Hansen,Burlacu und Braun nach Hagen ?
-
Immer mehr verdichten sich die Anzeichen dafür, dass Basketball-Bundesligist Brandt Hagen tatsächlich in die kommende Saison starten kann.
In einem Gespräch mit Vertretern der Liga konkretisierten Brandt-Präsident Ludwig Heimann, Manager Martin Schimke und Axel Funke, Geschäftsführer des neuen Brandt-Sponsors AM Development Deutschland, den Forderungskatalog der bis Donnerstag abgearbeitet werden soll. Wesentliche Bestandteile: Brandt muss nachweisen, dass keine bilanzielle Überschuldung mehr vorliegt und dass der Etat für die kommende Saison weitgehend gesichert ist. “Angesichts der Entwicklung in den letzten Tagen sollte uns das gelingen”, glaubt Ludwig Heimann, der bestätigte, dass AMD (früher MDC) bei derprofessionellen Aufbereitung und Präsentation seine Hilfe angeboten hat. “Wir werden die gefordeten Unterlagen am Donnerstag beim Vorsitzenden des Gutachterausschusses, Herrn Moschall, vorlegen, so dass über die Lizenz zeitnah, möglicherweise schon am Freitag entschieden werden kann.” Otto Reintjes, Chefmanager der BBL sieht es ähnlich: “Ich hoffe, dass wir am Freitag entscheiden können, wenn Brandt seine Hausaufgaben macht und das Zahlenwerk dementsprechend darstellt. Das müsste auch in der Kürze der Zeit locker zu schaffen sein.”
Auch Trainer Armin Andres ist mehr und mehr zuversichtlich, “dass das Hickhack jetzt bald ein Ende hat”. Ausdruck dafür sind seine immer konkreter werdenden Personalplanungen. Zwar kann er bei der Verpflichtung noch keinen Vollzug melden, aber bei zwei Kandidaten fühlt er sich sehr sicher. So soll der ehemalige Leverkusener Mike Hansen (33) einen Zweijahresvertrag erhalten. Der Spanier spielte in der vergangenen Saison in Caceres. Bei Bayer Leverkusen fiel Hansen, der 1991 mit dem spanischen Nationalteam EM-Bronze gewann, vor allem durch seine Treffsicherheit von der Dreierlinie auf. Sollte dieser Wechsel in trockene Tücher gebracht werden, wäre damit in der Startformation die Position 2 besetzt. “Eine Rückkehr von Trevor Huffman ist dann eher unwahrscheinlich”, sagte Andres. Der zweite Mann ist der rumänische Nationalspieler Catalin Burlacu (26). Er ist 2,08m groß und sehr beweglich. Als Powerforward ist er variabel am Korb und auf dem Flügel einsetzbar. “Auch er ist ein sehr guter Dreierschütze”, weiß Andres, der außerdem bestätigte, dass er Verhandlungen mit Oliver Braun über ein Comeback bei Brandt Hagen führt.
-
ANZEIGE -
Von diesem Burlacu verspreche ich mir schon einiges. Scheint ein Mann für die 4 zu sein. Wenn man sich die Statistiken Sommer Camp in Treviso ansieht trifft er aber fast besser von draußen als aus der Zone.
Hmm ob Oliver Braun noch gut genug ist für die Bundesliga weiß ich nicht. In Entenhausen hat er ja wohl nicht so viele Punkte gemacht. Aber weiß auch nicht was ihm da so an Konkurrenz auf der 5 und im Team gegenüber stand. Vielleicht kann mich ja mal einer der Quakenbrücker aufklären, wie Brauns Leistung im letzten Jahr so war. Werdet ihr ihm hinterherweinen.
Von Hansen halte ich nicht so viel. Er ist zwar kein schlecht, aber aus der Erinnerung heraus stufe ich ihn keinesfalls so gut ein wie Trevor Huffman. Zudem ist er auch schon 33 Jahre alt. Ob das nun die Zukunft ist, ich weiß nicht recht. Wenn man so gute Leute wie Doyle und Engellant wegen ihres Alters aussortiert, dann sollte man auch so konsequent sein und auf einen jungen und unglaublich talentierten Mann wie Trevor setzen.
Gibt es schon Gerücht wer auf den Ami Positionen im Gespräch ist?