Nach diesen 11 Spielen kann man sagen, dass BS sicherlich zu den Abstiegskandidaten gehört, aber das wurde von der jetzigen Führung von Anfang an bewusst in Kauf genommen. Mit dem Rückzug von VW und Öffenltiche ist nun klar, dass es schwierig sein wird, neue Spieler zu verpflichten.
Leider kommt der Top 4 Pokal zu spät, um noch auf eine sportliche Wende zu hoffen. Nach dem Top 4 hat BS nur noch 4 Spiele, die im Moment siegreich zu sein scheinen: MBC, Merlins, Heidelberg, Frankfurt. Daher müssen die nächsten 3 Spiele (2 sind Heimspiele) unbedingt gewonnen werden, um Ruhe und Struktur in die Mannschaft zu bringen, da die nächsten 3 Gegner ebenfalls im Abstiegskampf stecken.
Dennoch denke ich, dass Ramirez bei den Shootern kreativer sein sollte, denn der 3er ist die Hauptwaffe, die BS in der Liga halten kann. Dieses Team sollte 40-50 Mal pro Spiel von der Dreipunktelinie werfen. Das holt die anderen aus der Zone und schafft Räume für Turudic und Klassen, kann aber auch dem Team mit einer Quote von 40-45% Selbstvertrauen geben. Allerdings habe ich das von Spiel zu Spiel immer weniger gesehen, und das sieht man auch an der Tabelle. Peterka, Krämer, Amaize, van Slooten, Sehnal sind sehr gute Werfer, schöpfen aber ihr Potenzial nicht voll aus. Für ein 1vs1-Spiel oder komplexe Systeme ist das aktuelle Team meiner Meinung nach überfordert.
Nachverpflichtungen könnten im Januar/Februar getätigt werden, Schröder wird also tief in die Tasche greifen müssen. Für ihn sinnlos, wenn man die Fakten realistisch betrachtet. Besser in der Pro A eine gesunde Entwicklung (insbesondere Nachwuchs) als eine, wo immer Geld für Söldner auf den Tisch gelegt werden muss. Am Ende setzt er sein privates Vermögen ein und das sollte man nicht noch ein Jahr lang in einer Stadt machen, wo 1500 - 2000 Leute zu den Spielen kommen.
Alles in allem war es sehr schön, wieder in der Halle zu sein und die Löwen zu unterstützen. Ein tolles Gefühl und ich freue mich schon auf die nächsten 2 Heimspiele.