Jeder Gastgeber darf sich ein Team suchen, das in in dem Land spielt.
Japan und Philippinen spielen natürlich auch zu Hause.
Hier noch weitere Infos
https://www.fiba.basketball/basketballworldcup/2023/news/world-cup-destinations-confirmed-for-usa-slovenia-and-canada
Beiträge von Tomasi
-
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
-
RE: (RLSW) 1. RL 2022/2023
https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=101&liga_id=38245
Am 05.03 spielt die U14 von Fellbach um 10 Uhr in Tübingen und um 12 Uhr zu Hause
-
RE: Livegame-Thread Europa 2022/2023
Bei 0-3 verlierst du solche Spiele
Bei 3-0 gewinnst du solche Spiele -
RE: Regeländerungen zur Saison 2022/23
@tschundepicker sagte in Regeländerungen zur Saison 2022/23:
Ich finde, wenn man jetzt dem Gegner eine Auszeit und ein Einwurfsystem kaputt macht, eine zu geringe Bestrafung. Dann sollte es wenigstens eine neue Auszeit geben.
Verstehe ich nicht. Bei der Regelübertretung bekommst du einen Freiwurf, dann geht es mit Einwurf weiter für dich weiter…
-
RE: Schiedsrichterleistung in der BBL
@Tor-T
Ok, jetzt wird dein Einwand verständlich
Spieler schlägt gegen das Brett (Schlag, keine Berührung), der Ball geht innen an den Ring und geht vorbei. Da kannst du doch nur Goaltending entscheiden, denn du weißt ja nicht, ob der Ball ohne die zusätzlichen Schwingungen durch den Schlag auch vorbei gegangen wäre. -
RE: Schiedsrichterleistung in der BBL
@Tor-T sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:
Mein Eindruck ist, dass viele SR bis auf EL-Level - ähnlich wie beim Schlagen gegen das Backboard - im Zweifel auf “Nummer Sicher” gehen und Absicht unterstellen.
Naja, ein kleiner Unterschied zwischen Fuß und Schlagen gegen das Board besteht schon.
Der Fuß kann gelegentlich ohne (oder mit minimaler) aktiver Bewegung mit dem Ball in Kontakt kommen.
Die Hand gegen das Backboard ist generell eine aktive und bewusst absichtliche Bewegung. -
RE: Videobeweis / Instant Replay in der BBL
Das mit der Zeit ist schon korrekt.
Wurf
Shotclock Signal ertönt, während der Ball in der Luft ist.
Spielzeit läuft weiter und wird erst angehalten, wenn/falls es zu einer Regelübertretung kommt -
RE: Neue Multifunktionshalle für Frankfurt, bzw. das Rhein-Main-Gebiet?
@knicksfan_24 sagte in Neue Multifunktionshalle für Frankfurt, bzw. das Rhein-Main-Gebiet?:
Die SPD Hattersheim meldet schon die Bitte nach Hallenzeiten für die ortsansässigen Sportvereine an…[SPD] (https://www.spd-hattersheim.de/2022/05/11/spd-hat-fragen-zur-geplanten-multifunktionshalle-the-dome/)
Der ist echt gut:
„Auch die Nutzung der Halle für Hattersheimer Vereine müsste geregelt werden.“ so SPD-Fraktionsvorsitzender Meyer. „Es könne ja nicht sein, dass eine Sporthalle in Hattersheim gebaut wird und dann nur auswärtige Vereine darin trainieren und spielen dürfen.“Vielleicht sollte auch das Verhältnis von Konzerten der lokalen Gesangsvereine mit denen der auswärtigen Künstlern geprüft werden.
-
RE: (RLSW) 1. RL 2021/2022
… dann stünden alle Teams im Dreiervergleich mit 2:2 Punkten. Jeder hat gegen jeden einmal gewonnen und verloren.
Die Korbdifferenz innerhalb der Spiele wäre dann wie folgt
Lautern +3
Bensheim -2
Mannheim +11Das kann nicht sein. Die Korbdifferenz aller drei Teams muss immer 0 sein.
