@believe-it-or-not Zumindest die Punkte zu liefern, wäre das Mindeste. Dazu braucht nur jemand mit zu protokollieren. Der Live-Kommentator in Göttingen war doch über die Anzahl der Dreier informiert. Es muss doch wohl möglich sein, dass aus dem Umfeld jemand die Punkte und die Dreipunktetreffer mitschreibt. Rebounds oder Assists wären gerade noch verzichtbar. Warum sollen die Medien eigentlich noch länger über diese sportlich wie organisatorisch maximal drittklassige Liga berichten? Das frage ich mich als Journalist sehr ernsthaft. Auch, dass man sich generell die Statistiken über dieses komische Swish besorgen soll, ist ein Unding. Die Vereine haben die Medien zu beliefern!!!
Posts made by MagicBB
-
RE: 24. Spieltag 1.DBBL - Diskussion
-
RE: Toyota 1.DBBL 23. Spieltag - Die Diskussion
Der Live-Kommentator aus Bergisch Gladbach ist offenbar Vorsitzender vom Jongeling-Fanclub. Das war ja unglaublich, wie er eine Spielerin mit 12 Punkten hochjubelte.
-
RE: Regelkunde
Danke für die Erklärungen. Hatte leider kein Scouting, und bei Spielende um 21.45 Uhr und Redaktionsschluss bei der Zeitung kurz nach 22 Uhr keine Chance im umständlichen Swish zu gucken. Bei Wikipedia steht, dass bei FiBa-Wettbewerben in der Tat der Kapitän, die Kapitänin die Punkte bekommt. Die Möglichkeit, dass diese
nicht auf dem Feld steht, ist dort nicht berücksichtigt. Offenbar gibt es national als eine andere Regelung.
-
Regelkunde
Hallo, hab mal eine Expertenfrage. Wie wird ein Eigenkorb in der DBBL gewertet. In Marburg gab es heute einen (von einer Marburger Spielerin). Tatsächlich die Kapitänin der gegnerischen Mannschaft, wie die Moderatoren erklärt haben, oder die Spielerin von Heidelberg, die als letzte am Ball war? Danke.
-
RE: WNBL 2021 / 2022
Gibt es da auch was Brauchbares für Journalisten, also einen schnellen Gesamtüberblick über alle Statistiken, ohne ständig hin und her scrollen zu müssen? (Sprich einfach so wie bisher!)
-
RE: Infos zur Saison 2021/22
Täusche ich mich oder wird das Niveau in der 1. DBBL immer schlechter? Wenn man die vielen Fehlpässe, Fehlwürfe, vergebenen Freiwürfe und Schrittfehler gestern in Düsseldorf gesehen hat und einige Spiele von Halle und Saarlouis, könnte einem der Gedanke kommen. Dazu die unterirdische Leistung der Schiedsrichter (29:9 Freiwürfe für Düsseldorf im vieren Viertel und in der Verlängerung).
-
RE: Tippspiel Toyota-DBBL Saison 2021/22 1.Spieltag
Interessant ist auch die Tabelle auf der DBBL-Homepage. Der erste Tabellenführer heißt “1. Bundesliga” - herzlichen Glückwunsch. Auch der Tabellenzwölfte heißt “1. Bundesliga”. Ohne Worte das alles…
-
RE: Tippspiel Toyota-DBBL Saison 2021/22 1.Spieltag
Bin ich jetzt völlig im falschen Film? Es gibt eine neue App (digitalen Spielbericht), die noch nicht läuft, und das alte System wird nicht mehr verwendet und dadurch gibt es bis November keinerlei Statistiken (Punkte, Rebounds, Freiwurfquoten etc.)???
-
RE: DBBL-Pokal 2021/2022
@kiliani69 Oder noch besser, Ordnungsstrafen in dreistelliger Höhe, damit es der Schatzmeister richtig merkt. Ist in vielen Sportarten üblich.
-
RE: DBBL-Pokal 2021/2022
@maskottchen Tja, da werden gleich zum Saisonstart wieder alle negativen Register in Sachen Öffentlichkeitsarbeit gezogen. Kein Livestream, kein Liveticker, 1,5 Stunden nach Spielende kein Ergebnis bei Wasserburg - Heidelberg. Da freut man sich als Sportredakteur kurz vor Redaktionsschluss so richtig… 1000 mal kritisiert, 1000x mal ist nichts passiert.
