ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • Das Finale um die deutsche Meisterschaft

      Es steht an zur Entscheidung: Im großen easyCredit BBL-Finale um die deutsche Meisterschaft treffen ab morgen, 09.06.2023, mit den Telekom Baskets Bonn und ratiopharm Ulm die zwei besten Mannschaften Deutschlands aufeinander! Die Finalserie wird im Best-Of-Five-Modus und im 2-2-1-Rhythmus ausgetragen.

      8.6.2023 um 19:27
    • 3x3-Damen in Asien unterwegs

      Women’s Series Stops in Aserbaidschan und China

       

      Es geht nach Aserbaidschan und China! Die deutschen 3x-Damen nehmen in veränderter Formation an den beiden Women’s Series Stops in Shusha/AZE (12./13. Juni 2023) und Baoding/CHN (16.

      8.6.2023 um 18:18
    • Trainerstab komplett: Ralph Held und Tom Schmidt verlängern Verträge

      Die ROSTOCK SEAWOLVES bringen die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) voran. Cheftrainer Christian Held und seine Assistenten Ralph Held und Tom Schmidt werden auch in der neuen Saison das Profi-Team verantworten. Die Verträge mit beiden Co-Trainern wurden verlängert.

      8.6.2023 um 16:32
    • MBA-Teams wollen zweite Chance nutzen

      MBA-Teams wollen zweite Chance nutzen

      Überall ist Sommerpause. Überall? Von wegen. Für zwei Teams der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) steht am Wochenende verdammt viel auf dem Spiel.

      8.6.2023 um 11:25
    • Servus Basti! Bastian Doreth verlässt Bayreuth

      Fast genau acht Jahre nach Bekanntgabe seines Wechsels von den Artland Dragons nach Bayreuth, steht nun fest: die Saison 2022/23 war die letzte Spielzeit für Bastian Doreth in Bayreuth. In der Saison 2023/24 wird sich Doreth einem neuen Verein anschließen und trotz vorliegenden Angebotes nicht nach Bayreuth zurückkehren.Nach insgesamt 375 Spielen in der easyCredit Basketball Bundesliga steht somit für den Aufbauspieler ein neues sportliches Kapitel an, wobei die Verantwortlichen von medi bayreuth alles versuchten, Doreth von einem Verbleib in Bayreuth zu überzeugen.

      8.6.2023 um 10:30
    • Harrison Cleary wechselt nach Finnland

      Nach einer starken Saison bei Kooperationspartner SC Rist Wedel und ebenso starken Auftritten für die Veolia Towers Hamburg in der easyCredit BBL und im 7DAYS EuroCup findet Harrison Cleary beim finnischen Erstligisten Lahti Basketball eine neue Herausforderung.

      Als Topscorer der 2. Basketball Bundesliga ProB sowie mit starken Auftritten in der easyCredit BBL und im 7DAYS EuroCup hat Harrison Cleary seine Fähigkeiten in der vergangenen Spielzeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

      8.6.2023 um 9:38
    • DBB-Damen für Women's EuroBasket nominiert

      Thomaidis nominiert Kader für Women’s EuroBasket

      Emma Eichmeyer, Johanna Klug und Anna Lappenküper nicht mehr dabei

      Women’s EuroBasket live und kostenlos bei MagentaSport

      Im Anschluss an die beiden Testspiele in Israel (69:7378:63) hat Damen-Bundestrainerin Lisa Thomaidis den Kader der deutschen Damen für die FIBA Women’s EuroBasket 2023 in Israel und Slowenien nominiert. Emma Eichmeyer, Johanna Klug und Anna Lappenküper sind nicht mehr dabei.

      7.6.2023 um 13:59
    • Abgänge im Kader – Buchmann und Voit kommende Saison nicht bei den Tropics

      Nachdem man mit Daniel Urbano bereits einen starken Neuzugang präsentieren konnte und den hochtalentierten Mateo Jukic weiterhin an den Verein gebunden hat, gibt es nun die ersten fixen Abgänge im Kader der Oberhachinger Basketball.

      Die Vereinsführung sowie die sportliche Leitung hätten sowohl mit Antoine „Ante“ Buchmann als auch mit Benny Voit sehr gerne weitergemacht. Die beiden jungen Spieler waren ein wichtiger Teil der letztjährigen Tropics-Rotation und sowohl menschlich als auch spielerisch ein großer Gewinn für den Verein.

      7.6.2023 um 13:43
    • Dennis Nawrocki wechselt in die ProA

      Dennis Nawrocki gehört in der Saison 2023/24 nicht mehr zum Kader der ROSTOCK SEAWOLVES. Der Vertrag mit dem 30-Jährigen wird nicht verlängert. In der neuen Spielzeit wird der gebürtige Braunschweiger eine neue Herausforderung in der BARMER 2.

      7.6.2023 um 13:03
    • Erster Neuzugangt: Nachwuchstalent Philipp Walz unterschreibt Zweijahresvertrag

      Die Uni Baskets Paderborn haben den ersten Neuzugang für die kommende Saison 2023/24 der Barmer 2. Basketballbundesliga bekanntgege- ben: Nachwuchstalent Philipp Walz steht die nächsten beiden Spielzeiten im Jersey der Ostwestfalen auf dem Parkett. Der 21jährige Deutsche Forward kommt von den White Wings Hanau‚ die bis zu ihrer Insolvenz im April dieses Jahres in der ProB für Furore sorgten.

      7.6.2023 um 12:40
    • Champs Mateo and Williams-Goss visit the Crossover

      The season finale of the Crossover with Joe Arlauckas is a special three-way interview with host Joe Arlauckas speaking to two key members of the freshly crowned 2023 Turkish Airlines EuroLeague champions: head coach Chus Mateo and guard Nigel Williams-Goss. Together they reviewed the regular season, went into detail about Real’s comeback from an 0-2 deficit in the playoffs against Partizan Mozzart Bet Belgrade, and discussed all the big moments from the Final Four in Kaunas. When they spoke, Williams-Goss was still on a high from winning the title.

      7.6.2023 um 11:30
    • Erster Neuzugang: Moritz Plescher verstärkt Bayreuther Basketballer

      Die erste Personalentscheidung auf dem Spielfeld ist gefallen: Moritz Plescher wechselt vom ProA-Ligakonkurrenten Medipolis SC Jena nach Bayreuth. Der 1,95 Meter große Guard hat einen Zwei-Jahres-Vertrag in der Wagnerstadt unterzeichnet und wird Anfang August in Bayreuth erwartet. Der Vertrag des aus Mettmann stammenden Plescher läuft dabei bis zum Ende der Spielzeit 2024/25.

      7.6.2023 um 10:52
    • „Willkommen an der Bismarckstraße, Sebastian Brach!"

      Der Guard wechselt von den WHITE WINGS Hanau zu den BAYER GIANTS Leverkusen in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB und unterschreibt einen Vertrag über eine Saison, welcher sich automatisch bei Aufstieg in die ProA verlängert.

      „Alles neu macht der Juni“ – so oder ähnlich könnte man den bevorstehenden Sommermonat für die Leverkusener Korbjäger beschreiben.

      7.6.2023 um 10:07
    • BG befördert Foucart zum Headcoach

      Die BG Göttingen hat einen neuen Headcoach verpflichtet. Olivier Foucart übernimmt die Cheftrainer-Position beim easyCredit Basketball-Bundesligisten aus Südniedersachsen und erhält einen Dreijahres-Vertrag mit Ausstiegsoptionen. Der 38-jährige Belgier war zuvor zwei Jahre Assistenztrainer der Göttinger und tritt die Nachfolge von Roel Moors an, der die BG auf eigenen Wunsch verlässt.

      7.6.2023 um 9:00
    • Devon Goodman verlässt die Dragons

      Mit US-Boy Devon Goodman steht der erste Abgang der diesjährigen Offseason der Dragons Rhöndorf fest. Der sympathische Aufbauspieler will sich nach einer starken Premieren-Saison in Deutschland der nächsten sportlichen Herausforderung stellen.

      Mit 8,9 Assists pro Partie war der 1,84 Meter große Aufbauspieler bester Vorlagengeber der gesamten ProB und markierte mit 19,7 Punkten zudem die meisten Zähler seines Teams und konnte insgesamt 9 „Double-Doubles“ aus Punkten und Assists anno 2022/23 verbuchen.

      6.6.2023 um 19:56
    • Erste MEDICE Basketball-WM ein voller Erfolg

      Die erste MEDICE Basketball-Weltmeisterschaft der Grundschulen war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit dem Exclusive Partner MEDICE - The Health Family haben die Iserlohn Kangaroos ein neues Projekt auf die Beine gestellt, das mit dem Turniertag am vergangenen Montag seinen Abschluss fand.

      Insgesamt 120 Kinder aus den Schulklassen drei und vier waren Teil der ersten Ausgabe der MEDICE Basketball-WM. Die Schülerinnen und Schüler bildeten dabei 20 Teams, die jeweils ein Land der “großen” Basketball-Weltmeisterschaft repräsentierten.

      6.6.2023 um 16:26
    • Wer wird erstmals Meister: Bonn oder Ulm?

