ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.
    Headerimage

    FIBA Europe hat sie nicht alle

    US-Basketball
    8
    12
    13
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GelÃschter_User Banned last edited by

      Die FIBA Europe hat sie nicht alle und möchte wohl die Verbände ruinieren. Jetzt gibt es handfeste Pläne, ganz Europa von der Jugend bis zu den Senioren in zwei Klassen einzuteilen und die Wettbewerbe für Nationalmannschaften völlig neu zu ordnen. Im Seniorenbereich hieße das, dass die Verbände ihre Nationalteams nur noch einmal jährlich präsentieren könnten (im Sommer) und die Runden im November und Januar wegfallen würden. Eine Katastrophe für Vermarktung etc.
      Nur für die allmächtigen Vereine ist das natürlich toll, die müssten ihre Spielrunden nicht mehr für die bösen Nationalteams unterbrechen. Dass unendlich viele Vereine erheblich von den nationalteams profitieren, daran hat mal wieder kaum einer gedacht.
      In der Zweiklassengesellschaft ginge es dann fast wie in einem Ligensystem mit Ab- und Aufstieg zu. Doch wie immer bei FIBA-Pressemitteilungen: Genaueres folgt (vielleicht) später. Da lässt man den armen Basketball-Interessierten mal wieder einige Tage oder Wochen im Dunkeln stehen. Traurig!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        einszwo last edited by

        Und was soll das bringen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          albajule last edited by

          Ja, versteh ich auch nicht!!! Aber wird sich schon jemand was bei gedacht haben!!! 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gelöschter_User Banned last edited by

            Es ist schon so, dass Nationalteam eine Frage der Ehre ist, bezahlt werden die Spieler aber von den Vereinen. Und die Vereine scheinen sich nun durchgesetzt haben. Eine Kraftprobe würde die FIBA auch haushoch verlieren.

            Die Informationspolitik der FIBA ist so unprofessionell wie der ganze Greisenhaufen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              albajule last edited by

              Das denke ich auch, dass die FIBA den Kürzeren ziehen wird!! aber mal abwarten!!!

              Und dass das Nationalteam eine Frage der Ehre ist, steht nicht in Frage!!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JohnnyMango last edited by

                APRIL APRIL 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  joni last edited by

                  denke nicht, dass es ein scherz war. wurde ja schon am 31. abgeschickt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gelöschter_User Banned last edited by

                    Nix April April. Das hat die FIBA Europe ernsthaft so vor. Gut für die Klubs, ganz schlecht für die Nationalmannschaften und -verbände. Und auch die Nationalspieler sind alles andere als begeistert, denn auf sie kommen noch größere Belastungen zu (sihe Zitat Stephen Arigbabu in der neuesten basketball-News). Auch hier geht es wie immer um das liebe Geld. Das regiert halt auch die Basketball-Welt. Rettung würde ein System bringen, in dem die nationalen Verbände ihre Nationalspieler ähnlich wie die Klubs bezahlen. Das ist zwar pervers und könnte momentan nur von den wenigsten Verbänden geleistet werden, würde aber den unsäglichen Klubargumenten jeden Wind aus den Segeln nehmen.
                    Wie seht iHr das? Wollt Ihr die Nationalmannschaften dermaßen verdrängt sehen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      incos last edited by

                      So und das steht heute im Tagesspiegel:

                      Die Qualifikationsspiele für die Basketball-EM sollen künftig in Turnierform im Sommer ausgetragen werden. Mit diesem Plan reagierte der Weltverband Fiba auf die Proteste der nationalen Ligen wegen der Unterbrechungen des Spielbetriebs durch die Länderspiele im November und Januar.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gelöschter_User Banned last edited by

                        Ja, wenn es dafür im Mai von FIBA Europe eine Mehrheit unter allen europäischen Verbänden gibt, dann Gute Nacht. Ich fand es immer gut, wenn das Nationalteam nicht nur im Sommer, sondern auch im November und Januar zu sehen ist. Denn auch die Fans wären durch die neue Regelung benachteiligt. 😐 😐

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MoonshineLady last edited by

                          Und was soll das dann für einen Sinn haben???

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Gelöschter_User Banned last edited by

                            Jetzt ist es passiert. Nationalteams nur noch im Sommer. FIBA Europe, wenn das mal nicht ganz falsch war.
                            Hier die PM:

                            FIBA Europe General Assembly meets in Seville, Spain
                            New system of national team competitions ratified – No agreement with ULEB

                            The FIBA Europe General Assembly met on 17th and 18th May 2003 in Seville, Spain in its first session since FIBA Europe became an autonomous FIBA Zone Commission in May 2002.

