Ludwigsburg vs. Köln
-
Bin mal gespannt, wie sich das Team nach der Niederlage gegen Oldenburg präsentieren wird! Ich hoffe sie werden so stark wie in den ersten Saisonspielen auftreten, dann hat man eine reelle Chance gegen Köln, auch wenn die extrem stark sind zur Zeit!!!
Ich denke da es ein Heimspiel ist und man dort in der Lage ist, jeden zu schlagen, werden wir es schaffen….+8 LUBU!!! -
ANZEIGE -
Die Punktgleichen Teams von Tabellenplatz 2. und 3. treffen aufeinander. Das allein sollte ein Super Spiel versprechen. Köln nach dem Heimsieg gegen die Brose Baskets mit viel Selbstvertrauen nach Ludwigsburg. Wird wohl ein Spannendes Spiel, auch wenn Köln am ende als Sieger vom Platz gehen wird … +5 Köln.
-
Das wird ein sehr schweres Spiel für LuBu!
Köln hat wahrscheinlich nach ALBA die tiefste Bank der Liga (Nadjfei, Jones, Talts, Slivancanin, ….).
Normalerweise würde ich schreiben, dass wir ja eine richtige Mannschaft haben in der sich alle gut verstehen (was wir auch haben), aber das sehe ich bei Köln genau so!Mit Foster und Green gegen Faison und Mallet werden wir eines der spannensten Guard-Duelle der Liga sehen!
Genaus wie Harris gegen Burell!
Es stellt sich die Frage wer Faison, Mallet und McElroy auf einmal stoppen soll, wahrscheinlich werden Scott und Dourisseau wieder mehr Spielzeit bekommen und Miljan eher weniger!
Cukinas wird wahrscheinlich wieder einen besseren Tag haben und sich von Gortrat nicht so fertig machen lässt wie von Fischer!
Mit den Fans im Rücken werden wir am Ende ganz knapp mit +3 gewinnen oder so!
-
@BasketFreak
Dourisseau wahrscheinlich verletzt, humpelte nach dem letzten Spiel vom Platz und auch nachher beim McDonald’s sah es nicht gut aus…Zazai sagte mir, dass er hofft, dass Jason am Samstag spielen kann, sonst wären sie nur 9 Spieler!! Und mit 9 Spielern gegen Köln, das wird schwer… -
@ LuBu
“Dourisseau ….McDonald’s”.
Das wird den Sponsor nicht erfreuen, dass er beim Mitbewerber isst.
-
Dourisseau verletzt - sch…!
Hoffentlich nichts schlimmeres und er hat seinen Knöchel nur verstaucht oder ist ganz leicht umgeknickt!Vielleicht opfert sich die Mannschaft ja auf um für ihren kollegen zu gewinnen ud fegt Köln dann aus der Halle (ode gewinnt zumindest ganz knapp)…
-
Lubu, die fulminanten Saisonstarter, die Überraschungsspitzenreiter der vergangenen Wochen gegen Köln, den Deutschen Meister, die EL-Abkacker, Bamberg-Bezwinger, souverän in der Liga.
Droht Lubu nach der Überraschungsniederlage gegen Oldenburg jetzt die Realität der Topteams? Werden sie durchgereicht? Oder bestätigen sie, dass sie mehr als ein PO-Kandidat sind?
-
ANZEIGE -
@Guwac: abwarten, man darf gespannt sein wie unsere Jungs die Niederlage wegstecken. Die Halle wird ausverkauft sein, die Rundsporthölle bebt, letzte Saison wurde Köln mit 99:77 demontiert. Das wird heuer wohl nicht der Fall sein, aber ich seh das Spiel als völlig offen an. Und was deine Frage zum weiteren Verlauf anbetrifft, mal sehen–-natürlich ist es für Lubu der Hammer-Spielplan (Heimspiel Köln, Auswärts Bamberg, Auswärts Berlin) andererseits müßen dann alle Topteams bis auf Köln in der Rückrunde in die Rundsporthölle
Und selbst wenn jetzt die Spiele Köln, Bamberg und Berlin verloren gehen sollten haben wir eben 14:8 Punkte damit stehen wir dann immer noch unter den Top 6 und frei nach Uli Hoeneß " der Nikolaus war noch nie der Osterhase"
-
@Old_Scout
Ja richtig, Mc Donald’swar einfach das nächste was man da oben finden konnte, selbst bis man den gefunden hat, ist man schon 15mins auf der Autobahn gefahren und nach dem Spiel war es relativ egal, wo man isst, hauptsache der Hunger ist weg
-
Dafür haben wir die LuBus aber in den PO’s,auch in der Rundsporthalle, nass gemacht.