      Herzlich willkommen …

      …  zu einer ganz besonderen Endspielserie. Denn schon jetzt ist sicher, dass wir einen erstmaligen Deutschen Meister erleben werden. Die Telekom Baskets Bonn stehen nach 1997, 1999, 2001, 2008 und 2009 zum sechsten Mal, ratiopharm ulm nach 1998, 2012 und 2016 zum vierten Mal in den Finals – doch bislang zogen beide Clubs immer den Kürzeren.

      6.6.2023 um 13:08
    • 3x3-Damen ziehen positives Resümee

      Für die Damen ging es beim World Cup bis ins Viertelfinale | 5. Platz hilft auf dem Weg nach Olympia

      "Ich bin stolz auf unsere Battles mit der Weltspitze und die Mädels können das auch sein." Mit diesen Worten zog 3x3-Disziplintrainer Samir Suliman kurz nach dem Viertelfinal-Aus gegen China beim 3x3 World Cup sein Fazit.

      6.6.2023 um 12:00
    • RIESEN-Saisonabschluss 22/23

      Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben in bester Stimmung am Montagabend gemeinsam mit über 300 Fans und Partnern die Spielzeit 22/23 gefeiert und verabschiedet. In einer großen Umbruchsaison wurde das Erreichte gewürdigt und mit Stolz darauf zurückgeblickt, dass abgegebene Prognosen und gesetzte Ziele übertroffen wurden.

      6.6.2023 um 11:08
    • TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights

      TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights in the Baltics   TV3 Group and Lithuanian National Radio and Television (LRT), in partnership with Saran Media Group, are pleased to announce the extension of their free-to-air and PayTV broadcasting rights for Turkish Airlines EuroLeague and 7Days EuroCup games in the Baltics. Under the new agreement, TV3 Group and LRT will co-broadcast all Zalgiris Kaunas games across Lithuania, as well as all EuroCup games featuring Lithuanian clubs . LRT will show the games on its LRT Televizija and LRT Plius channels,and also stream the coverage on its lrt.

      6.6.2023 um 10:14
    • DBB-Damen: Sieg im zweiten Israel-Spiel

      Erster Erfolg in der Vorbereitung nach lange Zeit starker Vorstellung

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft kehrt mit ihrem ersten Sieg in der EM-Vorbereitung von der Reise nach Israel zurück. 24 Stunden nach der 69:73-Niederlage in der ersten Partie gewann das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis in Tel Aviv Spiel zwei gegen Israel mit 78:63 (25:16, 19:7, 15:20, 19:20).

      5.6.2023 um 19:40
    • Euroleague Basketball Acting CEO Glickman to step down

      Euroleague Basketball Acting CEO Marshall Glickman has announced he will step down from his role as CEO following the expiration of his contract on July 31, 2023. The Euroleague Commercial Assets’ Board of Directors will reconvene in the next two weeks to discuss his potential future role in an advisory capacity and the next steps to retain a new CEO for the organization.

      5.6.2023 um 19:34
    • Saison-Analyse der EWE Baskets

      „Alles greift wie geplant ineinander“

      Einmal die Null-Taste gedrückt und durchgestartet. Das wäre die vermutlich kürzeste Variante, um die abgelaufene Saison der EWE Baskets Oldenburg zu beschreiben. Ganz so einfach will es sich die Club-Führung in ihrer Rückschau auf die Spielzeit 2022/2023, an der noch viel mehr hängt als die rein sportliche Performance, jedoch nicht machen.

      5.6.2023 um 11:36
    • EuroLeague social media reaches new heights with record numbers

      • More than 1 billion accumulated impressions on all SM platforms. • EuroLeague´s Instagram generates more than 233 million views   Download visuals to illustrate the story from HEREInterest in the the Turkish Airlines EuroLeague reached record highs this season, with fans – new and old – actively engaging with the league's social media content, resulting in historic numbers. During the 2022-23 season, the EuroLeague's social media team ensured that fans from all corners of the globe got even closer to the action by providing behind-the-scenes access on gamedays, in addition to tailoring the users' experience based on the platform the content was being viewed on.

      5.6.2023 um 10:09
    • DBB-Damen verlieren in Israe

      69:73-Niederlage in Tel Aviv | Morgen um 19.30 Uhr statt um 18.00 Uhr

       

       

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Testspiel der kurzen Israelreise trotz einer über längere Strecken guten Vorstellung verloren.

      4.6.2023 um 20:00
    • Spielbericht BBL PO HF3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Es war nochmal ein wahres Basketballfest in der ausverkauften MHPArena mit toller Stimmung und einem guten Spiel. Dennoch endet mit der 73:82-Niederlage die Saison 22/23 für die MHP RIESEN Ludwigsburg im Halbfinale der Playoffs. In einer Saison nach großem Umbruch ist das Ausscheiden natürlich schade, dennoch darf jeder Ludwigsburger stolz auf das Erreichte zurückblicken.

      3.6.2023 um 23:14
    • Zweiter Sweep! Baskets erstmals seit 2009 im BBL-Finale!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das dritte Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen und stehen damit erstmals seit 2009 im Finale der easyCredit Basketball Bundesliga! Beim 82:73-Sieg (18:17, 18:18, 21:16, 25:22) avancierte MVP TJ Shorts II mit 20 Punkten zum Topscorer. Leon Kratzer schrammte mit elf Punkten und neun Rebounds knapp am Double-Double vorbei. Javontae Hawkins (12 Punkte) und Jeremy Morgan (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig.

      3.6.2023 um 21:50
    • 3x3-WC: DBB-Damen raus im Viertelfinale

      14:17 trotz großen Kampfes gegen Turnierfavorit China

      Die deutschen 3x3-Damen können den 3x3 World Cup in Wien erhobenen Hauptes verlassen. Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld gelangten heute bis ins Viertelfinale, ehe sie gegen China den Kürzeren zogen.

      3.6.2023 um 19:41
    • Joel Lungelu wird nächste Säule des TEAMINGREEN

      Das TEAM EHINGEN URSPRING kann den nächsten Neuzugang vermelden. Der 19- jährige Joel Lungelu wechselt vom Rekordmeister aus Leverkusen nach Ehingen. Trotz seines jungen Alters wird die kommende Saison bereits die Dritte des 2,04m großen Power Forward auf Profiniveau.

      3.6.2023 um 9:02
    • RheinStars mit Derby gegen Bayer Giants

      Mit einem Gegner mehr in die neue Saison

      Mit einem Gegner mehr in der Hauptrunde geht es für die RheinStars in die Saison 23/24. Hinzugekommen in der Gruppe Nord der 2. Barmer Basketball Bundesliga ProB sind die beiden sportlichen Aufsteiger „Ademax Ballers“ TV Ibbenbüren und die Berlin Braves 2000 sowie per Wildcard das Farmteam der Rostock Seewolves – und als ProA Absteiger Bayer Giants Leverkusen.

      3.6.2023 um 8:59
    • ART Giants und Co-Trainer Matt Dodson gehen getrennte Wege

      Im Hinblick auf die neue Saison 2023/24 hat man beim Zweitligisten ART Giants Düsseldorf die erste Personalentscheidung getroffen. Demnach beenden die ProA-Basketballer die Zusammenarbeit mit Matt Dodson.

      Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gehen die ART Giants und der bisherige Assistant Coach Matt Dodson getrennte Wege.

      3.6.2023 um 8:10
    • 3x3-Damen erreichen Play-In-Spiele

      3×3-WC: Damen erreichen Play-In als Gruppenzweiter

      Im Play-In am 03. Juni (13:25 Uhr) wartet nun die Tschechische Republik

      Im Kampf um das Weiterkommen in Pool B erwarteten Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld an Tag vier des FIBA 3×3 World Cup Polen und Australien. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Rücken, trumpften die DBB-Damen mit zwei weiteren Siegen auf.

      2.6.2023 um 20:54
    • Dresden Titans erhalten Lizenz ohne Auflagen 2023/2024

       

      Super Neuigkeiten für die Dresden Titans! Die Lizenzentscheidungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Spielzeit 2023/24 sind gefallen.

      Nach der vergangenen sowie sehr erfolgreichen Saison hat die Dresdner Mannschaft auch für die neue Spielzeit die ProA-Lizenz erhalten.

      2.6.2023 um 17:50
    • Bundesliga-Halbfinale: Ring frei für Runde drei!

      Die Telekom Baskets Bonn führen in der Best-Of-Five-Serie des easyCredit BBL-Halbfinals mit 2:0 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und sind damit nur noch ein Sieg vom Finaleinzug um die deutsche Meisterschaft entfernt. Nachdem die ersten beiden Spiele im Telekom Dome ausgetragen wurden, wechselt die Serie nun nach Ludwigsburg, wo am Samstag, dem 03.06.

      2.6.2023 um 16:45
    • Vertragsverlängerung: Matt Frierson bleibt den Eisbären Bremerhaven für eine weitere Saison erhalten

      Bremerhaven, den 02.06.2023 Mit Matt Frierson halten die Eisbären Bremerhaven ihren Top-Werfer der abgelaufenen Saison und zudem bereits den 6.

