• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

(RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Regionalliga
786 Beiträge 83 Kommentatoren 157235 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von
    #641

    Wenn Citybasket am Freitag sein Derby gegen Herten gewinnt, stehen die 8 Playoff-Teilnehmer fest.
    Sicher Heimvorteil in der ersten Runde haben Herford, Bonn und Wulfen. Ibbenbüren muss in Herten gewinnen und hoffen, dass es nicht zu einem Dreiervergleich mit Wulfen und Deutz kommt - denn da wären sie dann Fünfter, auch bei einem Sieg in Herten.
    Was passiert, wenn Herten Freitag in Recklinghausen gewinnt (woran ich nicht glaube), muss jemand anderes berechnen. Hammer eng alles.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von
    #642

    Keiner tippt mehr irgendwas? Ist die RLW völlig uninteressant?
    Meine Tipps:
    Recklinghausen - Herten
    Derbytime. Citybasket kann mit einem Heimsieg das Zittern um die Playoff-Teilnahme beenden. Ist auch mein Tipp, aber Derbys haben oft ihre eigenen Gesetze. Herten ohne Perry, Brummert, Tolkmit und Bambulis.

    Herford - Grevenbroich
    Souveräner Meister und hoher Favorit auf den ProB-Aufstieg gegen das Team, das in der Saison 20/21 ungeschlagen war. Herford gewinnt, aber die Elephants waren zum Ende der Saison mehr als konkurrenzfähig. Zu spät. Kommt schnell wieder hoch.

    Bonn - Deutz
    Die Teletubbies sichern sich Platz zwei vor dem Start der Playoffs. Wer hätte das vor der Saison gedacht? Ich hatte Bonn als Abstiegskandidat gehandelt. Sorry!! Deutz schwächelte am Ende etwas, sind auswärts in Bonn auch Außenseiter.

    Hamm - Essen
    Doch kein Krimi mehr um die Playoffteilnahme. ETB mit dem Saisonende am Samstag eher überraschend, Hamm mit Playoff-Teilnahme auch. Sport ist eben nicht kalkulierbar. Pech mit Verletzungen und Corona hatten alle Teams, daran liegt die Reihenfolge in der Tabelle nicht.

    Haspe - Leverkusen
    Das frühe Spiel um 16 Uhr könnte die Bayer-Doppellizenzler auf dem Weg nach Bremerhaven (ProA spielt Sonntag) in Haspe halten lassen. Respekt an den SV 70 zum Endspurt und dem Klassenerhalt. Die Verpflichtung von Vince Hoffmann vielleicht der Schlüssel. Mehr Profis im Kader als gedacht, aber Liga gehalten.

    Herten - Ibbenbüren
    Die Löwen mit dem allerletzten Aufgebot. Sind Jung und Bungart in Bochum bei der ProA? Dann gute Nacht. Ibbenbüren zuletzt mit einer Talfahrt - seit Februar nur der Sieg in Herford, der Rest Niederlagen. In Herten platzt der Knoten.

    Recklinghausen - Dorsten
    Sollte Citybasket am Samstag noch einen Sieg brauchen, wird der kommen. Ist es gegen Herten schon gelungen, hat Dorsten eine Chance. Zwei Spiele in 24 Stunden sind nicht ohne. Dorsten war vor Saisonstart im Vestcup hier chancenlos. Für die 2. Regio haben schon Pelaj, Galvez, Fabek und Peters verlängert - tolles Signal. Könnten wie Grevenbroich sofort wieder zurückkommen.

    Wulfen - Hagen
    In Bonn entscheidet sich, ob das Ergebnis noch Auswirkungen auf die Tabelle hat. Kosta sagt in Wulfen Ciao Regionalliga West - das passt. Hagen und Wulfen zwei Dinosaurier der Liga. Ergebnis? Doppelte Overtime, Sieger offen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von
    #643

    Langeweile pur.
    Sorry, beim falschen Tipp auf doppelte Overtime. War nur einfache.
    Rest stimmte weitestgehend.
    Playoff Viertelfinale:
    Herford - Hamm
    Bonn - Recklinghausen
    Wulfen - Leverkusen
    Ibbenbüren - Deutz
    Alles offen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #643
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BballforLife 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #644

    Finde es auch sehr traurig dass hier so wenig los ist.

    Gerade dieses Jahr wo die Liga wirklich spannend ist.