Bin sehr gespannt auf das Spiel. Ein echter Favorit ist nicht zu erkennen. Mitunter halte ich LuBu im Moment auch für stärker als Bamberg.
Das wird das bisher schwerste Spiel in der BBL für Köln in dieser Saison. Da das Spiel ja auch noch Samstags statt findet, wird es spannend sein zu sehen, ob die Kölner die Doppelbelastung gut wegstecken können: gegen Nürnberg war man erst am Ende aufgewacht. Gegen LuBu würde man bei einem 10 Punkte Rückstand wohl nicht mehr so einfach zum Sieg kommen. -
Das wird eine spannende Sache. Gegen Ludwigsburg sollte sich Köln nicht solch einen Time Out nehmen wie gegen Bamberg. Lubo schätze ich wesentlich stärker ein als Bamberg im Moment, da eine klare Rollenverteilung zu erkennen ist.
Ein echter Prüfstein für Köln
-
Oja, schwere Aufgabe. Köln muss nach Bologna und dann am Samstag ins Schwabenländle zur Überraschungsmannschaft der Saison. Aber so langsam kommt einer der wichtigsten Kölner Spieler zurück - Nadjfeji hat schon gegen Bamberg gezeigt, dass er die Blinddarmentzündung überwunden hat. Ich hoffe, dass Köln die konzentrierte Phase im Spiel gegen Bamberg konservieren kann, sonst wird es schwer.
-
Vielleicht erinnert Sasa seine Mannschaft ja mit dem Video vom Vorjahr daran, dass man Lubu ernst nehmen sollte. LuBu sicher deutlich stärker als in den Playoff-Spielen der Vorsaison, allerdings bin ich guter Hoffnung, dass man durchaus auch ein Spiel, insbesondere wenn es knapp ist, konzentriert durchspielen kann.
Wird sicherlich nicht einfach, dennoch hoffe ich darauf, dass Köln und Ludwigsburg nach den Spiel die Tabellenplätze getauscht haben. -
ANZEIGE -
Die frischen Erinnerungen ans Schwabenländle (Tübingen=einzige Saisonniederlage) sollten hier helfen. Mache mir nur Sorgen, da das Spiel gerade mal zwei Tage nach dem Auswärtsspiel in Bologna liegt - und auch das wird kein Selbstläufer (ich hoffe, die leise Ironie ist spürbar)…
-
Respekt Respekt, immerhin nimmt man als Kölner die Ludwigsburger ernst…
Ich persönlich sehe Köln als eines der 3 Top Teams und als amtierender Meister im Vorteil. Bis auf vergangene Saison in der Hauptrunde zu Hause sah man gegen Köln auch stets nicht besonders gut aus.
Aber: Letzte Saison gab es in der Hauptrunde einen deutlichen Heimsieg ! Köln muss kurz zuvor nach Bologna ! Obradovic ist als Trainer nicht sehr beliebt in der Liga und wird es deshalb in der Rundsporthölle schwer haben und vielleicht wie einst Herr Bauerm… das Spielende nicht auf der Bank erleben !
Es muss alles erst gespielt sein ! Ludwigsburg hat bereits gezeigt, wie stark sie sind, mit oder ohne Durisseau, ich glaube viel entscheidender ist: Wer hat die Vogelgrippe und wer ist richtig fit ?