      2.6.2023 um 13:59
    • DBB-Nachwuchstrainer: Hamann und Barthel | Livestream DBB-Damen

      Aus den eigenen Reihen – Nahtloser Übergang: Vom Nationalspieler zum (DBB-)Nachwuchstrainer

      Im Dezember letzten Jahres kehrte Dirk Bauermann als Nachwuchsleiter und -Bundestrainer zurück zum Deutschen Basketball Bund (DBB). Zusammen mit Armin Andres (Vizepräsident Leistungssport) und Stefan Raid (Vizepräsident Jugend- und Schulsport) treibt der ehemalige Herren-Nationaltrainer das Bestreben an, in Zukunft vermehrt langjährige Nationalspieler in die Trainerstäbe der U-Mannschaften einzubauen. 

      DBB-Damen: Livestream aus Israel – Thomaidis-Team trainiert in Kienbaum und reist morgen nach Tel Aviv – „Gordie“ kommt zu Besuch

      Die beiden Test-Länderspiele der DBB-Damen in Tel Aviv gegen Israel werden für deutsche Basketballfans per Livestream zu sehen sein (Link unten).

      2.6.2023 um 11:22
    • Joel Moketo Lungelu sucht eine neue Herausforderung

      Der Brettspieler verlässt die BAYER GIANTS Leverkusen und schließt sich einem anderen Verein in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an.Die BAYER GIANTS Leverkusen werden künftig auf die Dienste von Joel Lungelu verzichten müssen.

      2.6.2023 um 10:36
    • Iserlohn Kangaroos erhalten Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen

      "Wir sind außerordentlich stolz und erfreut darüber, dass die Iserlohn Kangaroos die Lizenzfür die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB ohne Auflagen oder Bedingungen erhaltenhaben.Dies ist eine weitere wichtige Bestätigung der Arbeit unseres gesamten Teams.

      2.6.2023 um 10:23
    • Nächster Neuzugang bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

      Moritz Krimmer wechselt aus Nürnberg an die Mosel. Der 22-jährige Power Forward wechselte vor der vergangenen Saison aus Ulm nach Nürnberg. Krimmer unterschreibt für zwei Jahre an der Mosel.

      2.6.2023 um 9:00
    • Güßbach zurück im Konzert der Großen

      Der TSV Tröster Breitengüßbach erhielt am Donnerstagabend den positiven Lizenzbescheid von Christian Krings, dem Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, und darf in der kommenden Saison in der Pro B Süd an den Start gehen.

      Sechs Wochen nach dem Wunder von Ansbach, der ungeschlagenen Meisterschaft in der 1.

      2.6.2023 um 8:30

    • Keine Blog Posts
    • BBL Serienvorschau: Finale Telekom Baskets Bonn - Ratiopharm Ulm

      Passend zu den Temperaturen stehen die beiden heißesten Teams der Playoffs im Finale. Die Telekom Baskets Bonn treten in der Best-of-Five-Serie mit Heimvorteil gegen Ratiopharm Ulm an. Wir blicken voraus und analysieren die wichtigsten Punkte.

      9.6.2023 um 10:00
    • „Weiter nicht auf Rosen gebettet“ – Manager Jonathan Kollmar beantwortet Fragen der 46ers-Fans

      Blende 46, das Fanmagazin der JobStairs GIESSEN 46ers, rief die Fans dazu auf, Fragen an Geschäftsführer Jonathan Kollmar zu richten. Dieser beantwortete die Fragen am Montag ausführlich und bezog Stellung zur Finanz- und Hallensituation des Vereins, zur Kaderplanung und zu vielem mehr.

       

      6.6.2023 um 20:37
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale Telekom Baskets Bonn - MHP Riesen Ludwigsburg

      Können die Ludwigsburger ihren Coup wiederholen? Die Riesen sind eines von zwei BBL-Teams, die die Baskets aus Bonn in dieser Saison schlagen konnten. Der Champions League Sieger aus Bonn will dagegen nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte den zweiten direkt nachschieben!

      29.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43

    Rostock Seawolves 2017/2018

    ProB
    69
    413
    661
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      SeaWolve @Heuler zuletzt editiert von

      @Heuler:

      War jemand in Stade? Das Ergebnis jedenfalls war ja schon mal ganz gut!

      Die Piraten und unser Anschreiber waren dort. Schau mal auf deren fb-Seite vorbei.
      Aber das Ergebnis sagt schon einiges aus. Und im Bericht wird ja auch vom Teamcharakter geschrieben. Das wird wohl einer der entscheidenden Punkte der kommenden Saison sein.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • werbung
        werbung zuletzt editiert von

        ANZEIGE
        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • D
          Dreamer12 zuletzt editiert von

          Sehr interessant was man mittlerweile für Infos aus internen Kreisen der Seawolves hört !
          Anscheinend ist doch nicht immer alles Gold was glänzt und das Image des sauberen Vereins nur Fassade.

          Bezeichnend hierfür, dass kein einziger Spieler der letzten Saison weiterhin in Rostock bleiben wollte, obwohl Ihnen lukrative Angebote vorlagen.
          Vielleicht hat das ganze auch mit der unprofessionellen Arbeitsweise der Verantwortlichen zu tun.

          Ein Rückblick :
          Wie kommt es, dass ein renommierter Trainer wie Sebastian Wild bereits nach wenigen Spieltagen das Handtuch wirft…
          Geht man dem ganzen auf den Grund und fragt bei den richtigen Personen aus dem Umfeld nach führen die Gründe immer wieder in Richtung der Verantwortlichen des Vereins.
          Spieler wurden dem Trainer mehr oder weniger vor die Nase gesetzt, da Sie besonders athletisch wirkten allerdings nur wenig Basketballverständnis besitzen.
          “Oh schau mal wie der springen kann, der füllt uns die Halle” - wenn solche Dinge maßgeblich für Spielerverpflichtungen in Rostock sind, dann wird es in den kommenden Jahren weiter nichts mit dem Aufstieg…

          Der Fisch stinkt immer vom Kopf und auch wenn Jens Hakanowitz als Spieler eine außergewöhnliche Qualität besessen hat, […]
          Mit dem geht leider einher dass Andre Jürgens sich immer weiter aus dem Verantwortungsbereich der Seawolves herauszieht…
          Ist es nicht die Aufgabe des 1. Vorsitzenden hauptverantwortlich für das Wohl des Vereins zu stehen ?
          Das finanzielle Risiko für den Gesamtverein ist mittlerweile enorm!

          Solange Unternehmen wie die Ospa hinter dem Verein stehen geht alles gut, aber was passiert wenn der öffentliche Druck zu groß wird?

          […]

          Die Verpflichtung von Ralf Rehberger bzw. der Ablauf macht einen auch stutzig…
          Sonntags coacht er noch das Spiel eines Ligarivalen mit dem er auf einem Abstiegsplatz steht und Montag Abend unterschreibt er bereits einen neuen Vertrag in Rostock ??
          Ganz sauber klingt das nicht…Hört man in Wolfenbüttel nach, trauert ihm auch keiner nach!
          Schaut man sich seine Vita an, liest die sich zwar recht gut aber schaut man genauer hin, erkennt man dass er bisher nirgentwo sonderlich erfolgreich war…
          Verglichen mit Sebastian Wild hat man sich deutlich verschlechtert… Die Jahre zuvor steigerte man sich kontinuierlich bis der Aufstieg in die Pro B glückte. Rückblickend war es mit Sicherheit die falsche Entscheidung die Aufstiegschance im Jahr danach in die Pro A nicht anzunehmen.

          Diesen Sommer folgt nun ein Umbruch : ein eingespielter Kern, welcher über Jahre durch Herz und Leidenschaft sowohl die Ospa-arena als auch die Stadthalle begeisterte wird gesprengt und laut Rehberger für die schlechte Leistung der Vorsaison verantwortlich gemacht.
          Besonders schade, dass in den Zusammenhang eine Persönlichkeit wie Sven Hellmann vom Hof gejagt wird, weil ein neuer Trainer keine Verwendung mehr für ihn sieht, obwohl er weiterhin die Qualität besitzt in der Pro B zu dominieren.

          Anscheinend scheint kein Fokus mehr auf Kontinuität gesetzt zu werden.
          Schaut man sich den neuen Kader mal genauer an erkennt man, dass dieser wohl nur für eine Saison zusammengestellt wurde… Spieler wie Chris Frazier, Bill Borekambi oder Jeffrey Martin sind moderne Söldner und jede Saison bei einem neuen Team unter Vertrag und schauen wo das meiste Geld zu holen ist…

          Zudem wird deutlich, dass die größte Schwachstelle der vergangenen Saison, weiterhin vorhanden ist - das Reboundproblem.
          Es gilt wohl weiterhin : Hauptsache wir machen mehr Punkte als der Gegner.
          So gewinnt man Spiele, jedoch keine Meisterschaft. Mit den finanziellen Möglichkeiten wäre jedoch alles andere eine große Enttäuschung!

