Weil der Webspace nicht richtig eingerichtet ist, der DNS Server nicht richtig eingestellt ist - oder alles zusammen.
Latest posts made by socialmediamann
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2020/21
-
RE: 2. DBBL Nord 2020 / 2021
Aus der Mitteilung: Sofern Mannschaften jedoch nachweisen können, dass Testungen bereits früher durchgeführt wurden, können Spiele der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga auch an den kommenden beiden Wochenenden stattfinden.
Ergo: Wenn am Wochenende getestet wird, wird auch gespielt.
-
RE: Bayer Giants Leverkusen 2020/21
Alle Test-Ergebnisse negativ, auch von dem zuvor positiv getesteten Spieler, der aber weiter in Quarantäne bleibt. Giants und Gesundheitsamt klären jetzt das weitere Vorgehen, ab Montag wieder Teamtraining.
-
RE: RheinStars Köln 2020/21
Sijarina wird auf der offiziellen ProB-Website im Kölner Kader aufgeführt.
-
RE: RheinStars Köln 2020/21
Ich bin ein eher positiv denkender Mensch.Wenn du es so pessimistisch sehen willst, hast du sicher Recht.
Das hat nichts mit Pessimismus zu tun, sondern mit Fakten. Du tust so, als wäre es Fakt, dass Zuschauer erlaubt werden - dem ist aber, Stand heute, nicht so.
-
RE: RheinStars Köln 2020/21
1. Spieltag am 16/17 Oktober, mit Zuschauer!
https://www.2basketballbundesliga.de/saisonstart-2020-21-wird-auf-mitte-oktober-verschoben/Nein. Es ist das Ziel, dass man mit Zuschauern spielen kann, aber sicher ist das noch keineswegs.
Ziel ist es, durch das einheitliche Hygienekonzept für Vereine aus unterschiedlichen Ligen einen wirtschaftlich tragbaren Spielbetrieb mit Zuschauern, auch unter Berücksichtigung des neuen Beschlusses der Bundesregierung, zu ermöglichen.
-
RE: Livestreams
Was passiert mit dem von airtango geforderten, von der Liga gekauften und an die “Vereine” vermieteten Equipment? Wird das weiter genutzt?
Ich tippe mal ja.
-
RE: Schalke 04 Basketball
Geht so. Die erste Herrenmannschaft - die in GE sehr gute Zuschauerzahlen hatte - ist in Oberhausen untergegangen. Vergleiche mal deren Zuschauerschnitt in der Pro A mit dem von Euch in der 1RL. Von der Jugendarbeit mag ich nicht sprechen und … schau auf die Homepage und such doch mal die anderen Senioren- und Juniorenteams.
Ich weiß nicht, wen du mit “Euch in der 1RL” meinst, daher kann ich das nicht beantworten. Natürlich hat es dem Vorhaben geschadet nach Oberhausen zu gehen. Wenn ich aber lese, dass der e.V. scheinbar rund 90 Mio Euro in ein Trainingsgelände der Fußballer investiert, aber für die Hallensportarten des eigenen Vereins nicht gebaut werden kann, oder gemeinsam mit der Stadt organisiert werden kann, kann der Abteilungsleiter da ziemlich wenig für, oder?
Die Jugend-Teams habe ich allesamt unter Academy gefunden, andere Senioren-Teams tatsächlich nicht.
Zum Glück nicht. Schau Dir die letzte Saison in der 1RL an … Wulfen und Deutz. Teams mit Identifikationspotential, weit von Söldnertum entfernt.
Ich sprach schon davon: Ausnahmen bestätigen die Regel. Mir persönlich gefallen die Ausnahmen auch sehr gut, sie werden aber auf dem Weg nach oben leider immer seltener.
Was für eine Perspektive? Wann ist denn in Schalke ein Kind aus der eigenen Jugend in die 1. Herren gekommen. Mir würde Tobias Beck einfallen … und auch da bin ich mir nicht sicher.
