Hallo Stehplatzblock, vielen Dank aus dem Sitzplatzbereich, dass ihr so tolle Stimmung macht!! Diese Stimmung ist für mich ein wesentlicher Grund, mich auf jedes Spiel in der Osthalle zu freuen und nirgendwo sonst hinzugehen.
Gegen Karlsruhe habe ich auch nichts unter der Gürtellinie gehört, die Aktion von Karacic auf “Karacic raus” war doch ganz stark. Cooler Typ!
Toll, dass die Stehplatztribüne wächst…
Bestbewertete Beiträge von timberwolf
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Morgen wird es aufwärts gehen! Klar, 12 Niederlagen sind bitter, die tabellarischen Aussichten düster. Die Entwicklung zeigt derzeit vielleicht auchein wenig nach unten (Blake fehlt). Aber aber es war doch klar, dass es normalerweise eine schwere Saison wird. Statt schnellem Basketball a la Freyer ohne Defensive waren Defensive und Teambasketball sowie eine kämpfende Mannschaft erhofft. Die Hoffnungen zu Saisonbeginn auf Erfolg dabei haben sich zuletzt nicht erfüllt. Also – es muss besser werden – wir sind erst knapp vor Halbzeit! Einige (ungewisse) Potentiale sind da, auf denen meine Hoffnungen beruhen. Endlich konstantes shooting von Anderson, Anpassung von Williams, besseres Zusammenspiel der Guards mit Miller und Fayne, ganz vielleicht auch Pass zurück auf Bryant, weiter Kämpfen. Die Neuverpflichtungen müssen jetzt im Team richtig ankommen, shooter finden die anderen Clubs übrigens offenbar auch nicht, sagte Schmidt ja auch. M besten sagt Blake mal jemand, dass wir ihn zurück brauchen.
Die ganzen fatalistischen Kommentare helfen da auch nicht und ich erlebe es auch so nicht in der Halle. Beim letzten Spiel gab es auch mit 170 Zuschauern nach desaströsen 3 Vierteln bessere Atmosphäre und Teamunterstützung als anderswo. Also auf geht’s, morgen ein Sieg! -
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Ich finde, bei all den Ausfällen in den letzten Wochen hat es die Mannschaft gut gemacht. Mir gefällt der Kampf, zuletzt gegen Münster gesehen. Irgendwann kommt halt ein Spiel, da läuft es einfach nicht. So ist es im Sport. Auf und ab. Unterstützen und weiter. Hinfallen, Aufstehen. Ich war auch nie Anhänger von Bayern München.
Kommentare, “wer Nürnberg nicht schlägt hat in den Playoffs nichts verloren”, sind zwar am Stammtisch normal, haben aber im Sport gar nichts verloren. Das ist einfach unsportlich gegenüber dem Gegner, der toll gekämpft hat gestern, und auch gegenüber der eigenen Mannschaft. Einfach daneben. Geht vielleicht bei der Schickeria. Wer dauerhaft unzufrieden ist, der sollte vielleicht besser etwas anderes beobachten. -
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Ich spreche sicherlich nur für mich. Danke für den Hinweis mit dem Falten, das war es wohl
. Kann ich aber tatsächlich nicht so viel mit anfangen. Das erinnert mich eher an das furchtbare Trommelgedröhne z.B. in der Halle in Frankfurt, das halte ich schon zur Halbzeit nicht mehr aus.
-
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
Ich warte darauf, dass die Liga den Abstieg auch in der BBL aussetzt, wie Wucherer zu Beginn schon gesagt hat.
Aufgrund der Pandemie sind alle oder viele Clubs finanziell angeschlagen oder in Schieflage. Da helfen die staatlichen Unterstützungsleistungen auch nicht ausreichend hinweg. Die Clubs haben trotz der Zuschüsse noch mit mind. 40% Zuschauerauslastung kalkuliert. Viele Clubs wie Giessen oder Göttingen haben Darlehen in Anspruch genommen, die in drei Jahren zurückgezahlt werden müssen. Die Bundeszuschüsse sind gering, die Darlehen wurden darauf angerechnet. Zinsfreies Darlehen oder Zuschuss ist doch ein riesiger Unterschied. Erst recht nach einem Abstieg wird die Rückzahlung mit deutlich geringeren Einnahmen sehr schwer, Wiederaufstiege oder überhaupt ein Überleben werden sehr schwer. Ob nächste Saison ab Herbst in vollen Hallen gespielt wird, ist auch noch offen.
Also muss man derzeit als Club einen Abstieg unbedingt vermeiden. Daher müssten alle immer weiter nachverpflichten nach dem Motto „Drinbleiben oder eh vorbei“. Damit geraten viele Clubs noch mehr in finanzielle Probleme. Das kann die BBL nicht ernsthaft wollen.
