Eine weitere Niederlage gegen ein Mittlklasseteam, dem ein sehr mäßiger Auftritt zum Sieg reichte.
Am neuen Playmaker hat es sicher nicht gelegen, aber der Rest des Kaders spielt wie ein panischer Hühnerhaufen, dem jegliche Führung zu fehlen scheint.
Was Key aus dieser Truppe gemacht hat ist erbärmlich, aber da unser ebenso “toller” Manager ja überzeugt von ihm ist, sieht man ja schon wie viel Kompetenz da am Werk ist.
Die Tabelle spricht für sich selbst, und der kommende Gegner Bayreuth dürfte auch nicht chancenlos sein, uns die nächste Niederlage zu verpassen.
Vielleicht sollte Ruttmann mal ein Praktikum bei den Fischtown Pinguins machen, wo man seit vielen Jahren auch mit überschaubaren Mitteln fantastische Arbeit leistet. Aber dort wird halt auch auf vieles Wert gelegt, was bei den Eisbären noch nie jemanden interessiert hat.
Bernd
Beiträge
-
-
@Rektor Nicht mehr unnötig Geld rausholen kann aber auch übel nach hinten losgehen. Wir sind aktuell punktgleich mit einem Abstiegsplatz, und zumindest derzeit scheint es nicht viele Teams zu geben, die wir schlagen können.
Über Key als Trainer brauchen wir wohl nicht mehr diskutieren, aber auch als Sportdirektor hat er keinen guten Job gemacht.
Ich fürchte, man wird noch an der ein oder anderen Schraube drehen müssen, um diese Saison einigermaßen sicher durchzukommen. -
Nach der erbärmlichen Vorstellung gegen Jena dürfte wohl langsam auch der letzte positiv denkende Fan nachdenklich werden.
Die "Mannschaft präsentiert sich erneut in fürchterlicher Verfassung - katastrophales Aufbauspiel, wie üblich schwache Offensive, und eine Defense zum heulen.
Mal schauen,ob “Coach” Key auch diese Woche wieder von einer positiven sportlichen Entwicklung faselt, von der im Spiel nun wirklich überhaupt nichts zu sehen ist.
Gerade bei Key frage ich mich langsam, ob der Mann sich mittlerweile nicht selbst überfllüssig vorkommt in Bremerhaven. Die Mannschaft ist jedenfals immer noch meilenweit von der selbst angestrebten Playoffteilnahme entfernt, und scheint ja auch selbst nicht von ihren “Qualitäten” überzeugt zu sein, so schnell wie man die Köpfe hängen läßt.
Was trainiert Key eigentlich zwischen den Spielen mit der Mannschaft? Sichtbar ist davon jedenfalls nichts! -
@Bgiant na warten wir doch einfach mal ab.
Wir brauchen einen Spieler, der ein Team auch mal im Alleingang wieder auf Spur bringen kann. Unter Key gab es schon Spieler, die das in Bremerhaven nicht gebracht haben, zumal momentan sonst niemand eine Führungsrolle übernehmen kann. -
@Bgiant Pro B ist ein Unterschied zur Pro A und überragend waren seine Stats nun wirklich nicht.
Wir brauchen einen echten Topspieler, um unser aktuelles Niveau nachhaltig zu verbessern - also mal abwarten! -
Was Neuzugang Hornsby betrifft, würde ich erstmal abwarten.
In der Pro B war er ein guter, aber sicher kein herausragender Spieler was auch für die eher schwache zweite israelische Liga galt.
Das Key ihn schon länger wollte beeindruckt auch nicht, wenn man die vielen Pleiten berücksichtigt, die dieser “Experte” schon an Land gezogen hat.
Auch der knappe Sieg gegen das derzeit wohl schwächste Team der Liga wirkt nicht gerade beruhigend.
Man war mit Artland auf Augenhöhe bis zum Schluss, was nicht gerade für Playoffqualität spricht. Die ersten vier Saisonspiele hatten absolut nichts von Playoffniveau, und man muss jetzt auf weitere neue Spieler hoffen, um Keys Besetzungsfehler halbwegs auszubügeln.
Auch ein guter neuer Coach wäre nicht schlecht. -
Heute absolutes Topspiel in Bremen - 16ter gegen 18ter.
Sich von Simmons zu trennen sollte nur der erste von mehreren notwendigen und offensichtlichen Schritten sein - hoffentlich incl. einer Trennung von “Trainer” Key.
