@9alive sagte in RASTA Vechta 2021/2022:

@styLesdavis natürlich ist das viel Geld. Aber gleichzeitig steigen ja die Einnahmen in der BBL gegenüber der ProA und zwar deutlich. Neben den eigenen Einnahme (Tick, Sponsoren) kommen die Einnahmen von der Zentralvermarktung der Liga dazu. Letzteres ist natürlich der Grund warum die WC jetzt viel teurer ist als früher. Natürlich kann man die Gebühr nicht 1 zu 1 gegenrechnen da ja auch die Kosten steigen (Da man in Vechta eh BBL-Raghmenbedinungen vorhält nur im Teametat) Die 700k sind also eine Mischkalkulation. Man kann sie aber auf keinen Fall isoliert von allen anderen finanziellen Aspekten betrachten.

Ist auch egal, niemand weiß es! Ich glaube dran, ich glaube auch, dass ich das ganz gut begründen kann. ich habe keine Ahnung wie Frankfurts standing in der Liga ist. DAS ist aus meiner Sicht die zentrale Frage.

Bitte verstehe mich nicht falsch - ich kann deine Argumentation absolut nachvollziehen und finde sie auch schlüssig.

Ich interpretiere einzelne Punkte lediglich etwas anders und bin mir im Kern noch nicht so sicher.

Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass die Skyliners aufgrund der Historie einen ähnlichen Vorteil habe wie Gießen im letzten Jahr.