Zudem ist der sportliche Wettbewerb durch die zahlreichen Spielverlegungen verzerrt. Giessen musste im Dezember direkt die ersten ca. 10 Spiele am Stück absolvieren, bevor man durch Training oder Transfers reagieren konnte, war 1/3 der Saison dahin. Braunschweig, Würzbug etc.
Um die BBL dauerhaft zu stärken, müsste zeitnah mal der Abstieg ausgesetzt werden. Nächstes Jahr wird dann halt mit 20 Mannschaften gespielt. Immerhin haben wir eine besondere Zeit, da kann man mal was ändern statt zu tun, als sei nichts gewesen.
Es kann ein anderer Modus eingeführt werden, damit die Topteams, die europäisch spielen, nicht zu viele Spiele haben. Gleichzeitig könnten die anderen mehr Spiele bekommen und sich dadurch finanziell wieder etwas erholen. Z.B. eine Hinrunde jeder gegen jeden; dann spielen die ersten 10 Mannschaften in zwei Fünfer-Gruppen und ermitteln die Playoff-Mannschaften. Die letzten 10 Mannschaften spielen noch zweimal jeder gegen jeden vier Absteiger aus. Alles enge, spannende Spiele. Oder auch ein anderer Modus. Wie? -
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Das letzte Heimspiel gegen Trier ist schon fast zwei Wochen her, aber ich bin immer noch begeistert von diesem Spiel. (und zwischendurch ein souveräner Sieg, der die Nerven auch mal geschont hat). Wir haben eine tolle Mannschaft, tolles Mannschaftsspiel, tolle Einzelaktionen und Würfe, großartige Einstellung und Kampf, wahnsinnige Typen und Charaktere, die alle eine besondere Leistung abliefern. Danke, Trainer! Danke, Spieler! Eine tolle Zeit (schöner als die letzten BBL-Zeiten). Fantastische Stimmung, Zusammenhalt zwischen Fans und Team.
An alle, die das letzte Spiel verpasst haben, lasst euch das nicht entgehen. Es ist das Team, nicht die Liga. Lasst uns die Halle voll machen, Samstag Abend Gametime! -
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Ich habe schon noch den Eindruck, Strobl erreicht die Mannschaft und diese folgt ihm oder versucht es. Die Kommunikation in der Krise ist aber nicht geschickt und verunsichert vielleicht eher. Ich habe auch keine konkrete Vorstellung, was genau ein Trainerwechsel bewirken soll, wer (Wucherer, oder jetzt auch ein Spanier?) und was. Es wird weiter Williams (hoffentlich hilft ihm eine Trainingswoche jetzt) statt einem shooter Blake da sein. Schlüssel wäre eine Leistungssteigerung der Guards, gutes shooting von Anderson (wäre vermutlich am ehesten der Spieler mit Potential hierfür) und vielleicht auch mal ein guter Plan auf diesen Positionen. Auf den großen Positionen finde ich es eigentlich ganz in Ordnung für unsere finanziellen Verhältnisse, Fayne müsste mal wieder an die Form vom Saisonbeginn anknüpfen, wirkt auch verunsichert.
Wenn die Mannschaft so ist wie sie ist, würde ein neuer Trainer vielleicht auch keine gepflegten Set Plays auf´s Parkett bringen. Bei den letzten Trainerwechseln hieß es eher, die Mannschaft solle wenigstens kämpfen. Der andere Club, der heute da war, hat mit Cherry einen Spieler geholt, der die Siege letztlich alleine holt. Damit wird es aber auch noch kein überragendes Teamplay, aber es reicht ganz locker für Platz 10-13. Ein solcher Spieler scheint aber für uns nicht machbar zu sein (?). Wenn man sieht, was ein Spieler alleine noch ausmachen kann, würde ich das notwendige Geld statt für einen Trainer (bis zur nächsten Krise) eher in einen Topspieler stecken, falls überhaupt Geld zur Verfügung stünde und auch noch eine Verpflichtung möglich wäre. Ansonsten läge die Hoffnung in einer deutlichen Leistungssteigerung aller Guards in der Rückrunde oder Blake taucht plötzlich wieder auf …
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Ich fand den Sieg toll gestern und die Leistung auch gut, immer wenn Hamburg doch einmal näher kam, wurde vorne weitergepunktet und nicht nachgelassen. Aber ich habe auch nicht den Anspruch, nur zufrieden zu sein, wenn Gegner aus den oberen Tabellenregionen in Höchstform sind und dann spielerisch dominiert werden. Es ist neben den Scorern und dem unfassbaren McCullum für uns auch wichtig, wie ein Miller unscheinbar aber hart unter den Körben arbeitet und dabei alles gibt, Kraushar sich einfügt, wenn er reinkommt, Fayne da ist, wo er sein muss etc., Williams bessere Aktionen hat etc., das Team insgesamt funktioniert. Sicher passte bei Hamburg eine ganze Menge nicht, aber man muss das trotzdem erstmal gewinnen. So Spieler wie Homesley, Brown, Kotsar schienen mir jedenfalls ganz talentiert zu sein…
-
RE: JobStairs Gießen 46ers 20/21
Die Entscheidung der BBL, eine Wildcard für 700.000 EUR zu vergeben, wäre sicher nicht in Ordnung (vorsichtig formuliert). Alle Clubs wurden mit öffentlichen Zuschüssen des Bundes unterstützt, sonst hätte die BBL jetzt ein großes Problem. Die Zuschüsse wurden zum Ausgleich von coronabedingren Verlusten und zur Überwindung von Liquiditätsengpässen gewährt und unterliegen rechtlichen Rahmenbedingungen. Ich vermute mal, dass dort die Zahlung einer Wildcard nicht vorgesehen war. Mittelbar würden diese coronabedingten Zuschüsse eines Clubs jetzt als WC-Zahlung an die BBL geben. Das geht doch nicht! Logische Entscheidung wäre diese Jahr einzig, wenn der 17. eben nicht absteigt, da auch coronabedingte Verzerrungen hier beigetragen haben (sicher nicht nur).
