@burner2014 es müsste heute ein Statement kommen. Wie ist der Name und wie sind die Farben. Offiziell ist die Telekom (zumindest für uns Außenstehenden) nicht mehr der Namenssponsor.
Posts made by Rome
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@BonnFan der GA beweist doch dieses Jahr immer mehr dass sie nichts wissen aber alles raushauen.
Aber mal ehrlich: welcher Sponsor gibt 2Mio und sagt: ja meine Firmenfarbe ist zwar grün aber ne Magenta Halle die Telekom Dome heißt ist doch cool? Immerhin sind wir im Namen und auf dem Trikot. Das macht keiner der wirklich Geld geben könnte.
Es ist eben was anderes wenn Alba sich die Mercedes Benz Arena mietet oder die Baskets ihre eigene Halle haben die so von ehemaligen Hauptsponsor geprägt ist, dass am Ende alle nur an den alten Sponsor denkt.
Entweder es kommt ein Namenssponsor der klein einsteigt oder die Telekom muss Platz machen.
Sehr traurige Geschichte! -
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Das Interview mit Althoff ist ja sowas von schlecht! Sowohl die Fragen als auch die kurzen nichtssagenden Antworten! Sry GA aber ihr schießt euch echt ins Aus!
Und die Telekom hätte die Hallenrechte doch abgeben können. Warum bestehen sie auf den Namen wenn sie als Sponsor rausgehen? -
RE: Pro B Saison 2022/2023
@dragonsmike dann nennen wir das Nordwest und Südost
oder Gruppe A und Gruppe B
aber so ist das doch doof irgendwie. Naja jetzt ist es so.
-
RE: Pro B Saison 2022/2023
Finde die Ligeneinteilung auch nicht so.
Ich frag mich nach welchen Gesichtspunkten vorgegangen wird.
Dass Frankfurt, Hanau und Gießen nicht in einer Gruppe sind finde ich seltsamer als dass Rhöndorf und Koblenz nicht zusammen spielen. Aber wieso geht man nicht mal weg von Nord und Süd und geht auf Ost und West. Im Westen wären immernoch Itzehoe und Wedel als lange Fahrten im Osten Bernau Bzw München. Aber fast alle Derbys können gespielt werden und die Fahrten sind gerecht. Auch da wird es Clubs geben die nicht zufrieden sind aber meiner Meinung nach sind das weniger.
Nur ein Gedanke -
Dragons Rhöndorf 2022/2023
Jetzt steht es also fest! Die Lizenzierung ist durch und wir bleiben in der Pro B Nord.
Wer steht aktuell im Kader?
Samuel Nellessen
Nicolas BuchholzAbgänge sind:
Marcello Rüdiger
Ralph HounnouCoach Julius Thomas
In unserer Liga sind :
Herford
BSW Sixers
Baskets Schwelm
Gießen Pointers
Iserlohn
Itzehoe
Bernau
Vechta
Köln
Wolmirstedt
Wedel
TKS 49ersWer wird dazu kommen? Wer wird noch bleiben?
Die Diskussion ist eröffnet -
RE: Pro B Saison 2021/2022
@aldimarkt Super danke dir für die Antwort:) dann ist auch klar dass es länger dauern könnte als gewöhnlich:)
-
RE: Pro B Saison 2021/2022
Da am Freitag offiziell die neue Saison (Geschäftsjahr) in der 2.Liga beginnt, sollte heute oder morgen doch die Ligenaufteilung rauskommen oder?
-
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@telekombasketsbonnn für ne Doppellizenz wäre er etwas zu alt.
-
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
@Rhoendorf_Int das wäre krass! Aber glaube eher dass er sich dann in Bonn anbietet und da auf der Bank sitzt oder? Wird auch mehr Geld bringen.
Aber wenn du recht haben solltest wäre das natürlich stark! -
RE: Größte Basketballstädte?
