@qnibert:
@Zar:
Ich habe in diesem Thread schon sowohl das in der Satzung verankerte Ziel genannt, als auch ein Beispiel für die Tendenz zur Abgrenzung. Ein anderer User hat dir ein weiteres aufgezeigt, das du ja auch bestätigst. Wenn dir das nicht ausreicht, werden es wahrscheinlich drei weitere Beispiele auch nicht, zumal wenn du das als Einzelfälle abtust. Ja, es sind nur Einzelfälle, aber ein Phänomen setzt sich ja in der Regel aus einer Zahl von Einzelfällen zusammen. Die über die Zeit als Moderator gewonnenen Erfahrungen gepaart mit Erfahrungen aus anderen Foren, in denen ich aktiv bin, lassen mich zu meiner Einschätzung kommen.
Ich will auch niemanden von meiner Ansicht überzeugen - wenn manche ihrer Glaskugel glauben möchten, dürfen sie das selbstverständlich tun - mir ging es lediglich darum, meine bzw. unsere Beweggründe darzulegen. Und da Wiederholungen bzw. präzisierende Erläuterungen von einigen als Versuch der Indoktrination oder des Niederschmetterns von Meinungen ausgelegt werden, belasse ich es jetzt auch dabei.
“Zweck des Vereins ist die Förderung der Popularität des Basketballsports in Deutschland. Die Internetseite steht jedem Basketballinteressierten zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Als interaktive Diskussions- und Informationsplattform bietet sie Fans, Fanclubs und allen am Basketballbetrieb Beteiligten, die Möglichkeit zur bundesweiten Vernetzung und zum Gedankenaustausch. Der liga- und vereinsübergreifende Charakter der Internetseite soll ausdrücklich dazu dienen, Sportsgeist, Toleranz und Völkerverständigung zu befördern.”
Es tut mir leid, ich verstehe nicht, in welcher Weise, eine Unterkategorie, wie es sie ja quasi für BBL, ProA, ProB, NBA, Basketball in Europa usw bereits gibt, den Satzungen bzw. Zielen entgegenwirkt. Das Forum bleibt weiterhin kostenlos, für jeden frei zugänglich. Die Regeln des Miteinanders würden weiterhin in allen Kategorien und Threads gelten. Dieses Argument ist mir einfach nicht schlüssig. Mir fehlt da der logische Zusammenhang.
Das Beispiel aus dem Alba / Lubu Fall habe ich bekanntlich gelesen und dort handelte sich um einen Bruchteil der Nutzer. Zumal der “Auslöser” zeitnah seine Aussage relativierte, insofern eine Selbstregelung für meine Augen eintrat. Jedenfalls konnte ich dort keine Moderatorenstimme bzw. Editierung feststellen.
Die PNs, die @jsb erwähnte, könnten in der Tat einen belegbaren Hinweis für eine solche Mentalität liefern. Doch auch hier muss ich als interessierter Nutzer nachfragen, wie oft dies vorkommt, sind es manchmal auch die gleichen User? Wie steht das in Verhältnis zur Gesamtnutzerzahl? Hat sich dies in den letzten Monaten zum Beispiel verstärkt? Sind die “Beschwerden” also mehr geworden?
Aber da du nicht weiter darauf eingehen möchtest, wird der Status dabei bleiben, dass ich deinen Standpunkt mit deinen Argumenten nicht nachvollziehen kann; was ich persönlich schade finde, da zu einer Eröterung eines Themas eine schlüssige Argumentation vorausgesetzt wird und ich durchaus interessiert bin, euren Standpunkt zu verstehen.
Gruß
Zar