Das wird heut eine einmalige Stimmung werden. Nicht mal '99 (für die jüngeren: Die Saison mit 25 Spielern, aber ohne Team) hatten wir was heute wohl sein wird.
Neuster Beitrag von p-san
-
RE: Kader Brose Bamberg 2017/2018
-
RE: Beko BBL 2013/2014 - Livegame-Thread
Na jetzt aber! Schon 10 Punkte in nur 6 Minuten/2nd q für Bonn. Mehr als im gesamten ersten.
Was’n da los, Tuchi?
-
RE: Der Bamberger Fanclubkonflikt - Faszination Basketball vs. Sektion Südblock
komplett Off-Topic zum Bayruther Post:
Mit den Klatschpappen, die bei uns immer gibt, wird der Takt mitgeklatscht (da machen auch die VIPs und die Kinder im Publikum mit) und das funktioniert bei uns sehr gut.
Check!
Zum Thema: Nix Neues im Westen! Vor fünf Jahren warens die “Ultras”, die alles besser wussten, “entkommerzialisieren” wollten und (ich seh das zumindest so) nicht verstanden haben, dass Fußballkonzepte im Bball nicht funktionieren, weil im Fußball 90 Minuten Langeweile totgesungen werden müssen, während im BBall spätestens nach 24 Sekunden Angriff und Verteidigung wechseln.
Und irgendwelche Gesänge, die nur um sich selbst zu feiern abgegröhlt werden, ohne jeden Bezug zum Spielgeschehen, das möchte ich nicht! Da geht nach Griechenland oder Serbien, da gibt es das inkl. Bengalos.
Klatschen, Konfetti, Lärm und Transparente und versuchen, die 6800 zu synchronisieren statt zu spalten hat für mich eher was.
Schöne Grüße aus dem Berliner Exil.
Block A! -
RE: Basketball im TV
Sagt nicht, Kabel1/ran würde die Basketball-Newbies nur mit Bayern-Fussballern anlocken und dann im Regen stehen lassen:
http://www.ran.de/de/basketball/1210/News/Regelartikel-Basketball-BBL.html
So was hab ich seit der Saisonvorschau 2001 im Bonner Stadtanzeiger nicht mehr gesehen! Geht natürlich immer noch ein bisschen mehr und immer noch ein bisschen besser. Aber Gedanken machen die sich über den Spot hinaus.
-
RE: Allstar Day 2012
Schlager aktuell! und ich so: YEAH!
Gibt es schon irgendwo dunking-Videos? Oder sollte ich die besser nicht suchen?
-
RE: BBC Bayreuth: Jubelstimmung trotz 85:52-Derbyniederlage
Düsseldorf 16 Fouls. Nice!
-
RE: ARD Sportschau sucht Deutschlands zweitliebste Sportart
Und für alle SEOs: DAS ist eine Link-Bait, auf die ich neidisch bin! Mit dem Scheiß haben die doch glatt ohne jeden Aufwand nen Link von jeder halbwegs relevanten Randsport-Community der Nation bekommen. Und das sowas von themenrelevant. Chapeau!
-
RE: Finale 2010: Brose Baskets - Deutsche Bank Skyliners
Darf man beim Einwurf tatsächlich so an der Linie entlang laufen, wie das am Schluss dreimal passiert ist
eigentlich nur vor und zurück, aber nicht seitwärts. die regel kennt aber außerhalb würzburgs (die haben wg sowas mal ein spiel verloren) kaum jemand.
-
RE: Drittes Finalspiel in Nürnberg oder ohne Fernsehen?
Warum nicht ein Teil der Nordtribüne des Gästefans zur Verfügung gestellt wird verstehe ich nicht so ganz…
Es wird ein Teil der NT zur Verfügung gestellt. Allerdings habe ich gestern für eine Karte aus diesem (zurückgegebenen) Kontingent knapp 40 € gezahlt. Macht nicht jeder Auswärtige mit. (In Bamberg kann man zum Finale wahrscheinlich auch 150 € verlangen und jeder meckert, kauft aber (natürlich) trotzdem).
Und die Sicht in diesem Block ist garantiert und 1000%-ig besser als die auf der gegenüberliegenden Stehtribüne hinter dem Bamberger Fanblock. Da hat man spätestens ab Reihe drei ein Hörspiel mit Videowürfel. Im Gästeblock müssen schon alle Bullen vor und die Kleinen hinter, um das selbe nicht-Erlebnis zu haben.
-
RE: Drittes Finalspiel in Nürnberg oder ohne Fernsehen?
schön, ich finde es Hundsgrübbldämlich und langweilig.
Der Hochzeiter war noch lustig, die Hochzeiterin entlockte mir ein gequältes Grinsen, die Kolpinggruppe ist Verschwendung von Pixeln. Mich würde interessieren, ob ich nächste Woche am Samstag oder am Sonntag oder am Montag was vorhabe.
Und - wenn man es richtig anpackt, aber der Zug ist wohl schon abgefahren - hätte man das Spiel drei sozusagen als “Vorband” vor das erste Spiel der blöden Kicker vermarkten können. Aber vertan ist vertan.
Damals, als es noch ran Basketball gab, hat genau dieses Konzept hervorragend geklappt.
DSFSport1 hätte wohl Quoten gehabt wie sie es nie wieder haben werden. Erst Spartensender Bball um die Meisterschaft und dann schnell umschalten und die Fussigurken gucken. Ole,ole. Hätte garantiert in jeder Kneipe geklappt und wenn man es früh genug in die Wege geleitet hätte, wahrscheinlich auch zumindest in den Bball-Städten bei dem ein oder anderen Groß-Public-Vieweing-Wahnsinn.