Ich tue mich schwer damit einem neuen Projekt jetzt schon die Perspektive und Strahlkraft abzusprechen, bevor auch nur ein Ball gedribbelt wurde. Wenn man es clever anstellt, kann man ein übergreifendes Projekt im Ruhrgebiet auf die Beine stellen - etwas Zeit, Unterstützung der Vereine und man muss natürlich bei den potentiellen Zuschauern ankommen.
-
RE: Schalke 04 Basketball
Der Vorstand ist also zurückgetreten und hat verbrannte Erde mit einem Federstrich hinter sich gelassen und aus der Verantwortung gestohlen.
Also, wenn ich als Vorstand der Basketball-Abteilung kurz vor oder während eines Video-Streams erfahren würde, dass die Speerspitze meiner Abteilung in der nächsten Saison nicht mehr in der zweiten Liga spielen darf, würde ich auch zurücktreten. Von verbrannter Erde würde ich hier nicht sprechen, die Corona-Geschichte scheint eine ganz willkommene Begründung für das Ende des Profi-Basketballs unter dem blau-weißen Banner zu sein.
Ein neuer Vorstand kann nicht gewählt werden, da wg der Corona-Krise keine Mitgliederversammlung stattfinden kann. Bleibt also an die Einsetzung eines Notvorstandes zu denken. Wenn dieser installiert ist, wird max eine Mannschaft für die Oberliga machbar sein.
Ich zitiere die Pressemitteilung: Satzungsgemäß werden die Aufgaben von Steinert vom restlichen Vorstand der Basketballabteilung mit Jan Fleischmann (Stellvertretender Abteilungsleiter), Marcel Witt (Vorstand Sport/Jugend) und Simon Schneider (Vorstand Marketing) bis zur nächsten Abteilungsversammlung weitergeführt.
Das Vertrauen bei Peters, wenn es denn überhaupt mal vorhanden war, ist gleich = 0, Gleiches gilt für Sponsoren. Für mich ganz persönlich ist diese Entwicklung ganz schlimm .
Wenn ich als Außenstehender die Situation richtig einschätze, durfte die Basketball-Abteilung nur in sehr geringem Umfang eigene Sponsoren generieren. Ausrüsterverträge, Fahrzeugverträge wurden stets von der Fußballabteilung vorgegeben. Vertrauensverlust bei Sponsoren ist somit nahezu unmöglich - als Sponsor der Fußballer würde ich mir inzwischen mehr Sorgen um die sinnvolle Verwendung meiner Sponsoring-Millionen machen. Und Herr Peters macht auf mich nicht den Eindruck, dass ihn die Nicht-Fußball-Abteilungen groß interessieren.
AberSteinert und Co machen sich einen schlanken Fuss und ziehen eine Stadt weiter.
Was soll Herr Eickhoff denn jetzt die Oberliga-Mannschaft des S04 unterstützen? Dann doch lieber in ein frisches Projekt mit einsteigen. Und was hat Herr Steinert auf Schalke für Perspektiven? Genau: Gar keine.
Steinert und Co sollen ihre Fantastereien wo auch immer wieder vor die Wand fahen, aber aus GE endgültig verschwinden. Vllt läßt sich dann wieder etwas aufbauen, was mit BB zu tun hat und nicht mit Söldnertum und Nebel beim Einlauf.
Basketball in Deutschland geht immer Hand in Hand mit Söldnertum - Ausnahmen wie Paulding in Oldenburg bestätigen die Regel. Was ist so verkehrt daran den jungen Basketball-Spielern im Ruhrgebiet mit einem ProA Team eine neue Perspektive aufzuzeigen? Wenn sich die Teams im Ruhrgebiet gemeinsam dem Thema JBBL und NBBL annehmen können, kann man doch die Talente nach ihrer NBBL-Zeit auch gemeinsam in der ProA fördern?
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2019/2020
Vielleicht sollte man weniger über Login57 schimpfen und lieber die von ihm genannte PM der RheinStars lesen, die beantwortet aus meiner Sicht die Trainerfrage.
Weil JJ mit einem Zitat bedacht wird, gehst du davon aus, dass er Trainer bleibt?