Also bevor Köln da auftaucht fallen mir: Vechta, Oldenburg, Hagen, Gießen, Bayreuth, LuBu ein.
-
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
@Duane so kenne ich das auch. Gießen sollte auf den letzten Platz rutschen und wir von den Abstiegsplätzen runter.
-
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
Da ist der erste Abgang. Ralph bleibt nicht in Rhöndorf.
Ihm alles gute! Und dass er verletzungsfrei bleibt:) -
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Also wenn Zack kommt wird er auch Spielzeit kriegen. Da bin ich mir sicher. Klug wäre es ihm eine Doppellizenz zu geben. Vllt schlägt er dann den Malte Delow weg ein. Etwas Pro B wenn er gebraucht wird aber Hauptfokus in BBL und International. Und wenn Isalo meint kann er ihm Spielzeit in der Pro B geben. Wäre ein tolles Zeichen für die Kooperation und würde zeigen dass Isalo doch Jugend fördern will.
Aber auch wenn er nur in Bonn spielt wird er sich nicht auf die Bank setzen lassen sondern Spielzeit einfordern
Cool wenn er kommt -
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
Denke auch dass die Pro B sicher ist, da weder Köln noch wir in der Ligaaufstellung der Regionalliga geführt werden.
Paul Albrecht denke ich auch, dass er sicher bleibt. (Er hat spaßeshalber seinen Freund Paul Zipser als Neuzugang auf Instagram genannt als München Spiel 1 und 2 in Bonn hatte).
Beim Rest wird es spannend -
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
@BonnFan damit steht auch fest dass Hamburg wieder EuroCup spielen wird. Ulm wird bestimmt auch im EuroCup bleiben.
Also geht Bonn wohl in die CL? Oder gab es mal mehr als 2 EC Teams aus der BBL?
Verstehe nicht wonach hier ausgesucht wird.
Glückwunsch an Chris! -
RE: Kader Baskets Bonn 2022/23
Was wäre mit Flo Koch? Identifikationsfigur in Bonn und ein solider Rotationsspieler in der BBL.
Nach seinem Interview nach dem Spiel von Gießen hier war so emotional, dass ich mir vorstellen kann, dass er gerne zurück käme. Zumindest wenn es um Mentalität und Arbeitswillen geht würde er passen.Auf den anderen Positionen wird’s extrem spannend und davon abhängig wer bleibt und wie der Etat aussieht. Finden wir einen neuen Hauptsponsor und die Telekom bleibt wie versprochen in der angekündigten Summe da, wäre der Etat deutlich höher als dieses Jahr. Ich glaube da nicht ganz dran aber wir werden es sehen.
-
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
@SchaumbergerWick nochmal: Entscheidungen der SR beeinflussen die Leistungen der Spieler und Coaches! Und deshalb auch mehr als 0,6%.
Stell dir vor: du bist der Topscorer deines Teams und du hast nach 1:52 Minuten durch zwei Fehlentscheidungen 2 Fouls und sitzt auf der Bank. Ja auch das kommt sehr oft vor. In dieser Serie im Spiel 2 bei Rubit. Dann muss der Coach umplanen und die Leistung geht ggf runter.Fehlentscheidungen beeinflussen das Spiel und die Moral eines Teams. Du spielst das sehr runter!
Ich gebe dir Recht es muss deutlich mehr über die Spieler und deren Fehler geredet werden. Es ist halt einfacher beim SR zu suchen. Aber seine Rolle ist tatsächlich größer als du sie einschätzt aber nicht so groß dass hier Seitenlang diskutiert werden muss welche SR heute kommen sollten. -
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
Warum dieser U Pfiff diskutiert wird? Ein falscher Call kann ein Momentum ändern. Es kommt auf den Charakter der Mannschaft an. Ein falscher Pfiff erwirkt Diskussionen auf und neben dem Feld und wenn man sich als Team öfter ungerecht behandelt fühlt dann kippt das eigene Spiel. Es kippt nicht unbedingt weil Bayern daraus 4 Punkte machen könnte oder bei einem falschen T wegen des einen Punkts sondern aufgrund der Einstellung. Nicht jedes Team bringt dann ein „Jetzt erst recht“ aufs Feld. Deshalb hat PJC die richtige Antwort gehabt.