Heute ist ein Sieg absolute Pflicht, denn sonst wird es langsam richtig düster. -
Normalerweise müsste es in den folgenden zwei Spielen gegen zwei der schwächsten Teams um den Kopf von Key und einigen Spielern gehen. Siege sind in beiden Begegnungen absolute Pflicht, um wenigstens Minimalziele erreichen zu können. Sollte auch nur eins davon verloren gehen, haben wir wohl noch größere Probleme als selbst bis jetzt erwartet.
-
Das Spiel gestern endete mit der erwarteten Niederlage, obwohl auch Trier nicht wirklich topteammäßig drauf war.
Unser US-Playmaker auch weiterhin lächerlich, Oehle seinem Gegenüber Zirbes um Welten unterlegen, und auch vom Rest des Teams kam wieder kaum etwas.
Schlechtes Teamplay, schwache Wurfquoten, erschreckend schwaches Rebounding, und ein wie üblich ratloser Coach.
Jetzt spielen wir gegen die zwei vielleicht schwächsten Teams der Liga (neben uns). Vielleicht geht ja wenigstens da etwas. -
@fantom Das ist mehr Frust als Schadenfreude.
Jetzt in Trier ist eine weitere Niederlage ziemlich wahrscheinlich, aber dann kommen Spiele, die bei weiterer Erfolglosigkeit selbst Manager Ruttmann die Augen öffnen müssten, zumal diese Probleme mit Key und seiner Kaderauswahl ja nicht neu sind. -
@baller2324 Das haben wir bei Koblenz auch gedacht.
-
@fantom: Heute noch keine Lobesrede auf Steven Key und die tolle Entwicklung der Mannschaft?
Man weiß wirklich nicht wo man einen Tag danach mit der Kritik anfangen soll!
Da wäre ein an der Seitenlinie auch diese Saison völlig planlos wirkender Coach, der schon alleine für seine katastrophale Kaderzusammenstellung fristlos entlassen werden müsste.
Im Team selbst ist der Spielaufbau bislang eine einzige Katastrophe, die einen sogar den slowakischen Aufbau des letzten Jahres vermissen lässt.
Unter den Körben zwar Oehle offensiv nicht schlecht, aber defensiv so wie der Rest des Teams einfach nur unterirdisch.
Keine Ahnung auf welchem Flohmarkt Key die ausländischen Spieler aufgesammelt hat, aber keiner von denen ist bislang auch nur Ligadurchschnitt wobei ich mich frage, was die überhaupt in der Liga zu suchen haben.
Kein einziger Spieler scheint in der Lage zu sein, dem Spiel entscheidende Impulse zu geben, wenn es das Team schon nicht schafft.
Ich hatte ursprünglich gedacht, wir könnten zumindest mit Mühe an den Playoffs kratzen. In der derzeitigen Form hat diese Mannschaft aber mit den Playoffs überhaupt nichts zu tun.
Hoffentlich gibt es baldmöglichst personelle Veränderungen, an denen Steven Key dann hoffentlich nicht mehr beteiligt ist.
Ohne erdrutschartige Leistungssteigerung dürfte auch in Trier kaum etwas zu holen sein.PS Bayreuth hatte gestern ähnlich große “Probleme” mit dem ersatzgeschwächten Koblenzer Team, und gewann “nur” mit 25 Punkten Unterschied.
Das zeigt auch ein wenig, wie frustrierend groß unser Abstand zu den besseren Teams der Liga ist. -
Ich stell mich heute nach diesem grandiosen Spiel in Kirchheim einfach mal auf die Seite aller Positivschreiber hier.
Nach den Auftaktniederlagen bin auch ich mir jetzt sicher - wir schaffen die Playoffs, und einen Platz weiter vorne (falls diese Saison genügend andere Teams den Spielbetrieb einstellen).
Auch gegen Kirchheim waren wir gedanklich überlegen, und die Mannschaft spielt fantastisch zusammen (Karten im Bus auf der Heimfahrt?).
Man weiß überhaupt nicht wen man aus dieser tollen Mannschaft hervorheben soll, die ja den besten Baskball seit Jahren spielt.
Da hat der Trainer wieder ein echtes Spitzenteam zusammengestellt und wir können alle zufrieden sein.
Die Pessimisten sollten spätestens jetzt endlich schweigen. -
@fantom: Jetzt übertreibst aber Du meiner Meinung nach ein wenig.
Weder spielen die Eisbären den seit Jahren besten, noch den erfolgreichsten Basketball - das ist wohl Fakt.
Unter Key spielt man ausgereifter? Ausgereifter als was? Ich bitte Dich!!
