EWE Baskets Oldenburg: Meilenstein für Oldenburgs Basketball
-
Meilensteine haben die EWE Baskets Oldenburg in ihrer Entwicklung einige erlebt – der am Donnerstag beschlossene Umzug in die große EWE Arena mit rund 6000 Plätzen allerdings ist der bislang größte für die Entwicklung des Beko Basketball-Bundesligisten. „1995 haben wir mit dem Entschluss, Basketball in Oldenburg zu professionalisieren, einen Traum begonnen“, blickte Unternehmer und Baskets-Geschäftsführer Hermann Schüller beim Neujahrsempfang des Basketball Business Clubs zurück. …
-
ANZEIGE -
Was passiert mit der alten (noch relativ neuen) Halle?
-
Die wird weiter für andere Veranstaltungen verwendet. Außerdem finden dort Europapokal- und dieses Jahr noch einzelne PO-Spiele statt.
-
Der Stehblock unterscheidet sich mit den 300 Plätzen dann aber schonmal grundlegend von den Hallen in Bonn und Ulm.
Bin mal gespannt wie passend die Halle am Ende tatsächlich für Basketball sein wird.
So langsam bekommen alle Bundesligisten Hallen von mindestens 5000 Zuschauern.
Gefällt mir! -
hmmm und in 5 Jahren kommt ein Neubau einer 10.000er Halle?!
-
Was passiert mit der alten (noch relativ neuen) Halle?
Das Gesamtkonzept der WEH wird verändert, in der alte EWE Arena wird die Akustik verbessert und somit hat man drei große Hallen und die Kongresshalle. Besser geht es kaum für eine Stadt wie Oldenburg.
Freue mich auch schon, wenn es mal wieder Künstler nach Ol verschlägt, für die man bislang nach Bremen fahren musste. -
@-daweed-:
hmmm und in 5 Jahren kommt ein Neubau einer 10.000er Halle?!
Ah ja,…ein Bonner.
Noch mal speziell für dich: Die Halle ist nicht für die Baskets gebaut worden, sondern ersetzt alte und marode Hallen der Weser Ems Halle, bei denen die Betrieberlaubnis abgelaufen wäre. Statt zu sanieren hat man sich (Die Weser Ems Halle) zu einem Neubau entschlossen, weils im Endeffekt billiger ist, als sanieren
Das die Baskets am Ende Hauptmieter werden, war nicht so sicher, wie es aussieht. Ursprünglich war es nur geplant, zu Topspielen zu wechseln.
Das man nun die Möglichkeit hat, in einer großen Arena zu spielen, ist einfach Glück. -
ANZEIGE -
Wieso? Wenn wir in fünf Jahren Dauergast in der Euroleague sind und es um die A-Lizenz geht,bauen uns die Sponsoren eine 12000er Halle,in Oldenburg hat man es halt…
Ansonsten wird die Halle für Basketball sehr geil,wenn man auch sicher keine Bonner Halle hat,dafür spielt man aber auch die nächsten Jahre finanziell oben mit,während Bonn sich aus den Top 10 verabschiedet.Stehplätze entscheiden sicher alleine nicht über Stimmung,gerade weil der wirkliche Kern auch in Bonn längst nicht so groß ist wie die Stehtribüne.Da macht ein Teil in der Mitte was,während der Rest sich die billigen Tickets gönnt und die Stimmung ist auch nicht mehr Top in der Liga.Ulm kann ich da nicht bewerten.
Insofern ist Stehplätze für den harten Kern eine ausgewogene Lösung -
Genau, man bricht die Wand zur Messelhalle durch und hat dann eine Halle für 10000-12000 Zuschauer.
Man soll das ja schon in den Planungen mit einbezogen haben