love-for-cook/
-
Köln hat deshalb großen Anteil an Pleiß’s Werdegang, da dieser kein “Naturtalent” war, sondern vor 5 Jahren noch Probleme beim Korblegerkreisel hatte. Alles was Pleiß inzwischen auszeichnet (weiche Hände, solider Wurf, tolle Fußarbeit), außer der Größe, wurde ihm durch intensives Individualtraining, Förderung etc. von den 99ers antrainiert.
Schwethelm genoß natürlich ähnliche Vorzüge und Bemühungen seitens der Kölner, jedoch konnte man bei ihm recht früh erkennen, dass er das Zeug zu einer starken Profikarriere hat und bei ihm viele Stärken von Anfang an gegeben waren.
@ Buzzer:
Gerüchte gibts es “leider” keine, außer eben jenem bezüglich Butler. Wäre sicherlich ein Upgrade zu Fereti oder Nikolic, wenn es sich als wahr herausstellen sollte (8,5 PPG und 3,6 APG beim NCAA Finalisten sind schon ne Duftmarke).
Ansonsten scheint es ja klra zu sein, dass ein amerikanischer Bigman kommen wird.
Kannst ja jetzt mal schauen, wie viele Spieler dafür in Frag kommen. So viele Ami PF’s kanns ja nicht geben -
Hi, dies ist mein erster Eintrag, da ich mich gerade erst angemeldet habe. Daher bitte ich um Verständnis, wenn ich hier etwas falsch mache bzw. noch nicht weiß, wie man das Gesagte durch die entsprechenden Verlinkungen belege.
Da aber so viele Kölner drauf warten!
Edin Bavcic ist wohl der neue Big Man der Kölner (Quelle Beobasket). Der 2,10 m großer PF/SF kommt von KEPEZ Antalya.
Hört sich nach einem guten an.
-
Bavcic war vergangene Saison bei ALBA immer wieder im Gespräch, soweit ich mich erinnern kann. Wird Köln in meinen Augen schon sehr verstärken. Nur, wo hat Köln die Kohle für solch einen Spieler her?? Dann kann es ja aufwärts gehen.
-
ANZEIGE -
Schon lustig.
Zuerst haben sie kein Geld, um Idbihi weiterzuverpflichten. Und dann zaubern sie einen Edin Bavcic aus dem Hut. Respekt, hört sich nach nem richtigen Upgrade an. -
Nicht schlecht, Herr Specht!
Müsste Köln weiterhelfen.
edit:
Die aktuellen Stats aus der Türkei: in 11 Spielen 22 min 8,5p (54% 2er, 25% 3er 71% fw) 4r 0,4a 3,3f -
Also irgendwie hat hier keiner den Dacia Deal wahrgenommen. Jetzt sieht mab was die 100.000€ (laut Kölner Rundschau) wert sind. Dafür bekommt man schon einiges auf dem Markt für den kurzen Zeitraum.
Ob Köln allerdings jetzt Bavcic als Typ brauchte? Er ist zwar “Big”, aber kein wirklicher “Bigman.” Für mich ist bei ihm die Tendenz ganz klar die 3. Er kann auch unter dem Korb spielen, dies dann aber eher doch am besten aus einem Mismatch raus.
Mit Bavcic hat Köln einen sehr interessanten Spieler verpflichtet (für mich persönlich den interessantesten der Liga). Ich bin gespannt wie er sich in der Liga schlagen wird. Jetzt werden die bbl.tv Spiele für mich mit Köln auch wieder deutlich spannender.
Sportlich ist von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt alles möglich.