@Berliner_Junge:
Jetzt steht der Kader bis auf zwei, maximal drei offene Spots und es gibt die große Frage, ob nun neben einem Bigman noch ein Guard oder besser ein weiterer Bigman kommen sollte und es gibt kaum Posts.
Ich bin der Meinung, dass am allerbesten Alex King (für die 3 und 4) gehalten werden sollte und dann noch ein PF/C und ein SG geholt werden sollte. Das wäre natürlich die Premium-Variante, finanzierbar muss das natürlich auch sein.
Sollten keine drei Spieler drin sein, sondern nur zwei, dann bevorzuge ich Alex King und einen PF/C. Richtig: ein Ausländer-Spot bleibt erstmal offen. So kann man sehen, wo am ehesten nochmal Bedarf besteht.
Sollte Alex King, ob von sich oder dem Verein aus, nicht zurückkehren, dann bitte einen PF/C und einen SF/PF verpflichten. Warum? Ashley kann die 3 besser spielen als Giffey die 4. Bei Bedarf wäre man so also variabler. Außerdem ist Radosavljevic abzuwarten: Kann er gleich mit viel Spielzeit helfen und legt er seine Foulanfälligkeit ab? Sähe also so aus:
PG: Siva, Atsür, Akpinar
SG: Milosavljevic, Vargas
SF: Giffey, NEU
PF: Ashley, NEU
Kikanovic, Radosavljevic
Andererseits würde uns natürlich etwas Firepower im Backcourt und ein weiter verlässlicher 3er-Schütze fehlen. Aber das Risiko mit nur 4 Bigmen ist mir zu groß und daher das größere Übel. Fällt nur einer der 4 aus, gibt’s gleich ein Problem. Und Akpinar sieht so auf jeden Fall mehr Spielzeit.
Ich sehe das ähnlich. Mir würde, sofern King bleibt, ein weiterer (wurfstarker) Shooting Guard/Small Forward noch gefallen. Nach der Absage von Barthel erscheint mir die Vetragsverlängerung von King eigentlich wie ein No-Brainer. Allerdings könnte Caki das anders sehen und auf den Guard und Flügelpositionen schon so weit zufrieden sein, dass die letzten zwei Ausländer-Spots mit Bigmen besetzt werden (spekuliere ich mal einfach).
Dio und ich sind da übrigens unterschiedlicher Meinung. Wir haben vor ein paar Tagen uns jeweils für die Stärkung von Front- oder Backcourt eingesetzt (wer mag, kann ja abstimmen).