Von dem völlig planlosen Auftritt gegen einen sehr stark ersatzgeschwächten Aufsteiger aus Koblenz mal abgesehen (erstes Saisonspiel - eine Vorbereitung gab es nicht?) war ja auch die letzte Saison wirklich keine tolle Leistung, und meistens gegen starke Teams sehr gut ausgesehen hat sich in den Playoffs ja auch relativiert.
Schlimm genug das man viele blamable Auftritte gegen schwächere Mannschaften hatte. -
Unter Key hat sich in meinen Augen bislang nichts weiterentwickelt.
Wenn sich die Eindrücke aus Saisonvorbereitung und ersten Punktspiel bestätigen sollten, ist auch die diesjährige Kaderzusammenstellung ein echtes Problem.
Gegen Koblenz gab es keinen einzigen Führungsspieler, der das Team in seinen ausgedehnten Schwächephasen mal hätte rauslassen können. Die Amerikaner waren alle bestenfalls unterdurchschnittlich, der Spielaufbau katastrophal, und das ganze Team völlig unscheinbar.
Mal schauen ob sich das in den folgenden Spielen fortsetzt, oder Key doch noch einen Weg findet, diese Truppe zu einem funktionierenden Team zu formen.
So wie gegen Koblenz jedenfalls dürfte diese Truppe mit den Playoffs nicht viel zu tun haben. -
Gratulation liebe Eisbären! Erbärmliche Leistung gegen ein total ersatzgeschwächt angetretenes Koblenzer Team, gegen das man in deren Besetzung eigentlich nie hätte verlieren dürfen, wenn man irgendwelche Ambitionen haben will - zumal die Eisbären in Bestbesetzung am Start waren. Man mag sich nicht ausdenken wie schlimm das ausgeganhen wäre, wenn die fünf fehlenden Spieler bei Koblenz dabei gewesen wären.
Unsere US-Boys eigentlich alle ncht in der Lage, irgendwelche Impulse zu setzen. Wenn das so weiter geht dann gute Nacht! In der Form jedenfalls haben die mit den vorderen Plätzen absolut überhaupt nichts zu tun. -
Da bei Koblenz etliche Spieler ausfallen (u.a. die Ex-Bremerhavener Pluskota, Heckel, Frederici und Johnson), sollte es wohl ein machbares Spiel werden.
-
Eine steile These ist wohl eher die Top 4 Prognose, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Meiner Meinung nach gibt es für die ersten 4 Plätze stärker besetzte Anwärter.
Auch sind die Eisbären bei den deutschen Spielern nicht tiefer besetzt als letztes Jahr was ganz schnell wieder zu Problemen führen kann, was wir letztes Jahr gesehen haben - zumal zumindest einer dieser Spieler sehr verletzungsanfällig ist.
Bek den Ausländern muss man auch erstmal schauen wie Spieler wie Charles im Ligabetrieb aussehen. -
Top 4? Da sind aber einige Wunder nötig.
-
Nein, leider nicht. Von den Eisbären kommt ja nichts. Die Donar-Webseite geht darauf nicht ein - lediglich das Fehlen zweier Amerikaner, und zwei holländischer Rotationsspieler.
-
Eisbären verlieren beim stark ersatzgeschwächten Team von Donar Groningen mit 82-92.
-
@chrille1987 Nach solchen Spielen freut man sich doch ganz besonders über jede Spielerverlängerung. Da kann ja nächste Saison nichts mehr passieren.
-
Diesmal wenigstens fast eine ganze Halbzeit Basketball einigermaßen ansehnlich. Danach war natürlich mal wieder Schluss.
Dreimal katastrophal abgezogen worden in Tübingen - Respekt!! -
Kann diesmal nicht viel sagen, da ich zur Halbzeit angewidert den Stream abgeschaltet habe.
Bis dahin hat man sich wie in Spiel 1 völlig hängenlassen, und war turmhoch unterlegen.
Wieder eins von so vielen Spielen diese Saison, in denen sbolut nichts lief. -
Weiteres Heimspiel erzwungen. Schöne Reaktion heute. Da hat die Mannschaftssitzung erstmal Wirkung gezeigt.
-
@fantom sagte in Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023:
@Bernd sagte in Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023:
Bei FB z.B. sieht das schon ganz anders aus.
ernsthaft?! die Miesepeter und Dauernörgler sind für dich ein gutes Beispiel?
ein paar Toxische menschen die mit ihrem Leben unzufrieden sind und auf FB herumstänkern, dabei wenig Basketballwissen haben?! das sind keine Fans oder ernstzunehmende Gesprächspartner
meist nur neidische CuxhavenerLol, aber die Dauer-Jasager hier sind da eher ernstzunehmen?