    Kurzes Fazit von mir nach der regulären Saison

    Platz 13 und 14

    Dorsten und Grevenbroich steigen ab. Leider verliert die Liga 2 echte Traditionsvereine. Glaube aber wir werden beide recht schnell wiedersehen. Viel Erfolg dazu sowohl nach Dorsten als auch nach Grevenbroich

    Platz 12 Haspe

    Ziel Klassenerhalt am Ende erreicht also eine erfolgreiche Saison für Haspe. Einige verdammt gute, junge Spieler dabei. Hier zahlt sich die Kooperation mit Phönix einfach aus. Bin gespannt wer nächstes Jahr noch da ist.

    Platz 11 Herten

    Klasse gehalten, mehr aber auch nicht. Für mich schon eine komische Teamzusammenstellung. Wenn man nicht so gut in die Saison gestartet wäre, hätte das auch echt schief gehen können.

    Platz 10 BBA

    Für mich die Enttäuschung der Saison. Klar hatte man viele viele Verletzungsprobleme aber trotzdem hätten es zumindest die Playoffs werden müssen:
    Mit Zahariev hatte man wohl den besten EU der Liga.
    Nächstes Jahr dann unter einem neuen Coach bin ich gespannt.

    Platz 9 Essen

    Auch hier hatte ich (und die Verantwortlichen wohl auch) mehr erwartet. Essen hatte allerdings auch wie Hagen sehr sehr viel Verletzungspech.
    Mal schauen wen von den älteren Herren wir nächstes Jahr nochmal wiedersehen werden. Brkic und Weichsel wurden schon verabschiedet.

    Platz 8 Hamm

    Für mich eine Überraschung in den Playoffs. Nach vielen Spielerwechseln zu Saisonbeginn hat sich ein echtes Team gefunden.
    Starke Führungsspieler mit Hornscheid, Jetullahi und Boutte dazu Spieler die ins Spielsystem Rosic passen.
    Glückwunsch nach Hamm. Alles was jetzt kommt ist absoluter Bonus.

    Platz 7 Recklinghausen

    CB mit vielen Ups und Downs am Ende aber mit einem guten Endspurt und einem verdienten Platz 7.
    Das Team hat auch durchaus das Potential für eine Top Position in der Liga gehabt.

    Platz 6 Leverkusen

    Auch hier einen Glückwunsch nach Leverkusen. Hatte ich vor der Saison auch nicht unbedingt mit gerechnet.
    Mit ein bisschen mehr Glück wäre sogar noch ein besserer Platz den den Playoffs drin gewesen.
    Freue mich für den Basketball Standort Leverkusen, dass hier momentan einiges richtig läuft.

    Platz 5 Deutz

    Am Anfang der Saison war Deutz Kandidat für ganz oben, irgendwie ist Ihnen dann aber die Luft ausgegangen.
    “Nur” Platz 5 nach der regulären Saison ist eher eine Enttäuschung für den ambitionierten Kölner Verein.

    Platz 4 Ibbenbüren

    Auch hier war nach 2/3 der Saison deutlich mehr drin. Dann gab es aber eine krasse Schwächephase.
    Heimvorteil in den Playoffs so gerade noch gesichert.
    Ich bin gespannt ob sich das “ältere” Team für die Playoffs nochmal aufraffen kann.

    Platz 3 Wulfen

    Richtig starke Saison von Wulfen. Meiner Meinung nach ist der Kader aber gerade jetzt mit Winck auch ein Top 3 Kader der Liga.
    Wulfen hat mit den Fans natürlich auch auswärts immer einen Bonus. Bin sehr gespannt was da noch kommt diese Saison.

    Platz 2 Bonn

    Für mich die Überraschung der Saison. 2 Hammer Imports ergänzt von guten Jungen Deutschen. Dieses Jahr hat es perfekt gepasst. Auch wenn die Rotation sehr klein war die letzten Wochen hat man Platz 2 souverän ins Ziel gebracht.

    Platz 1 Herford

    Glückwunsch nach Herford zu Platz 1. Allerdings wäre alles andere als dieser Platz mit dem Kader auch eine Überraschung/Enttäuschung gewesen.
    Das Ziel Pro B war von Anfang an klar zu erkennen.
    Der erste Schritt ist gemacht.

    Und jetzt mal zu den Playoff Duellen

    Herford - Hamm

    1 gegen 8 hört sich immer nach einem klaren Ding an, wird es hier glaube ich dann auch. Hamm gerade unter dem Korb zu schwach und Herford dazu mit den richtigen Verteidigern gegen die Hammer Guards.
    Auch in der regulären Saison gab es schon 2 deutliche Siege für Herford.

    Bonn - Recklinghausen

    2 gegen 7 aber hier sehe ich Bonn gar nicht unbedingt so weit vorne.
    Während der Saison habe beide Mannschaften das Auswärtsspiel gewonnen.
    Glaube hier könnte es eine Überraschung geben.

