Frankfurt gewinnt in Tübingen
-
Der “Pflichtsieg” in Tübingen war am Ende dann doch einigermaßen mühsam. Nach gutem Start im 1. Viertel (drei Dreier von Pascal) haben die Sklyiners die Zügel etwas schleifen lassen uns es sah so aus, als könnten die Tigers das Spiel kippen. 30 Minuten lang war es meist knapp, aber Tübingen ist dann doch nie in Führung gegangen. Pascal und Chris gewohnt gut, Ty hatte heute aber sein mit Abstand schwächstes Spiel dieser Saison. Wenn ich mich nicht irre, hatte er bis weit ins 4. Viertel hinein nur einen Punkt. Mladjen mit einer erfreulich guten Leistung (bis auf die Fehlpässe). Auch Spyro und Robert (effektivster Spieler) waren klasse. Zumindest in der BBL klappt es also, die Last auf mehrere Schultern zu verteilen.
Tübingen hat eigentlich gut gespielt, vor allem über Nees lief es immer sehr gut. Viele Offensivrebounds der Tigers, aber oft auch die Korbleger daneben gesetzt.
Letztendlich hat dann die abgezocktere Mannschaft (verdient) gewonnen. -
ANZEIGE -
@Andi : Stimme deiner Bewertung des Spieles insgesamt zu . War ein unterhaltsames und spannendes Spiel. Allerdings hatten weder Frankfurt aber auch Tübingen keinen besonders guten Tag.
Frankfurter cleverer und Tübingen fehlt ein richtig konstanter Shooter . Die große Überraschung ist für mich Tim Nees. Wie kann der letzte Saison so miese Statistiken haben ? Also da hat Lubu. wohl den Nees ganz und gar flasch eingesetzt?!
Gruß Trollinger -
Wenn Jones, Burleson und Tomasevic zusammen nur 10 von 36 aus dem Feld werfen, dann kann Tübingen KEIN Spiel gewinnen. Es hat mich ja immer nur gewundert, dass das Spiel noch so knapp war und Frankfurt nicht wegzogen konnte…
-
@Trollinger… hmmm… lass mich nachdenken.
Ich weiss nicht mehr so genau…
aber ich denke… jau, jetzt bin ich mir sicher.
Bei uns war er auch Center, nachdem wir ihn am Anfang als Pointguard eingesetzt hatten, hatte Soce dann doch ein einsehen…
Freut mich allerdings, dass Tim bisher mal wieder eine vernünftige Saison spielt. -
Was sagt ihr eigentlich zu den tübinger Fans? Ist ja schön so lautstarke Fans zu haben, allerdings zu singen:“Und Ihr wollt deutscher Meister sein!” halte ich für absoluten Schwachsinn. Der Sieg Frankfurts war zu keiner Zeit wirklich gefährdet und man hatte immer den Eindruck daß die Jungs um Pascal Roller noch ne Schippe drauflegen können. Naja, war kein schlechtes Spiel. Aber in meinen Augen zuviel Ego Gezocke bei Tübingen. Speziell Jones und der kleine Radi (Fastbreak).
-
Das war absolut kein Schwachsinn. Hättest du erwartet, dass wir Frankfurt am Ende bei jedem Angriff beklatschen, weil sie knapp gewonnen haben? Frankfurt hat in meinen Augen nicht gerade meisterlich gespielt. Zwei mal haben sie mit 12 Punkten geführt und trotzdem haben sie es nicht geschafft, das Ding locker über die Bühne zu bringen. Tübingen auch mit eher schwachen Spiel, Brian wie du schon sagtest mit zu viel Ego-Gezocke. Dazu Okosa und Clifford ganz schwach, da kann man so ein Spiel nicht gewinnen….
