(RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
-
Schöne Sache, was die BG Hagen da für ihr letztes Heimspiel nächsten Freitag plant; statt der Mustangs wird gegen ehemalige Hagener Basketballgrößen/Legenden für den guten Zweck gespielt, alle Einnahmen werden an die ansässige Kindertafel gespendet
-
ANZEIGE -
-
Im letzten Heimspiel verabschiedet sich HO als Trainer von seinen Fans im Ele-Dome.Das ist sehr schade für ihn.
-
Also - vorab gehen meine herzlichsten Glückwünsche nach Münster! Eine super Saison gespielt - ihr habt es nun auch echt verdient!
Dass Hagen in Grevenbroich gewinnt, ist schon der Hammer. Das Heimspiel gegen Hagen (umstrittene Entscheidungen gepaart mit fehlender coolnes auf unserer Seite) war ein ganz wichtiges Spiel für uns in dieser Saison.
Das wir heute in die Overtime mussten, obwohl wir bereits mit 16 im 4. Viertel vorne lagen, kann sich wohl kaum einer logisch erklären; die Spieler haben sozusagen das Spielen eingestellt. Doch in der Verlängerung hielten die Nerven.
Nach wie vor hoffe ich auf Platz 3 und ziehe ein sehr positives Fazit gegen Ende der Saison. Damit hat vor der Saison doch kaum einer gerechnet. -
Schöne Sache, was die BG Hagen da für ihr letztes Heimspiel nächsten Freitag plant; statt der Mustangs wird gegen ehemalige Hagener Basketballgrößen/Legenden für den guten Zweck gespielt, alle Einnahmen werden an die ansässige Kindertafel gespendet
APPLAUS!!!
-
TVI gew. auch letztes Heimspiel geg. Hagen-Haspe deutlich und verdient.
Man ist schon froh, dass tabellenmäßig abgeschlagene Gegner mit 10 Leuten und ner portion Willen noch kommen. Und so schlecht haben die sich nicht gezeigt!
Als Simon Dolkemeyer schon beim warm up seine Energie zeigte, verstand ich die Welt nicht mehr! Da steckt sogar was drin, was man kaum erahnen konnte. Dann noch im Spiel ein merkwürdiges Dribbeling mit Abschuß nach Heiko Schaffartzig-manier zum Topscorer… das hatte ich nicht erwartet!
Aufgefallen war mir eins…, aber das können sich die Kappensteins ja selbst rausarbeiten, die haben ja jetzt genug Zeit gefunden!
Es war ein erfreulich gutes Spiel, in dem mir der ‘Mut’ deutlich geworden ist, den sich Spieler dort erarbeitet haben!
Auch hinten hat man einiges investiert. Um nochmals einen Zemhoute zu erwähnen…der scheint irgendwie großen Anteil an vielen Dingen zu haben. Als First-pass-aufbau und devensengagierter Spieler fällt er schon heraus aus der Masse. Ich glaub, er hat sein Standing in der Mannschaft, obwohl er kein Topscorer ist. Oder gerade deshalb. Würde er nach Fußballermanier vom ‘Teamerfolg’ reden, man könnte wieder dran glauben!
Nach solchen und solchen Spielen, hat sich der TVI mit dem Puzzel ‘Johnson’ auf starkem Niveau stabilisiert! Auch das Trainerteam hat sich entwickelt. Ein Pohlmann, der sich selbstkritisch sieht und Fehler eingesteht, der darf auch Fehler machen. Scheint durch seine Art nicht nur die Zügel in der Hand zu haben, sondern auch den nötigen Respekt.
Ich hoffe mal, man verändert sich nicht so stark und hält einen der 2 Topimporte!
Die Spiele können beginnen!
-
Hallo in die Runde und Glückwunsch an Münster!
Kann mir jemand sagen, ob der Abstiegskampf durch ist und falls nicht, wann Wer absteigen wird !? -
ANZEIGE -
Hallo in die Runde und Glückwunsch an Münster!
