Testspiele
-
Hier könnte man ja mal einige Testspielergebnisse und -berichte sammeln.
Ich mache mal mit Bremerhaven den Anfang:Eisbären unterliegen Nijmegen knapp mit 86:87
Im ersten Testspiel für die kommende Zweitliga-Saison unterlagen die Eisbären Bremerhaven dem holländischen Meister Eiffel Towers Nijmegen am Freitag-Abend unglücklich mit 86:87. Beim ersten Aufeinandertreffen beider Teams vor rund 250 Zuschauern in der Walter-Kolb-Halle ging es von Anfang an zur Sache. Beide Teams schenkten sich nichts. Zur Pause (41:49) sah es aus Sicht der Eisbären allerdings noch nach einer deutlichen Niederlage aus, die eingespielten und international erfahrenen Niederländer um Ex-NBA Profi Ryan Robertson (20 Punkte) dominierten das Spiel. Die zu großen Teilen neuformierten Seestädter, bei denen mit Phil Hickey und Mike Palm zusätzlich zwei Tryoutspieler dabei waren, drehten dann zu Beginn der zweiten Halbzeit mächtig auf, dank einer nun wesentlich besser arbeitenden Defense. Angetrieben von den beiden Neuzugängen Eric Butler und „ET“ Eric Taylor kam das Team von Dr. Sarunas Sakalauskas schnell zum 49:49-Ausgleich und zog sogar auf 70:63 davon. Einige Nachlässigkeiten und die Tatsache, das man wie schon im zweiten Viertel, im Schlußviertel weitgehend mit den Bankspielernim agierte, entschieden das Spiel schließlich unglücklich zugunsten der Eiffel Towers.
Alles in allem ein gelungener erster Test, den die Eisbären sogar hätten gewinnen können, wenn nicht (verständlicherweise) alle Spieler annähernd gleichviel Spielzeit bekommen hätten.
Punkteverteilung Eisbären: Taylor (15), Theilmann (4), Palm (13), Butler (15), Hasenkamm (1), Sirvydis (14), Gabrans (2), Karlikanovas (11), Hickey (3), Miliunas (8-)Sonntag nun das nächste Testspiel gegen den russischen Erstligisten Samara.
-
ANZEIGE -
Wir sind mit einem klaren 140:70 am Mittwoch Abend gegen den Regionalligisten VSTV Wuppertal gestartet! War mehr ein Trainingsspielchen! Aber die beiden neuen Rathjen und Rust haben sich sehr gut eingefügt ins Spiel! Rust war sogar Topscorer mit 33 Punkten! Das Team war aber auch noch nicht komplett! Marke war noch in Urlaub und Antwine ist verletzt aus den USA wiedergekommen! Am Sonntag Nachmittag gehts dann gegen die University of Wisconsin!
Check it out die Seite von Fans für Fans
Schwelmer Baskets - Die Macht aus Westfalen
[ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: sb-fans4ever am 23.08.2003 17:27 ]
-
Im ersten Testspiel siegten die NVV Lions am gestrigen Abend bei den Hertener Löwen aus der Regionalliga West mit 84:79 (22:26, 42:40, 62:59) und zeigten dabei bereits viele gute Ansätze.
Nach einem verschlafenen Start (2:9, 3. Minute) glichen die Lions bereits in der 5. Minute wieder aus (13:13). Danach entwickelte sich vor rund 100 engagierten Löwensupportern ein interessantes Spiel, bei dem die Gladbacher noch zu selten ihre körperliche Überlegenheit auf den Positionen 3-5 ausspielten. Mit einer starken Freiwurfquote (77,4%) sicherten sich die NVV Lions am Ende den Sieg.
NVV Lions: Tim Black (24), Axel Pleuger (19), Brent Wilson (19), Michael Baier (14), Axel Gruhn (4), Patrick Gruhn (2), Amin Polzin (2), Phil Jones (0), Christian Jänsch, Fabian Kamphausen, Max Dohmen.