-
On 2004-12-11 23:30, Amateur wrote:
Was sagt ihr eigentlich zu den tübinger Fans? Ist ja schön so lautstarke Fans zu haben, allerdings zu singen:“Und Ihr wollt deutscher Meister sein!” halte ich für absoluten Schwachsinn.Ich halte es für noch schwachsinniger sich aufzuführen wie Fußballfans. “xxx du A….loch”-Gesänge kenne ich im Basketball sonst nicht, egal in welcher Arena. Generell die Gesänge in Tü erinnern sehr an Fußball, ist das in der 2. Liga so üblich gewesen?
Ich schau demnächst mal nach Güßbach ob das so ist…
Wie nennt sich eigentlich die Farbe eurer Tribüne? Werdet ihr auch vom großen “T” gesponsort?
-
ANZEIGE -
…und oben genannte und ähnliche Gesänge werden oft von einigen “Fans” angestimmt, die einen Fanclub Schal tragen. Aus meiner Sicht nicht mal zweitligareif
Auch handelt es sich leider auch nicht nur um Einzelfälle…
Dem “Image” des Fanclubs (falls es sowas in dem Fall überhaupt gibt) tut das auf alle Fälle nicht allzu gut…
-
stimmt lb-freak. fanclubtätigkeit besteht aus trommeln und klappe halten. (siehe lubu)
kann sein das es sich um neid handelt?
-
Zumindest besteht Fanclubtätigkeit in Lubu nicht aus dem Anpöbeln gegnerischer Fans bzw. gegnerischer Spieler und das macht mich ein bisschen Stolz, auch wenn ich nicht Mitglied des Ludwigsburger Fanclubs bin.
Und glaub mir - ich bin häufig bei BBL Spielen hier in der Region (heisst für mich KA-TÜ-LB-WÜ - nicht weil ich nur LB Fan bin - sondern ein ziemlicher Basketball Fan leicht fortgeschrittenen Alters), und “ihr” seid da schon etwas besonderes (nur bei diesem “besonderen” ist Neid ein kleines bisschen das falsche Wort - aber wirklich nur ein kleines bisschen, Tigeräugchen
). Die Tatsache, dass es auch anderen hier auffällt, zeigt mir, dass ich nicht ganz falsch liegen kann. Nichtsdestotrotz, ich komme auch weiterhin nach Tübingen - nicht der Fans, sondern des Basketball wegen, denn der ist zeitweise genauso schön anzuschauen wie der Lubu-Basketball in dieser Saison
(ok, abgesehen von gestern abend…:-| )
Den Ball von oben durch den Ring. Mehr nicht.
-
@alle Tübinger, Auswärtsfahrer und Premieregucker:
Was war denn mit Matinen? Hab nur im Tübinger Spielbericht gelesen, dass er sich verletzt hat. In der Sportbar gab es leider keinen Ton und dass er ausgewechselt wurde, habe ich irgendwie verpasst.
-
in tübingen wird keiner angepöpelt und von tübinger auswährtsfahrern wird ebenfalls keiner angepöpelt. bitte sei mit solchen aussagen vorsichtig, zumal du sie nicht beweisen kannst. das es in lubu etwas “krasser” zuging ist ja wohl verständlich, oder?
was mit matinen war habe ich leider nicht mitbekommen. nur das er ziemlich schnell foulbelastet war.
-
Von der BBL-Homepage:
Frankfurt Coach Murat Didin: “Ich bin sehr froh, dass wir hier gewonnen haben. Meine Mannschaft war durch die Ergebnisse der Tübinger gewarnt und folglich sind wir sehr konzentriert in das Spiel gegangen. DIE TÜBINGER FANS WAREN TOLL, SO MACHT ES SPAß ZU SPIELEN.”