    Wulfen - Leverkusen

    Wulfen für mich der Favorit. Obwohl man gerade in Leverkusen erstmal bestehen muss. Kommt wahrscheinlich auch immer auf die Konstellation an ob die Leverkusener komplett sind.
    Im Saisonverlauf konnte Leverkusen 2 Siege holen. Mal schauen was da kommt.

    Ibbenbürn - Deutz

    Auch hier wird es verdammt eng. Die beiden Mannschaften die zum Saisonende am meisten geschwächelt haben. Weite Fahrten für beide Mannschaften bringen vielleicht den entscheidenden Heimvorteil für Ibbenbüren.
    In der Saison beide mit Heimsieg. Deutz knapp Ibbenbüren recht deutlich.

    Mein Tipp fürs Halbfinale

    Herford - Ibbenbüren
    Wulfen - Recklinghausen

    Aber erstmal gibt es ja auch noch das WBV Pokalfinale am nächsten Wochenende

    Freitag in Wulfen und Sonntag in Ibbenbüren

    ich rechne mit 2 ausverkauften Hallen (schön dass es wieder erlaubt ist) und zwei umkämpften Spielen.
    Von der Tendenz her ist Wulfen mein Favorit. (Haben auch beide Saisonspiele recht deutlich gewonnen)

    Gibt es vielleicht sogar Livestreams aus den Hallen? Wäre doch eine schöne Sache.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • D Offline
    D Offline
    drnaithsmithjr
    wrote on zuletzt editiert von
    #645

    @BballforLife-0

    Meinung runtergerasselt, leider bei den meisten deiner Bewertungen ohne wirklich auf die tatsächliche Leistung / Situation einzugehen. Wer kann das überhaupt? Meines Erachtens nur das Dorfbandenmitglied oder die Trainer der Liga.

    Das ist meine Meinung. 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von
    #646

    Mich würde interessieren, wer überhaupt in die ProB hoch will.
    Herford - klar. Aber sind die Strukturen da?
    Bonn - glaube ich nicht wirklich. Könnte auch am Rhöndorfer Abschneiden in der Abstiegsrunde hängen.
    Wulfen - waren schon 3 Jahre ProB, haben bereits die vorgeschriebenen Digitalbanden angeschafft.
    Ibbenbüren - vor vielen Jahren schon 2. Liga Nord, wollen auch hoch laut Diesel
    Deutz - letztes Jahr wollten sie wohl hoch. Der Lokalrivale RheinStars schwächelt. Mario, wollt Ihr?
    Leverkusen - vor zwei Jahren war die H1 in der ProB. Glaube nicht wirklich dran.
    Recklinghausen - war lange Jahre ProB, Digitalbanden schon seit zwei Jahren da. ProB-Kandidat.
    Hamm - direkt nach der ersten kompletten Regionalliga-Saison hoch? Kommt zu früh für den Newcomer.

    Die finanziellen Anforderungen sind in der ProB schon der Hammer.
    Freuen wir uns auf die Playoffs.

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Coach_M
    wrote on zuletzt editiert von
    #647

    Wir haben leider keine Digitalbanden. 😉
    Viele Grüße aus Deutz

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    trso
    wrote on zuletzt editiert von
    #648

    Wir sind glücklich in der 1.Regio!😉
    Gruß aus Hamm

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LouisHF
    replied to Dorfbandenmitglied on zuletzt editiert von
    #649

    @Dorfbandenmitglied sagte in (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022:

    Mich würde interessieren, wer überhaupt in die ProB hoch will.
    Herford - klar. Aber sind die Strukturen da?

    Hallo hier ins Forum, bin der Neue und komme jetzt vielleicht öfter…

    Um auf die Frage einzugehen: Nein, im Leben nicht, nicht mal annähernd.
    Aber es tut sich was im Verein und in/bei der Stadt. Bei Letzteren zwar nur auf gewisser Sparflamme und nicht mehr als nötig - so wie der Sport in Herford das gewohnt ist (beim mARTA-Museum u.ä. undenkbar).
    Ab August ist die neue Halle bespielbar (möglicherweise, eigentlich sollte sie diesen Monat fertig sein), Parkettboden und Platz für knapp 700 Zuschauer - mehr gibt es nicht. Dafür muss dann aber alles schön chic sein, sagt die Stadt. Braucht kein Mensch, sagt der Verein.
    Was die Digitalbanden angeht könnte die Verglasung (schön chic) Probleme bereiten.
    Zuschauerkapazität ausreichend und den Vorschriften allemal entsprechend. So viele gab es hier eh noch nie - leider.
    Parkettboden - ein Traum der wahr wird.
    Finanzen? Puh, schwer zu sagen. Ganz günstig ist diese Truppe jetzt schon nicht, personell wird man dennoch hier und da nachlegen müssen, entsprechend auch finanziell.
    Ich weiss nicht, wie das Paket geschnürt wird/werden kann. Fest entschlossen ist man im Verein auf jeden Fall.