-
Heute fand das zweite Testspiel der Baskets gegen die Milwaukee Panthers statt! Nach einer am Anfang kurzzeitigen Führung der Amerikaner zogen die Baskets gegen die agressiven und schnellen Amerikaner von Viertel zu Viertel weiter weg! Am Ende ging das Spiel 115:84 für die Baskets aus! Mit von der Partie war auch wieder Gvidonas Markevicius! Ansonsten ein recht spannendes und schönes Spiel mit einem in der ersten Halbzeit überragendem Benny Rust!
-
Dragons startet mit Platz 3 beim “John Murphy Cup” in die Vorbereitung.
Ein Sieg und zwei Niederlagen standen am Ende beim Turnier in Ettelbruck / Luxemburg zu Buche. Fest stand aber vor allem, dass die Dragons wieder ein Team haben, dass anpackt. Die Einstellung der Spieler stimmte, die Abstimmung auf dem Spielfeld und die Wurfquoten nach einer Woche Vorbereitungszeit noch nicht ganz. Klaus Perwas nutzte das Turnier, um möglichst viele Spieler einzusetzten und Kombinationen zu testen.
Die Spiele:
2BA Dragons - Zwolle (1. Liga Holland) 69:80
2BA Dragons - Longwy (2. Liga Frankreich) 86:80
2BA Dragons -Etzella Ettelbruck (lux. Meister) 81:91Für die Drachen punkteten:
Bachmann (3 / 11 / 8-), Bahiense de Mello (2 / 14 / 5), Lange (- / - / 0), Carduck (- / 0 / 2), Rudolphi (4 / 2 / -), Schmidt (0 / - / 2), Nilsson (9 / 2 / 0), Peiseler (10 / 15 / 7), Strasser, M. (- / - / 2), Rojik (18 / 13 / 32), Becker (0 / - / 4), Malbeck (7 / 10 / 14), Fedotov (5 / 3 / 5), Kovacev (11 / 17 / -)Quelle: 2BA Newsletter
-
Eisbären schlagen VCC Samara (Russische Superliga) mit 84-78
Gegen die sehr robust spielenden Gäste war Eric Taylor der überragende Spieler bei den Eisbären, der auf 33 Punkte kam. Zwei Minuten vor der Schlusssirene stand die Partie be 74-74 auf des Messers Schneide, ehe Eric Taylor zum Matchwinner avancierte.
Eisbären-Trainer Sakalauskas zeigte sich mit der Vorstellung seines Teams zufrieden. Erneut kam Gastspieler Phil Hickey zum Einsatz. Mike Palm befindet sich mittlerweile wieder bei der schwedischen Nationalmannschaft - über eine Verpflichtung der beiden Spieler soll in dieser Woche entschieden werden.
Robert Sarovic hingegen wird einen Vertrag bei den Eisbären erhalten. -
Hier noch ein paar Stats aus dem Spiel gegen Milwaukee!
Rust 28/4 Dreier, Pinchuk 23/2 Dreier, Sprünken 18, Markevicius 14/2 Dreier, Roschnafsky 10/2 Dreier, Rathjen 9, Tunga 5/1 Dreier, Beiersmann 4, Strubel 4
-
ANZEIGE -
Bremen Roosters - Samara 69-90
Schwaches Spiel der Bremer gegen ein russisches Team, dem offensichtlich der Trainings- und Spielstreß der letzten Tage in den Knochen steckte, und das ganze Spiel über eher müde und vor allem im Abschluß unkonzentriert wirkte. Bei Bremen, das bis auf Cage in Bestbesetzung antrat, klappte noch nicht viel und vor allem die Bankspieler konnten bis auf Kaiser keine Impulse setzen.
Bade war noch die beständigste Offensivkraft, während Högermann auf ganzer Linie entäuschte. -
Hier nun wieder der Ergebnisdienst für unseren auswärtigen Sutsche:
Eisbären Bremerhaven - Samara 92-89 (47-42)
Auch im zweiten Aufeinandertreffen mit dem russischen Erstligisten gingen die Eisbären als Sieger vom Feld, auch wenn einige “geistige Auszeiten” immer wieder dafür sorgten, das komfortable Führungen leichtfertig verspielt wurden und es am Ende unnötig knapp wurde.