-
RE: Aufstiegsspiele 2. DBBL
Muss ja nicht zwingend vier Absteiger geben. Man könnte die Liga ja auch bei 14 Teams belassen.
-
RE: Teams 1. DBBL 2021/22 - Gerüchte, Diskussionen & Co
@coachgerrit So ist es. Professionelle Öffentlichkeitsarbeit ist vonnöten.
-
RE: Frauenbasketball statt Damenbasketball?
Das ist auch in den Redaktionen der Tagespresse immer wieder ein Thema. Dort wird es (leider) unterschiedlich gehandhabt. Ich finde die Bezeichnung “Damen” völlig veraltet. Der Frauenfußball hat das als erstes durchgesetzt, wer da noch von Damen schreibt, wird (mindestens) komisch angesehen. Beim Basketball ist es natürlich schwierig, wenn die Liga DBBL heißt. Ich bevorzuge die Bezeichnung Frauen. Vielleicht wäre ja eine Neu-Benennung (FBBL) zu überlegen mit neuen Strukturen, neuer Homepage und professioneller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
-
RE: DBBL-Pokal 2020/21
Tja, Öffentlichkeitsarbeit und DBBL - zwei Welten treffen aufeinander.
-
RE: Infos zur Saison 2020/21
@wasbro Das ist eben dieser Unsinn mit den Doppelspieltagen Freitag/Sonntag. Hoffentlich wird das endlich abgeschafft.
-
RE: 15.Spieltag 1.DBBL 2020/21
Das Kamera-Gewackel in Marburg war wirklich schwer zu ertragen. Überhaupt kein Vorwurf an Marburg, man weiß ja, dass es an SportTotal liegt. Die Kommentatoren waren übriens klasse. Aber wenn die “intelligente Kamera” nach links zum Marburger Trainer schwenkt, während rechts Aktionen direkt unter dem Korb sind, muss man sich wirklich fragen, was das soll. Es hat einfach keinen Sinn mit SportTotal. Der Kameraausfall in der crunchtime ist natürlich super ärgerlich, kann technisch natürlich mal passieren. Aber das Gesamtpaket stimmt einfach nicht. Hoffentlich gibt es da bald einen Wechsel zu einer Firma, die es kann.
-
RE: Belastungen durch Spielplan
Das mit den EM-Qualifenstern ist schon klar, wobei ich bezweifle, dass da diesen Sommer irgendwas mit Nationalmannschaft stattfindet. Dass es die Doppelspielwochenden schon vor Corona gab, macht es nicht besser. Sie sind medial, von den Belastungen her und organisatorisch unnötiger Aufwand. Es gibt ja auch noch Nicht-Profis, die mittwochs oder freitags arbeiten oder studieren. Und das Ausweichen auf Mittwoch ist ja keine Erleichterung, wenn man schon seit Wochen durch Nachholspiele fast jeden Mittwoch spielt. Für acht der zwölf Klubs ist die Saison eh länger als März.
-
Belastungen durch Spielplan
Mich würde mal die Meinung zu diesem unsäglichen Spielplan der 1. DBBL interessieren. Was sollen diese Ansetzungen Freitag/Sonntag? Ist übrigens auch medial ganz schlecht, weil die Tageszeitungen dann nur kurz berichten und die Vorschau fürs Sonntagspiel praktisch entfällt. Einige Teams (z. B. Heidelberg) müssen jetzt wieder vier Spiele in acht Tagen bestreiten. Die Belastungen sind schon hoch genug, was man auch an den vielen Verletzungen sieht. Training kaum möglich, mal taktisch etwas einstudieren ist praktisch unmögilch. Nach meinem Kenntnisstand waren vor Saisonbeginn sechs Vereine dafür, Weihnachten durchzuspielen. Da gab es Corona auch schon, es waren also viele Nachholspiele zu erwarten. Das verschärft sich jetzt noch. Man hätte auch nicht unbedingt den Pokal noch in den Dezember/Januar reinquetschen müssen. Aber da waren offenbar sogar elf Vereine dafür. Klassische Eigentore, wie ich finde…
-
RE: Neue Homepage der DBBL
Bei Saarlouis sind auch wieder nur sieben Spielerinnen in der Statistik. Wann wird das Problem mit Neuzugängen endlich gelöst?
-
RE: 1.Spieltag Saison 20/21
Ist das der Ernst dieser DBBL? Keine Ergebnisse von Spielen, die seit zwei Stunden zu Ende sind? Kein Spielplan, kein Scouting, gar nichts?