    Das grösste Problem, welches ich leider sehe, sind die ausbleibenden Zuschauer. Herford ist Eishockeystadt. Basketball boomt hier leider (und zum Glück natürlich) nur im Jugendbereich - aber so richtig. Zumindest was die Quantität derzeit angeht…für die Zukunft. 2. Herren auf dem Weg in die 2. Regionalliga, ob das als “Unterbau” reicht?
    Naja, jedenfalls muss gehörig Werbung gemacht werden, um den Zuschauerschnitt nach oben zu treiben. Die, die jetzt schon immer da sind, auf die ist aber komplett Verlass.

    Was fehlt noch in der Auflistung? Was hab ich vergessen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #649
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Farbenfreund_0
    wrote on zuletzt editiert von Farbenfreund_0
    #650

    Ich würde mich über Deutz in der ProB sehr freuen, vor allem weil die Rheinstars wohl absteigen werden. Wäre schon eine sehr interessante Konstellation wenn Köln in der 1. Regionalliga spielt und die Deutzer in der ProB.
    Bonn 2 ist wahrscheinlich nur eine Option wenn es die Rhöndorfer erwischt (so wie @Dorfbandenmitglied es schon passend beschrieben hat). Von der Struktur würde alles passen, die Frage ist, wie sieht es in Bonn nach Rückzug der Telekom aus?
    Leverkusen kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen. Die Fortschritte in den letzten Jahren (erste und zweite Mannschaft haben sich in ihren jeweiligen Ligen etabliert, NBBL in der Gruppe A im Viertelfinale und auch die JBBL bis in Playoffrunde 2) sind dennoch bemerkenswert. Hätte das wer nach dem Abstieg von der BBL in die 1.Regionalliga erwartet?

    Meine Prognose für die rheinischen Klubs:

    Bonn - Recklinghausen
    Es wird knapp. Sehe die Serie auch enger an als es die Platzierungen aussagen. RE sicherlich nicht zu unterschätzen, aber die beiden Bonner Imports sind schon der Hammer! Ich sage 2-1 Bonn

    Wulfen - Leverkusen
    Es wird auf das abschneiden der Giants in der ProA ankommen und das ist schon traurig genug. Sollte Leverkusen nicht in die Playoffs kommen, werden mit Lennard Winter, Robert Merz, Joel Lungelu, Nico Funk und Melvin Jostmann gleich fünf Doppellizenzspieler zu einhundert Prozent zum Einsatz kommen. Ob das richitg ist sollen andere entscheiden. Sollte Leverkusen auf den gesamten Kader zurückgreifen können, ist es schwer einen Favoriten auszumachen, dazu Wulfen mit zwei Pokalspielen mehr in den Knochen. Wenn Bayer Leverkusen ohne DL spielt 2-0 Wulfen / bei DL der Giants: 2-1 LEV

    Ibbenbüren - Deutz
    Beide Mannschaften mit Problemen im Endspurt, dazu Ibbenbüren mit zwei Spielen mehr (Pokalfinale WBV). Ich finde es hier richtig schwer einen Favoriten auszumachen. Beide Kader verfügen über große Qualität. Ich sehe aber Ibbenbüren einen Hauch vorne: 2-1 IB

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BballforLife 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #651

    Also ich glaube Pro B Ambitionen haben einige Mannschaften in der Regio West.
    Manche kurz- manche längerfristig

    Herford
    finanziell wahrscheinlich mit dem besten Paket momentan.
    Dazu eine neue Halle (warum nur 700 Zuschauer wird wohl keiner verstehen)
    Sehe auch durchaus schon einen guten Kader für eine eventuelle erste Pro B Saison mit Zemhoute, Wendt, Niehus (Brinkmann) als Deutsche und Volkus und Zvinklys als EUs
    Zuschauerzuspruch ist schwierig. Wenn in der Aufstiegssaison nicht viel los ist wird es wohl in der Pro B wenn man einige Spiele mehr verliert nicht besser werden

    Wulfen
    als ehemaliger Pro B-Ligist wird sicherlich auch Ambitionen nach oben haben.
    Ansonsten hätte man sich wahrscheinlich auch keine Digitalbanden gekauft.
    Hier sehe ich vor allem die Fans als großes Plus.
    Wie es finanziell aussieht ist wohl schwer zu sagen, denke aber da werden die Hausaufgaben auch gemacht.