Und last but not least zum Thema “Durchreichen”. Angenommen man verliert gegen Köln, Berlin und Bamberg, zu Hause muss dann gegen Nürnberg gewonnen werden und dann glaube ich, liegt man mit 16:8 Punkten immer noch ganz ganz weit vorne, denn die anderen spielen auch gegeneinander und nehmen sich die Punkte.
Also auf gehts am Samstag mit starker Defense, högschder Disziplin und dem langen Ball schnell nach vorne zu Cukinas oder Harris, dann klappts ! … -
Jaja, högschde Disziplin… Ich glaube, dass Herr Obradovic sich ganz gut im Griff hat, er hat (gegen meine ursprüngliche Vermutung) kaum technische Fouls kassieren müssen. Köln wird das Bremerhaven des Alpenvorlands sicherlich ernst nehmen - ich hoffe nur, dass die mentale Fitness ausreicht. Spielen sie so wie gegen Bamberg im ersten Viertel, dann ist mir nicht bang…
-
Weiß eigentlich jemand, warum es in Ludwigsburg gegen Ulm keine Fackeln und Wunderkerzen gab ?
Ich finde, das nimmt etwas von der Anfangsstimmung und die muss gegen Köln 100%ig wieder her … -
@BBL-Fan
Ob’s klappt, wenn man den Ball schnell vorne zu Cukinas spielt wag ich zu bezweifeln, der hat in den letzten Spielen alles andere als überzeugt, vor allem in Oldenburg war er,….ja sagen wir mal miserabel!!
Zu Harris schon eher, bei dem sah es so aus, als hätte er in der Offense einfach nich die Ideen gehabt beim Spiel am Samstag, aber Zuhause wird der wieder stärker, da bin ich mir sicher…! Das erhoffe ich mir auch von Cukinas, wenn das nicht der Fall sein sollte, dann können wir nur hoffen, dass Davis bald wieder kommt!!
Ansonsten müssen halt Jerry, Je’kel und Miljan zeigen, was sie können um Köln das Spiel schwer zu machen!
Let’s see… -
Also ich glaube das Spiel, respektive die Niederlage in Oldenburg ist nicht der Maßstab, bedenkt man, daß Oldenburg 1. sicher wieder um die Playoffs mitspielen wird, 2. bereits früh in der Saison enorm unter Druck steht und 3. wohl nicht alle bei Ludwigsburg fit wahren, sowie 4. man nicht erwarten kann, daß eine Mannschaft wie Ludwigsburg davon zieht.
Ebenso glaube ich, ist ein 104:56 gegen Gießen nicht der Maßstab, obwohl Gießen nun wirklich sehr sehr schwach war an diesem Tag. Wenn man sieht, wie Bonn in Frankfurt z.B. verloren hat, dann schätzt man den Sieg der Ludwigsburger dort um so mehr.
Was die Spieler angeht, gebe ich Dir recht, wir haben eine Mannschaft zusammen, bei der letztendlich jeder, ob in der S5 oder von der Bank kommend, ein Spiel entscheiden kann. Man denke nur an die üblichen Verdächtigen wie Jerry oder Miljan, oder von der Bank Scotty und Mittmann, die alle für sich jederzeit und überraschend aufdrehen können.
Trotzdem glaube ich, Köln wirds machen und Mallet wird mich mit seinem Ar…-Rausstrecken schon wieder mächtig nerven … Ist aber sicherlich einer der besten Guards in der Liga -
ANZEIGE -
Oh, das wird ganz eng.
Wir kommen aus Italien wieder, und dann direkt nach Ludwigsburg … das wird hart.
Es tut mir leid, wenn ich jetzt sage, dass ich vom Ludwigsburger Team, bis auf Jerry Green, mich an keinen Spieler erinnern kann, ich hoffe, die LuBus zeigen uns nicht, wie ihr wahres Gesicht ist.
Aber im Endeffekt werden es Sasa O., Sasa N., Faison und Mallet richten … ich bin zuversichtlich!AUF EIN GUTES SPIEL!
-
jau… das wird mal richtig spannend.