          Meine Dauerkarte habe ich zwar verlängert, jedoch gehe ich nach diesen News mit gemischten Gefühlen in die neue Saison. Hoffentlich ist dies ein Weckruf für die handelnden Personen damit sich an der Arbeitseinstellung endlich mal etwas ändert

          L M I 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • L
            Loewenhuette @Dreamer12 zuletzt editiert von

            @Dreamer12:

            Sehr interessant was man mittlerweile für Infos aus internen Kreisen der Seawolves hört !
            Anscheinend ist doch nicht immer alles Gold was glänzt und das Image des sauberen Vereins nur Fassade.

            Bezeichnend hierfür, dass kein einziger Spieler der letzten Saison weiterhin in Rostock bleiben wollte, obwohl Ihnen lukrative Angebote vorlagen.
            Vielleicht hat das ganze auch mit der unprofessionellen Arbeitsweise der Verantwortlichen zu tun.

            Ein Rückblick :
            Wie kommt es, dass ein renommierter Trainer wie Sebastian Wild bereits nach wenigen Spieltagen das Handtuch wirft…
            Geht man dem ganzen auf den Grund und fragt bei den richtigen Personen aus dem Umfeld nach führen die Gründe immer wieder in Richtung der Verantwortlichen des Vereins.
            Spieler wurden dem Trainer mehr oder weniger vor die Nase gesetzt, da Sie besonders athletisch wirkten allerdings nur wenig Basketballverständnis besitzen.
            “Oh schau mal wie der springen kann, der füllt uns die Halle” - wenn solche Dinge maßgeblich für Spielerverpflichtungen in Rostock sind, dann wird es in den kommenden Jahren weiter nichts mit dem Aufstieg…

            Der Fisch stinkt immer vom Kopf und auch wenn Jens Hakanowitz als Spieler eine außergewöhnliche Qualität besessen hat, […]
            Mit dem geht leider einher dass Andre Jürgens sich immer weiter aus dem Verantwortungsbereich der Seawolves herauszieht…
            Ist es nicht die Aufgabe des 1. Vorsitzenden hauptverantwortlich für das Wohl des Vereins zu stehen ?
            Das finanzielle Risiko für den Gesamtverein ist mittlerweile enorm!

            Solange Unternehmen wie die Ospa hinter dem Verein stehen geht alles gut, aber was passiert wenn der öffentliche Druck zu groß wird?

            […]

            Die Verpflichtung von Ralf Rehberger bzw. der Ablauf macht einen auch stutzig…
            Sonntags coacht er noch das Spiel eines Ligarivalen mit dem er auf einem Abstiegsplatz steht und Montag Abend unterschreibt er bereits einen neuen Vertrag in Rostock ??
            Ganz sauber klingt das nicht…Hört man in Wolfenbüttel nach, trauert ihm auch keiner nach!
            Schaut man sich seine Vita an, liest die sich zwar recht gut aber schaut man genauer hin, erkennt man dass er bisher nirgentwo sonderlich erfolgreich war…
            Verglichen mit Sebastian Wild hat man sich deutlich verschlechtert… Die Jahre zuvor steigerte man sich kontinuierlich bis der Aufstieg in die Pro B glückte. Rückblickend war es mit Sicherheit die falsche Entscheidung die Aufstiegschance im Jahr danach in die Pro A nicht anzunehmen.

            Diesen Sommer folgt nun ein Umbruch : ein eingespielter Kern, welcher über Jahre durch Herz und Leidenschaft sowohl die Ospa-arena als auch die Stadthalle begeisterte wird gesprengt und laut Rehberger für die schlechte Leistung der Vorsaison verantwortlich gemacht.
            Besonders schade, dass in den Zusammenhang eine Persönlichkeit wie Sven Hellmann vom Hof gejagt wird, weil ein neuer Trainer keine Verwendung mehr für ihn sieht, obwohl er weiterhin die Qualität besitzt in der Pro B zu dominieren.

            Anscheinend scheint kein Fokus mehr auf Kontinuität gesetzt zu werden.
            Schaut man sich den neuen Kader mal genauer an erkennt man, dass dieser wohl nur für eine Saison zusammengestellt wurde… Spieler wie Chris Frazier, Bill Borekambi oder Jeffrey Martin sind moderne Söldner und jede Saison bei einem neuen Team unter Vertrag und schauen wo das meiste Geld zu holen ist…

            Zudem wird deutlich, dass die größte Schwachstelle der vergangenen Saison, weiterhin vorhanden ist - das Reboundproblem.
            Es gilt wohl weiterhin : Hauptsache wir machen mehr Punkte als der Gegner.
            So gewinnt man Spiele, jedoch keine Meisterschaft. Mit den finanziellen Möglichkeiten wäre jedoch alles andere eine große Enttäuschung!

            Meine Dauerkarte habe ich zwar verlängert, jedoch gehe ich nach diesen News mit gemischten Gefühlen in die neue Saison. Hoffentlich ist dies ein Weckruf für die handelnden Personen damit sich an der Arbeitseinstellung endlich mal etwas ändert

            Hast du extra ein Account dafür angelegt?Die Seawolves wachsen seit einigen Jahren rasant und sicherlich lief dabei nicht immer alles rund. Trotzdem ist die Arbeit von Andre und Jens und dem gesamten Team im Hintergrund immer noch sehr gut. Was die Kaderstruktur angeht ist es doch oftmals im Sport so, dass Spieler nach einem Jahr wieder weg sind. Das jetzt auf die Vereinsführung umzumünzen halte ich für falsch. Mit Daniel, Tim und Ivo sind ja auch weiterhin Spieler aus den letzten Jahren dabei. Das Sven seine Karriere nun in der 2.Regio fortsetzt liegt doch auch daran, dass er berufsbedingt und durch sein Kind einen stressigen Alltag hatte. Es war doch seine Entscheidung und nicht die von RR.Der Schritt des EBC in die Stadthalle umzuziehen war wohl richtig und zukunftsorientiert. Das Ziel Pro A wird langsam und stetig vorbereitet, dazu gehört es auch Schritte zu gehen die einigen Fans weniger gut gefallen. Das Andre sich nun mehr dem Gesamtverein widmet finde ich richtig. Die Entwicklung des Jugendprogramms, die Verbesserung der Strukturen, die hauptamtlichen Jugendtrainer, der allgemeine Aufwand einen Verein zu führen kostet Zeit.

            Was die außersportlichen Aktivitäten von Jens angeht. Jeder besitzt ein Privatleben und solange er nicht als Seawolve Manager sondern als Privatperson auftritt, hat doch jeder das Recht auf etwas Spaß. Das Jens gerne unterwegs ist weiß ich aus eigener Erfahrung 😉

            Fakt ist das diese Saison der Aufstieg realisiert werden sollte um den nächsten Schritt zu gehen und auch die Sponsoren nicht zu verlieren. Das Fans natürlich lieber über mehrere Jahre eine zusammenbleibende Mannschaft sehen möchten ist klar und nachvollziehbar. Stichwort: Identifikation

            Solltest du Redebedarf haben, dann gerne auch per PN 😉

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • W
              Wolfsrudel zuletzt editiert von

              So, erster Test unserer Jungs hat ja mal wieder auswärts stattgefunden. Recht deutliches Ergebnis in Stade. Schwer einzuschätzen, denke ich.

              Freue mich riesig auf unser Team am kommenden Wochenende. Internationales Basketballturnier in Rostock. 
              Sollte eine erste richtige Standortbestimmung sein. Iserlohn (Pro B Süd), KS Spojnia Stargard (Polen) und Horsholm 79ers (Dänemark) finden den Weg in die Hansestadt. Stark!

              Samstag und Sonntag in der OSPA Arena.

              Es geht endlich wieder los. Wurde sichtlich viel gearbeitet zwischen den Spielzeiten, war auch zwingend erforderlich.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • M
                man_on_fire @Dreamer12 zuletzt editiert von

                @Dreamer12

                Dein Name scheint ja Programm zu sein. Anscheinend träumst du wirklich 12 Stunden am Tag nur vor dich hin. Anders ist dein Beitrag, der an Unwahrheiten und Unkenntnis kaum zu übertreffen ist, nicht zu erklären.

                Wer oder was sich sich hinter dir verbirgt, ist doch ganz klar. Eine verletzte Eitelkeit eines Ex-Spielers oder Ex-Trainers, der es anscheinend nicht verkraften kann, keinen neuen Vertrag erhalten zu haben. Und wie man an deinem Beitrag ja sieht, wohl zu Recht.

                Wer ernsthaft meint, Sven Hellmann könnte immer noch die “Pro B dominieren”, der hat ja mal vom Basketball überhaupt keine Ahnung. Jeder weiß doch, dass das schon länger nicht mehr für diese Liga reicht. Wenn du mit “Vom Hof jagen” das “Abschiedsfest” betitelst, dann würden sich viele Sportler wünschen, so vom Hof gejagt zu werden.

                Ein Hakanowitz hier zu deskreditieren, der sich wie viele andere, 70 Stunden die Woche den Hintern aufreißt, ist ganz schlechter Stil. Da scheint es ja etwas Persönliches zwischen euch zu geben, was du wohl nicht anders klären kannst.

