@redrob sagte in 2. DBBL Süd 2020/21:
Leider konnte ich das Spiel nicht verfolgen.Anhand der Statistik kann man aber erkennen, …
Echt jetzt? Du schreibst über ein Spiel und gibst Einschätzungen aus, ohne es gesehen zu haben?
@redrob sagte in 2. DBBL Süd 2020/21:
Leider konnte ich das Spiel nicht verfolgen.Anhand der Statistik kann man aber erkennen, …
Echt jetzt? Du schreibst über ein Spiel und gibst Einschätzungen aus, ohne es gesehen zu haben?
@redrob Wenn ich mir Spiele angucke, sehe ich oftmals Dinge, die ich für durchaus (mit) spielentscheidend halte, die aber in keiner Statistik auftauchen. das geht von Teamharmonie bis zu bestimmen Aus- und Einwechselungen zu bestimmten Zeiten etc. etc. Deswegen erstaunt es mich immer, wenn jemand ausschließlich aus Statistiken heraus eine Meinung zu einem Spiel äußert. Ich kann das nicht, das hast Du mir definitiv voraus. Daher also meine erstaunte Frage, die Du ja ganz einfach unter Bewunderung Deiner Fähigkeiten verbuchen kannst ;-).
Die gute Übertragung ist der Tatsache zu verdanken, dass Nördlingen die Sache selbst in die Hand nimmt. Der Verein hat Respekt vor den Fans und mutet ihnen nicht die Schrottqualität der sogenannten “künstlichen Intelligenz” zu. Die Liga wäre auf einem anderen Niveau, würden die meisten anderen Vereine ebenso handeln und das große Ganze im Blick haben. Doch leider sind da viele Funktionäre am Werk, die nur sich selbst verwirklichen wollen und nicht den Basketball im Blick haben.
@president-0
Ja, mein Fehler. Du beziehst Dich ja auf das Statement des eisvogel-ultras. Der Veto-Verein bist also quasi Du, also die Person, die klageandrohend und vetoeinlegend durch die Liga pflügt.
@westpole Diese Umsetzung würde ja auch voraussetzen, dass die “Erstligisten” es schaffen, rechtzeitig Fotos ihrer Spielerinnen anzufertigen und einzupflegen. Schon das schaffen ja manche dieser “Profivereine” nicht - um genau zu sein schaffen dies nur 4 Vereine!
Die Versäumnisse liegen da auf breiter Fläche.
Die Berichte aus Freiburg sind speziell, das stimmt. Mit der Rassismuskeule versucht Keltern jetzt die Kritiker zum Schweigen zu bringen, offenbart jedoch nur seine fundamentale Unkenntnis, was Rassismus bedeutet.
@jm Das ist ja gerade das Interessante an Basketball. Du kannst ein Spiel mit 20 verlieren und 3 Tage später gegen denselben Gegner mit 30 gewinnen.
Respekt, das hat Marburg ruhig und souverän runtergespielt. Heidelberg spielt deutlich besser, seit ihnen die Abstiegsangst nicht mehr im Nacken sitzt.
Die Liga präsentiert sich wieder einmal katastrophal. In allen möglichen Punkten. Beim Profibasketball der Männer können sich die Vereine auf vernünftige Kompromisse zur Förderung einheimischer Spielerinnen einigen und somit zur Konkurrenzfähigkeit der Nationalmannschaft beitragen. In der allenfalls auf Amateurniveau agierenden DBBL verhindern dies publicitysüchtige, narzisstische Vereinsbosse, die so geil auf Titel sind, dass sie die Liga und den Frauenbasketball Deutschlands mutwillig zerstören.
Bei den Amateuren im Fußball nimmt z.B. Oberhausen Geld in die Hand und streamt die eigenen Spiele. Das unterirdische Niveau der automatisierten Übertragungen könne man seinen Zuschauern nicht zumuten, äußert sich der Vereinsboss. Die “Profiliga” DBBL und die meisten Vereine scheren sich einen Dreck um ihre Zuschauer und schließen einen Vertrag mit einem solchen Anbieter ab. Wie um Himmels willen wollen die Vereine und will die Liga das Zuschauerinteresse halten oder gar neues generieren? Mit solchen eigensüchtigen Machtspielchen und solch unterirdischer Öffentlichkeitsarbeit sicher nicht Ich kenne eine Menge Fans, die keinen Bock auf dieses Theater der Vereinsbosse haben und ich kenne eine Menge interessierter Zuschauer, die sich die Übertragungen nicht antun, lieber etwas anderes unternehmen und inzwischen das Interesse am Basketball verloren haben. Und da frage ich mich bang, wie viele Zuschauer werden nach Corona noch in die Hallen kommen?
Für mich war es das jetzt auch mit dieser Kasperleliga und ihren teils neurotischen bis größenwahnsinnig agierenden Provinzfürsten. So einen Scheiß muss ich mir nicht antun.
Ich beantrage hiermit die Löschung meines Accounts gem. §13 TMG.
