unglaubliches Spiel und Team, eigentlich darf man wirklich keinen besonders herausheben ich mache es aber trotzdem mal.
Mattisseck wird am 16. Januar erst 21 Jahre jung aber kommt mir irgendwie schon wie ein gestandener Veteran vor. Wie kommt das und geht es euch auch so? Er spielt eine souveräne Verteidigung, zieht mutig zum Korb, trifft seine Würfe und irgendwie erwartet man es auch von ihm. Er ist eigentlich noch ganz am Anfang seiner Karriere aber schon extrem abgezockt. Da zahlt sich wahrscheinlich wirklich aus das er bei Alba von Anfang an wichtige und vor allem richtige Minuten Spielzeit gesehen hat und nicht nur wenn das Team mit 30 führt. Ich bin wirklich auf seine weitere Entwicklung gespannt , alle Voraussetzungen für eine gute und lange Karriere hat er!

Best posts made by Utha-Fan
-
RE: Kader Alba Berlin 2020/21
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Alba`s Spiel ist ja bis jetzt echt grausam anzuschauen
-
RE: Punkte und Einsatzzeit der Deutschen Spieler
Danke für die informativen Antworten!
Wenn ich das richtig lese/interpretiere ist es umso erstaunlicher das Spanien eine so gute Basketball Nationalmannschaft hat.
Die Regelungen sind nicht so starr und restriktiv wie beispielsweise bei uns, Teams in Spanien könnten theoretisch ohne einen einzigen für die Nationalmannschaft spielberechtigten Spieler auskommen und trotzdem Meister werden.
Nachwuchsprogramme könnte man auch anderen überlassen oder stark herunterfahren.
Gelebtes Multikulti was auch normal sein sollte aber für die Identität und regionale Verbundenheit von Vereinsmannschaften nicht das beste. Irgendwie war/bin ich immer Stolz darauf wenn Spieler meines Teams auch mein Land international vertreten. Wenn sie dann noch aus meiner Heimatstadt kommen noch besser. Mein Sohn ist 13 Jahre jung und seit einigen Jahren in einer Partnermannschaft von ALBA( Einheit Pankow) in Berlin aktiv. Wenn ich mir vorstelle das ALBA sich das Geld spart und in die Profimannschaft steckt weil es a:) nach den Regeln nicht mehr nötig ist und b:) man dann sicher international z.B. in der EL besser abschneidet oder sicher Meister wird dann gefällt mir das überhaupt nicht. Eine starke Nachwuchsarbeit und regionale Verbundenheit sollte selbstverständlich sein und zahlt sich meiner Meinung nach irgendwann aus langer Sicht aus. Kurzfristig kann man es natürlich wie der FC Bayern Basketball machen und auf 10 Ausländer und eingebürgerte Spieler ( die aber nicht für die Deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt sind) setzen. -
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
also das Bayern Spiel ist wirklich fürchterlich anzusehen, meistens eins gegen eins gedaddel aber wahrscheinlich werden sie zum Ende doch gewinnen weil ihre Amis noch ein bissel höher springen können als die Franzosen von ASVEL
Latest posts made by Utha-Fan
-
RE: Punkte und Einsatzzeit der Deutschen Spieler
Danke für die informativen Antworten!
Wenn ich das richtig lese/interpretiere ist es umso erstaunlicher das Spanien eine so gute Basketball Nationalmannschaft hat.
Die Regelungen sind nicht so starr und restriktiv wie beispielsweise bei uns, Teams in Spanien könnten theoretisch ohne einen einzigen für die Nationalmannschaft spielberechtigten Spieler auskommen und trotzdem Meister werden.
Nachwuchsprogramme könnte man auch anderen überlassen oder stark herunterfahren.
Gelebtes Multikulti was auch normal sein sollte aber für die Identität und regionale Verbundenheit von Vereinsmannschaften nicht das beste. Irgendwie war/bin ich immer Stolz darauf wenn Spieler meines Teams auch mein Land international vertreten. Wenn sie dann noch aus meiner Heimatstadt kommen noch besser. Mein Sohn ist 13 Jahre jung und seit einigen Jahren in einer Partnermannschaft von ALBA( Einheit Pankow) in Berlin aktiv. Wenn ich mir vorstelle das ALBA sich das Geld spart und in die Profimannschaft steckt weil es a:) nach den Regeln nicht mehr nötig ist und b:) man dann sicher international z.B. in der EL besser abschneidet oder sicher Meister wird dann gefällt mir das überhaupt nicht. Eine starke Nachwuchsarbeit und regionale Verbundenheit sollte selbstverständlich sein und zahlt sich meiner Meinung nach irgendwann aus langer Sicht aus. Kurzfristig kann man es natürlich wie der FC Bayern Basketball machen und auf 10 Ausländer und eingebürgerte Spieler ( die aber nicht für die Deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt sind) setzen. -
RE: Punkte und Einsatzzeit der Deutschen Spieler
@junes sagte in Punkte und Einsatzzeit der Deutschen Spieler:
@sakuragi sagte in Punkte und Einsatzzeit der Deutschen Spieler:
@migru sagte in Punkte und Einsatzzeit der Deutschen Spieler:
@junes sagte in Punkte und Einsatzzeit der Deutschen Spieler:
…
Natürlich gibt’s auch wieder freie Spieler, wenn Jallow, Herrera, Meisner und Co. “aufsteigen”, aber Spieler wie Zipser, Giffey, Lo, Olinde, Thiemann (+Djedovic&Radosevic) werden vermutlich nicht in der BBL bleiben, weil es zu wenig Teams mit Ambitionen und/oder Geldbeutel gibt. Das gleiche gilt in meinen Augen für Obst und Osetkowski.Die deutschen Pässe für Djedovic, Radosevic und Osetkowski sind m.E. nur in Deutschland richtig viel wert. Daher sehe ich ihren Wechsel ins Ausland weniger zwingend an.