    Bonn
    schwer zu sagen, wenn überhaupt dann als Tausch wenn Rhöndorf runtergeht.
    Man bräuchte definitiv wohl eine andere Halle.
    Zusätzlich die berechtigte Frage was passiert überhaupt nach dem Telekom Rückzug.

    Ibbenbüren
    Hier werden die Aufstiegsambitionen offen kommuniziert.
    Wie bei Wulfen hat man hier eine gute Fan Basis, wenn auch nicht mehr ganz so wie vor Corona.
    Allerdings werden sich wahrscheinlich vom jetzigen (älteren) Kader wenige nochmal die Pro B antun denke ich.
    Finanziell sollte Ibbenbüren das ganze auch stemmen können.

    Deutz
    Auch in Deutz wird offen über den Aufstieg gesprochen. Würde es Deutz auch gönnen und wenn man offen drüber spricht scheint es finanziell ja auch möglich zu sein.
    Das Deutsche Gerüst ist stark. Mit entsprechenden Verstärkungen könnte da was gehen.
    Wäre natürlich spektakulär dem großen Kölner Rivalen den Rang abzulaufen.

    Leverkusen
    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man aufsteigen würde/will

    Recklinghausen
    Ich glaube schon dass es hier mittelfristig auch Ambitionen gibt.
    Gute Jugendarbeit (wenn auch im weiblichen Bereich noch besser)
    großer Verein passende halle.
    Die Voraussetzungen sind da.

    Herten
    ja diese Saison weit hinten aber glaube auch in Herten möchte man mittelfristig wieder weiter nach oben.
    Fanbasis ist eigentlich immer da gewesen. Die Strukturen im Verein passen. Die Jugendarbeit ist in den letzten Jahre aber schwächer geworden.
    Mal schauen was hier passiert im nächsten Jahr. Pickett bleibt angeblich und ein “alter Bekannter” kommt zurück?!

    Hamm
    sehe ich auch noch nicht am Ende, mal schauen was sich hier in den nächsten Jahren entwickelt.

    BBA
    Wenn es Phönix mal wieder zurück in die BBL schaffen sollte wäre ein Unterbau mit der BBA in der Pro B schon sehr wichtig.

    ETVB Essen
    Auch hier sehe ich noch Potential. Wilder steht eigentlich immer für ambitionierte Projekte. Ich glaube nicht, dass er sich mit Ergebnissen wie in diesem Jahr zufrieden gibt.

    Schön zumindest, dass es viele Mannschaften in der Liga gibt die sich den Sprung in eine Liga höher zutrauen würden.
    Das ist in anderen Regionalligen wohl nicht so.

    C M L 3 Antworten Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Coach_M
    replied to BballforLife 0 on zuletzt editiert von
    #652

    @BballforLife-0 sagte in (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022:

    Deutz
    Auch in Deutz wird offen über den Aufstieg gesprochen.

    Ach echt? Wann und wo denn?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    masterhenne
    replied to BballforLife 0 on zuletzt editiert von
    #653

    @BballforLife-0 sagte in (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022:

    BBA
    Wenn es Phönix mal wieder zurück in die BBL schaffen sollte wäre ein Unterbau mit der BBA in der Pro B schon sehr wichtig.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die BBA der Unterbau für Phoenix sein möchte, aktuell meldet man eigene JBBL/NBBL Teams, das scheint eher so zu sein, dass hier BG und Boele ihr eigenes Ding machen wollen. In den beiden Vereinen läuft auch die Jugendarbeit, die Reserve steigt evtl. schon in die 2 RL. auf, da wird es spannend zu sein, inwieweit man sich nur auf den Jugendbereich beschränkt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LouisHF
    replied to BballforLife 0 on zuletzt editiert von
    #654

    @BballforLife-0 sagte in (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022:
    Herford

    Sehe auch durchaus schon einen guten Kader für eine eventuelle erste Pro B Saison mit Zemhoute, Wendt, Niehus (Brinkmann) als Deutsche und Volkus und Zvinklys als EUs

    Da bin ich durchaus bei Dir, bis auf Einen: ob Jan Brinkmann die ProB schafft…ich weiss nicht recht. Vor 2 Jahren hätte ich bedingungslos zugestimmt, mittlerweile bin ich mir da LEIDER nicht mehr so sicher.
    Filip Serwatka als Ami mit polnischem Pass hast Du nicht berücksichtigt, dem traue ich die ProB allemal zu, was mit Harris-Dyson wird…keine Ahnung. In der Regel haben die Amis nur einen 1jahres-Vertrag hier. Der ist zwar echt stark, aber da gibt es auch stärke Jungs für die ProB, vermutlich auch für recht kleines Geld. Wäre aber schade um ihn…