                Oh, da ist ja noch der tolle Sebastian Wild, bei dem ja alles besser war… Die Fakten sehen anders aus. Hätte der Verein nicht gehandelt und auch mal unangenehme Entscheidungen getroffen, wären die Seawolves nicht mehr in der ProB. Aber die Playoffs wurden geschafft. Auch dank RR und der guten Rückrunde.

                Ach da sind ja noch die vielen tollen Spieler, die nach der fantastischen Saison als Belohnung alle hochdotierte Angebote erhalten haben. Diese wollte aber keiner annehmen, weil hier alles so unprofessionell ist und weil sie lieber in ner Turnhalle vor 250 Zuschauern spielen wollen. Merkst du was?

                Dreamer12, wach mal aus deinem Traum auf und mach hier nicht ein Projekt schlecht, welches Erfolg hat.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • D
                  Dreamer12 zuletzt editiert von

                  @man_on_fire

                  Interessant, dass du mir Unkenntnis und Unwahrheiten vorwirfst.
                  Ich bin näher am Projekt dran als du denkst, aber da interne Kritik im Verein immer sofort persönlich genommen wird, erhoffe ich mir hierdurch evtl. Kurskorrekturen damit unser geliebtes Projekt weiter voran schreiten kann !

                  Thema Sven Hellmann: Wer sich einmal mit ihm unterhalten hat, der weiß, dass es mitnichten seine eigene Entscheidung war aufzuhören. Ihm wurde mehr oder weniger die Pistole auf die Brust gesetzt und dies auf keine schöne Art und Weise! Gerade die Rolle welche Ralf Rehberger gespielt hat, ist mehr als unschön…Einfach mal Sven selbst fragen !

                  Mit Jens Hakanowitz habe ich persönlich kein Problem, denn es geht mir hierbei allein um den Verein.
                  Zu seinen aktiven Zeiten, war ich selbst schon in der Halle und habe ihn wie alle anderen angefeuert.
                  Jedoch wirkt sein Stil, gerade im Umgang mit Sponsoren und Fans oft unbeholfen
                  und arrogant(Nicht nur einmal selbst erlebt).
                  Da wünscht man sich eher einen souveränen Mann wie Andre Jürgens als agierende Person.

                  Deine Kritik an Sebastian Wild würde ich gerne einmal näher erleutert bekommen.
                  Nach mehrmonatigem Drohen und Fehlverhalten der Organisation
                  (fehlende Professionalität - wie lange warte ich auf mein Gehalt, darf ich mir die Spieler selbst auswählen),
                  hat er nach 2 Spieltagen doch selbst gekündigt oder ?
                  Die schlechte Bilanz hat er doch mitnichten zu verantworten oder ?

                  Ich denke, dass gerade ein Spieler wie Andre Murillo dem Team weiterhin sehr gut tun würde !
                  Aber so wie es in den Wald hineinruft, so schallt es wieder hinaus. Ich denke jeder der Andre kennt, weiß wie umgänglich und freundlich er auftritt !
                  Das Verhalten ihm gegenüber ist mir deshalb nicht verständlich. Nach seiner Verletzung war er mehr oder weniger für den Verein unwichtig und wurde sich selbst überlassen. Physiotherapie musste selbst organisiert werden, von einem Besuch im Krankenhaus mal ganz zu schweigen.

                  […]

                  Um konstruktiver zu werden: Wie würdet ihr im normalen Arbeitsleben damit umgehen man_on_fire oder Loewenhuette? Ist das ein Arbeitgeber bei dem ihr bleiben würdet ?
                  Ich denke nein, aber jetzt mal raus mit euren Vorschlägen was verbessert werden kann damit unser Verein in Zukunft attraktiv für Spieler bleibt!
                  Die Vorschläge werden in der Geschäftsstelle mit Sicherheit nicht ungehört bleiben

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • F
                    FAB35 zuletzt editiert von

                    Dreamer12 scheint wirklich nah am Puls zu sitzen oder er hat verlässliche Quellen. Was die Professionalität der Seawöves Führung betrifft, muss sich wirklich Grundlegendes ändern. Ich kann mich nicht zu allen von Dreamer angesprochen Themen äußern, aber die Aussagen die im Zusammenhang mit den Spielern stehen, sind nicht nur nah an den Fakten, sondern erstaunlich detailgetreu beschrieben. Und stimmen auch.
                    Wer die rosarote Brille trägt und hier pauschal ungläubig abwinkt, sollte wirklich mal vertrauensvoll das direkte Gespräch mit den angesprochen Personen suchen oder vielleicht auch mit einigen Mitarbeitern der GS. Man wäre vermutlich erstaunt darüber, wieviel Wahrheitsgehalt in D12s Aussagen steckt. Aber nachfragen tut ja sowieso niemand. Läuft doch alles bestens.
                    Rostock ist zu einem einzigartigem Basketballstandort geworden. Die Fans sind unglaublich. Gerade, dass was von André, Sebastian, seinen Mannschaften und all den Helfern in den vergangenen Jahren geleistet wurde, ist ganz stark. Die Entwicklung spricht eine klare Sprache. Damit dieser Weg weiter erfolgreich beschritten werden kann, muss sich die Professionalität der Führubg verbessern. Und das gravierend.

                    Ich schließe mich Dreamer12 an und hoffe, dass dies zum Wohl der Seawolves passiert. Es ist zu viel aufgebaut worden.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • werbung
                      werbung zuletzt editiert von

                      ANZEIGE
                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • P
                        Pummel zuletzt editiert von

                        Sorry das ich mal in der Causa Hellmann dazwischen hauen muss. Sven Hellmann ist ein verdienter Spieler ohne den in Rostock niemals diese Entwicklung möglich gewesen wäre und sicher bald sein Trikot unterm Hallendach bewundern darf.

                        ABER: der hatte und hätte nichts mehr dominiert. Er wirkte zu Saisonbeginn wie ein Fremdkörper und lief völlig am Spiel vorbei. Dazu kommen noch falsche Zielsetzung in der Saisonvorbereitung was die Athletik angeht (viel zu viel Masse im Oberkörper) und der zunehmende Geschwindigkeitsnachteil gegenüber Spielern zwischen 18-26 Jahren. Es hat halt nicht mehr für mehr als 5-10 “Garbage time” gereicht. Da war der Schritt ins  2 Glied nur folgerichtig.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • M
                          man_on_fire @FAB35 zuletzt editiert von

                          @Dreamer12 und dein neuer Freund @FAB35 (heute registriert! Wow, Glückwunsch!)

                          Ihr seid beide zwei Experten (oder vielleicht nur ein Experte?) Tretet hier Internas breit, die hier, abgesehen davon, ob sie stimmen oder nicht, absolut nichts zu suchen haben.Genau solche Typen wie ihr, die hier mit Halbwissen glänzen wollen, aber weder zur Mitgliederversammlung kommen, geschweige denn dort mal den Mund aufmachen, die braucht kein Mensch. Auch kein Verein. Konstruktive Kritik ist angebracht und sicher auch immer erwünscht. Denn alles kann auch immer noch besser werden. Das ist klar. Aber man sollte auch mal schauen, wo man herkommt und was man bisher in den letzten Jahren erreicht hat. Niemals wäre das mit unprofessioneller Vereinsführung möglich gewesen. Das ganze Umfeld hat einen großen Verdienst daran. Und was noch möglich ist, wird man sehen.Ihr beide aber schadet dem Verein doch nur mit solchen hirnrissigen Beiträgen. Deshalb werde ich auf euren Schwachsinn auch nicht weiter hier antworten, weil ihr es einfach nicht wert seid. Geht doch zu Hansa, da seid ihr in guter Gesellschaft. Es ist alles gesagt.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • H
                            Heuler zuletzt editiert von

                            Zu mir war Jens noch nie arrogant. 
                            Wie man in den Wald rein ruft, so kommt es halt raus, Dreamer12 …

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • S
                              SeaWolve zuletzt editiert von

                              Vielleicht mögt ihr mit eurer Kritik am Vorstand recht haben, aber haben sich denn bisher Alternativen hervorgetan? Wer auf der Mitgliederversammlung war, weiß wie es da aussieht. Scheinbar ist das kein Job womit man sich groß schmücken kann. Aber man muss schon viel Herzblut reinstecken, um auch das Projekt voranzutreiben. Dass Jens und André das nicht haben, kann ich nun nicht gerade bestätigen. Und vielleicht ist nicht alles professionell, aber warum sollen denn nicht auch sie noch dazu lernen und an ihren Aufgaben wachsen. Das Ergebnis der Sponsorenaquise ist unter Jens’ Regie sicher auch noch erfolgreicher als vorher.
                              Und wer auf der Mitgliederversammlung war, der wurde auch über die aktuelle finanzielle Situation im Verein informiert. Und wenn es Zahlungsschwierigkeiten gab, hatte das wohl auch seinen Grund, der nicht unbedingt beim Verein liegen muss.

