Wenn ich mich nicht verguckt habe, guckte beim oder anderen von Phoenix noch die Gänsekeule aus dem Mund.
Zwar ganz gut wiedergekommen im letzten Viertel, aber nach dem der Rückstand nur noch 2 Punkte betrug, hat man es mehr oder weniger hergeschenkt. Ca. +10 Def.-Rebounds für Quakenbrück sagt eine Menge über die Defense von Phoenix…
Neuster Beitrag von Oleander
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Da außer Phoenix allen anderen Teams in den Hallen wissen, worum es geht und abliefern, kommt Hagen nicht in die Play-Offs.
Schon fast 10 vor für die Dragons. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Hab gerade nochmal nen Blick auf die Tabelle geworfen.
Wenn Phoenix das letzte Spiel gewinnen sollte, muss Bremerhaven gegen Schwenningen verlieren und Karlsruhe muss beide Spiele verlieren. Gegen Rostock ist es tatsächlich wahrscheinlich.
Aus meiner Sicht ist da ganz schön viel “wenn” drin.
Ob eine Mannschaft etwas in den Play-Offs zu suchen hat, die so ein Spiel wie gestern aus der Hand gibt, ist noch eine andere Frage. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
@baller19
Hatte das zur Halbzeit geschrieben, da waren schon eine Menge merkwürdige Entscheidungen. Ich habe quasi bei jeder Dopplung eines Hageners ein Foul gesehen, ein Pfiff kam aber nicht. Das hat Phoenix schon ziemlich aus dem Tritt gebracht.Aber es ist vollkommen richtig, dass es nicht spielentscheidend war.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Kann mir mal eben jemand sagen, was die Schiris dort in Rostock pfeiffen?
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Die 1. Halbzeit in Jena war ok, aber die 2. Halbzeit ist nicht mehr zumutbar, ich schalte jetzt ab. Für Phoenix könnte es so durchaus für das obere Drittel der ProB reichen.
-
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
Ok, was bleibt festzuhalten.
Hagen kann gegen noch nicht komplett vollständige oder noch nicht eingespielte oder ersatzgeschwächte Teams gewinnen. Gegen andere Mannschaften reicht es nicht, insbesondere wenn solche Phasen wie gegen Ende der ersten Halbzeit und im 3. Viertel vorkommen. Krankheiten hin oder her, das haben andere Mannschaften auch. Ohne mehr Konstanz und eine Leistungssteigerung werden die nächsten Spiele nicht einfach. -
RE: Phoenix Hagen 2021/2022
An Harris Stelle hätte ich den Handschlag bei den Schiedsrichtern verweigert. Das letzte Viertel dem Fass den Boden aus, wie zuvor von baller19 beschrieben.
Aber auch zuvor echt krasse Entscheidungen. Da steht ein Paderborner mit ganzem Fuß auf der Linie, der Schiri direkt daneben, kein Pfiff. Im Gegenzug Baumann evtl. ein paar mm auf der Linie, da kommt der Pfiff.
Dennoch hätte Phoenix das Spiel trotz einer eher schwachen Vorstellung, abgesehen vom letzten Viertel, nach Hause bringen können bzw. müssen. Dazu hätte schon mehr Konstanz von der Freiwurflinie ausgereicht. -
RE: Phoenix Hagen 2020/2021
Ja, schade dass es am Ende nicht gereicht hat. Aber gut, dass Ihnen in der Halbzeit jemand gesagt hat, dass nicht das das Team mit den meisten TO gewinnt.
Wenn sie so weiter spielen, wie gegen Leverkusen und in der 2. Hälfte heute, werden sie sicher noch einige Spiele gewinnen.