    Und mal generell, auch wenn noch nicht geklärt ist, ob die Kellerkinder wirklich den Aufstieg propagieren 😉 - sollte die BBG den Aufstieg nicht schaffen - den Deutzern würde ich es echt gönnen 👍

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von Dorfbandenmitglied
    #655

    In der ProB sind die administrativen Anforderungen das K.o.-Kriterium.
    Jeder ProB-Ligist braucht 1,0 Stellen (mind. 35 Stunden) in der Geschäftsführung, 1,5 Stellen im Jugendtrainerbereich (nicht ProB-Team, darf nicht H1-Spieler sein.)
    Kleine Vereine will die 2. Liga bei sich demnach nicht mehr haben. Meine Meinung.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von Dorfbandenmitglied
    #655
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to Dorfbandenmitglied on zuletzt editiert von
    #656

    @Dorfbandenmitglied sagte in (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022:

    In der ProB sind die administrativen Anforderungen das K.o.-Kriterium.

    Das gilt für jede Liga. Wenn Du den organisatorischen Teil nicht hinbekommst, dann solltest Du besser nicht melden. Bundesliga - Kreisliga; Erwachsene - Jugend; es ist überall dasselbe.

    Ich lebe in einem Bundesland, wo manches Jugendspiel oneway über 100km Anreise mit sich bringt. Ich muss mir vor dem Melden eines Teams gut überlegen, ob ich das eine ganze Saison lang gestemmt bekomme.

    Jeder ProB-Ligist braucht 1,0 Stellen (mind. 35 Stunden) in der Geschäftsführung, 1,5 Stellen im Jugendtrainerbereich (nicht ProB-Team, darf nicht H1-Spieler sein.)

    Das sind Vorgaben, die die Bundesligaklubs selbst entwickelt haben. Durch Beschluss der Mitgliederversammlungen wird so etwas dann zum Standard.

    Ich erinnere wieder mal daran, dass es keine über den Vereinen stehende böse Macht gibt, welche den ProB-Ligisten Dinge aufoktroyiert, die die mehrheitlich nicht wünschen. Die ProB-Vereine verwalten ihre Liga weitestgehend selbst.

    Warum sind solche Personalvorgaben mehrheitsfähig? Weil es den Erfahrungswerten der dort spielenden Bundesligisten entspricht, dass man sich so aufstellen muss, um mitspielen zu können.

    Kleine Vereine will die 2. Liga bei sich demnach nicht mehr haben. Meine Meinung.

    Streiche “kleine” - setze “schlecht aufgestellte”.
    Streiche “die 2. Liga” - setze “die ProB-Bundesligisten”.
    Schlecht aufgestellte Vereine wollen die ProB-Bundesligisten bei sich nicht haben.
    Kann ich verstehen.

    user: aldimarkt
    status: retired

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von
    #657

    Lieber Lidl-Fan,
    Sehe ich etwas anders. Mein Verein ist alles andere als schlecht aufgestellt.
    Aber mal eben 2 Vollzeitstellen bei einem Mindestlohn von 12€ auf die Platte zu bringen, das ist ein Wort.
    Wir arbeiten ehrenamtlich in vielen Bereichen besser als Clubs, die auf Hauptamtlichkeit setzen. Das ist vielleicht auf dem Dorf so, nicht in der Stadt. Aber es funktioniert.
    Ich rede von keiner bösen Macht. Ich rede von den Bemühungen derer, die ihren Status 2. Liga bewahren wollen. Ist legitim. Geht aber in Richtung closed Shop. Die, die es haben, erhöhen die Einstiegshürden, um nichts zu verlieren.
    Ich bin nicht böse darüber. Ich stelle nur fest.
    Mit 1,5 Stellen zwei Grundschulen am Ort zu begleiten, macht keinen Sinn. Bleibe ich bei.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to Dorfbandenmitglied on zuletzt editiert von
    #658

    @Dorfbandenmitglied sagte in (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022:

    Lieber Lidl-Fan,

    Eher nicht.
    Den meisten von meiner Familie generierten Umsatz macht Kaufland mit uns, knapp gefolgt von Rewe. Aber lassen wir die OT-Informationen. 😵

    Sehe ich etwas anders. Mein Verein ist alles andere als schlecht aufgestellt.

    Es gibt den Regelfall und dann die positiven wie negativen Abweichungen. Ich gestehe dem Verein der Dorfbande gern zu, dass er eine positive Abweichung darstellt.

    Wir arbeiten ehrenamtlich in vielen Bereichen besser als Clubs, die auf Hauptamtlichkeit setzen.

