Es ist schade, daß “Tippen” nicht eineindeutig durch die Regel definiert ist. Für mich war es immer besetzt mit der Erklärung “Unkontrolliertes reguläres Spielen des Balles” (Keine Faust etc.). Terminologisch trat es in der Regel in Zusammenhang mit Rebounds auf. So konnte durch Tippen des Balles nach einem Rebound kein Rückspiel erzeugt werden. Ebenfalls war bei Korbwurfaktion mit geringster Restspielzeit zu unterscheiden zwischen kontrollierter Wurfaktion oder Tippen des Balles zum Korb. Allen Entscheidungen war aber gemein, daß die Intention dafür unerheblich war, Tippen war halt Tippen und nicht kontrolliert. Gibt es Basketball-Terminologisch Hinweise auf eine andere Bedeutung von “Tippen”, dann gerne her damit, damit ich das Speichern kann. THX
Latest posts made by Bibola
-
RE: Schrittfehler beim Tippen des Balls über den Gegenspieler
-
RE: Schrittfehler beim Tippen des Balls über den Gegenspieler
@aldimarkt
Aber dies ist in der Kommunikation über diverse Themen doch völlig in Ordnung, daß man sich trotz Klärung der Ausgangsfrage für den Fragesteller, weiterhin in verschiedene Richtungen mit Variationen der Regeln auseinandersetzt und eventuell gar das Eine oder Andere erst im wiederholten Anlauf zu klären weiß! -
RE: Schrittfehler beim Tippen des Balls über den Gegenspieler
@2phunkey4u
Die Mannschaftsballkontrolle spielt aber für die Bewertung dieser eventuellen persönlichen Ballkontrolle keine Rolle. So kannst du mit dieser Form des Dribblings keine persönliche Ballkontrolle haben, genau wie nach einem Pass, wenn der Ball die Hand verlässt (kein Verlust der Mannschaftsballkontrolle wie in der Definition zu lesen ist aber der Passgeber und der Passempfänger haben keine persönliche Ballkontrolle) aber das Team bleibt in Mannschaftsballkontrolle.
Diese Ausführung aus den Regelinterpretationen gibt zumindest Hinweise darauf wie die persönliche Ballkontrolle zwischen den Dribbelschlägen (ich weiß, daß hier von einem Vorlegen des Balles ohne Dribbling geschrieben wird, aber es wäre genau so für einen Dribbelschlag (Mega-Oldschool) zu verwenden) zu verstehen ist.“24-6 Situation: A1 beginnt ein Dribbling, indem er den Ball
a) über seinen Gegenspieler wirft.
b) einige Meter nach vorne wirft.
Der Ball berührt das Spielfeld und danach dribbelt A1 weiter.
Regelung: In beiden Fällen eine legale Aktion von A1, da der Ball das Spielfeld berührt
hat, bevor A1 den Ball bei seinem Dribbling wieder berührt.”Sollte ich also per Dribbelschlag den Ball über meinen Gegner spielen, dürfte ich gar den Ball (ohne, daß meine Hand unter den Ball-Äquator gerät) weiterdribbeln, ohne daß der Ball den Boden berührt.
Lange Rede, kurzer Sinn, es völlig wurscht wieviele Schritte man zwischen zwei Dribbelschlägen tätigt, wenn man den Ball nicht kontrolliert in der Hand führt.
Hierbei kommt dann natürlich der moderne Basketball mit weitaus dynamischeren Dribbelprozeßen als früher zum Tragen und häufig erkennt man eine sehr legere Linie in der Handhabung der Interpretation von Ballkontrolle in der Führung des Balles durch die Hand im Leistungssport. -
RE: Pro B Saison 2020/2021
Mit dem selbstimplizierten Gedanken an eine Bubble-Veranstaltung bin ich auch schon von einem Wochenende Fr/Sa/So beim Tabellenbesten ausgegangen. Jeden Tag 2 Spiele und durch ist man damit an einem einzigen Wochenende! Kein Außenkontakt als Sinngeber war dabei der Anschub für meine Gedanken. Gestanden hat es aber tatsächlich nirgends.
-
RE: Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?
Wenn es darum geht, wäre Russland die erste aller möglichen Adressen…oder…wobei…nee…doch nicht…da gibt’s bei anderer Meinung direkt was auf die Fresse oder ins Essen!
-
RE: EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread
Was ist das für eine Gestolpere… boah tut weh…
-
RE: EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread
OLD-BAY eine Sequenz die das Problem von BAY darstellt. Vorne legt Seiferth den ganz einfachen Ball daneben…hinten läßt er ungehindert mahalbasic zum Korb dribbeln um vorne einen Schrittfehler anzuschließen. Sorry so fehlerlastig entsteht kein Flow…
-
RE: Schoenen-Dunk Feedback
Vielen Dank für diesen extremen Aufwand! Ich finde es unglaublich angenehm sich wieder über diese Bühne auszutauschen zu dürfen. Eine kurze Rückfrage hätte ich allerdings, vor dem Neustart fand ich die Funktion zum Lesestart immer mit dem ersten neuen Post zu einem gewählten Thema anzufangen super hilfreich. Ist die Funktion verschwunden oder muss ich dafür etwas einstellen? Freut mich wieder von euch zu hören, euer Bibola
-
RE: EasyCredit-BBL 2020/21 Livegame-Thread
Überraschende Führung der Giessener gegen Frankfurt. Für Frankfurt schien der Korb allerdings auch wie vernagelt. Einfachste Dinger wollten nicht fallen. Ein merkwürdiger Pfiff (Goaltending obwohl der Ball noch gar nicht über Ringniveau war) war dann doch ein kleiner Glücksmoment für Frankfurt.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Fand aber, daß AT beim Auswärtsspiel bei ZENIT, den Gruselminuten von Baldwin im letzten Viertel viel früher ein Ende hätte setzen müssen. Wie vom Blitz getroffen nur noch am Lamentieren und keine Energie mehr. Das Ding hätte FCBB gewinnen können oder sogar müssen!