-
@FitzRoyal jetzt wird das hier langsam lächerlich.
In der Hinrunde gab es nie eine reale Abstiegsgefahr?
Das glaubst du ja vermutlich selber nicht, also was soll der Blödsinn?
Das gestrige Spiel war ein Klassenunterschied. Um das festzustellen muss man nun wirklich kein Genie sein, und hätte eventuell auch dir auffallen können. Die Heimbilanz der Tübinger ist da doch wirklich irrelevant, wenn du dir Kritikpunkte auch mal gelesen hättest.
Kein Mensch hat einen Sieg zwingend erwartet, bzw. das jemals geschrieben. Es geht um die Art und Weise, wie das gelaufen ist.
Wenn für dich die Leistung der Eisbären ok war, dann ist das ja schön für dich - ich hab das eben anders gesehen und begründet.
Key diskutiere ich mit dir nicht, da habe ich meine eigene Meinung, mit der ich auch nur unter den 2 bis 3
Verbliebenen regelmäßigen Postern hier alleine dastehe. Bei FB z.B. sieht das schon ganz anders aus.
Warum ich hier monatelang nichts geschrieben habe geht dich garnichts an, könnte aber am schwindenden Interesse liegen, mich hier noch auszutauschen. -
@anspieler2-0 hier schreibt hauptsächlich wegen Leuten wie euch kaum noch jemand.
-
@Rektor ich nehme mal an das sollte so etwas wie Humor von Dir sein.
Schwache Defense, desolate Offense ohne erkennbares Teamplay, fast nur Einzelkationen mit katastrophalen Wurfauswahl, was zu schweren Abschlüssen mit entsprechend schwacher Trefferquote und extrem viel Ballverlusten führte.
Dazu von der Seitenlinie ein Coach, der die Mannschaft das ganze Spiel über entweder nicht erreicht hat, oder die Spieler eh nicht auf ihn hören. Es waren, mit Ausnahme seiner wirren Wechselspiele, keinerlei taktische Änderungen im Laufe des Spiels erkennbar, obwohl Tübingen uns 40 Minuten lang völlig zerlegt hat, und auch in der Höhe völlig verdient gewann.Davon mal abgesehen hast Du aber Recht. Sonst waren keine großen Fehler des Trainers erkennbar.
-
Mich würde vor allem interessieren, ob man es von Seiten der Eisbären ernsthaft in Erwägung zieht, Key auch nächste als Coach zu beschäftigen? Hat da jemand was gehört?
Die Niederlage gestern war auch in der Höhe völlig ok, weil ja überhaupt nichts funktionierte, und auch Key außer seiner wirren Wechselspiele wie üblich keine taktische Antwort zur Hand hatte.
Hört eigentlich überhaupt jemand in der Mannschaft auf ihn, oder beherrscht er einfach seinen Job nicht? -
Wenn man die eh sehr schwammige Aussage “eines Tages” von Ruttmann zum Thema Aufstieg durch “vielleicht irgendwann einmal, vermutlich aber eher nicht” ersetzt, würde wohl eher ein Schuh draus. Die Zuschauerresonanz in Bremerhaven ist schon seit Jahren nicht mehr auf einem Niveau, auf dem die BBL finanzierbar wäre. Auch eine etwas bessere Zuschauerresonanz beim Allstarevent täuscht angesichts der massenhaft unters Volk gebrachten Freikarten nicht darüber hinweg - der Basketballstandort Bremerhaven ist nicht mehr angesagt, und seit vielen Jahren fest in Eishockeyhänden.
Da sich auch im Sponsoringbereich seit langem nichts nennenswswertes bewegt, wäre ein Aufstieg doch vermutlich eher ein wirtschaftlicher Selbstmord.
Man mag also gerne vom Aufstieg zurück in die BBL träumen, ob der dann aber auch finanziell ohne ein sportliches Fiasko realisierbar wäre wage ich zu bezweifeln. -
Völlig verdiente Niederlage gegen Bochum. Zu der zweiten Halbzeit sage ich aus Gründen der Höflichkeit lieber überhaupt nichts. Ein totaler Rückfall in alles, was in der Hinrunde schlecht lief.