    Das würde mich bei Euch nicht wundern.

    Ich rede von den Bemühungen derer, die ihren Status 2. Liga bewahren wollen. Ist legitim. Geht aber in Richtung closed Shop. Die, die es haben, erhöhen die Einstiegshürden, um nichts zu verlieren.

    Closed Shop. Der Begriff taucht immer mal wieder auf, mal in Zusammenhang mit der BBL, mal mit ProA/ProB. Ich sehe ihn nur in der Praxis nicht, denn zwischen den Ligen wird fröhlich auf- und abgestiegen. Insbesondere zwischen den RL und der ProB.

    Ich bin nicht böse darüber. Ich stelle nur fest.
    Mit 1,5 Stellen zwei Grundschulen am Ort zu begleiten, macht keinen Sinn. Bleibe ich bei.

    Sondersituation. Ob die 2. Liga dafür eine Sonderlösung hat, weißt Du besser als ich (ich nämlich gar nicht).

    user: aldimarkt
    status: retired

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von
    #659

    Kurze Info zum WBV-Pokalfinale heute Abend in Wulfen:
    Wer um 19 Uhr kommt, wird Karten und Sitzplatz bekommen.
    Wer um 19:30 Uhr kommt, wird Karten und Stehplatz bekommen.
    Wer um 20:00 Uhr kommt (Spielbeginn) muss etwas Glück haben und sollte über 1,90 m groß sein.
    Wulfen - Ibbenbüren. Es ist angerichtet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von Dorfbandenmitglied
    #660

    79:79 in Wulfen.
    Sonntag 16 Uhr geht es in Ibbenbüren weiter.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    carsten_duwenbeck
    wrote on zuletzt editiert von
    #661

    Der Pokalsieger kommt aus Wulfen, herzlichen Glückwunsch nach Ibbenbüren für zwei tolle Finalspiele und einen ebenbürtigen Finalteilnehmer!

    https://bit.ly/3Ocvws2

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #661
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    lukulus
    replied to carsten_duwenbeck on zuletzt editiert von
    #662

    @carsten_duwenbeck…ein ebenbürtiger Finalgegner…
    Geht das Näschen noch etwas höher???

    C P 2 Antworten Letzte Antwort
    -2
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von
    #663

    ??? Es waren zwei packende Finals auf Augenhöhe. Beide hätten gewinnen können.
    79:79 immHinspiel, 66:69 kurz vor Ende immRückspiel.
    Kleinigkeiten entscheiden dann.
    Ein hohes Näschen kann ich nirgendwo erkennen…

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    carsten_duwenbeck
    replied to lukulus on zuletzt editiert von
    #664

    @lukulus

    Meine Intention: dem Gegner Respekt und Anerkennung zollen. Du kannst es Dir aber auch gerne anders zurechtlegen.

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • L Offline
    L Offline
    lukulus
    replied to Dorfbandenmitglied on zuletzt editiert von
    #665

    @Dorfbandenmitglied ich bin mir sicher, dass jemand wie du, der ein Meister der Schreibkunst ist,
    das hohe Näschen sofort erkennt.
    Es betrifft weder Spieler oder sonst was, nur die Aussage ansich.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • L Offline
    L Offline
    lukulus
    replied to carsten_duwenbeck on zuletzt editiert von
    #666

    @carsten_duwenbeck Ich lege mir garnichts zurecht.
    Deine intention ist die gleiche, wie bei deiner Moderation.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • P Offline
    P Offline
    pommyjoogy
    replied to lukulus on zuletzt editiert von
    #667

    @lukulus warum nicht einfach mal zum Pokalsieg gratulieren. Hauptsache irgend einen Mist suchen um zu stänkern

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #667
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    lukulus
    replied to pommyjoogy on zuletzt editiert von
    #668

    @pommyjoogy wer sagt dir denn, dass ich nicht gratuliert habe?
    Nichtsdestotrotz kann ich hier auf Kommentare eingehen, oder wofür ist das Forum hier gedacht?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    carsten_duwenbeck
    replied to lukulus on zuletzt editiert von
    #669

    @lukulus Dann sieh das so. Nase runter.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • F Offline
    F Offline
    Farbenfreund_0
    wrote on zuletzt editiert von Farbenfreund_0
    #670