Kann mir jemand sagen, ob der Abstiegskampf durch ist und falls nicht, wann Wer absteigen wird !?Bonn verliert gegen Düsseldorf ; Kamp-Lintfort gewinnt gegen Ibbenbüren –> Bonn steigt ab
Bonn verliert gegen Düsseldorf ; Kamp-Lintfort verliert gegen Ibbenbüren --> Bonn steigt ab
Bonn gewinnt gegen Düsseldorf ; Kamp-Lintfort gewinnt gegen Ibbenbüren --> Bonn steigt ab
Bonn gewinnt gegen Düsseldorf ; Kamp-Lintfort verliert gegen Ibbenbüren --> Kamp-Lintfort steigt ab -
Was ist denn bei der TBB e.V . los? H2 steigt ab…H3 wahrscheinlich auch.
-
Tja, irgendwann sind etwas schwächere Jahrgänge dabei und das bekommt die TBB e.V. jetzt nicht aufgefangen.
Auch die TBB e.V. Jugendspieler “Spendervereine” der Vergangenheit wie z.B. die BG Bonn-Meckenheim, SG Sechtem, Zülpich oder die Erftbaskets haben im Augenblick nicht die Spieler mit der Qualität die Bonn helfen würde.
Dazu kommt noch das Bonn jetzt Federführend in der Kooperation mit Rhöndorf ist und
Spieler wie Blass, Michel usw. jetzt, zurecht, ProB Spielen.Last but not Least, solange der TBB e.V. bei der Bezahlung der Trainer so Sparsam
Wirtschaftet werden auch nicht die Besten Jugendtrainer für Bonn Arbeiten. Gerade in den Jüngeren Jahrgängen macht sich das bei der TBB enorm bemerkbar.
Diese Defizite bekommt man dann in den Älteren Jahrgängen nicht mehr aufgefangen. -
TBB ? 1. Regio ? Off Topic ?
Reisst da mehr ein als es vermuten lässt ?
-
Telekom Baskets Bonn:-)
-
Telekom Baskets Bonn:-)
Das hatte ich schon erkannt ! Ist nur bald nicht mehr 1. Regio
-
ANZEIGE -
Telekom Baskets Bonn:-)
Das hatte ich schon erkannt ! Ist nur bald nicht mehr 1. Regio
Ich war mir nicht sicher. Mein Ironiedetektor war morgens wohl noch defekt.
-
Ich lass dann mal nen ersten Rückblick vom Stapel:
1 WWU Baskets Münster 23 21/2 - verdienter Meister, weil man sich gegen Verfolger Grevenbroich 2x durchsetzte
2 BSG Grevenbroich 23 20/3 - mit 3 Niederlagen wäre man in den letzten Jahren aufgestiegen, spektakuläre Saison
3 Hertener Löwen 24 16/8 - mit diesem Kader hätte mehr drin sein können, aber es fehlte die Harmonie von Münster und GV; dennoch gutes Ergebnis
4 BG Hagen 24 15/9 - der 4. Platz ist ein gutes Resultat, dennoch wirkte das Team in manchen Spielen ein wenig lustlos
6 ART Giants Düsseldorf 23 14/9 - neun Niederlagen für den Topfavoriten neben Münster sind schlichtweg peinlich, klangvolle Namen, aber kein Team
7 Citybasket Recklinghausen 23 14/9 - Licht und Schatten auf dem Feld sowie in der Personalpolitik, unterm Strich aber noch ok
8 BBG Herford 23 9/14 - der Kader dürfte nicht so teuer gewesen sein und daher ist die Platzierung ein guter Erfolg
9 BG Dorsten 23 8/15 - nach Düsseldorf die zweite Enttäuschung der Saison; auch dort kein Team und keine Führung von außen
10 BASKETS Salzkotten 24 8/16 - kein Ami und Finke wird nicht jünger; mehr war daher nicht drin
11 SV Hagen-Haspe 23 5/18 - Klassenerhalt war das Ziel; dies wurde mit einer one-man-show erreicht; wers mag
12 BG Kamp-Lintfort 23 4/19 - die Überraschung der Saison, denn wohl kaum einer hatte dem Aufsteiger 4 Siege zugetraut
13 Telekom Baskets Bonn 23 3/20 - die RL Truppe wurde vom Verein im Stich gelassen, hat so in der Liga nichts verloren -
Meiner Meinung nach ist der dritte Platz eine tolle Platzierung für unsere Mannschaft. Mehr drin gewesen in Sachen Platzierung denke ich nicht, allerdings hätte man den dritten Platz schon früher sichern können. Niederlagen zuhause gegen Hagen, Salzkotten und Ibbenbüren waren unnötig. Genauso die Auswärtsniederlage gegen BG Hagen. An der Tabellensituation hätte sich mit 3-4 Niederlagen weniger auch nichts getan, von daher meckern auf hohem Niveau.