Es wird aus den Ergebnissen eine Mini-Tabelle gebildet, da sind sowohl Anzahl aller Siege und Niederlagen gleich, genau wie erzielte und erhaltene Korbpunkte -
RE: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball
Die FIFA “sanktioniert” Russland so konsequent, wie man es von diesem korrupten Verband erwarten durfte:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-sanktionen-wegen-krieg-in-der-ukraine-russland-darf-wm-qualifikation-fortsetzen-a-33e437b9-cd60-4d87-9b18-d5718e5d141a -
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Bisher war die Argumentation “Wir haben 7 Spots wegen Leistungsdruck/Konkurrenzkampf und um bei Ausfällen reagieren zu können.”
Wenn jetzt tatsächlich ein Spieler ausfällt, kommt die Themenübergreifende Aussage “Wir haben ganz schön viel Pech.” -
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Gestern war der neue Oberbürgermeister in der Halle.
Was macht unser Geschäftsführer Schmidt? Sitzt wie immer das ganze Spiel am Ende der Spielerbank.
Warum ist er nicht im VIP-Bereich und tauscht sich dem OB aus? Gehört so ein bisschen Kontaktpflege mit wichtigen Personen nicht zu den Aufgaben eines Geschäftsführers? -
RE: Direkter Vergleich bei gleicher Differenz
@murcs sagte in Direkter Vergleich bei gleicher Differenz:
stellt sich tatsächlich die frage, warum die FIBA (und alle, die sich daran orientieren) die anzahl der korbpunkte im zweifel höher bewertet, als die anzahl der verhinderten körbe. mir persönlich wäre auch zweiteres wichtiger. aber das hat – so ehrlich muss ich schon sein – auch ein paar jahre gebraucht =;^)
Ist ja nicht immer so. Bei einer Spielwertung mit 20:0 wird die Offensive nicht unterstützt…
Nicht auszudenken, wenn alles gleich ist und am Ende die Anzahl der Körbe entscheidet.
Worst case: Du gewinnst am letzten Spieltag mit 100:80 und hast 1000:900 Korbpunkte und bist Meister, denn das andere Team aus dem direkten Vergleich hat 950:850 Punkte.
Zwei Tage nach der Meisterfeier bist du wieder einigermaßen aufnahmefähig und erfährst, dass der Gegner aus dem letzten Spiel einen nicht teilnahmeberechtigten Spieler eingesetzt hat. Du bekommst eine Spielwertung von 20:0 und hast nur noch 920:820 Korbpunkte… -
RE: Kader Hamburg Towers 2021/22
@cannot_guarantee sagte in Kader Hamburg Towers 2021/22:
Ich hoffe sehr, dass in Bezug auf Maik Kotsars Abgang im Sommer das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Geschenkt, dass er und seine Freundin sich wohl in Hamburg wohlfühlen. Jemand aus dem Büro muss Kotsar erklären, was eine nominelle Gehaltszusage in schwacher Landeswährung bedeutet. Vorhergesagt sind ca. 30 Prozent Inflation mittelfristig in der Türkei. Zugesagtes Gehalt drei Monate vor Beginn eines 2-Jahresvertrags verliert bis zur letzten monatlichen Auszahlung fast 75 Prozent seiner Kaufkraft.
Im Vertrag kann das Gehalt kann auch in $ oder € sein, dann ist die Inflation für Agent und Spieler egal…
-
RE: Kader Basketball Löwen Braunschweig 2021/2022
@loewenfan
Welche Systeme? Bisschen Streetball-Gezocke reicht, dann hat er offensiv schon fast alles drauf -
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Wie so oft in dieser Saison: Der Gegner war körperlich präsenter, abgezockter und mit tieferer Bank
War schon der kleinlich von den Refs. Das Spiel war ungefähr um 20:17 zu Ende.
Bei der nicht erkennbaren Linie der Schiedsrichter gegen Strobl würde ein Trinchieri das erste Viertel nicht überstehen…
Warum gab es beim Dreier und dem Flopping-T von Koch keine Video-Überprüfung? Es war deutlich zu sehen, dass Kessens nach dem Wurf in Flo’s Hand schlägt. -
RE: BBL Tabelle tippen
- Alba Berlin
- Bayern München
- Ludwigsburg
- Ulm
- Bonn
- Oldenburg
- Hamburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Crailsheim
- Göttingen
- Braunschweig
- Gießen
- MBC
- Chemnitz
- Frankfurt
- Würzburg
- Heidelberg
-
RE: Vertragslose deutsche Spieler für die Saison 2021/22
Benni Lischka wechselt zu den Gießen Pointers (Regionalliga)
https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport/pointers-verpflichten-benjamin-lischka-90944371.html -
RE: Olympische Spiele Tokyo 2021
@henk sagte in Olympische Spiele Tokyo 2021:
@bereal ich finde hier die These von @Tomasi auf Basis der Stichprobe in diesem Sommer etwas dahergeholt. Bei der Quali vor vier Wochen hat man südländische Teams wie Mexiko und das höchsterfahrene Brasilien sowie “Balkanier” wie Kroatien in der Crunchtime outgescort. Das macht die Crunchtime gegen Italien nicht besser, aber es war schlicht so, dass die Italiener auf ziemlich hohem Niveau agierten, gut vorbereitet waren und die Deutschen keinen Gallinari (oder Nowitzki) haben, der auch mal hochprozentig gegen den Mann scort. Auch ein Schröder kann an guten Tagen etwas kreieren, was Lô und Bonga nicht vermochten.
Es geht mir nicht um diesen Sommer, es geht mir um den Eindruck, dass wir im Mannschaftssport nicht besonders gut mit diesen speziellen Drucksitoationen umgehen.
Hier meine ich insbesondere knappe Spielstände in den letzten zwei Minuten.
Spielstand nach 38 Minuten
DE-CRO 78:76 Druck extrem hoch - sehr gut gelöst
DE-MEX 78:71 Druck relativ gering
DE-BRA 70:59 Druck relativ geringOlympia
DE-ITA 82:86 Druck extrem hoch - wenig Struktur im SpielEs gibt keine wissenschaftliche Untersuchung, nur meinen Eindruck, dass die Spielintelligenz anderer Nationen in diesen Stress-Situationen höher ist.
-
RE: Olympische Spiele Tokyo 2021
Wie bekommen die Bundestrainer Spielintelligenz, Cleverness und Abgezockheit vermittelt?
Seit über 40 Jahren schaue ich sehr viel Basketball, Handball schaue ich bei Events wie Olympia, WM, EM. Ich behaupte, dass deutsche Mannschaften in engen Spielen gegen südeuropäische Mannschaften in 2 von 3 Spielen verlieren. (Basketball: Spanien, Italien, Kroatien, Serbien – Handball: Spanien, Serbien, Kroatien).
So gesehen heute bei Deutschland gegen Italien, gestern beim Handball Deutschland – Spanien. Und oft genug gesehen in den letzten 40 Jahren. In den Interviews immer stereotyp die gleichen Antworten: „DIESES Mal waren die Gegner aus XYZ einfach cleverer. Aber wir lernen daraus und beim nächsten Spiel …“
Das taktische Verständnis Nationen und der Umgang mit engen Spielständen in der Crunch-Time ist bei einigen Nationen von höherem Verständnis und intuitiver Cleverness geprägt. Dazu kommt die Lockerheit/Unaufgeregtheit in der Schlussphase. Thiemann (den ich sehr schätze) verdaddelt nach Offensiv Rebound vollkommen frei, Nicolo Mannion lässt für Italien im 3. Viertel beim fastbreak einen freien layup liegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihm das in den letzten 2 Minuten passiert wäre.
Beim Handball kassiert Deutschland 90 Sekunden vor Spielende den Ausgleich. Darauf stürmen die Spieler kopflos nach vorne, 10 Sekunden nach dem Gegentor ein Offensivfoul. Spanien spielt den Angriff bis sich ein hochprozentiger Abschluss ergibt, natürlich das Führungstor. Nächster deutsche Angriff – hektisch bis zum Offensivfoul.Warum haben wir in den entscheidenden Situationen häufig solche Blockaden in der Spielgestaltung?
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Mich schockt mal wieder die Rechtschreibung:
Der Nationalspieler soll sich mit Shalgiris Kaunas auf einen Vertrag bis 2024 geeinigt haben.
-
RE: Instant Replay
Was die Qualität des IRS wesentlich verbessern würde, wären zwei zusätzliche Kameras, die von der Hallendecke die Situation von der Grundlinie bis hinter die Dreierlinie erfassen.
Das würde die Bewertungen Dreier/Zweier und alle Linienverletzungen deutlich beschleunigen. -
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
Es gibt jetzt ein Wildcard Verfahren, da Leverkusen nicht aufsteigen möchte.
Falls Heidelberg nicht aufsteigen darf, gibt es ein weiteres:
…
Im Fall, dass den MLP Academics Heidelberg die unter auflösenden Bedingungen erteilte Lizenz zur Teilnahme an der Spielzeit 2021/22 nicht erteilt wird, würde nach dem 30. Juni 2021 ein zweites Wildcardverfahren eingeleitet werden. -
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
Heute ist ein fast ganzseitiger Bericht „Trauer nach Abstieg“ in der lokalen Presse mit Statements von Politikern und anderen Personen des öffentlichen Lebens.
Allgemeiner Tenor: Traurig, dass wir abgestiegen sind - Basketball und Gießen sind eng verbunden – Aushängeschild der Stadt/Region – Wir kommen zurück – Blablabla
Wenn ich beobachte, dass in meiner Familie eine Person täglich 2 Pullen Wodka trinkt und dann an Leberzirrhose stirbt, kann ich auch nicht einfach sagen, dass ich traurig bin. Mit Handeln hätte man dem Menschen helfen können.
Deshalb sind die Aussagen der Politiker nicht mehr als Sonntagsreden, denn auch dem Patient MTV Gießen hätte geholfen werden können. Die Themen Infrastruktur, neue Halle usw. sind seit Jahren bekannt und nie konsequent angegangen worden. An der verkorksten Saison ist die Politik natürlich nicht schuld, dass haben die 46ers ganz alleine geschafft. Aber unter anderen Rahmenbedingungen würden wir vielleicht über das Verpassen der Play-Offs diskutieren und nicht, ob wir ohne Wildcard in absehbarer Zeit überhaupt wieder in die 1. Liga kommen…
-
RE: 2021 und mögliche Optionen der Bundesliga
Was macht denn eigentlich die BBL GmbH mit den Einnahmen einer Widcard? Da der Betrag niemals für eine seriöse jährliche Budgetplanung der GmbH verwendet werden kann, sind es im Prinzip unerwartete Mehreinnahmen.
Kommt das anteilsmäßig den Vereinen zu Gute?
-
RE: Pfiff der Woche (easycreditBBL)
@d-fens
Schrittfehler kannst du nur machen, wenn du den Ball in der Hand/den Händen hältst und dich dann bewegst. Ist hier nicht der Fall.Aktion 1 (Ballrettung): Ball in der Hand, wird vor dem Aus gerettet und nach vorne getippt. Maodo steht auf einem Bein, kann weder Schritt- noch Dribbelfehler machen.
Aktion 2 (Dribbelbeginn): Ball in der Luft, Maodo beginnt mit einer Hand das Dribbling, macht weder Schritt- noch Dribbelfehler machen.
Auch die Kombination der beiden Aktionen ist Basketballtypisch und kommt oft vor – nur halt nicht in dem Zeitlupentempo wie beim Ballretten in Aktion 1: Du tippst beim Rebound den Ball nach vorne, kommst vor allen anderen Spielern an den Ball und beginnst ein Dribbling. Alles legal und ähnlich wir beim Pfiff der Woche.
-
RE: Schrittfehler beim Tippen des Balls über den Gegenspieler
@2phunkey4u sagte in Schrittfehler beim Tippen des Balls über den Gegenspieler:
Wenn jetzt beim Dribbling den Ball hoch tippe, dann geht damit erstmal noch nicht die Ballkontrolle verloren, weil kein Tatbestand von 14.1.3 erfüllt wird.
Wir drehen uns im Kreis, weil Titel und Frage nicht zusammen passen.
Im Titel geht es um Tippen des Balls.
Im Texte von Simon geht es um Dribbeln (festes Prellen).Dribbeln ist definiert, Hand nicht unter dem Ball.
Tippen ist nicht definiert, hier kann die Hand unter dem Ball sein.Dribbeln über einen Gegenspieler ist erlaubt (Taco Fall gegen Ball Dukes, da dribbelt Taco Fall noch nicht mal über Schulterhöhe).
Tippen aus dem Dribbling mit einer Bewegung “Hand/Finger unter dem Ball, Tippen nach oben” um den Gegner zu überspielen ist nicht zulässig. Das ist eine Regelübertretung, die ich aber als regelwidriges Dribbling abpfeifen würde, -
RE: Pro B Saison 2020/2021
@dunkowski sagte in Pro B Saison 2020/2021:
Die Frage ist wer würde den realistisch die Auflagen erfüllen und will hoch.
Und wenn man alleine die Süd sieht, würden doch alle der ersten 8 hoch wollen, doch es scheitert bei den meisten alleine schon an der Halle, deshalb das Beispiel mit der Halle.
Auch in der Nord, wer hat den wirklich eine Halle für 1500 Zuschauer und an mindestens 3 Seiten Tribünen?Es sind schon etwas mehr Teams, die die Platz für 1500 Zuschauer haben.
https://www.2basketballbundesliga.de/zuschauerzahlen-prob/Nord: 4 Teams + die Farmteams Bernau und Rist Wedel
Süd: 4 Teams + die Farmteams Gießen, Frankfurt, München und Ulm -
RE: Pro B Saison 2020/2021
@dunkowski sagte in Pro B Saison 2020/2021:
…Ich denke mal so wird es auch bei Giesen sein, das man wenn es klappen sollte und man in die ProA aufsteigen kann, das man dies nicht ablehnen wird.Gießen 1 und Gießen 2 in der Pro A wird es nicht geben.
(Auch wenn die 46’ers in der Bundesliga bleiben - für die Rackelos in der Pro A wird kein Geld vorhanden sein. Macht auch keinen Sinn, da die Rackelos eindeutig das Ziel Nachwuchsförderung haben, da ist Pro A definitv zu anspruchsvoll.) -
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
Ja, das Spiel war in der ersten Halbzeit gut anzusehen
Ja, wir waren in den Kategorien Steals, Turnovers und Offensivrebounds besser wie Oldenburg.ABER
Die Wurfquoten sind katastrophalWir haben 73 Würfe aus dem Feld, Oldenburg nimmt 58.
Genau 15 Würfe mehr – und wir verlieren mit 15 Punkten…
52% Zweier vs 61,8% Dreier
26,1% Dreier vs 50% Dreier
6/23 Dreiern und die Zahlen sind noch geschönt, denn in den letzten vier Minuten hatten wie 2/4.
Also betrachten wir die 4 /19 bis zur 36. Minute
3/3 durch Big John
1/3 durch Stark
Der Rest nur Fahrkarten
0/2 Hamilton
0/5 Thomas
0/1 Kraushaar
0/3 Zylka
0/3 Pjanic
Das ist nicht bundesligareif, da können jetzt noch so viele gute Impulse im Inside-Play vorhanden sein. Ohne konstante 3er Schützen gibt es keinen Erfolg. -
RE: Sportwetten.de wird „Offizieller Wettpartner des MagentaSport BBL Pokals"
Hab am Wochenende mangels Basketball im eigenen Verein einige Pokalspiele auf Magenta geschaut.
Von Sportwetten.de hab ich nichts mitbekommen, immer nur Magenta-Pokal… -
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
Moin aus Vechta. Habe mal eine Frage zu Barnett. Lag es an eurem Spielsystem letztes Jahr, dass er nicht aufblühen konnte?
Mir hat er direkt im ersten Spiel super gefallen.
Ohne Verteidigung kann jeder rebounden und scoren. Vergleiche mal die Stats nach den beiden nächsten Pokalspielen…
-
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
Und mit Blick auf den Saisonstart brauchen wir direkt ein gut eingespieltes Team
1. Spieltag, Sa. 07.11.20, 18 Uhr
MTV – MBC2. Spieltag, So., 15.11, 15 Uhr
Hamburg – MTVhttps://www.easycredit-bbl.de/de/easycredit-bbl/schiedsrichter–-regelwerk/ordnungen-und-standards/
-
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
… Angeblich probieren die 46ers ihn raus zu werfen (obwohl Stark sehr stark sein soll und das im Training bereits gezeigt haben soll). Grund für den Rauswurf ist net nur die Verletzung jetzt, sondern soll er auch eine Verletzung mit nach Giessen verschleppt haben, ohne das Agent oder er etwas gesagt haben.
Gibt es keinen Medizincheck, wenn der Spieler ankommt?
-
RE: Basketball und Corona
Da gibt es keine einheitlichen Regelungen, hier die Info vom Hessischen Basketball Verband.
2.4 Sollte eine Mannschaft aufgrund einer Corona bedingten Quarantäne nicht antreten können, so ist das
Spiel kostenfrei zu verlegen. Der Staffelleiter ist darüber mit dem Nachweis des Gesundheitsamtes zu
informieren.
2.5 Sollte eine Mannschaft aufgrund Corona bedingter behördlicher Maßnahmen keine Spielhalle haben, ist
das Spiel abzusetzen und kostenfrei zu verlegen.Also kein Spielverlust. Kann ja meistens niemand was dazu.
Im HBV gibt es diese Saison aber auch keinen Auf-/Absteiger. -
RE: Corona u. Wiederaufnahme des Sportbetriebs
Leider gibt für den Spielbetrieb keine einheitlichen Vorgaben. Richtlinien der Verbände - aber jeder Hallenbetreiber erstellt eigene Hygienekonzepte.
Bei uns hat der Landkreis als Hallenbetreiber nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt beschlossen, dass spätestens nach 90 Minuten die Sporthalle für 20 Minuten belüftet werden muss. Während des Lüftens sind alle Personen außerhalb des Gebäudes (nicht nur außerhalb der Halle)Da die Spielzeit inkl. Aufwärmen und Pause häufig 90 Minuten überschreitet, bedeutet dies für unsere Heimspiele:
Aufwärmen und 1. Halbzeit
20 Minuten Pause außerhalb des Gebäudes
2. HalbzeitÜber die 90 Minuten ist mit dem Sportamt nicht zu diskutieren, da Vorgabe vom Gesundheitsamt.
Der Winter wird nicht lustig.Für Auswärtsspiele in anderen Landkreisen gelten übrigens andere Regeln, so Restriktive wurden bis jetzt nicht gemeldet.
-
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
Wir sind jetzt der einzige Verein der Bundesliga, der noch keinen Neuzugang verpflichtet hat…
-
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
Ist Michael Koch nicht gerade erst Geschäftsführer in Gießen geworden….?
Wenn ihr jemanden aus Gießen möchtet: Ingo Freyer. Er ist doch seine Wurzeln im Hamburger Basketball
-
RE: Desinfektion von Basketbällen
Ich würde den Ball einölen, dann kann sich das Virus darauf gar nicht erst festsetzen. Insbesondere zu empfehlen, wenn der Gegner Einwurf hat.
Normalerweise sehe ich das auch so locker.
Ich darf aber ein Hygiene-Konzept schreiben, wie die Anforderungen des Hallenbetreibers und die sportartspezifischen Anforderungen an einen Trainingsbetrieb unter Corona-bedingten Auflagen umgesetzt werden können…
Und im Konzept des DBB zum Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb steht nun mal genau diese Anforderung: “Jeder Sportler nutzt ausschließlich seinen/ihren eigenen Ball, der entsprechend gekennzeichnet wird. Der Ball wird vor und nach der Trainingseinheit desinfiziert.”Quelle: https://cdn.dosb.de/user_upload/www.dosb.de/Corona/UEbergangsregeln/DBB_Wiedereinstieg_2.0.pdf
-
Desinfektion von Basketbällen
Der Trainingsbetrieb darf in einigen Regionen wieder aufgenommen werden. Vom DBB ist ein mehrstufiges Konzept der Umsetzung beschrieben.
In jeder Stufe ist die Desinfektion der Basketbälle vor und nach dem Training ein Muss.
Ich habe gehört, dass Standard-Desinfektionsmittel sehr aggressiv gegenüber der offenporigen Oberfläche der Basketbälle ist. Im Trainingsbetrieb kommt ein Ball bis zu 6 x pro Tag mit dem Mittel in Kontakt (3 Gruppen pro Traingstag)Könnt ihr bestätigen, dass die Oberfläche reagiert??
Gibt es geeignetes Desinfektionsmittel für Basketbälle?