Ja falsche Pfiffe beeinflussen das Ergebnis oft nicht direkt aber indirekt eben schon.
Dazu kommt dieses kleinliche Gepfeife wie im Spiel 2 die den Spuelfluss komplett kaputt machen.Zu sagen dass die Refs das Spiel nicht beeinflussen (ich sag nicht mit Absicht!) ist einfach falsch.
-
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
@Alibi98 bei Spiel 3 und 4 war die Quote bei 4,7 und 4,1 also gut für jeden der sie mitgenommen hat
-
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
@smooth der Unterschied liegt in der Regel der Ausländerspots. Ich glaube in der EL musst du keinen lokalen Spieler spielen lassen (falls ich mich nicht täusche). Du könntest also auch ein mit Amerikanern gespicktes NBA Team an den Start schicken. In der BBL klappt das nicht. Du kannst so nicht auf jeden zurückgreifen und musst wenn du z.B. Sisko spielen lassen willst auf einen anderen verzichten. In der EL hätte man jetzt Zipser rausgelassen und Sisko mit in den Kader genommen (in Spiel 3 Rubit). Alba hat seinen Kader anders aufgestellt und spielt in der BBL und der EL auch vermehrt mit deutschen Spielern. Der Erfolg bleibt hier zwar noch aus aber man ist für die BBL besser aufgestellt, da hier das selbe Team spielen kann.
Es gab schon EL Teams welche zwei unterschiedliche Kader in nationalen Wettbewerb und EL geschickt haben. Aber dafür reicht auch bei Bayern das Geld nicht, da die BBL in ihrem Anspruch auch gewonnen werden soll und ein Nachwuchsteam würde diese nicht gewinnen.
Schwierige Situation also und wenn dann noch verletzte und das Bonner Momentum dazu kommt dann kann auch im Halbfinale schluss sein obwohl man eine mega EL Saison gespielt hat.
-
RE: 1/2-Finale Telekom Baskets Bonn - Bayern München Basketball
Bayerns Problem ist die Kaderausrichtung. Diese ist speziell auf die EL angepasst worden und nun hat man 2 verschiedene Kader.
Zu den genannten Verletzten musst du in der BBL anders spielen lassen als in der EL da dies die Regeln so hergeben. Durch die 6+6 Regel kann AT nicht alle Spots so ausfüllen wie in der EL. Er muss den deutschen Spielern das Vertrauen geben. Aber welche Deutschen spielen bei ihm regelmäßig? Andi Obst Und Djedovic. Ok aber gerade ein Andi Obst muss sich jede Minute verdienen oder hoffen dass NWB Foultrouble hat. Die restlichen deutschen Spieler sitzen als Deko auf der Bank.
Ja dazu kommen die Verletzten! Dennoch muss AT in der BBL anders spielen lassen und vor allem den Spielern (welche ggf nur für die EL da sind) klar machen dass die BBL wichtig ist. Den Eindruck hat man leider nicht von jedem.Dazu kommt dass Lucic sich endlich mal auf sein Spiel konzentrieren sollte. Der beschwert sich ja über alles! Gestern darüber dass der Ref neben ihm seinen Flop gesehen hat und nicht gepfiffen hat aber der andere Ref es gepfiffen hat.
Und jetzt zu Bonn:
Da steht einfach eine Einheit auf dem Platz und die kämpfen und wollen nicht aufgeben! Sich vom 0:2 in eigener Halle zu erholen und auf 2:2 zu stellen war Wille! Die Bayern am Mittwoch im ausverkauften Telekom Dome rauszuwerfen die Sensation!