Ich bin rundum zufrieden mit dem abschneiden und hoffe, dass der Großteil der Mannschaft bleibt. Dies hängt aber auch davon ab, ob der Trainer bleibt. Der Trainer gab auf der letzten PK kein Bekenntnis ab und auch in der Zeitung war dies zu lesen. Ausgang also noch offen.
-
Grevenbroich CHOKES
Hartmud - schiesse -
-
Tja, irgendwann sind etwas schwächere Jahrgänge dabei und das bekommt die TBB e.V. jetzt nicht aufgefangen.
Auch die TBB e.V. Jugendspieler “Spendervereine” der Vergangenheit wie z.B. die BG Bonn-Meckenheim, SG Sechtem, Zülpich oder die Erftbaskets haben im Augenblick nicht die Spieler mit der Qualität die Bonn helfen würde.
Dazu kommt noch das Bonn jetzt Federführend in der Kooperation mit Rhöndorf ist und
Spieler wie Blass, Michel usw. jetzt, zurecht, ProB Spielen.Last but not Least, solange der TBB e.V. bei der Bezahlung der Trainer so Sparsam
Wirtschaftet werden auch nicht die Besten Jugendtrainer für Bonn Arbeiten. Gerade in den Jüngeren Jahrgängen macht sich das bei der TBB enorm bemerkbar.
Diese Defizite bekommt man dann in den Älteren Jahrgängen nicht mehr aufgefangen.Naja, liegt auch daran, dass die wirkliche TBB2 ja seit letzten Herbst in der ProB spielt. Da macht ein Team in der 1. Regio nicht viel Sinn.
-
ANZEIGE -
Der “Rückzug” der Westfalen Mustangs hatte auch positive Auswirkungen…im BG Hagen Benefiz Spiel konnten 5.000 € für die ansässige Kindertafel gesammelt werden. Ich hoffe, dass die Veranstaltung vielleicht feste in das Programm aufgenommen wird, die Halle war voll, viele alte Hagener Basketballgrößen und klasse Basketball für einen guten Zweck!
-
-
Der “Rückzug” der Westfalen Mustangs hatte auch positive Auswirkungen…im BG Hagen Benefiz Spiel konnten 5.000 € für die ansässige Kindertafel gesammelt werden. Ich hoffe, dass die Veranstaltung vielleicht feste in das Programm aufgenommen wird, die Halle war voll, viele alte Hagener Basketballgrößen und klasse Basketball für einen guten Zweck!
Herzlichen Glückwunsch ! Tolle Aktion !!
-
…hier ein kurzer Zusammenschnitt der Saison der WWU Baskets:
Wenn Morgen noch der WBV-Pokal gewonnen wird (die Chancen stehen nicht schlecht nach dem 24 Punkte-Sieg im Hinspiel), kann man wirklich von einer perfekten Saison für die WWU-Baskets sprechen.
Toll, was die Verantwortlichen in MS in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben. Toll auch der Zuschauer-Zuspruch im Moment; die letzten Spiele waren immer quasi ausverkauft. Das WBV-Pokal Heimspiel findet in der großen Halle in MS statt, die über 3000 Zuschauer fast.
Ich hoffe, die Euphorie hält auch in der neuen Saison an.
Respekt auch für die Saison der Grevenbroich Elephants. Mit nur 3 Niederlagen steigt man normalerweise auf.
-
Der ewige Vize steigt auf
mein, ernsthsft: wirklich Respekt was Münster jetzt über Jahre hinweg aufgebaut hat und dieses mal zum Glück nicht in der Rückrunde zu viele unnötige Niederlagen kassiert. Entscheidend sicherlich auch, dass beide Spiele gegen GV gewonnen werden konnten.
-
Es bleibt ihnen zu wünschen , dass Münster genug Sponsoren beheimatet ! Ob mehr als Pro B möglich ist wage ich zu bezweifeln , aber ich denke dass das genau die richtige Liga für die WWU ist . Ich wünsche viel Erfolg !
-
ANZEIGE