                              Zu Sebastian Wild:
                              Dass er aufgehört hat, war doch nur eine logische Konsequenz der Doppelbelastung aus Vollzeitjob und hauptamtlicher nebenberuflicher Trainer. Wo gibt es denn sodass noch im Profibereich? Einerseits werft ihr Jens unprofessionell Handeln vor, andererseits mäkelt ihr an seinen professionellen Entscheidungen herum.

                              Zum nicht weiter verpflichteten Kader:
                              Unter den neuen Randbedingungen der local Players und den Ergebnissen der letzten Saison musste ein neuer Kader zusammen gestellt werden. Und da stehen nun mal die Spieler mit aktuellen Verträgen an erster Stelle. Und darum herum baut sich der Trainer sein Team zusammen. Vielleicht hat ein Murillo da einfach nicht reingepasst. Vielleicht stimmte die Chemie auch nicht mit dem Trainer. Der alte Kader hatte genug Zeit sich für die neue Saison zu empfehlen. Außer Daniel hätte ich persönlich auch niemand sonst behalten. Aber es gibt ja noch aktuelle Verträge.

                              Wenn ihr mit der arbe9des Vorstandes, oder sei es auch nur die von Jens und André nicht zufrieden seid, warum war es auf der Mitgliederversammlung dann so ruhig? Es wäre sinnvoller, ihr bringt eure Kritik dort konstruktiv ein. Oder ihr engagiert euch auf andere Weise für den Verein. Hier unter einem Pseudonym herumzuheulen bringt sehr wenig.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • I
                                indianahorst @Dreamer12 zuletzt editiert von

                                @Dreamer12:

                                Besonders schade, dass in den Zusammenhang eine Persönlichkeit wie Sven Hellmann vom Hof gejagt wird, weil ein neuer Trainer keine Verwendung mehr für ihn sieht, obwohl er weiterhin die Qualität besitzt in der Pro B zu dominieren.

                                Mit Verlaub, ich habe die Saisons 2015/16 und 16/17 gesehen und dass Sven Hellmann da irgendwie die Mannschaft dominiert hätte, habe ich beim besten Willen nicht sehen können.
                                Sicher, er war meist nicht der schlechteste auf dem Feld, aber dominiert haben das Spiel andere (Matt Hunter, Jarvis Davis, Andre Murillo).

                                @Dreamer12:

                                Anscheinend scheint kein Fokus mehr auf Kontinuität gesetzt zu werden.
                                Schaut man sich den neuen Kader mal genauer an erkennt man, dass dieser wohl nur für eine Saison zusammengestellt wurde… Spieler wie Chris Frazier, Bill Borekambi oder Jeffrey Martin sind moderne Söldner und jede Saison bei einem neuen Team unter Vertrag und schauen wo das meiste Geld zu holen ist…

                                Erzähl doch mal, bei welchem Pro B-Verein das in dieser Saison anders ist. Die Local Player-Regelung hat sämtliche bisherigen Fixpunkte über den Haufen geworfen, so dass nahezu ALLE Vereine ihre Kader neu zusammenstellen mussten.

                                Davon abgesehen gab es einen einen eingespielten Kader, der über die letzten Jahre Bestand hatte. Nur: die Pro B hat sich weiterentwickelt und der Seawolves-Kader nicht, was sich schon in der Saison 15/16 angedeutet hat (frühes Aus gegen Dresden) und in der vergangenen Saison offensichtlich wurde (beinahe abgestiegen).
                                Insofern wäre ein ein Verzicht auf einen kompletten Umbau der Mannschaft, selbst wenn er (ohne Local Player-Regelung) möglich gewesen wäre, genau das, was du der Vereinsführung vorwirfst: unprofessionell.

                                @Dreamer12:

                                Es gilt wohl weiterhin : Hauptsache wir machen mehr Punkte als der Gegner.
                                So gewinnt man Spiele, jedoch keine Meisterschaft.

                                Doch, tut man. Wenn man in jedem Spiel mindestens einen Punkt mehr als der Gegner macht, dann gewinnt man am Ende die Meisterschaft. Hab ich gehört.

                                Abgesehen davon widerlegt das Spiel vom Wochenende gegen Stade deine Meinung. 89:47 spricht nicht gerade dafür, dass man die Defense vernachlässigt hätte, auch wenn der Gegner “nur” Regionaligist war.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • H
                                  Holgoo zuletzt editiert von

                                  Ihr jammert hier auf einem sehr hohen Niveau!

                                  RR ist ein hervorragender Trainer, ich kenne ihn schon als Jugendspieler.

                                  Ihr habt euch ein tierisches Ami Duo zugelegt und mit Talbert einen der besten Spieler der Liga.

                                  Für mich ist eure Mannschaft einer der Meisterschafts-Favoriten.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • werbung
                                    werbung zuletzt editiert von

                                    ANZEIGE
                                    Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • T
                                      ToBen @Holgoo zuletzt editiert von

                                      @Holgoo:

                                      Ihr jammert hier auf einem sehr hohen Niveau!

                                      RR ist ein hervorragender Trainer, ich kenne ihn schon als Jugendspieler.

                                      Ihr habt euch ein tierisches Ami Duo zugelegt und mit Talbert einen der besten Spieler der Liga.

                                      Für mich ist eure Mannschaft einer der Meisterschafts-Favoriten.

                                      Da muss ich dir Recht geben. Allerdings wird das Jammern hier offensichtlich von 2 vermeintlichen Insidern vorangetrieben.

                                      Aus meiner Sicht gab es notwendige Schritte der Vereinsführung, die eingeleitet werden mussten. Es wurde hier auch schon einmal angesprochen: wenn sie dies nicht getan hätten, wäre es nicht wirklich professionell gewesen.

                                      Diese kritischen Stimmen soll es auch ruhig geben. Sie werden ersticken, wenn es in der kommenden Saison funktioniert.

                                      Rostock liebt Basketball

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • I
                                        indianahorst zuletzt editiert von

                                        Na, so still hier?

                                        Das eigene Vorbereitungsturnier wurde gegen Hørsholm 79ers mit 78:67 und die Iserlohn Kangaroos mit mit 82:77 gewonnen, ausserdem das Testspiel gegen Rist Wedel mit 66:64 und hier herrscht Schweigen im Walde?

                                        Alle noch im Urlaub? 😄

                                        Ich prognostiziere mal - auch wenns natürlich nur Testspiele waren - dass die Saison richtig gut wird.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • D
                                          Dunki-Kong zuletzt editiert von

                                          Dein Wort in Gottes Gehör.
                                          Ich bin da nicht so optimistisch. Auch wenn es nach der letzten vergleichbar guten Vorbereitung aus der Regio in die ProB ging, das ist noch einmal eine Hausnummer. Vielleicht werden die Jungs auch zu optimistisch und fangen an zu denken, dass alles mit links erreichbar sein wird, bis es eine Niederlage gibt. Da sollten die Trainer jetzt schon für sorgen, dass man nicht zu Höhenflügen ansetzt.
                                          Ich rechne mit einer guten Saison, besser als im letzten Jahr (geht ja fast nicht anders), rechne aber nicht damit, dass es jetzt schon reichen wird.
                                          Positiv sehe ich das Trainingslager in Polen, das die Truppe vielleicht zu einer Mannschaft formt…

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • T
                                            ToBen @Dunki-Kong zuletzt editiert von

                                            Hey Dunki, sicher macht es Sinn lieber zurückhaltender in den Erwartungen zu sein. Allerdings sollten wir eher keine Parallelen zur Vergangenheit ziehen. Im Grunde steht eine komplett Mannschaft auf dem Feld. Ich muss dir aber auch Recht geben in punkto Teamfindung. Sollte das ansatzweise klappen, müsste man mit dieser Qualität im Kader sehr sehr weit in den Playoffs kommen. Denn die ist aus meiner Sicht um Längen besser als in den vergangenen Spielzeiten.

                                            Rostock liebt Basketball

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • D
                                              Dunki-Kong zuletzt editiert von

                                              Der Bericht über das Testspiel gegen den Erstligisten aus Polen hat mich gefreut. Er hat mich auch positiver gestimmt. Das könnte etwas werden, so wie die Jungs immer wieder ins Spiel zurück gekommen sind und dann auch den Biss hatten, den entscheidenden Wurf zu treffen.
                                              Die Vorfreude steigt, nicht nur wegen der Dauerkarten, die Dienstag angekommen sind…

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • D
                                                Dunki-Kong zuletzt editiert von

                                                Durch Zufall bin ich auf einen Artikel gestoßen, der etwas über den Verbleib von David Markert gebracht hat:

                                                Keinen Vertrag erhielt dagegen David Markert. Weil sich die Elephants
                                                den zuletzt für die Rostock Seawolves in der Pro B tätigen Aufbauspieler
                                                einfach nicht leisten können, sucht der 23-Jährige nun im Münchener
                                                Raum sein (Basketball-)Glück.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • werbung
                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                  ANZEIGE
                                                  Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • D
                                                    Dunki-Kong zuletzt editiert von

                                                    Vollständiger Artikel:
                                                    www.rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/sport/elephants-setzen-sich-gegen-schalke-04-durch-aid-1.7077592

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • I
                                                      indianahorst zuletzt editiert von

                                                      Auftaktsieg mit 72:67 gegen Bochum! Konnte das Spiel leider nur im Liveticker via App verfolgen.