Bemerkenswert war vor allem die Premiere von Robert Sarovic, der zumindest in der ersten Halbzeit sehr eindrucksvoll spielte und gemeinsam mit Karlikanovas im ersten Durchgang von den Gästen nicht zu stoppen war.
Ansonsten glich dieses Spiel eher einer Achterbahnfahrt. Phasenweise dominierte Bremerhaven das Spiel in Offense wie Defense, um kurze Zeit später die Russen durch zahlreiche leichtfertige Ballverluste (27 !!) und überhastete Wurfaktionen selbst wieder ins Spiel zu bringen.
Als Fazit bleibt zu sagen, das zwar gute Ansätze zu sehen waren, aber viele Spieler noch deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurückblieben.
Lukas Dawidowski wurde nach seiner Verletzung noch geschont, während Andreas Hasenkamm zwar auf der Bank saß, aber nicht eingesetzt wurde.Statistik zum Spiel:
Punkte:
Karlikanovas 22 (3/5 Dreier), Butler 14, Sarovic 12 (1/3), Syrvidis 12 (2/3), Taylor 11 (1/3), Miliunas 11, Theilmann 9, Gabrans 1
Rebounds:
Sarovic 7, Butler 6, Syrvidis 5, Miliunas 5, Taylor 2, Theilmann 2, Gabrans 1, Karlikanovas 1
Assists:
Syrvidis, Gabrans & Miliunas je 4, Taylor & Butler je 3, Theilmann & Karlikanovas je 12er: Eisbären 60% Samara 59%
3er: Eisbären 41% Samara 35%
FW: Eisbären 85% Samara 70%
Rebounds: Eisbären 30 Samara 20
Ballverluste: Eisbären 27 Samara 17
Ballgewinne: Eisbären 10 Samara 17Nächstes Testspiel am kommenden Sonntag bei Alba Berlin.
-
Das dritte Vorbereitungsspiel der Baskets diese Saison ging wieder mit einem sehr glatten Sieg aus! 84:120 hieß es am Ende für die Schwelmer gegen den Ligakonkurrenten ETB Schwarz-Weiß Essen! Wobei im letzten viertel größtenteils die 2 und 3 Garnitur zum Einsatz kam! Der Erlös der Einnahmen ging dem Forschungsunterstützungskreis Kindernephrologie e.V. Essen zu Gute! Diesmal mit dabei war auch Antwine Williams der zum großen Teil auf der ungewohnten 1 spielte!
-
On 2003-08-28 21:15, Bernd wrote:
Hier nun wieder der Ergebnisdienst für unseren auswärtigen Sutsche:
Muchas gracias Berd - Du bist so gut zu mir
Dafür gibts beim nächten mal wenn ich da bin auch n Bier!Enjoy have fun
Sutsche
-
Düsseldorf macht bisher nur inoffzielle Testspiele unter Auschluss der Öffentlichkeit.
Eines hiervon war gegen Lich. Für die Magics waren nur 7 Spieler am Start. Nachdem sich zwei Spieler aus Lich verletzt ( Gute Besserung von hier ) hatten, wurde das Spiel 6 Minuten vor Schluss bei +22 für die Magics abgebrochen. Sonntag gibt es ein Spiel gegen einen tschechischen Erstligisten. -
Eisbären machen Albatrossen das Leben schwer - Bremerhave verliert mit 72-85 in der Berliner Max-Schmeling-Halle gegen den amtierenden Meister!
Schade, dass keine Zuschauer zugelassen waren. Sie hätten ihre Freude am Auftritt des Basketball-Zweitligisten Eisbären Bremerhaven gehabt, der sich dem Serienmeister Alba Berlin in einem Testspiel nur mit 72:85 geschlagen gab. Die Punkte für die Eisbären erzielten: Miliunas (22), Taylor (12), Karlikanovas (10), Sarovic (9), Sirvydis (8-), Butler (7), Theilmann, Hasenkamm (je 2).
-
ANZEIGE -
Betrachte das Ergebnis vielleicht etwas mit Zurückhaltung. Wie jedes Jahr wird bei ALBA die erste Woche nur Kondi gebolzt. Dies hat man auch gesehen. Vladi Petrovic kroch über das Parkett. ALBA spielte mit 4 “Tusli” Spielern und Drazan Tomic. Ah ! Warten wir die Pressemeldungen in den folgenden Tagen ab.
