@loosignho sagte in J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft:
Ja, die Diskussion ist recht zivil, aber sie dreht sich doch inzwischen ziemlich im Kreis. Aus meiner Sicht aber leider im Kreis um den falschen Punkt. Es geht nicht darum ob Saibou mit seiner Kritik an dem Maßnahmen zur Pandemiebekämfung irgendwie ein bisschen Recht hatte oder nicht. Da gibt es sicherlich die Möglichkeit differenziert, faktenreich und kontrovers zu diskutieren, was hier ja auch umfänglich gemacht wird.
Darum geht es aber eigentlich gar nicht, bzw. darum sollte es gar nicht gehen. Was für mich der entscheidende Punkt ist, ist ein Anderer:
Saibou hat es unterstützt/zugelassenz, dass seine Reichweite dazu beigetragen hat, dass rechts-inspirierte Verschörungstheorien (Pizza-Gate, Adenochrome, Great Reset, Impfung zur Manipulation der Bevölkerung etc…) verbreitet werden. Er hat dies nicht selber aktiv getan, sondern seine Freundin, aber er hat sich davon auch nicht distanziert, sondern er hat durch das Herausstellen seiner Opferrolle in der Öffentlichkeit diesen Quatsch befeuert.
Auch in seiner “Entschuldigung” hat er sich davon nicht distanziert, und auch nicht als er bei den “Querdenkern” aufgetreten ist. Ganz im Gegenteil hat er letzlich den Schlafschafe-Narrativ weitergetrieben in dem er sich als “Missverstanden” gelabelt hat. (Er hätte auch sagen können “alle anderen waren halt zu doof mich zu verstehen”).
Er kann nicht so tun, als habe er das nicht gewusst, er kann nicht so tun als sei Ihm nicht klar was er da mit verbreitet, und er kann jetzt nicht so tun als sei er doch nur ein armes missverstandenes Kind, dem böses wiederfahren ist.
Dieser wechsel von rechten Dreck verbreiten und dann nacher die “So war es doch gar nicht gemeint” Karte zu spielen ist einfach schäbig.
Herr Saibou kann machen was er will, er kann sich treffen mit wem er will und er kann seine Freundin in all ihren Kampagnen unterstützen. Und er kann trotzdem weiterhin den Wunsch haben, in jedem Verein oder für sein Land zu spielen.
Der eigentliche “Skandal” ist doch wenn überhaupt, welche Prinzipien hier andere Entscheidungsträger an den Tag legen.
Wie hier schon gesagt wurde, ist die Gewichtung von Rödl (Verletzungssorgen gegen diese alten Vorfälle) und die daraus resultierende Entscheidung ihn zu nominieren viel fragwürdiger, als der daraus resultierende Einsatz Saibou´s auf dem Court. Und wenn die anderen Nationalspieler mit so einer Person zusammen auflaufen, ist es auch für sie völlig OK was Herr Saibou gemacht hat.
Als Fan kann man sich jetzt entscheiden, ob man sich diese Spiele mit ihm anschaut oder nicht, aber 2 der 3 Gruppen haben seine Aktionen des letzten Jahres für nicht relevant eingestuft. Und man kann sicher sein, dass er irgendwann auch wieder einen deutschen Verein findet, der ihm “eine Chance gibt”.
Ich persönlich finde die Tatsache viel schlimmer, dass die Fussball WM 2022 in Katar stattfindet, nach allem was dort im Vorfeld passiert ist. Und trotzdem werden Millionen Fans vor den TV Geräten hängen und feiern, als ob es das alles nicht gegeben hat.