                                                      War jemand vor Ort und kann seine Eindrücke von Spiel und Mannschaft teilen?

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • B
                                                        bbstar zuletzt editiert von

                                                        Gibt es am Sonntag aus Rostock einen Livestream ?

                                                        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • S
                                                          SeaWolve @bbstar zuletzt editiert von

                                                          @bbstar:

                                                          Gibt es am Sonntag aus Rostock einen Livestream ?

                                                          Von Rostocker Seite gibt es nur das Fanradio “Wolsgeheul”.

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • T
                                                            ToBen zuletzt editiert von

                                                            Dann mache ich mal den Anfang nach dem Krimi:

                                                            Glückwunsch in´s Artland. Ist nicht selbstverständlich bei so viel Druck im vierten das Spiel doch noch nach Hause zu fahren.

                                                            Zum Spiel:

                                                            Zu Beginn wurden wir regelrecht von draußen abgeschossen. Die Verteidigung in den Ecken hat faktisch nicht stattgefunden. Das Doppeln und Rausrücken an der Birne hat mir gut gefallen, allerdings dürfen dann die Pässe nicht regelmäßig den 3er-Schützen finden.

                                                            Uns ist es dann leider nicht gelungen in der ersten Halbzeit den Anschluss zu finden. 2. Halbzeit lief dann echt gut. Die Jungs haben wirklich gut gekämpft und die Qualität wurde sichtbar. Hier hatten wir regelmäßig die Führung der Brust. Doch Artland hat im Grunde jeden Lauf unterbrochen. Die letzten beiden Minuten waren echt der Horror in der Halle - Crunshtime Baby! Freiwürfe hier, Turnover da, eben das komplette Programm. Der letzte Spielzug (1Punkt hinten und rd. 20sec Rest) über Jordan lief dann sehr unglücklich und endete mit einem To. Foul HRO, beide FW daneben (clever den 2. zu verwerfen) und Noah mit dem Wurf des Jahrhunderts von der Mittellinie…Man konnte quasi spüren, dass alle 3700 Zuschauer den Ball mit Augen verfolgt haben…leider knapp (sehr knapp) daneben.

                                                            Insgesamt lässt die Leistung hoffen auf den Rest der Saison. Da geht noch einiges.

                                                            7 Freiwürfe daneben und 13 To´s sind aus meiner Sicht die Ursache. Es lag nicht an der Qualität und Spielstärke.

                                                            P.s. Talbert hat mich komplett überzeugt. Der Beste heute…

                                                            So… ihr seid dran

                                                            Rostock liebt Basketball

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • S
                                                              SeaWolve zuletzt editiert von

                                                              Der Schlamassel fing mit der Artländer Dreierserie an. Da waren wir deutlich zu langsam oder nicht wirklich wach.
                                                              Als Talbert dann seinen Lauf gefunden hatte, hat mich gewundert, dass nicht ein paar Systeme für ihn gelaufen wurde. In vielen Phasen des Spiels kamen mir unsere Wölfe auch vor, als hätten sie nicht immer einen Plan. Viel eins gegen eins und nicht gerade oft den freien Mitspieler gefunden. Das sah bei Artland deutlich besser aus.
                                                              Gut gefallen hat mir Tim Vogt, besonders in der zweiten Halbzeit. Da hatte er einige gute Aktionen.
                                                              In der zweiten Halbzeit war auch zu sehen, dass wenn nach Ballgewinn schnell nach vorn gespielt wurde, die Erfolgsquote anstieg. Das war eigentlich auch mein Fazit nach den Vorbereitungsspielen gewesen. Mit dem nicht allzu großem Personal muss schnell gespielt werden. Und die Verteidigung muss auch flink unterwegs sein.
                                                              Passend zu den wenigen spielerischen Situationen dann auch die letzten 16s. Ich weiß ja nicht ob das der Plan gewesen ist.
                                                              Was mich bei der letzten Aktion von Martin gewundert hat, was alles noch in 0,7s passieren kann. Freiwurf verwerfen war schon sehr clever, aber dass Martin dann noch fast bis zur Mittellinie laufen kann, war schon komisch. Da hat es der Zeitnehmer sehr gut mit den Seawolves gemeint.

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • werbung
                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                ANZEIGE
                                                                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • T
                                                                  tmpernod zuletzt editiert von

                                                                  Kommpliment an die Jungs am Radio

                                                                  !!! Ihr leidet doch alle unter ANATIDAEPHOBIE !!!

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • D
                                                                    dun-king zuletzt editiert von

                                                                    Respekt nach Rostock für diese ProA-, wenn nicht sogar Bundesliga-Atmosphäre! Interessant finde ich, dass Tim Voigt wieder etwas mehr Minuten bekommen hat. Dachte anfangs schon, er wird das nächste “Traineropfer” á la Hellmann letzte Saison 😉 Sportlich wird man Geduld an den Tag legen müssen bis sich das Team eingespielt hat…

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • I
                                                                      indianahorst zuletzt editiert von

                                                                      Wie schon von anderen richtig bemerkt wurde, war eines der Probleme gestern die schier unglaubliche Trefferquote der Dragons, bei denen gefühlt kaum ein Wurf danebenfiel, insbesondere bei Rockmann und Bland.

                                                                      Die Seawolves-Defence hat da kein Mittel dagegen gefunden.

                                                                      Das andere Problem war das mangelnde Zusammenspiel in der Offence. Viele Einzelaktionen. Viel Geballere von draussen mit miesen Trefferquoten, vor allem in der 1. HZ (Ruda und Martin, jeweils 0% 3er-Quote bei 4 bzw. 2 Versuchen).
                                                                      In der zweiten HZ wurde es dann deutlich besser.
                                                                      War es Egozockertum oder ist den Spielern einfach nichts anderes eingefallen, weil die Systeme noch nicht sitzen?

                                                                      Bei manchen hatte man wirklich den Eindruck, dass sie vor allem für die eigene Statistik spielen. Der Kader hat auf jeden Fall das Potential, jeden Gegner in der Pro B zu schlagen - WENN sie zu einer Mannschaft zusammenwachsen.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • N
                                                                        NewGeneration zuletzt editiert von

                                                                        Jeffrey Martin ist seit jeher dafür bekannt, die eigenen Statistiken über den Teamerfolg zu stellen! Also wundert euch nicht, wenn Jeff geknickt weg schlurft nach einem +20 Sieg, weil er selber nicht so beim Scoring einbezogen wurde.

                                                                        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • S
                                                                          SeaWolve @NewGeneration zuletzt editiert von

                                                                          @NewGeneration:

                                                                          Jeffrey Martin ist seit jeher dafür bekannt, die eigenen Statistiken über den Teamerfolg zu stellen! Also wundert euch nicht, wenn Jeff geknickt weg schlurft nach einem +20 Sieg, weil er selber nicht so beim Scoring einbezogen wurde.

                                                                          Wenn sich der Erfolg hoffentlich bald einstellt und 3000 nach einem Sieg die Mannschaft dann feiern, fällt so ein ein bisschen geknickter Jeff nicht weiter auf. Und vielleicht bekommt das Team ihn dann sogar zum Schmunzeln. 🙂

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • I
                                                                            indianahorst zuletzt editiert von

                                                                            Wie ich eben gesehen habe, ist auch die “Spielzusammenfassung” von Seawolves TV schon online:

                                                                            Allerdings nun ohne Interviews und Moderatorin und noch kürzer als letzte Saison. Weiss jemand, warum das Format umgestellt wurde? Ich fand es so wie es letzte Saison war, ziemlich gut.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • werbung
                                                                              werbung zuletzt editiert von

                                                                              ANZEIGE
                                                                              Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • H
                                                                                Heuler zuletzt editiert von

                                                                                Weil man mit einer anderen Firma zusammen arbeitet, die das produziert. Letzte Saison hat es naeo media gemacht, jetzt scharfenberg.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • D
                                                                                  Dunki-Kong zuletzt editiert von

                                                                                  Gestern haben wir eine Vorstellung erlebt, die wieder einmal Nerven gekostet hat. Erst die desaströse erste Halbzeit mit teilweise zweistelliger Führung für Wedel, dann der Kampf bis zum Ausgleich und zur Führung, um dann doch wieder zu verlieren.
                                                                                  In der ersten Halbzeit konnte ich wie im Spiel gegen Artland beobachten, dass immer dann, wenn der Ball in Richtung Korb unterwegs war, alle schon wieder in der Verteidigung standen. Keine Versuche, den Rebound zu holen, das war in der zweiten Hälfte anders. Oder täusche ich mich da?
                                                                                  Die immer knappen Auswärtsspiele lassen darauf hoffen, dass es auch mal zuhause klappt.

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • I
                                                                                    indianahorst zuletzt editiert von

                                                                                    Ich konnte erst ab Minute 28 zusehen, aber es war eine Vorstellung des Grauens.
                                                                                    Jede Menge Einzelaktionen, extrem schlechte Wurfquoten, kein Teamspirit, kein geschlossenes Auftreten als Mannschaft.