Stanojevic hat auch nicht gespielt, wie die drei Nationalspieler.
Das Spiel war interessanter als GER-ITA. Dies fand ich recht langweilig. -
Die BG74 Göttingen spielt am kommenden Samstag, 17:30 Uhr, bei uns in Hamburg. Mal sehen, mit was für einem Team die auflaufen werden - auch wenn ich das Spiel nicht sehen kann.
-
Erste Niederlage der Baskets in der Vorbereitung gegen Power Wewelgam. 81:87 verloren die Baskets gegen die Belgier!
Markevicius 3 (1), Rathjen 2, Sprünken 6 (1), Williams 29 (2), Roschnafsky 26 (2), Rust 2, Strubel 2, Pincuk 11 (1).
Check it out die Seite von Fans für Fans
Schwelmer Baskets - Die Macht aus Westfalen
[ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: sb-fans4ever am 03.09.2003 22:50 ]
-
Die Baskets gewinnen gegen USK Prag mit 104:85 :-D, Topscorer war Igor Pinchuk mit 39 Punkten!
Baskets: Pinchuk (39/2), Rust, Rathjen (je 11), Roschnafsky (9), Markevicius (2), Beiersmann, Strubel (je 6), Tunga (-).
-
Hier nun wieder Sutsches Ergebnisdienst (was tut man nicht alles für ein Bier
Die Eisbären Bremerhaven gewannen in Cuxhaven ein Testspiel gegen den dänischen Vizemeister aus Aarhus nach völlig verschlafener erster Halbzeit mit 94-66 (37-38-). Die Dänen waren allerdings auch kaum mehr als ein lauer Trainingspartner. Bremerhaven wirkte ziemlich müde und unkonzentriert und tat auch in der zweiten Halbzeit kaum mehr als das nötigste, um das Match sicher, aber wenig überzeugend, zu gewinnen.
Nun also noch die Scorer nachgeliefert, damit Sutsche mein Bier nicht streicht:
Karlikanovas 20, Sirvydis 16, Butler 16, Miliunas 14, Taylor 12, Sarovic 9, Hasenkamm 3, Gabrans 2, Theilmann 2Am Mittwoch geht es nun weiter mit einem Testspiel beim Erstligisten MBC.
Eisbären-Power Bremerhaven
Offizieller Fanclub der Eisbären Bemerhaven
Die Macht im Norden - Auf in die BBL !!
[ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: Bernd am 08.09.2003 10:34 ]
-
wie??? diesmal kein scouting??? bernd, bernd bernd… da wird dir das bier für das neue ergebnis gleich wider abgezogen lol
enjoy have fun
sutsche
-
ANZEIGE -
Das zweite Spiel gegen USK Prag ging mit einem 91:84 Sieg aus.
Das Turnier am Wochenende gewannen die Schwelmer Baskets auch. Wo sie sich gegen TuS POCO Iserlohn glatt mit 119:75 durchsetzten. In den nachfolgenden Partien merkte man die Müdigkeit nach der anstregenden Woche der Baskets. Die Partien gingen trotzdem 93:89 und 89:84 gegen Schalke 04 sowie die BG Hagen aus.
Scoutings vom Turnier:
Rust (39), Strubel (15), Beiersmann (17), Sprünken (44), Markevicius (29), Pinchuk (34), Speier (48-), Williams (46), Rathjen (18-), Tunga (1), Mohr (6), Welp (12). -
Starke Vorstellung der BC Hamburg TIGERS
Nur nach Verlängerung unterlagen die TIGERS dem Zweitlisten BG74 Göttingen am Samstag bei einem Vorbereitungsspiel auf die Ende September beginnende Punktrunde mit einem knappen 85:86. Mit einer geschlossenen und überzeugenden Mannschaftsleistung erreichten die Tigers nach Beendigung der regulären Spielzeit ein 76:76. In den letzten drei Testspielen hat sich die Mannschaft immer wieder gesteigert, sodass das Trainergespann Jeglitza/Olinde mit der Entwicklung sehr zufrieden ist. Eine starke Leistung bot der Heimkehrer Demekssa Duresso, der mit 30 die meisten der TIGERS-Punkte holte, wobei er alle 17 seiner Freiwürfe verwandelte. Als Neuzugang überzeugte auch der 2,06m große Gregor Kern auf der Center-Position. Beste Werfer für die BG Göttingen waren Peer mit 23, Selim mit 17 und Jorge mit 13 Treffern.