Die Liga präsentiert sich wieder einmal katastrophal. In allen möglichen Punkten. Beim Profibasketball der Männer können sich die Vereine auf vernünftige Kompromisse zur Förderung einheimischer Spielerinnen einigen und somit zur Konkurrenzfähigkeit der Nationalmannschaft beitragen. In der allenfalls auf Amateurniveau agierenden DBBL verhindern dies publicitysüchtige, narzisstische Vereinsbosse, die so geil auf Titel sind, dass sie die Liga und den Frauenbasketball Deutschlands mutwillig zerstören.
Bei den Amateuren im Fußball nimmt z.B. Oberhausen Geld in die Hand und streamt die eigenen Spiele. Das unterirdische Niveau der automatisierten Übertragungen könne man seinen Zuschauern nicht zumuten, äußert sich der Vereinsboss. Die “Profiliga” DBBL und die meisten Vereine scheren sich einen Dreck um ihre Zuschauer und schließen einen Vertrag mit einem solchen Anbieter ab. Wie um Himmels willen wollen die Vereine und will die Liga das Zuschauerinteresse halten oder gar neues generieren? Mit solchen eigensüchtigen Machtspielchen und solch unterirdischer Öffentlichkeitsarbeit sicher nicht Ich kenne eine Menge Fans, die keinen Bock auf dieses Theater der Vereinsbosse haben und ich kenne eine Menge interessierter Zuschauer, die sich die Übertragungen nicht antun, lieber etwas anderes unternehmen und inzwischen das Interesse am Basketball verloren haben. Und da frage ich mich bang, wie viele Zuschauer werden nach Corona noch in die Hallen kommen?
Für mich war es das jetzt auch mit dieser Kasperleliga und ihren teils neurotischen bis größenwahnsinnig agierenden Provinzfürsten. So einen Scheiß muss ich mir nicht antun.
Heidelberg - Nördlingen 1 => ganz schwer zu tippen. Heidelberg ist irgendwie immer nah dran um dann doch noch zu verlieren. Nördlingen coronabedingtaus dem Tritt. Knapp für Heidelberg
Marburg - Osnabrück 1 Marburg schwächelt oft am Ende und hatte viele Spiele in letzter Zeit. Knappe 1
Saarlouis - Hannover 1 Hier siegt die Mannschaft, die gecoacht wird.
Halle - Freiburg 1 Wie Freiburg spielt und wie man sie besiegt, weiß inzwischen jedes Kind.
Göttingen - H2O 1 Überraschung des Spieltages
@aldimarkt sagte in 18. Spieltag:
Die DBBL-Spielleitung hat eine Entscheidung getroffen und sie den beteiligten Bundesligisten zugestellt. Ich bin gespannt, welcher Bundesligist mit welchem Wortlaut eine PM herausgibt.
Eine Entscheidung wird doch wohl nur bei einer Wertung verkündet. Keltern ist seinem Ziel, mit allen Mitteln Meister zu werden, wieder ein Stück näher gekommen.
@pfitz sagte in 19.Spieltag 1.DBBL 2020/21: Gibt es eigentlich ein Team, das schlechter trainiert und gecoacht wird als Freiburg? Ach ja, eins fällt mir spontan ein…
Keine Ahnung wie in den Hallen trainiert wird. Beim Coaching allerdings sehe ich ein Team im Norden “vorne”.
Herne - Göttingen 1 Herne saustark aber ohne Spielpraxis. Das wird sehr eng.
Halle - Heidelberg 2 Heidelberg kommt jetzt.
Freiburg - Osnabrück 2 Zockerburg zu leicht ausrechenbar.
Hannover - Marburg 1 Irgendwann kriegen es die guten Einzelspielerinnen Hannovers auch trotz “Unterstützung” von der Trainerbank hin.
Wasserburg - Saarlouis 1 Es wird knapper als man denkt.
@dierennhenn sagte in 19.Spieltag 1.DBBL 2020/21:
@skyrob irgendwas ist da doch faul. Nördlingen hat seit Tagen eine der niedrigsten Inzidenzen bundesweit, die Spielerinnen können außer Training und Spaziergängen nicht viel unternehmen und trotzdem alle 3 Wochen ein positiver Test? Heute sogar 3? Gefühlt nur die Mannschaft alleine hält die Inzidenz im Landkreis so wie sie gerade ist.
Immerhin: Bald ist die gesamte Mannschaft 1x durch und immun.
Eine mögliche Erklärung ist, dass die DBBL ein Ansteckungsherd ist, wo sich die Nördlingerinnen immer wieder infizieren.
Respekt, das hat Marburg ruhig und souverän runtergespielt. Heidelberg spielt deutlich besser, seit ihnen die Abstiegsangst nicht mehr im Nacken sitzt.
Heidelberg - Marburg 2
Wasserburg - Nördlingen 1
Osnabrück - Herne 2
Gratulation an Wasserburg. Der Verein hält sich fair an die Regeln und gewinnt trotzdem gegen einen Verein, der sich unfaire Vorteile verschafft.