Sollte die Entscheidung von der BBL trotzdem so getroffen werden, folgt die Entscheidung pro Wildcard eben der finanziellen Planung. Kurzfristig, ob neben der WC noch eine konkurrenzfähige Mannschaft aufgestellt werden kann. Mittelfristig, ob die Finanzen auch noch solide wären, wenn danach trotzdem ein Abstieg folgen würde. Falls das so wäre, wäre ich pro Wildcard. In welcher Liga welche finanziellen Mittel zu generieren sind, und woher zusätzliche 700.000 kommen könnten, wird die Geschäftsführung wissen und planen. Dieses Jahr ist ja offenbar bewiesen worden, dass gut geplant werden kann.
Neuster Beitrag von timberwolf
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Wäre gut, Martin/Miksic/Cvorovic sorgen immer zusammen für 20 Punkte. Das brauchen wir wieder an scoring. Figge fand ich nach Krankheit in den letzten beiden Spielen gut, Kahl in der Defense kämpferisch. Ignjatovic meinte, er hofft einer der Verletzten kommt die Woche vielleicht schon zurück. Wer könnte das sein, Nyama?
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Ich finde, bei all den Ausfällen in den letzten Wochen hat es die Mannschaft gut gemacht. Mir gefällt der Kampf, zuletzt gegen Münster gesehen. Irgendwann kommt halt ein Spiel, da läuft es einfach nicht. So ist es im Sport. Auf und ab. Unterstützen und weiter. Hinfallen, Aufstehen. Ich war auch nie Anhänger von Bayern München.
Kommentare, “wer Nürnberg nicht schlägt hat in den Playoffs nichts verloren”, sind zwar am Stammtisch normal, haben aber im Sport gar nichts verloren. Das ist einfach unsportlich gegenüber dem Gegner, der toll gekämpft hat gestern, und auch gegenüber der eigenen Mannschaft. Einfach daneben. Geht vielleicht bei der Schickeria. Wer dauerhaft unzufrieden ist, der sollte vielleicht besser etwas anderes beobachten. -
RE: Gießen 46ers 2022/2023
In dem Bericht ist von den Kosten zu lesen. Welche Fördergelder könnte es denn geben? Und wie sieht es auf der Haben-Seite aus? Hat die Halle nicht eine Wert, etwa bei Vermietung oder bei einem potentiellen Investor oder Anteilsverkauf? Wie wird denn der Effekt für die Attraktivität der Stadt gewertet (kommen etwa mehr Besucher, die auch sonst konsumieren, wird es für Zuzug attraktiver o.ä., ich habe hier allerdings keine Ahnung)? Jedenfalls reicht doch die Kostenseite bei der Betrachtung nicht aus. Wird beim Theater vielleicht auch nicht gemacht. Gibt bestimmt einiges zu überlegen.
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Ich finde das sehr smart vom Trainer, ersteinmal zwei Tage in Ruhe nachzudenken, dann miteinander zu sprechen und dann zu entscheiden. Sicherlich besser als umgekehrt, wie es man häufig erlebt. Der Trainer wird alles gut einschätzen können, aus den Zeitungsartikeln erfährt man ja keine Details bzw. ich wüsste überhaupt nicht, was ganz konkret vorgefallen ist. Auch wird er das Beste für das Team erkennen können. Wäre natürlich schön, der Trainer würde das vielleicht sogar wieder hinbekommen. Ich vertraue, dass er so oder so die richtige Entscheidung trifft.
