@mag-magenta Das Problem mit dem Namen habe ich ähnlich. Kein Mensch denkt an solche Konsequenzen. ;'-(

Latest posts made by T_Trinker
-
RE: Telekom steigt nach 28 Jahren aus dem Namens- und Hauptsponsoring in Bonn aus
-
RE: Schoenen-Dunk Feedback
Wow, schick das neue Forum!
Klasse, wie schnell ihr das jetzt hinbekommen habt, danke dafür! -
RE: Vom Stehplatz auf freien (teureren) Sitzplatz während des Spiels wechseln!
Das Stichwort heißt einfach Leistungserschleichung.
Wenn du in der Bahn schwarzfährst, und das damit begründest, dass ja kein Schaden entsteht, da die Bahn ja eh fährt, ist das genau so ein Humbug und du würdest - zurecht - vor keinem Gericht damit durchkommen.
Diese “Tradition” in Bonn nervt mich auch kolossal. Diese “Fans” verweigern dem Verein die (im Geschäftsmodell vorgesehene) Vergütung, und zeigen ganz nebenbei den “blöden”, brav zahlenden Fans den Stinkefinger.
Allerdings finde ich auch, dass der Verein etwas dagegen tun könnte, auch wenn es erstmal Mehrkosten (durch mehr Ordner) bedeutet.
Kleine Anekdote:
Als ich beim GA mal eine Sitzplatzkarte für ein Eurospiel kaufen wollte, rieten die mir doch tatsächlich dazu, eine Stehkarte zu nehmen, und mich trotzdem hinzusetzen. (“das merkt keiner”)
Sie guckte dann etwas blöd, als ich auf die teurere Karte bestand, weil ich ja auch meinen Verein unterstützen möchte… -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2015/16
Was ich mich die ganze Zeit frage: Was verstehen hier Einzelne eigentlich unter “Ausrede”?
Eine Aurede wäre für mich “Die Schiris waren gegen uns”. Oder “Der Boden war rutschig.” Oder “Der Ausrüster hat uns zu kleine Schuhe geliefert.”
Aber doch nicht “Wir haben scheiße gespielt” oder “Wir zeigen keine Intensität in der Verteidigung” - das ist doch gerade KEINE Ausrede?!An diejenigen, die hier diffus fordern, die Baskets sollen sich “an ihre Aussage ‘keine Ausreden mehr’” halten: Was genau schwebt euch denn vor? Dass jetzt Spieler und/oder Trainer gefeuert werden?
Sprich, ihr glaubt ernsthaft, die Baskets hätten in der Überschrift einer PM verkündet “Wenn wir das nächste Spiel nicht gewinnen, schmeißen wir jemanden raus”?
-
RE: Auf ein Neues: Homethread ja oder nein
Dieses “Alles” gesammelt in einem Thread macht es doch deutlich einfacher sich auch über den Gemütszustand der anderen Fans ein Bild zu machen, als wenn ich den Wurst-, Hallen-, Toiletten- und Maskottchen-Thread als (häufig aktiver und deshalb an anderen Interessierter) Auswärtiger (oder selten aktiver Einheimischer) durchgehen muss.
Das macht es aber nur einfacher für die Leute, die auch alles über die Wurst-, Hallen-, Toiletten- und Maskottchen-Themen wissen wollen!
Bei mir z.B. ist das nur bei meinem eigenen Verein der Fall, von anderen Vereinen interessieren mich immer mal wieder Teilaspekte, aber nicht alles, was die Fans des Vereins interessiert.
Was also mache ich, wenn ich mich nur für Wurst und Maskottchen interessiere?Gibt es dafür einzelne Threads, ist das kein Problem…
Und mit einzelnen Threads kann sich auch jeder, der möchte, über ALLES informieren - schlimmstenfalls kostet es ein paar Klicks mehr.
-
RE: Basketball sehen mit der Telekom: Probleme, Tipps und Tricks
Seit der letzten Version der Telekombasketball App ich folgendes Problem (festgestellt auf Samsung Galaxy Note 4 und Samsung Galaxy S5)
Wenn ich ein Spiel schaue (egal ob live oder Aufzeichnung) schaltet sich nach ein paar Sekunden (je nachdem wie am Handy da Bildschirm Timeout eingestellt hat) der Bildschirm dunkel und man hört nur noch de Ton. Keine Ahnung woran das liegt. Ich habe es noch bei einem Kollegen am iPhone ausprobiert, da funktioniert es einwandfrei.
Hat evtl. noch jemand sowas an seinem Handy festgestellt? Oder hat jemand eine Lösung ?Nicht an meinem Handy, aber mein orbsmart s82 (ein Android-Medienplayer) verhält sich auch so - mit dem Unterschied, dass es sofort schwarz ist, aber der Ton weiter läuft.
An der Software des Medienplayers hat sich nichts geändert, also muss es eigentlich auch bei mir an der App liegen.
Wenn jemand eine Idee zur Abhilfe hat, ich bin ganz Ohr…?
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2015/16
Von Geno eben bei Facebook geschrieben:
"TELEKOM BASKETS BONN !!! I want to say thank you for welcoming me with open arms and making me feel at home… It has been a wonderful season and even though it didn’t end the way we would like we still had some wonderful moments… You guys made it fun to play here and u also made it tough for opponents to play at our gym… Bonn will always be special to me… From the team, the coaches, management and the fans it was so easy for me to perform as myself… Our paths may meet again in the future and if they don’t I can truly say that “ITS A HONOR TO BE A BONNER”
-
RE: Basketball sehen mit der Telekom: Probleme, Tipps und Tricks
Zum Firestick-Problem: Ich habe zwar keinen Firestick, aber eine Android-Box (Orbsmart) mit der App.
Auf der hatte ich mit der Standard-Fernbedienung auch arge Probleme, an “tiefer liegende” Spiele zu kommen. Da sah es so aus, als käme da gar nichts mehr, in Wirklichkeit konnte man aber durch wildes Cursor-rechts, -links und -runter den Bildbereich runterscrollen. Ich musste viel probieren, aber irgendwie ging es.Sorry, ist natürlich sehr vage, aber vielleicht hilft es ja, falls das Problem beim Firestick ähnlich gelagert ist…?
-
RE: Basketball sehen mit der Telekom: Probleme, Tipps und Tricks
Maus und Tastatur lassen sich problemlos anschließen, ja.
Damit ist die Bedienung auch gleich deutlich besser. Ich hatte jetzt nur nicht dran gedacht, weil das für mich keine Dauerlösung ist. -
RE: Basketball sehen mit der Telekom: Probleme, Tipps und Tricks
@Snake: Ich mache das ganze über die Orbsmart s82.
Positiv ist: es funktioniert.
Zugegebenermaßen ist die Bedienung allerdings relativ fummelig, jedenfalls in der Basketball-App selbst. Denn da muss die vorgesehene Touch-Bedienung durch einen Mauszeiger “simulieren” - und den über die Fernbedienung steuern, die nicht sonderlich gut anspricht.Sobald das Video läuft, ist alles super, aber bis dahin habe ich schon hier und da mal geflucht.