                                                                                    Insbesondere Jeffrey Martin ist (wieder) negativ aufgefallen (1 von 4 2P, 0 von 3 3P). Den Jungen würde ich als Trainer mal ein paar Spiele auf der Bank Platz nehmen lassen, bis er verstanden hat, dass man nur als Team gewinnen kann. 
                                                                                    Dennis Teucher ebenfalls eine Enttäuschung: 18 Minuten Spielzeit, 0 Punkte aus dem Spiel, dafür aber 5 Fouls.

                                                                                    Im Angriff lief so gut wie nichts zusammen, immerhin war die Defensive einigermaßen stabil.

                                                                                    Das Timing der Auszeiten war auch komisch gewählt. 14s und 1,8s vor Schluss? Hallo? Vielleicht hätte man die Timeouts mal früher nehmen sollen?!

                                                                                    Der einzige Lichtblick war Jordan Talbert und Brandon Lockhart. Vielleicht hat den Ausschlag gegeben, dass Borekambi krank war.

                                                                                    Denn, bei allem Respekt für Rist Wedel, es war nun keine Übermannschaft, die den Seawolves da gestern gegenüberstand, und angesichts der Stärke des Seawolves-Kaders sollte Wedel kein unüberwindbarer Gegner sein.
                                                                                    Wenn man sich aber so doof anstellt wie gestern, dann wird das auch nächste Woche gegen Cuxhaven nix, und erst recht nicht gegen Oldenburg.

                                                                                    Ergänzung:
                                                                                    Wie ich gerade im Spielverlauf sehe, dann hat man von Q3 -4:07 bis Q4 -5:34, also über 9 Minuten Spielzeit kein einziges Fieldgoal gemacht?! Ja sorry, aber dann verliert man einfach zu Recht. Und es ist auch keine Entschuldigung, dass Wedel in der Zeit auch kaum was zustande gebracht hat.

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • H
                                                                                      Halfpipe zuletzt editiert von

                                                                                      Insgesamt ist das gesamte Team zu unkonstant. Das jetzt an einzelnen Spielern fest zu machen halte ich für verkehrt. Was vor allem defensiv geht hat man nach der Halbzeit gesehen, auch wenn die offensiv Aktionen nur Lockhardts Einzelaktionen waren. Generell halte ich das Team immer noch für sehr talentiert. Ich weiss aber nicht ob da die richtigen Reize intern gesetzt werden. Was im Spiel nur auffiel war: eher wildes wechseln, komische Konstellationen auf dem Feld, keine Auszeit in der ersten Halbzeit genommen, fragwürdige Spielzeitverteilung - vor allem in Bezug auf die Tagesform der Akteure… Das Statement zum Spiel von RR ist eher eine Frechheit bei dem Anspruch den alle haben sollten… Zitat SEAWOLVES-Coach Ralf Rehberger nach dem Spiel: „Es war das erwartet hart umkämpfte Spiel zweier guter Teams. Es dauerte wieder zu lange, bis wir einen Zugang zum Spiel gefunden haben. Wir standen wieder vor der Aufgabe, dass wir einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Wir mussten extra hart arbeiten für unseren Ballbesitz, und so war es besonders schwer zu spielen. Wir haben die letzten fünf Minuten im zweiten Viertel und ein gutes drittes Viertel gespielt. Die gesamte zweite Halbzeit war kämpferisch und spielerisch teilweise in Ordnung. Am Ende haben Kleinigkeiten in der Summe den Unterschied ausgemacht.“ Auch dieses Alpha-Tierchen RR wird sich am Ende an Ergebnissen messen lassen müssen - ist ja sein Wunschkader und das Beste was ich bisher in der Nordstaffel gesehen habe.

                                                                                      Wir müssen es schaffen unsere Leistung nicht an die des Gegners anzupassen sondern selbst unser Spiel spielen… In Essen und Wedel haben wir nicht das abgerufen was wir können, gegen Artland erst in der zweiten Hälfte…

                                                                                      L 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • S
                                                                                        SeaWolve zuletzt editiert von

                                                                                        @ Halfpipe, gut zusammen gefasst. Vor Ort hatte ich dass Gefühl, dass RR nicht viel Einfluss auf das Spiel hatte. Sein Gehampel an der Seitenlinie hat niemanden interessiert. Und ich denke, Auszeiten hat er in den ersten 39 min nicht genommen, weil er nicht wirklich wusste, wie er das Spiel in eine andere Richtung lenken könnte.
                                                                                        Was mir bei Jeff vor dem Spiel aufgefallen ist, dass er sich gleich abseits der anderen Spieler auf die Zuschauerbänke gesetzt hatte. Da scheint was in der Teamchemie noch nicht zu stimmen.

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • H
                                                                                          Halfpipe zuletzt editiert von

                                                                                          auch nach der nächsten nacht drüber schlafen wurmt es mich… ein schlauer trainer hat mal zu mir gesagt: basketball ist wie schach und die coaches im fernduell… ich glaube die spieler sind motiviert genug, es fehlen vielleicht lösungen… ich gebe zu da ist gerade viel gestocher dabei. cardenas ist der schuh momentan scheinbar etwas zu groß, auch für JM halte ich die Verantwortung für zu viel, die er da übernehmen soll, lopez ist super von der bank, teuchel auch sehr solide wenn er von der bank seine 12 minuten einstreut… frazier sehe ich bei aktueller form auch eher unter 20 minuten… vogt und martin sollten sich auf defensiv aufgaben konzentrieren - bei den foulbelastungen reguliert sich die spielzeit dann von alleine… lockhart, borekambi und talbert auf das scoren… da fällt genug für die anderen bei ab… thompsen muss das spiel schneller machen, khamdem kann eher in robusteren spielen helfen, aber auch immer bei 12 minuten zu sehen… tja ivo hat es einfach schwer - aber defense kann er eigentlich - und rebounds… wenn ich mir also anschaue wer konstant scoren kann sollten 3von4 (lockhart, borekambi, talbert, lopez) immer auf dem feld stehen - wobei lopez eher spielfreudige mitspieler braucht… alle anderen haben sich den arsch aufzureißen in der defense und sich dann zu belohnen… auch von der hirarchie sehe ich die vier aufgrund der bisherigen leistungen ganz oben… von den anderen - die bisher nicht so konstant sind - wirst du immer mal einen haben der dir überdurchschnittlich viel gibt - so wie JM neulich, oder frazier, nur damit fest kalkulieren würde ich nicht…

                                                                                          so, ihr dürft drauf hauen 😉

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • werbung
                                                                                            werbung zuletzt editiert von

                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • B
                                                                                              bbdev zuletzt editiert von

                                                                                              Ich verstehe das lamentieren gar nicht! Ihr habt gegen ein Top-Team verloren, das in dieser Besetzung Mitfavorit auf den Aufstieg ist! Die Mannschaft von Rist Wedel hat doch nichts mit einem Farmteam zu tun, die Spieler bringen viel mehr Erfahrung aus der ProA bzw International mit, sind renommierter als eure. Es ist keine Schande auswärts gegen eine so erfahrene Mannschaft zu verlieren!

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • L
                                                                                                Loco-Loco zuletzt editiert von

                                                                                                Gut zusammengefasst. Wedel mit Kittmann, Owusu und andere ist der Sleeper der Liga.

                                                                                                T T 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • G
                                                                                                  GameOn zuletzt editiert von

                                                                                                  Klar kann man verlieren, aber dass im 1. Viertel nur 27 Punkte gemacht wurden, war schon erschreckend und gleichzeitig schade, da die 2. Halbzeit zeigte, dass wir anders können.

                                                                                                  Verwunderlich ist eben, dass in alle 3 Spielen nur eine gute Halbzeit gespielt wurde und eine Halbzeit vergeben, warum auch immer.

                                                                                                  Aber gut, ich richte den Blick nach vorne und hoffe, dass in Cuxhaven der Knoten platzt. Danach wird es mit Oldenburg und Schalke nicht gerade einfacher.

                                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 3
                                                                                                  • 4
                                                                                                  • 5
                                                                                                  • 6
                                                                                                  • 10
                                                                                                  • 11
                                                                                                  • 4 / 11
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • 3x3

                                                                                                  • Blog

                                                                                                  • News

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  L
                                                                                                  J
                                                                                                  L
                                                                                                  E
                                                                                                  T
                                                                                                  E
                                                                                                  P
                                                                                                  A
                                                                                                  S
                                                                                                  D
                                                                                                  M
                                                                                                  R
                                                                                                  B
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 273 Nutzer*innen aktiv (60 Registrierte + 213 Gäste).
                                                                                                    Locke74, prez02, jufo99, lieblingssport, Eylper, Albanese, basketsbonn, tomate, eichbo, Passivleser 0, sitzwiesel, admin, StephanF   In den letzten 24 Stunden waren 872 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.559.713 Beiträge zu 129.268 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.294 Mitglieder registriert.
                                                                                                    Rille ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE