Bbforafterlife, das sitzt, oder? Da hast Du uns die Quote in schönsten Farben ausgemalt und dann guckt man nach Berlin und stellt fest: Keine Wirkung auf den Nachwuchs. Tja, an der Quotenreglung kann es ja nicht liegen. Also reden wir über Albas Management, wobei ich noch keinen Zusammenhang zum Titel des Threads herzustellen vermag, aber das kann auch daran liegen, dass ich einfach ein bisschen unterbelichtet bin. Ich werde mir trotzdem Mühe geben:
Nehmen wir also nur mal an, die Niederlagenserie hätte irgendetwas mit den (fehlenden) deutschen Nachwuchsspielern zu tun – eine wirklich spannende These – so würde ich mich als nächstes fragen, ob das BBL-Team dann im Fokus meiner Überlegungen stünde. Und die Antwort lautet immer noch: nein.
Ich würde an Albas Stelle aber weiterhin darüber nachdenken, wie man den Abstand vom Unterbau zum BBL-Team verringern kann. Da bieten sich zwei Alternativen an: Die BBL-Mannschaft fällt kontinuierlich ins Mittelfeld der Liga zurück oder der Unterbau muss besser werden. Letzteres wäre keine Frage, die das Team von Obradovic betrifft. Dann ist der Thread falsch angelegt und der Zusammenhang nicht hergestellt worden. Sollte es allerdings um eine Anpassung nach unten gehen – so ähnlich wie wir es zur Zeit mit den Reformen im Bildungssystem halten – wäre der Thread richtig platziert und die Kritik an der Elite natürlich berechtigt. Wenn ich den Initiator und seine Leistungsbeurteilung des BBL-Teams jedoch richtig verstehe, müsste er dann ja mit der Entwicklung sehr zufrieden sein – insoweit ist ein verlorenes Jahr aus seiner Sicht dann nicht zu befürchten.