Wir haben im Heimspiel die RUNDSPORTHÖLLE als zusätzliche Kraft und den Newcomer-Trainer der Liga, der ein sehr gutes Team zusammengestellt hat.
Köln hat den wesentlich höheren Etat, die besseren Einzelspieler und mit Sasa Obradovic einen Basketballfuchs erster Güte an der Linie. Kleines Handicap ist sicher der EL-Auftritt in Bologna.
Hier treffen zwei Teams aufeinander, die im Frontcourt beide nicht auf die statischen 4er und 5er setzen, sondern auf ein schnelles, flexibles und variantenreiches Spiel.
Dieses Match wird auch ein Guard-Festival… Faison und Mallet gegen Green und Foster.
Beide setzen auch auf eine starke Defense, clevere Crunchtime-Actionen und den unbändigen Siegeswillen.
Die Teamfähigkeit ist bei beiden im Verlaufe der Saison schon sehr stark ausgeprägt.
Ein Spiel ist Aktion und Reaktion. Das flexiblere Team wird gewinnen. In diesem Fall mit diesem Heimpublikum im Rücken… Ludwigsburg mit +5 -
Ich denke auch, dass Köln unter Druck stehen wird (nachdem sie hoch in Italien verlieren werden müssen sie ihren ugten Ruf wieder herstellen
).
Ludwigsburg kann gegen den deutschen Meister befreit aufspielen und hat nach der Niederlage in Oldenburg sogar an Druck verloren.
Ich denke auch, dass unsere Mannschaft nach der Niederlage diese Woche sehr gut und hart trainiert hat um gegen Köln zu gewinnen!!!
-
Köln ist genauso sieglos wie Bologna in der Euroleague, der Sieger steht m.E. noch nicht fest. Die Spiele nach der Euroleague waren bislang nicht wirklich schlecht,
-
Das in Köln ein absoluter Trainerfuchs bisweilen an der Linie steht ist unstrittig. Nur @Lovethatgame heißt dieser Trainerfuchs sicher nicht Sasa Obradovic sondern eher Mr. Prodanovic, dessen Arbeit man gar nicht hoch genug einschätzen kann. Wohl dem Verein und dem jungen Frontmann der einen solchen Mentor und Fachmann im Hintergrund wirken hat. Da kann Sasa eigentlich nicht viel falsch machen. Freue mich jetzt schon auf das Coaching des Coaches in des Auszeiten, es sieht einfach göttlich aus. Um diesen Co-Trainer kann man Köln einfach nur beneiden.
Ansonsten geht Köln sicherlich als klarer Favorit in das Spiel. Deutscher Meister, Euroleagueteilnehmer, Freak City Besieger etc. In den letzten Play-Offs konnte man deutlich Köln Überlegenheit erkennen, nicht den Hauch einer Chance hatten die Ludwigsburger. Und das Spiel in Oldenburg mag ein Dämpfer gewesen sein, aber auch ein Zeichen wie schwer sich auch das diesjährige Team gegen eine starke Defense tut. Mittlerweile weiß die BBL wie Ludwigsburg spielt und die Sptzenteams wie Köln wissen ganz genau wie sie gegen LuBu verteidigen müssen. Auch sieht man immer deutlicher, wie schwer sich das Team tut, wenn auch der Gegenseite körperlich starke Center agieren, und der eigentliche Brocken (Jones) bei Köln kommt von der Bank. Er kann ein ganz entscheidender Faktor im Spiel werden, genauso wie entweder Faison oder Mallet, denn Foster kann nicht beide verteidigen. Und Harris wird sich gewaltig schwer tun um gegen Nadjfej, dem wohl abgezocktesten und vielleicht sogar besten PF der Liga bestehen zu können. Und wenn die Zone nicht beherrscht wird, dann wird es gegen Köln verdammt schwer. Man siehe nur was die Herren Ensminger, Fenn und Wesson zu Stande gebracht haben.