-
Also ich würde die Leistung der Tigers nicht überbewerten, wenn man bedenkt wer bei Göttingen alles nicht mehr spielt und der Etat um einiges geringer ausfällt als letzte Saison!!!
Und Göttingen somit zu den Abstiegskandiaten gehört!!!Mal sehen wie sich die Tigers so machen, wäre natürlich gut für die Region wenns dort wieder 2.Liga Basketball geben würde!!!
-
Es ging mir jetzt vor allem um Göttingen, nicht um die TIGERS. Die BG74 will angeblich noch einen Ami holen und war auch erst gerade zwei Woche im Training. Ganz schlecht sollen sie nicht sein…
-
@ Tigger: Danke für die Info über das Spiel der BG und der Tigers. Weiß nicht, ob Du die Namen als bekannt vorausgesetzt hast, aber Peer, Selim und Jorge sind alles Vornamen: Peer Wente, Selim Mulic und Jorge Schmidt.
Ich bin auch mal gespannt, was die BG dieses Jahr so leisten kann. Einen Ami haben sie schon verpflichtet, im Moment sind zwei polnische Spieler im Testtraining. Ein U-20 Nationalspieler für den Aufbau und ein potentieller Center.
Das Team ist also noch lang nicht komplett, deshalb meine ich, dass der (wenn auch knappe) Sieg durchaus positiv bewertet werden sollte. Und wenn Jorge Schmidt als Nachwuchsspieler 13 Punkte macht ist das ebenfalls positiv zu sehen. Neben Center Michael Schröder ist er ja einer der beiden deutschen U-20 Nationalspieler der BG. Und die BG wird mangels Masse dieses Jahr auf Talente setzen müssen… -
Bernau gewinnt gegen BV Dessau mit 102:60. Dessau spielt 2. Regionalliga. Dazu muss gesagt werden, dass die RimRockers direkt vor dem Spiel 2 Stunden Trainig eingelegt hatten, darunter auch ein Waldlauf. Etwa 100 Zuschauer schauten sich das Spiel in der Bernauer Sporthalle Am Wasserturm an.
Übrigens Zafar Ilhar nicht zu sehen. Weder auf der Bank als im Publikum.
-
ANZEIGE -
Die Dragons aus Rhöndorf haben natürlich auch Testspiele:
Dragons mit zwei Siegen beim Mini-Turnier in SpeyerIn guter Frühform präsentierten sich die Dragons am vergangenen Samstag beim Mini-Turnier in Speyer, wo man im Rahmen des Speyerer “Tag des Bssketballs” gegen die beiden Süd-Zweitligisten Kaiserslautern und Crailsheim antrat.
In der Auftaktbegegnung gegen Lautern ließen die Drachen von Anfang an nichts anbrennen. 21:4 stand es nach 6. Minuten. In der Folgezeit experimentierte Coach Bisselik mit verschiedenen Formationen. Auffälligster Akteur war einmal mehr Chris Rojik, der ein ums andere Mal seinem Gegenspieler im Break entwischte und so zu einfachen Punkten, am Ende 27, kam. Das Endergebnis: 95:73.
Gegen Crailsheim sah man sich einem anderen Gegner gegenüber. Die als Geheimfavorit in der zweiten Liga gehandelten Merlins mußten allerdings auf ihren Star, den bosnischen Nationalspieler Taletovic verzichten, was zu Beginn auch deutlich spürbar war. 10:0 stand es nach drei Minuten von den durch Peiseler und Bahiense de Mello angeführten Dragons. Dann aber besann sich Crailsheim auf seine Stärken, die engagierte Verteidigung, und kam wieder besser ins Spiel. Im zweiten Viertel wechselte nach einer Rhöndorfer Schwächephase die Führung ein ums andere Mal. In der zweiten Halbzeit wurde sie aber wieder konsequent übernommen und verteidigt. Letztendlich kam man zu einem sicheren 83:70 Erfolg.