                            The Assembly confirmed its willingness and desire for all national federations in Europe to work together to continue to promote and develop basketball in Europe.

                            1. National Team Competitions

                            The Assembly ratified the decision taken by the European Board in March 2003 to harmonise the national team calendar and introduce a new system of competition for senior men, senior women and all youth categories as of 2004.

                            The main principles of the new system are:

                            Youth Categories

                            · There will be a European Championship Final Round for each youth category every year
                            · Teams will be ranked into 2 levels (Groups A and B) based initially on past performance and participation in FIBA competitions since 1993
                            · There will be no qualification tournaments
                            · A promotion and relegation system will be instituted between Groups A and B

                            Senior Men and Women

                            · Teams will be ranked into 2 levels (Groups A and B) based initially on past performance and participation in FIBA Europe competitions since 1993
                            · A promotion and relegation system will be instituted between Groups A and B, with play-off games determining which teams are promoted/relegated
                            · Qualification games will be played in one block, allowing for an uninterrupted club competition season

                            1. FIBA Europe and ULEB

                            FIBA Europe President Mr. George Vassilakopoulos informed the General Assembly of the continued negotiations over the past months with ULEB in order to attempt to unite European basketball.

                            All issues on the Euroleague were solved. For this competition, a draft agreement dated 30th April 2003 which was submitted by ULEB to FIBA Europe was duly signed by FIBA Europe and returned to them on 6th May 2003 for counter signature. As of today, this draft agreement has not been signed and returned by ULEB.

                            Unfortunately ULEB insists on playing the key role in the decision making process for the second European competition and to keep control of relations with those clubs. FIBA Europe repeatedly declared that this was unacceptable within FIBA Europe’s relationship with its member federations.

                            FIBA Europe recognises the right of professional clubs to take part in the decisions that affect them in all competitions in which they participate and is ready to implement this philosophy. This position was clearly communicated by FIBA Europe to ULEB representatives, but was continuously rejected.

                            “We declare again that we will follow the mandate of the General Assembly,“ said FIBA Europe President Mr. George Vassilakopoulos. “Together within the Sports Movement and in co-operation with FIBA, we will try to restore unity in European basketball. This will certainly not be easy. We invite all national federations and clubs to help and contribute in this effort. In order to achieve unity, everyone has a role to play. Signing an agreement with ULEB at any cost will not resolve, but on the contrary it will create problems. Such an agreement would make FIBA Europe and the national federations simple followers and executors of the decisions of another body, something that I personally cannot accept. I say yes to a fair agreement, yes to unity, no to submission.“

                            FIBA Europe Club Competitions

                            As a result of the failure to reach an agreement with ULEB, an extraordinary meeting of the Competitions Commission was convened directly following the conclusion of the General Assembly. The Commission confirmed that FIBA Europe will continue in its role to organise official European club competitions at all levels.

                            More specifically, it was decided that a Pan-European competition will be organised for the 2003-2004 season. The number of clubs that will take part in this competition will be announced in due course, and the participating clubs given decision-making power in the structure and organisation :-? :-? :-? :-?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 1 / 1
                            • First post
                              Last post
                            ANZEIGE
                            Kategorien
                            • Schönen-Dunk - Die Homepage

                            • Basketball-Ligen

                            • International

                            • Sonstiges

                            • Off-Court

                            T
                            T
                            G
                            K
                            V
                            N
                            A
                            B
                            R
                            D
                            S
                            A
                            V
                            B
                            L
                            S
                            D
                            S
                            K
                            D
                            ANZEIGE

                            Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                            Davon sind aktuell 170 Nutzer*innen aktiv (34 Mitglieder + 136 Gäste).
                              Tostada, TheRealBommel, okcthunder, gruerut2, kayleigh1971, baskat_neu, veilchenfan, Narr, aufgehts, BG_74, rasta_79, doubter, Schwarzwaldmarie, AndreasB, Vegeta79, Big_A, lila43, smooth

                            Forum-Statistik

                            Unsere Mitglieder haben 2.347.189 Beiträge zu 127.297 Themen verfasst.
                              Bei schoenen-dunk.de sind 29.616 Mitglieder registriert.
                              shammi9998 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                              Am Mon Jan 18 2021 waren 338 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                            ANZEIGE
                            ANZEIGE
                            ANZEIGE
                            Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                            ANZEIGE