-
ANZEIGE -
Laut waren die Tübinger, dass stimmt schon, aber über die Rufe gegen Maras hat sich selbst der Premiere-Reporter ausgelassen……
Ich fand übrigens, dass sich Tübingen in den letzten Minuten nicht sonderlich clever angestellt hat, wenn noch 45 Sekunden zu spielen sind und man mit 5 zurückliegt, dann foult man entweder schnell oder man lässt den Gegner den Angriff abschließen, ein Foul bei noch 4 Sekunden auf der Shotclock ist eher ein Gastgeschenk…
-
On 2004-12-12 14:09, theeyeofthetiger wrote:
in tübingen wird keiner angepöpelt und von tübinger auswährtsfahrern wird ebenfalls keiner angepöpelt. bitte sei mit solchen aussagen vorsichtig, zumal du sie nicht beweisen kannst. das es in lubu etwas “krasser” zuging ist ja wohl verständlich, oder?Ich muss die Aussagen ja auch nicht beweisen, ich bin hier nicht vor Gericht, als Beweis für mich reichts mir aber wenn ich’s selbst mitbekommen habe
. Ich meine auch nicht das Lubu Spiel, ich meine z.B. das Spiel gestern. Da war ich wegen des LB Spiels nicht selbst, aber wie schon gesagt, es war auch auf Premiere “zu hören” und auch der Sprecher ging drauf ein (als Beweis hätte ich da übrigens eine Premiere Aufzeichnung
).
-
Echt, es gibt jemand der das Match auf Video hat?
Höchst interessant, da ich das Spiel Vor Ort gesehen hab und somit nichts am TV.
Mich würd mal sehr interessieren, wie der Fanblock im TV rüberkam -
Schön von einigen zu hören, daß auch bei diesem Heimspiel die Tübinger-“Fans” negativ aufgefallen sind.
Is ja nun nicht das erste Mal -
Ich fand die Tübinger Fans über weite Stecken in Ordnung. Jedoch sind sie wohl schlechte Verlierer. Siehe Maras Rufe!!!
-
On 2004-12-12 14:36, broman wrote:
Laut waren die Tübinger, dass stimmt schon, aber über die Rufe gegen Maras hat sich selbst der Premiere-Reporter ausgelassen……SOGAR der Premieresprecher!
Und der hat ja wirklich einiges auf dem Kasten…Also meiner Meinung nach war die Stimmung voellig in Ordnung. Nix besonderes, aber gut
Das Spiel ging verloren weil eine Quote von 34% aus dem Feld einfach erbärmlich ist;
Frankfurt hat 52% geschossen.Und nochmal zu den Fans:
inzwischen weiß doch hier jeder dass Tübinger Fans auch mal “Sch***e” rufen und den Stinkefinger zeigen. Und da sich das auch nicht ändern wird (auch nicht nächste Saison) würde es allen nutzen wenn man das als gottgegeben hinnimmt und eventuell lernt sich darüber zu amüsieren. -
ANZEIGE -
Ja mein Gott, bei uns gehts halt etwas emotionaler zu, da kanns auch mal sein dass ein paar Mündern ein paar unflätige Worte entweichen …
Das mag für Anhänger von Kindergartenatmosphäre und “gudz-gudzi-gu”-Trallalla etwas ungewohnt sein - aber dann seid doch mal so tolerant wie ihr immer tut und macht mal locker. Die Frankfurter Spieler haben das Spiel und die gnadenlosen Attacken offensichtlich gerade noch so überlebt und auch die höchste Moralinstanz im Land, der Premiere-Reporter, ist nicht vor Scham und Entsetzen im Erdboden verschwunden.
Also alles halb so wild, macht euch mal (wie auch immer ) locker, diverse Stimulanzien können da hilfreich sein 8-)
-
On 2004-12-12 14:30, Mhm wrote:
Von der BBL-Homepage:Frankfurt Coach Murat Didin: “Ich bin sehr froh, dass wir hier gewonnen haben. Meine Mannschaft war durch die Ergebnisse der Tübinger gewarnt und folglich sind wir sehr konzentriert in das Spiel gegangen. DIE TÜBINGER FANS WAREN TOLL, SO MACHT ES SPAß ZU SPIELEN.”