Dürfen die Spanier nicht sau viele EU Imports verpflichten? Baskonia hat z.B. nur einen Spanier im Kader, der dazu gebürtiger Senegalese ist. Ein EU Pass für starke Amis könnte deshalb schon einiges wert sein.
Die Spanier dürfen maximal zwei Spieler im Kader haben, die aus einem Staat stammen mit dem kein Diskriminierungsverbot besteht, bspw. der USA. Ansonsten müssen vier Spieler im Kader stehen, die zwischen 14 und 20 drei Jahre lang in einem spanischen Verein ausgebildet wurden. Deren Nationalität ist dabei egal. Der Rest des Kaders kann beliebig mit EU-Spielern oder Spielern aus Staaten mit Diskriminierungsverbot, bspw. Argentinien, gefüllt werden. Baskonia ist da aber schon ein Spezialfall mit so wenig gebürtigen Spaniern.
ich bin da nicht so im Stoff, was heißt das genau “dürfen nicht aus einem Staat stammen mit dem kein Diskriminierungsverbot besteht”?
Ist das ein “bilaterales” Abkommen o.ä.? -
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
@jonber sagte in Livegame-Thread Europa 2020 / 21:
passt dazu vorzüglich: Sikmas behind-the-back Pass zu Fonteccios reverse dunk ist auch noch zum Top Play des Spieltages bestimmt worden
ja das war ja auch ein Träumchen, keine Ahnung wie oft ich mir die Szene gestern angeschaut habe
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
jämmerlich anzuschauen das Bayern Spiel, ich schalte jetzt um auf Valencia
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
also das Bayern Spiel ist wirklich fürchterlich anzusehen, meistens eins gegen eins gedaddel aber wahrscheinlich werden sie zum Ende doch gewinnen weil ihre Amis noch ein bissel höher springen können als die Franzosen von ASVEL
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Alba`s Spiel ist ja bis jetzt echt grausam anzuschauen
-
RE: Kader Brose Bamberg 2020/2021
da bin ich einmal für Brose (natürlich nicht ganz uneigennützig) und dann sind sie in Ludwigsburg eigentlich das ganze Spiel über so richtig ohne Siegchance… willkommen im unteren Mittelmaß
-
RE: Kader Alba Berlin 2020/21
unglaubliches Spiel und Team, eigentlich darf man wirklich keinen besonders herausheben ich mache es aber trotzdem mal.
Mattisseck wird am 16. Januar erst 21 Jahre jung aber kommt mir irgendwie schon wie ein gestandener Veteran vor. Wie kommt das und geht es euch auch so? Er spielt eine souveräne Verteidigung, zieht mutig zum Korb, trifft seine Würfe und irgendwie erwartet man es auch von ihm. Er ist eigentlich noch ganz am Anfang seiner Karriere aber schon extrem abgezockt. Da zahlt sich wahrscheinlich wirklich aus das er bei Alba von Anfang an wichtige und vor allem richtige Minuten Spielzeit gesehen hat und nicht nur wenn das Team mit 30 führt. Ich bin wirklich auf seine weitere Entwicklung gespannt , alle Voraussetzungen für eine gute und lange Karriere hat er! -
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Bayern bisher mit einer starken Leistung aber was bitte hat das noch mit einer deutschen Mannschaft (außer dem Namen) in einem internationalen Wettbewerb zu tun? Lucic ist nicht dabei und trotzdem spielen die mit 9!!! Ausländern plus zwei eingebürgerten. Nicht mal Amaize ist mit dabei. Das ist doch einfach lächerlich. Ich würde mir auch für die Euroleague eine Quote wünschen dann müssten auch die Bayern einen anderen nachhaltigeren Weg gehen und nicht nur den kurzfristigen Erfolg im Auge haben.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Bayern bisher mit einer starken Leistung aber was bitte hat das noch mit einer deutschen Mannschaft (außer dem Namen) in einem internationalen Wettbewerb zu tun? Lucic ist nicht dabei und trotzdem spielen die mit 9!!! Ausländern plus zwei eingebürgerten. Das ist doch einfach lächerlich. Ich würde mir auch für die Euroleague eine Quote wünschen dann müssten auch die Bayern einen anderen nachhaltigeren Weg gehen und nicht nur den kurzfristigen Erfolg im Auge haben.