Lieber Münchener selbst wenn man Zuschauertechnisch bei „null anfangen“ musste. Das musste Bonn auch! Und das nach 2 richtigen miesen Jahren (Corona und fast Abstieg). Dass München die Halle nicht voll bekommt spricht leider eine klare Sprache. -
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
@Echter-Rhoendorfer danke! Ich hätte einfach nicht antworten sollen. Wollte ihm nur zeigen dass das lesen der PMs und der Website schon fast alles beantwortet.
-
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
@El-presidente-0 sagte in Dragons Rhöndorf 2021/22:
Fragen, die in mir aufgekommen sind. Was denkt das Forum dazu?
- Ist ein 22 jähriger Erfahren und stressresistent genug für den Job?
- Wer stellt den Kader zusammen, wo Herr Idbihi nicht mehr da ist?
- Wer leitet die sportlichen Geschicke des eV?
- Herr Arenz = Nachfolge von Frau Lutz. Wird es eine Nachfolge für Herr Idbihi geben?
- Herr Idbihi vom Geschäftsführer, Entlassung als Assistent Trainer und jetzt das Ausscheiden. Hat man sich so in ihm vertan oder was ist vorgefallen?
- Wie sieht Konzept in der Jugend aus? Diese war angekündigt während Coronazeit
- Wann entscheidet sich die Liga für die Belegung der neuen ProB?
- Wieso herrscht laut Internen Personen eine extrem schlechte Stimmung zwischen den Angestellten?
- Gibt es das Vorbereitungsturnier und Vereinstag wieder?
- Kaum Chancen für deutsche Dragons-Spieler in der BBL. Ist das die Ausrichtung in Zukunft?
- Erhält der Trainer eine Assistenz? Die Saison hat uns gezeigt dass das gut war
- Die U10 spielt eine grandiose Saison. Wieso erfahre ich so wenig dazu? Auch zur Jugend im Allgemeinen kaum etwas
Nur einige meiner Fragezeichen. Ich freue mich über die Sichtweise von dem Forum
Hier meine Antworten:
Ja Yannick ist erfahren genug. Er wird wahrscheinlich für die wirtschaftliche Seite verantwortlich sein und da schätze ich ihn deutlich kompetenter ein als manch seiner Vorgänger. Er ist Nachfolger von Yassin und nicht von Fr Lütz! Yassin bleibt dem Programm in neuer Rolle erhalten.
Den Kader stellt der Trainer mit seinem CO (angekündigt in der PM) zusammen. Dazu kommt der Bonner Einfluss und die Expertise von Yassin.
Den e.V. leitet Johannes Sünnen gemeinsam mit dem Vorstand. Wie das Jugendkonzept aussieht weiß ich nicht.
Wann sich die Liga entscheidet wer Pro B spielt musst du dort fragen.
Ich denke es gibt keinen GezeitenHausCup da die Halle offiziell bis Ende September gesperrt ist. Ob es den Vereinstag gibt weiß ich nicht.Das sind die Fragezeichen welche man nur durchs lesen der PMs oder das lesen der Website herausfinden kann.
-
RE: Pro B Saison 2021/2022
@aldimarkt und wie immer muss ich dir hier in allen Punkten recht geben und mich für alle Erklärungen und hinterfragungen bedanken
Was fehlt hast du genau richtig erklärt und klar als Team ist es wirklich das Salz in der Suppe um die Meisterschaft zu spielen aber es macht für Außenstehende schwer unseren Sport zu verstehen.
Danke dir fürs Augen öffnen und deine Arbeit in jedem Post.