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Tolle Stimmung der Giessener Fans, kam in der Übertragung gut rüber. Top!! Die Rotation auf dem Feld wird dagegen immer kürzer, viel mehr Minuten kann man bei Barnes nicht mehr rausholen. Nyama gegen Leverkusen noch aus taktischen (?)Gründen ohne Einsatzzeit, musste gestern 30 Minuten (ganz ordentlich) ran. Warum läuft es bei Nyama, Figge, Martin, Cvorovic seit Wochen nicht, warum wird die Rotation immer kürzer? Für mehr als Platz 7 brauchen wir die Leistung und Einsatzzeit aus Mitte der Saison von mehr als 3- 5 Spielern…gut, der Trainer wird es wissen. Sonst fährt auswärts die Mannschaft demnächst mit zwei PKW und die Fans mit zwei Bussen…
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Bis etwa Weihnachten waren wir im 4. Viertel stets dominant und haben Q4 jeweils gewonnen. Farauf konnte man sich verlassen. Seitdem haben wir fast jedes 4. Viertel verloren. Möglicherweise ehat das auch irgendwie mit dem Eindruck zu tun, dass die starting 5 in Spielphasen wirklich dominant 10 Punkte weg ziehen können, es dann aber wieder zusammenfällt.
In der Siegesserie waren auch Spieler wie Nyama, Figge, Cvorovic wirklich stark, einer davon mit gerne 15 Pkt. Martin immer mit 15-20 Pkt. Dies fehlte zuletzt etwas, auch durch Verletzungen. Gestern machten die Ausfälle von Figge und Nyama das Wechseln der deutschen Positionen sicher nicht einfach, Wolf musste viel arbeiten. Vielleicht liegt der Schlüssel darin, jetzt einfach wieder eine gute Balance in einer 10er Rotation zu bekommen, eine gute Balance zwischen plays für 3er und plays für die Großen. Immerhin haben wir starke Zahlen bei 3ern und mit Wolf/Fundic wirklich Topleute unter dem Korb. Vielleicht steht jetzt auch einfach die Defense im Vordergrund, da war Frenkie ja wohl zufrieden gestern, auch wenn zwischendurch reihenweise offene 3er gestattet wurden. -
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Die Liga ist ausgeglichen, scheinbar nochmal mehr durch die Nachverpflichtungen der zu Beginn etwas schwächeren Teams. Unsere Spiele sind immer eng. Zuletzt wurde Fundic nach überragender 1. Halbzeit in der 2. Halbzeit zugestellt und in der crunchtime hatten wir dann nicht die richtigen Lösungen. In der 1. Halbzeit gestern konnten wir 10 Punkte durch die konfuse Linie der Schiris und unsere Ungeschicklichkeiten noch schnell egalisieren. In der 2. Halbzeit gelang das nicht mehr, wir konnten unsere zwischenzeitlichen +5 nie halten oder ausbauen. Insgesamt haben wir auch relativ wenige Scorer, die mal mehr als 8 Punkten machen. Defense schaffen wir es nicht so gut, den Go-to-Guy der Gäste zu stoppen. Mal sehen, welche Anpassungen sie sich nun einfallen lassen.
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Hallo Stehplatzblock, vielen Dank aus dem Sitzplatzbereich, dass ihr so tolle Stimmung macht!! Diese Stimmung ist für mich ein wesentlicher Grund, mich auf jedes Spiel in der Osthalle zu freuen und nirgendwo sonst hinzugehen.
Gegen Karlsruhe habe ich auch nichts unter der Gürtellinie gehört, die Aktion von Karacic auf “Karacic raus” war doch ganz stark. Cooler Typ!
Toll, dass die Stehplatztribüne wächst… -
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Das letzte Heimspiel gegen Trier ist schon fast zwei Wochen her, aber ich bin immer noch begeistert von diesem Spiel. (und zwischendurch ein souveräner Sieg, der die Nerven auch mal geschont hat). Wir haben eine tolle Mannschaft, tolles Mannschaftsspiel, tolle Einzelaktionen und Würfe, großartige Einstellung und Kampf, wahnsinnige Typen und Charaktere, die alle eine besondere Leistung abliefern. Danke, Trainer! Danke, Spieler! Eine tolle Zeit (schöner als die letzten BBL-Zeiten). Fantastische Stimmung, Zusammenhalt zwischen Fans und Team.
An alle, die das letzte Spiel verpasst haben, lasst euch das nicht entgehen. Es ist das Team, nicht die Liga. Lasst uns die Halle voll machen, Samstag Abend Gametime! -
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Jetzt kommen zwei schwere Spiele. Wäre gut, da wieder etwas zu holen.