    Könnte doch ein Vorteil für den BSV Wulfen sein, wenn die Giants Leverkusen Heimrecht in den ProA-Playoffs bekommen. Wenn man dem Rahmenterminplan auf der 2.Liga Homepage glauben schenken darf, hätte Leverkusen am 22.April ein Heimspiel. Genau am selben Tag ist aber auch das zweite Spiel von Bayer 2 gegen Wulfen in der OstermannArena angesetzt.
    Wenn das Spiel zeitgleich in der GrünewaldHalle stattfindet, müsste Bayer Leverkusen 2 auf viele Spieler verzichten. Allen voran Nicolas Funk, Lennard Winter und Robert Merz.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von
    #671

    Das ist ja super. Dann sollte das Spiel zeitgleich stattfinden. Werden wir bei der Liga beantragen. Bringen Scouter, Video und Kampfgericht mit…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Lakers2020
    wrote on zuletzt editiert von
    #672

    Jedes Spiel muss gespielt werden, egal wer an dem Spieltag auf dem Feld steht. Herford bleibt der Top Favorit, es bleibt aber spannend!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LouisHF
    wrote on zuletzt editiert von LouisHF
    #673

    Tja, heute geht es dann los, das erste Mal Play-Off-Modus. Versaut man sich eine ganze Saison oder kann man die Favoritenrolle bis zum Ende ausspielen? Ich sehe uns in Herford nicht bedingungslos als Top-Favorit, wie alle hier sonst. Play-Offs haben komplett andere Gesetze, das kennt man ja vom Eishockey.
    Für heute gegen Hamm sieht es so aus, dass Jan Brinkmann immer noch angeschlagen ist, Zemhoute ist mehr als fraglich (hatte Corona und das wohl nicht ganz harmlos), Serwatka spielt ebenso nicht nach seiner Verletzung am Fuss wie Volkus mit seiner Bandscheibe.
    Man wird sehen, wie die Aufgabe Hamm gelöst werden kann. Morgen mehr dazu 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von LouisHF
    #673
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von
    #674

    Stimmt. Bonn und Ibbenbüren geben ihren Heimvorteil ab, Herford gewinnt in letzter Sekunde gegen Hamm.
    Alle steht auf 0. Playoffs sind eine neue Sasion.Spannend, aber es kann zu einem ungerechten Ergebnis kommen. Herford war von September bis März das beste Team. Bitter, wenn das im april/Mai anders werden würde. Playoffs halt…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LouisHF
    wrote on zuletzt editiert von
    #675

    Ja…Hamm wurde in letzter Sekunde bezwungen. Ein irres, sehr intensives und von Herforder Seite recht fahriges Spiel. Man hat wohl nicht mit solch selbstbewussten Hamstern gerechnet, die tatsächlich gut Punkte gehamstert haben. 49 Punkte hat unser Team diese Saison zur Halbzeit noch nicht eingeschenkt bekommen - glaub ich. Danach hat sich das Herforder Team durchaus gefangen, Hamm hat aber immer nachgelegt. Respekt vor dieser Truppe, man merkt, dass da kein Aufstiegszwang herrscht.
    Trotzdem glaube ich, dass die BBG am Freitag dort anders auftreten wird…es wird zu keinem dritten Spiel kommen.
    Oder??? 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dorfbandenmitglied
    wrote on zuletzt editiert von
    #676

    Doch. Es wird ein drittes Spiel geben.

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LouisHF
    replied to Dorfbandenmitglied on zuletzt editiert von
    #677

    @Dorfbandenmitglied okay…ich halte weiter dagegen 😉 Karten liegen frisch ausgedruckt zuhause, ich bin gespannt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LouisHF
    wrote on zuletzt editiert von
    #678

    Ibbenbüren hat am Mittwoch Coach Gino Nesbitt “freigestellt, nicht gefeuert”… Soso… Ob das die richtige Entscheidung zu diesem Zeitpunkt ist?

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    olaf_h
    replied to LouisHF on zuletzt editiert von
    #679

    @LouisHF sagte in (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022:

    Ibbenbüren hat am Mittwoch Coach Gino Nesbitt “freigestellt, nicht gefeuert”… Soso… Ob das die richtige Entscheidung zu diesem Zeitpunkt ist?

    Im 1.Spiel gegen Deutz war der Nesbitt wohl schon nicht mehr dabei. Im Spiel-bericht von Sonntag ( 17.4 ) war von Mittwoch ( 13.4. ) die Rede : https://www.tvi-basketball.de/spielbericht-deutzer-tv/

    Im Vorbericht von Karfreitag ( 15.4. ) wurde er aber noch zitiert . Schon komische vorgehensweise . Aber Diesel wird wissen wie er da die Muskeln spielen lassen muss !

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #679
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    LouisHF
    replied to olaf_h on zuletzt editiert von
    #680

    @olaf_h Danke für den Link, ich konnte es vorhin nicht verlinken…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

latest NEWS

  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42


96

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.