Aha, seit wann versteht den Didin deutsch? Wäre mir neu…
Ansonsten ist es wirklich erwähnenswert wie stark Nees spielt! Wirklich seltsam was da letzte Saison mit ihm in Ludwi los war…
-
Mit Gesängen wie
Und Ihr wollt Deutscher Meister sein …
prangern die Tübinger wohl zuallererst ihr eigenes Team an. Denn Tübingen verliert das Spiel gegen Frankfurter " die dann offensichtlich nicht meisterlich sein sollen", wie passt das dann mit den Ansprüchen der Tübinger Fans zusammen, das Tübingen nach den letzten Leistungen ein wichtiges Wörtchen bei der Vergabe der PO-Plätze mitreden wird.
Das ganze passt im übrigen in den pubertären Rahmen wie er hier von anderen beschrieben wird, ich hatte persönlich noch nicht das Vergnügen. Ich hoffe doch inständigst das es sich auch hier nur um Einzelfälle handelt.
-
Ich habe es live auf Premiere angeguckt. Die Stimmung war super. Da habe ich meine Anlage daheim gleich mal aufgedreht. Spätesten am 9.April gegen Alba. Da werden eventuell ein paar Steeples-Fans auch in die TüArena kommen.
-
Die Stimmung in Tübingen ist beneidenswert. Ganz ehrlich. War selber letztes Jahr dort als der USC HD knapp in Tü verloren hat. Das war beeindruckend. Hatte drei Tage lang ein Pfeifen im Ohr, so laut war es da. Egal wie es läuft, die pushen ihr team immer weiter.
Allerdings finde ich es halt leider ein bißchen erbärmlich, wenn man vom basketballerischen Anfeuern völlig abweicht und ins niveaulose Beschimpfen der Gegner abgleitet. Das bringt keinem was.Naja, und die Farbe der Tribünen… Kein Kommentar. Denn damit seid ihr tübinger Fans ja schon genug bestraft.
-
Ich kann nicht verstehen, wie sich hier manche so aufregen. Beim Fußball interessiert es auch keinen, ob die andere Fangemeinschaft mal Arschloch sagt. Die Stimmung kocht sich halt gegenseitig auf und wer sich davon dann angegriffen fühlt- mein Beileid.
Lieber richtig laute und gute Stimmung als wenn nen paar “tri tra trullala” Singen.btw
Wenn nen paar Judas schreien, mein Gott, das waren halt nen paar wenige (vorallem die im etwas erheiterten Zustand, das kommt mal vor).Soviel ich weiß waren die Karlsruher als sie in die Arena eingezogen sind auch nicht gerade geiztig mit ihrem Einzugslied.
-
ANZEIGE -
Grade Dein Beispiel mit dem Fußball sollte Anlaß zum Nachdenken geben. Ich denke, daß die Basketballfans im Allgemeinen über mehr Niveau verfügen als die Fußballfans. Und einige wenige waren es halt nicht, die so gegrölt haben. Sondern einige viele…
Ist aber auch egal, denke ich. Hab ja auch im Vorfeld die Stimmung in Tübingen gelobt, und manch ein Verein würde sich so eine lautstarke Fangemeinschaft wünschen.Aber tu mir einen Gefallen, und vergleich nicht Fußball mit Basketball, was die Fans angeht. Dazwischen liegen immer noch Welten.
-
Klar, ich mein jetzt nicht die sturzbesoffnen, bierbäuchigen Proleten sondern eher das Mittelmaß, was man bei beiden Sportarten finden kann …
Sorry, falsch ausgedrückt
-
Ohje, mal wieder so ein pseudoelitäres Gelalle über die ach so niveauvollen Basketballfans. Ein bisschen mehr Fussballstimmung täte dem Basketballsport ganz gut, auch wenn man nach dem Spiel dann zur Beichte muss.
-
Ich find die Stimmung so perfekt.
Ich bin eigentlich ganz froh, dass es nich so wie beim Fußball ist. Warum muss ich denn die Gegner beschimpfen?
Es geht doch eigentlich darum seine Mannschaft anzufeuern und nich die andere niederzumachen…