Sicherlich wäre ein Ludwigsburger Sieg etwas ganz TOLLES für die Lubu Fans, für die Stadt, dem Verein und den Trainern und würde dem BB in Ludwigsburg weiter Auftrieb geben. Eine sehr gute, sehr intensive Defense, fallende Dreier und kein verlegen einfacher Korbleger könnten helfen das Wunder möglich zu machen. Nur eindeutiger Favorit sind die Kölner, auch wenn einige Ludwigsburger dies anders sehen mögen.
-
@Hobbit
Also ich kenne niemand hier in LB, der Köln nicht favorisiert, die meisten sehen dem Spiel schon sehr realistisch entgegen…
Aber was man auf keinen Fall sagen kann ist, dass der Sieger schon feststeht!! Ich denke unser Team weiß, wie stark Köln ist und wird sich auch dementsprechend auf das Spiel vorbereiten! Und auch wenn man verlieren sollte, gegen Köln ist das kein Untergang, solange es nicht mehr als sagen wir mal 20 Punkte sind -
ANZEIGE -
Köln, die Stadt mit der Kapelle neben dem Souvenirstand, ist selbstverständlich Favorit …
Aber es muss alles erst gespielt werden.
Freue mich jetzt schon auf Samstag.
Vielleicht wird es wieder mal ein Traumspiel für Kudwigsburg mit 27 für Foster, 16 für Green, jeweils 14 für Harris und Cukinas und noch ein paar Points durch Goljovic und die Bankspieler … -
Eine Binsenweisheit noch nach dem heutigen Spiel gegen Bologna - nun wird es richtig schwer, die richtige Einstellung zu finden, gerade weil die Mannschaft platt sein wird und LuBu in eigener Halle die Kraft der zwei Herzen haben wird. Das wird eine Aufgabe für die Trainer. Nominell schätze ich Köln auch stärker ein - aber das wird zwei Tage nach einer Euroleagueschlacht nicht viel heissen.
-
Für mich wird das ein ganz offenes Spiel, vielleicht mit leichtem Ludiwgsburger Vorteil. Lubu im Spiel nach der ersten Schlappe in der BBL, dazu noch gegen den Titelverteidiger, sicher extrem motiviert und traditionell sehr, sehr heimstark.
Köln 48h vorher in einem intensiven Euroleague-Spiel mit einem emotional wichtigen Sieg. Für Köln wird entscheidend sein, dass die Spieler von der Bank (Grünheid, Talts, Jones, Slivo) stark spielen. -
Es wird interessant zu sehen, was so auf den Shooting Guard Positionen passiert - hier hat LuBu mit Foster wohl eine Perle an Land gezogen. Defensiv wird das eine nette Aufgabe für Marcus und Mac werden. Zumindest hat LuBu keinen Bluthental, das war nun wirklich der Albtraum am Donnerstag.
-
Ein “Hallo!” ins Schwabenländle, wo heute Abend mein Schwaben-Mädle mich per SMS auf dem Laufenden halten wird (bin ja selbst in der Brösel-Arena!).
Nur wird Köln sicherlich relativ entspannt auftreten, ohne sich für eine (ja nicht geschehene) Schlappe bei den Pizzabäckern rehabilitieren zu müssen.
LuBus Siegchancen betrachte ich deshalb als (leider) sehr gering. “Gering” heißt aber nicht “unmöglich”!!!
Wenn also die Erfolgsaura der VfB-Kicker in die Barockstadt schwappt und Köln vielleicht nicht ganz so konzentriert agiert wie gegen Bamberg (2. Halbzeit!), wird LuBu (im Falle eines Kantersieges meiner fränkische Freunde aus Nürnberg in Berlin) bis (allerdings nur g) zum 10.12. wieder Tabellenführer der BBL sein.
Also, Ihr schwäbischen Nachbarn: Lasst den Süden der Republik (bei den Frauen herrscht ja seit Jahren schon Wasserburg!) endlich wieder die BB-Macht in unserem Lande (nicht nur im Ländle
) übernehmen!!!