Für die Drachen punkteten:
Bachmann (5 / 3), Bahiense de Mello (9 / 12), Koch (2 / 14), Rudolphi (7 / 10), Carduck (4 / 0), Nilsson (4 / 1), Peiseler (5 / 12), Kovacev (6 / 8 ), Rojik (27 / 15), lange (8 / 0), Malbeck (4 / 8 ), Fedotov (8 / 0), Strasser (5 / 0)[ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: DragonLi am 15.09.2003 12:39 ]
-
Schwelm verliert eine Testspiel unter Ausschluss der Oeffentlichkeit gegen den Erstligisten Giessen mit 82:102. Nicht von der Partie der schon vor Saisonbeginn verletzte Benjamin Rust.
-
wer weiß wie die magics gegen rhöndorf gespielt haben ?
-
On 2003-09-18 12:19, -xxx- wrote:
Schwelm verliert eine Testspiel unter Ausschluss der Oeffentlichkeit gegen den Erstligisten Giessen mit 82:102. Nicht von der Partie der schon vor Saisonbeginn verletzte Benjamin Rust.Nicht ganz richtig! Das Spiel ist 100:83 ausgegangen!
Stats: Speier (19/3 Dreier), Pinchuk (15), Williams (12/1), Sprünken (11/2), Rathjen (8-), Markevicius (7/1), Roschnafski (6), Strubel (4/1), Tunga (1), Welp -
Dafür das Benjamin Rust nicht mitgespielt hat - nicht schlecht, auch wenns natürlich nur ein Testspiel ist. Aber Kristofer Speier scheint mit eine sehr gute Verpflichtung zu sein. Bin auf ihn in der neuen Saison mal gespannt, wird sicherlich eine positive Erscheinung sein.
-
Die Eisbären Bremerhaven habe ein Spiel beim Erstligisten EWE Oldenburg knapp mit 95-98 nach Verlängerung verloren.
Nachdem die Oldenburger in der ersten Halbzeit überlegen waren, kamen die Eisbären im zweiten Durchgang besser ins Spiel und führten zeitzeilig sogar mit 7 Punkten. -
ANZEIGE -
Die Schwelmer Baskets schlagen Bayreuth mit angezogener Handbremse 106 - 92, war nix Tolles, jedoch überzeugte der neue Center Kristofer “Toffer” Speier die nur 200 Zuschauer!
BASKETS 4 EVER
-
Die Eisbären Bremerhaven schlagen Erstligaaufsteiger Quakenbrück mit 97-88. Nach dem ersten Viertel führten die Artland Dragons mit 19-17. Zur Halbzeit stand es 46-45. Im dritten Viertel hat Quakenbrück zwischenzweitlich aufgedreht und mit 5-6 Punkten geführt. Die letzen vier Minuten des Spiels waren “Freyer Time”. Ingo Freyer schoss zwei Dreier hintereinander, die Defense der Quakenbrücker war chancenlos.
Punkteverteilung: Karlikanovas 19, Eric Taylor 15, Freyer 11 (2 3er), Sarovic 15, Mliunas 11.
-
Was Bremerhaven da so macht erfreut in der Tat nicht unbedingt mein Seelenheil. Nur allzu ärgerlich, dass Karlikanovas zurück zu den Eisbären gewechselt ist. Den wird Schwelm in der kommenden Saison schmerzlich vermissen. Aber nach seinen Angaben war ja das Umfeld bei den Nordlichtern professioneller, was wohl auch am professionelleren finanziellen Anreiz gelegen haben wird. Mal sehen was das direkt Duell bringen wird, es bleibt das Prinzip Hoffnung.
-
Die Schwelmer Baskets gewinnen ein Testspiel auswärts gegen die in Bestbesetzung angetretene Mannschaft von Brandt Hagen mit 74:70 . Möge die Saison beginnen …
Mehr zu dem Spiel unter:
[ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: -xxx- am 26.09.2003 12:32 ]
[ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: -xxx- am 26.09.2003 12:33 ]