-
RE: Pro B Saison 2021/2022
@mighty0n3 ok dann müssen die Aufstiegskriterien geändert werden. Wenn man dieses Jahr in der Pro A bis ins Halbfinale fragt (und es vorher so beschlossen hätte) gäbe zwei Teams die BBL spielen wollen und auch könnten. So rettet Geld die Skyliners. Und in der Pro A das gleiche. Wir stehen am Ende der Saison und wissen zwar sportlich wer auf und wer absteigt aber ob das auch so kommt weiß niemand. Sorry aber das ist doch schlimm. Es muss doch andere Lösungen geben.
Klar verwehre ich niemandem am Wettbewerb teilzunehmen aber warum finden die Ligen keine Lösungen? Warum wird alles komplizierter?Bin gespannt ob es jetzt ne Hauruckaktion wird oder doch schon alles mit den Teams geplant wurde.
-
RE: Pro B Saison 2021/2022
Auch wenn ich als Fan selber betroffen bin und hoffe dass wir in der Pro B bleiben dürfen, nervt es langsam. Jeder kennt die Regeln des Wettbewerbs und warum wir alles immer adhoc geändert? Warum ist die Aufstockung nicht einfach nächstes Jahr mit klaren Regeln? Warum steigen nicht einfach die Auf und Ab die es sollen und es tut mir leid: warum nehmen die Teams an den Playoffs teil die eh nicht hoch wollen? Sowohl in der Pro A als auch der Pro B.
Sry das musste mal raus. -
RE: Playoff-1/4-Finale Telekom Baskets Bonn - Hamburg Towers
Aber das schönste am gesamten Spiel: das ist Basketball und so sollen Playoffs sein! Das versteht keiner der den Sport nicht liebt.
-
RE: Playoff-1/4-Finale Telekom Baskets Bonn - Hamburg Towers
Ich warte darauf dass Bonn mal alle Spieler on Fire hat. Heute war unterm Korb nichts. Kratzer und Kessens quasi nicht vorhanden. Der Litauer schießt 0/6 Dreier in der ersten HZ. Es war viel Glück heute dabei aber neben einem Bärenstarken PJC und dem Hammer von Hawk war in der Offense nichts.
Aber zwei Jungs haben uns heute richtig viel Input gegeben: Tadda und unser Oleksander. Ohne die Beiden in der Defense wäre es heute nichts geworden. Wenn Bonn am Sonntag in Normalform ist, wird es leider deutlich für Hamburg die heute ihr Team leider bis auf die letzte Rille ausgereizt haben. -
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
@Dorfbandenmitglied das steht doch noch gar nicht fest oder? Bzw ich habe noch nichts offizielles gehört.
-
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022
@BrownSugar also von den sonst 24 Plätzen in der Pro B gehen 2 in die Pro A und 5 in die Regionalliga. Aus der Pro A kommen 3 runter also sind 4 Plätze für die Meister der Regionalliga frei bzw. schon besetzt.
Jetzt kommen 4 weitere Spots durch die Erweiterung und es gibt noch 6 Regionalliga Teams die hoch wollen.
Außerdem wird die Pro A auch um 2 Plätze erweitert also könnten alle 6 Regionalligisten hoch wenn die Liga das will.Gießens Rückzug muss man besonders betrachten, da sie als Absteiger gewertet werden. Da durch wird dann der beste Absteiger gefragt ob er an der Pro B teilnehmen möchte (in dem Fall Rhöndorf)
Denke so ist der aktuelle Fall. Falls ich mich irre bitte Bescheid geben. -
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
Ok die Spekulationen dürfen beginnen. Laut Neuem Grundlagenvertrag zwischen 2.BBL und DBB darf die pro B auf 28 Teams ausgeweitet werden (also 2 mehr pro Staffel) und die Pro A auf 18 Teams (also auch zwei mehr). Ob die Liga nun mehr Aufsteiger ernennt (wäre von Pro B in Pro A dann 4 anstatt 2) oder es anders handhabt wird spannend.