-
Meister haben es schwer in der Rundsporthalle, zumindest in den letzten Jahren. In den letzten 2 Saisons schlug man zu Hause jeweils den aktuellen Meister :
22.10.04: vs FFM69:64 (zudem gewann man in der Saison auch in FFM)
26.10.2005: vs. Bamberg 78:75 SiegUnd auch der bei den Damen ominierende TSV Wasserburg durfte in der 1.DBBL vor 2 Jahren in der Rundsporthalle Punkte lassen
-
ANZEIGE -
Das gibt doch Anlass zu Freude und Zuversicht . . . Möge die “Übung” gelingen. Gönne Euch 2 Pluspunkte (dann ist auch ein extrem netter Mensch aus LuBu sehr gut gelaunt
).
-
So, Spiel zu ende. LuBu gewinnt mit 72-60. Es lag wohl deutlich an den Rebounds und den FT.
Ohne das Spiel gesehen zu haben, denke ich mal, es lag einfach an den schweren Beinen der Kölner.
-
Könnte mir sonst auch keinen anderen Grund vorstellen können, erst Recht nicht gegen die ollen Schwaben, die reissen ja sonst auch nichts…
-
That’s Southern Rock ….
Glückwunsch an Ludwigsburg!
Euroleaguetrainerabschießerbesieger! -
Glückwunsch an die Ludwigsburger Mannschaft, und ganz besonders an die Dunking Dukes, sprich die Fans.
Ohne das Spiel gesehen zu haben, sage ich einfach mal, dass die To und unsere Trefferquote schlecht war.
Schade, dass wir die gute Woche mit dem Sieg in Bologna nich kröhnen konnten, aber so ist halt das Leben
Also, Glückwunsch an die LuBus und alles Gute für die weitere Saison.
In Freundschaft!
-
Glückwunsch an Tübingen! Sicher verdient gewonnen, Euroleague ist zwar eine gute Ausrede, aber damit muss man Leben und gehört eben dazu. Bamberg hatte letztes Jahr genauso seine Probleme.
Was mir allerdings nicht klar ist wieso Burrell einen Dreier wirft, nachdem man durch 2 Dreier von Mallet auf 5 Punkte rangekommen ist. In so einer Phase hätte man auch einfach weiter über ihn gehen sollen und Green den Dreier ins Gesicht schießen!
-
ANZEIGE -
On 2006-11-18 22:03, DragonJay wrote:
Glückwunsch an Tübingen!Gratulation an Ludwigsburg!
So long
-
Sodele, zurück aus der Halle und erfreut, daß jetzt also die Tabelle wieder zurechtgerückt ist.
1. Ludwigsburg
2. ALBA Berlin
…
War sicherlich eines der stärksten Spiele der Ludwigsburger, das ich bislang gesehen habe. Bärenstarke und aggresive Defense gegen die jeweils 5 bzw. wenn man die Schiedsrichter dazu nimmt, 8 Kollegen aus Köln …Die Schiedsrichterleistung war unterirdisch …
Auf Kölner Seite Mallet unter seinen Möglichkeiten, wenngleich er Ende des 4. Viertels 2 Spitzen-3er versenkt hat.
Auf Ludwigsburger Seite Green ganz klar der Matchwinner, worauf man jetzt wieder die Guard-Diskussion aufwärmen könnte, aber ich denke, Köln war einfach ein Stück weit platt nach dem Spiel gegen Bologna.
Aber so bleibts jetzt wenigstens spannend oben und keine Angst, in Ludwigsburg wird sicher keiner abheben, sondern die Zielsetzung wird nach wie vor das Erreichen der Playoffs sein und das mit der bestmöglichen Ausbeute aus den ersten 34 Spielen.
Begeistert hat mich übrigens wieder unser “alter Mann” - Milhan Goljovic. Super, wie wertvoll er nach wie vor für unser Team ist …
-
On 2006-11-18 22:05, Amadeur wrote:
Gratulation an Ludwigsburg!
So long
Uuupss… mein Husten bringt wohl im Moment sämtliche Zellen in meinem Kopf durcheinander.
Ja dann halt Glückwunsch an Ludwigsburg!