-
Toller Sieg in einem spannenden Spiel, obwohl man stark ersatzgeschwächt an den Start ging, da die Ausfälle gleich zweier deutscher Rotationsspieler die taktischen Optionen schon stark eingeschränkt haben.
-
@Sprungball-0 sagte in Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023:
da bin ich ja mal gespannt, zumal heute neben dem sowieso starken Vechta-Team auch noch ca. 150 Auswärtsfans mitkommen. Nicht das unsere leere Halle nachher ein Kessel in orange wird.
Abgefeiert wird im Bremerhavener Forum nie. Wenn nicht läuft, dann wird draufgehauen und wir sind alles die besten Trainer und Problemlöser und wenn eine positive Entwicklung zu sehen ist und es besser läuft, dann ist hier Totentanz.
Na du schreibst doch ständig mehr als genug.
-
@anspieler2-0 Das ist ja fast identisch mit dem was ich schreibe, daher gefällt mir der Beitrag natürlich.
Das nächste Spiel gegen Ligaprimus Vechta wird eine sehr interessante Standortbestimmung werden. Ein Sieg wäre ein tolles Ausrufungszeichen, und die Tür zu den Playoffs weiter öffnen - hoffentlich dann auch wieder mit Reischel an Bord.
Auf jeden Fall hat erstmal das größte Zittern um den Klassenerhalt aufgehört.
Die Mannschaft scheint ja auch mittlerweile mit mehr Selbsvertrauen aufzutreten.
Thomas war aber definitiv ein dringend benötigtes fehlendes Puzzleteil. -
Michael Mai neuer Trainer in Jena.
-
@Cameronia Nun ja, der Tabelle geschuldet mag es ein “Must win” Match gewesen sein, nur hatte Bremerhaven das Spiel völlig unter Kontrolle, und am Ende auch hoch verdient gewonnen.
-
Das Allstargame war eine schöne Sache, auch wenn unsere Allstars teils nicht mehr so ganz in Wettkampfform auftraten. Da kamen Erinnerungen an frühere Zeiten hoch. Am Ende Martin wie selbst vorher angekündigt Topscorer des Spiels mit 33 Punkten, gefolgt von seinen Teamkollegen Ehambe (22), Callahan (17) und Everett (16), die enfach zuviel Scoringpower hatten für das generische Team, angeführt von Jacobson (15) und El Dominaty (14). Ausschalaggebend war aber einfach nur das Wiedersehen mit Helden früherer Tage.
Wichtiger war natürlich das nachfolgende Punktspiel gegen Münster, das souverän und verdient gewonnen wurde. Oehle mit einer starken Leistung, der selbst Topscorer war, und das Duell mit seinem Centergegner Seiferth absolut ausgeglichen gestalten konnte. Thomas scheint wirklich das lange fehlende Puzleteil zu sein - genau der Spielertyp der lange gefehlt hat. Das Insidespiel ist deutlich besser geworden, und auch die Abwehr wirkt mittlerweile deutlich solider.
Schmunzeln konnte man dann noch kurz vor Abpfiff, als die Zuschauerzahl mit über 2000 Zuschauern angegeben wurde. Da frage ich mich schon ein wenig, wo die bitte gewesen sein sollen. Die Tribünenseite hinter den Spielerbänken war fast völlig leer, und auch auf der anderen Seite klafften einige größere Lücken. Bedenkt man dann noch die zahlreichen Freikarten, dann war der Zuschauerzuspruch für so ein Event schon ziemlich enttäuschend. Trotzdem war die Stimmung besser, als in den meisten Spielen zuvor. -
Thomas wohl das fehlende Puzzleteil, was so dringend gefehlt hat. Mit ihm sieht das ganze unterm Korb gleich wesentlich besser aus, und auch die Defense gefiel zuletzt etwas besser. Jetzt hat man nach unten erstmal wieder ein bischen Luft, während aktuell die meisten Kopfschmerztabletten wohl in Jena verteilt werden.
-
@Rektor Sinnlos eine Diskussion über einen fiktiven Standortwechsel fortzuführen. Wir kommen da eh nicht auf einen Nenner, da ich komplett anderer Meinung bezüglich Chancen und Erfolgsaussichten bin. Mangelnde Ergebnisse seit dieses Eventexperiment stattfindet, und das fehlgeschlagene Roosters-Experiment sprechen da eine mehr als eindeutige Sprache.
Natürlich wäre es eine großartige Chance, auch noch die letzten Fans weitgehend zu vergraulen.
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2023/2024
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
WWU Baskets Münster 2022/23
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023
Eisbären Bremerhaven Saison 2022/2023