Wenn 4 Teams in die Pro A gehen würden wäre ein zusätzlicher Platz in der Pro B frei (3absteiger aus der Pro A). Dann wird um 4 Teams erweitert also gäbe es aktuell 5 freie Plätze in der Pro B (wenn alle Aufsteiger aus der Regionalliga hoch gehen und Gießen nicht freiwillig zurückzieht). Ich denke aus der Regionalliga West findet man schon mindestens 3 Teams plus uns die hoch wollen würden (Herford, Wulfen, Ibbenbühren und ggf Deutz) und ein Team davon geht sicher hoch. Wie es in den anderen Ligen aussieht weiß ich nicht.Es wird also ein spannender Sommer ob und wie wir in der Pro B bleiben.
-
RE: Pro B Saison 2021/2022
Ich denke das einzig realistische Szenario diesen Sommer ist, dass die 46ers ihre Mannschaft zurückzieht um das Geld in den Pro A Kader zu stecken. Und nur dann wird Rhöndorf gefragt. Klar als Beteiligter hofft man darauf aber wer weiß das schon.
Eine Aufstockung der Pro A käme für mich jetzt thematisch zu spät um das zur neuen Saison umzusetzen. Vorallem gäbe es dann immer weniger Teams die auch in die Pro A könnten -
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
Tja! Das war’s. Woran hat’s gelegen? Das werden jetzt die richtigen analysieren! Wichtig ist es dass es Esli gut geht! Alle Daumen sind gedrückt und ich hoffe wir hören schnell dass alles gut ist.
Die Jungs haben gekämpft! Danke euch!
Schade dass Bernau uns gestern auch wieder vorgemacht hat wie Kooperation geht: nicht nur dass die wichtigen Spieler mitspielen durften, das gesamte Alba Team hat Bernau unterstützt. Isahlo oder einen der Basketsspieler hab ich dieses Jahr bei uns nicht gesehen (bis auf Bowlin der aber für einen der gegnerischen Spieler da war)
Bin gespannt was kommt. Kooperation geht weiter? Bleiben wir dank Gießen doch drin? Wird die Truppe so zusammenbleiben und wir gehen den Weg weiter? Das Team wurde immer stärker und wenn wir jetzt im Sommer in der Konstellation weiter machen sieht es nächstes Jahr ganz anders aus! Also Mund abwischen und weiter machen!#onebigfamily
#dragonsfamily -
RE: Dragons Rhöndorf 2021/22
Wäre Samstag bestimmt auch dabei wenn mich jmd die Stufen hochträgt
bin echt gespannt was am Samstag passiert. Ich traue unseren Jungs alles zu! Das wird klappen
-
RE: WNBL 2021 / 2022
Das kommt doch immer drauf an wie sich der DBB vermarkten will. Ich sehe hier auch die Pflicht beim DBB denn es geht um Aussenwirkung.
Genauso dass es keinen livescore gab.Wenn man es genau nimmt ist es das wichtigste Ereignis im weiblichen Nachwuchsbasketball aber der DBB macht eig nichts daraus. Das ist nur meine Meinung.
-
RE: Rheinstars Köln 2021/22
@socialmediamann also wenn ich dich richtig verstehe meinst du dass die Liga eher ein Wildcardverfahren einleiten wird als nach der Reihenfolge zu gehen? Und wofür? Weil Köln attraktiver ist als Rhöndorf oder Bernau? Das ist echt Träumerei. Solange Gießen sein Pro B Team behält (dies gilt für Frankfurt auch) wird es nicht zu dem Fall kommen. Und wer sagt, dass Bayern nicht auch in der Pro B bleiben will?
Liebe Kölner, ihr seid sportlich abgestiegen und entweder kommt Rhöndorf oder Bernau mit. Man sollte der Realität mal ins Auge schauen. -
RE: Rheinstars Köln 2021/22
@socialmediamann naja das wird Rhöndorf und Bernau auch machen. Und als besser gestelltes Team werden die eher gefragt als Köln.