@ichbinselber08-15 , wieso soll man die Personalie wie eine Sau durchs Dorf treiben?! Des Weiteren sehe ich da nicht einmal ein großes Problem , wie hier teils vermutet wird. Zumindest aus meinen bisherigen Aufeinandertreffen mit ihm und der Mannschaft/Staff kann ich mir kein größeres Problem zusammenreimen. Man muss nicht überall tiefgründigere Probleme vermuten.
Ward hat auf mich bisher sehr still und zurückhaltend gewirkt, fast introvertiert. Aber nicht ausgegrenzt o.ä.
Vielleicht hat er noch Schwierigkeiten anzukommen und seine Rolle zu finden. Ja, da muss der Trainer auch eine Lösung für finden , dass Ward im Team funktioniert bzw. so performt, wie er es kann. Ich bin da guter Dinge, dass das noch passieren wird und sehe keine tieferen Probleme.
Bestbewertete Beiträge von NordWest 0
-
RE: Artland Dragons 2021/2022
-
RE: Artland Dragons 2021/2022
@endgegner was heißt Nahe an der Mannschaft? Ich oute mich mal als ein Sponsor mit gutem Draht zu 2/3 Spielern. Ich schreibe hier einfach meine persönlichen Gedanken und meine persönliche -subjektive- Einschätzung und Meinung nieder.
Zu MK: Er war ein gewichtiger Grund, dass wir uns seinerzeit für ein Sponsoring bei den Dragons entschieden hatten. Aus unserer Sichtweise sind wir mit der Entscheidung, nicht mehr in den lokalen Fußball reinzustecken, oder aber nach Vechta zu gehen, sehr zufrieden. Des Weiteren haben neuerdings auch weitere Unternehmen den Weg zu den Dragons gefunden (siehe MSK, Rode, GermanEvents als Bsp.). Wenn man bedenkt, was das wenige Personal leisten muss und wieviel MK reinsteckt (Herz und Arbeit) -aus meiner subjektiven Wahrnehmung heraus- ,dass hier hervorragende Arbeit gemacht wird. (Mit dem Vorhandenen! wäre mehr nötig?! -Ja!, aber nach Corona mMn).
Jetzt zum Team: ich finde auch, dass uns ein 3/4er fehlt, der uns an beiden Enden des Feldes mehr gibt. Des Weiteren finde ich, dass uns ein Typ a la Simmons fehlt, der das Heft in kritischen Situationen in die Hand nimmt. Zach ist noch jung und hat hier seine Schwankungen (was kein Vorwurf sein soll und man ihm eingestehen muss!)
Hier wäre mMn u.a. ein Ward mehr gefragt. Probleme und seltsame Anweisungen seitens Isler bzgl Ward , oder aber persönliche Differenzen gibt es nicht -soweit ich das bisher mitbekomme-. Warum funktioniert Ward erst jetzt langsam bzw. noch nicht richtig ?! Gute Frage, aber unlösbar scheint es nicht - aber langsam darf da mehr kommen - auch von Trainerseite (Plays für Ward, er soll weniger offene 3er verweigern usw. /z.B).
Aber ich finde auch , dass wir einen guten, talentierten jungen Trainer haben, der natürlich nicht perfekt ist (sonst wäre er nicht in der ProA oder bei uns), aber hervorragend zu uns passt und gute Arbeit leistet! (Natürlich auch noch Lernbedarf bei Auszeiten und diversen Wechselentscheidungen).
Außerdem empfinde ich das Verhältnis von MK zu Trainer und Team als sehr gut, aber auch , dass MK hier differenzieren kann. (Konnte nach Niederlagen dies 1/2 beobachten, dass hier kein blindes Buddytum ist.) Daher sollten wir mMn hier kein Fass aufmachen und Probleme suchen , wo zumindest ich keine sehe.Sonntag muss ein Sieg her und ich hoffe, dass wir mehr Input und Hustlen in allen Bereichen sehen. Ggf Selbstbewusstsein und ein gutes Gefühl über einfache Systeme holen. Denn aktuell ist es Abstiegskampf -nicht mehr, aber auch noch nicht weniger und nix ist verloren!-
Allen einen guten Rutsch und bis Sonntag.
-
RE: Aufstieg in die BBL 2023: Wer kann und will hoch?
@Jeep_Rich da einige meiner Freunde und/oder Geschäftspartner in Vechta als Sponsoren aktiv sind , muss ich da einmal Contra geben. Vechta ist sehr breit aufgestellt, was Sponsoren angeht. Ja, Niemeyer gibt eine Menge, aber sollte er mal keine Lust mehr haben, sponsern dort genug Firmen von ordentlicher Größe , die es dann weiterführen können und mMn werden. Das wäre die Vechtaer Mentalität. Bevor man ein Aushängeschild fallen lässt, werden in Vechta Ärmel hochgekrempelt und angepackt/gemacht. Diese Denkweise ist in Südoldenburg extrem ausgeprägt und hat die Region die letzten Jahrzehnte auch erfolgreich gemacht.
Schau dir doch die vermeintlich kleineren Sponsoren teilweise an. Da ist ein Meerpohl mit Big Dutchmen, der definitiv mit in die Bresche springen würde und könnte. (Kenne Bernd seit 30 Jahren) , da ist ein Wesjohann mit Wiesenhof und eine Menge an lokalen Firmen mit um die 100 Mitarbeitern, wo die Chefs auch den Verein leben (z.B. Wolking usw).
Rasta auf Niemeyer zu beschränken war einmal. Natürlich wäre ein Aufhören Niemeyers immer eine Gefahr, aber nicht mehr das Ende.
-
RE: RASTA Vechta 2021/2022
Man muss sich nur einmal mit EX Spielern über WT unterhalten. Hier ist auch mMn die größte Baustelle. Allerdings gibt es gefühlt eine gewisse Nibelungentreue seitens der obersten Leitung. Solange hier nicht Professionalität gegen persönliche Verbandlungen getauscht wird , kommt man dauerhaft nie auf einen grünen Zweig in den obersten 2 Klassen.
-
RE: RASTA Vechta 2021/2022
@domcomp +1 , ABER warum ist man Jahren auf einem Auge blind und ein Stück weit beratungsresistent?! Es wäre längst an der Zeit den immer wiederkehrenden Fehler zu benennen und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Externe Expertise verpflichten und Professionalität gegen Buddytum einzutauchen, oder aber zumindest zu ergänzen. Denke, dass einige der Kritiker hier dies ähnlich sehen und gar nicht D.A. als Dorn im Auge haben.
-
RE: RASTA Vechta 2021/2022
Vorab trotz aller Kritik auch ein Dankeschön an W.T. für sein Engagement und sein Herzblut, das er reingesteckt hat. (Denke, dass man dies auch als Kritiker der Personalie sagen darf).
Jetzt zur Entscheidung:
Lange überfällig, aber nicht zu spät. Nun heißt es den richtigen Fisch an die Angel zu bekommen, die Saison möglichst gut zu Ende zu spielen, D.A. Ggf das zusätzliche Lehrjahr (wenn es nicht zu schlimm läuft) einräumen und sich dann für die weiteren Jahre optimal aufzustellen. Dieser erste Schritt war für Stefan Niemeyer persönlich wohl nicht leicht, aber enorm wichtig. Fans und Sponsoren werden so ihr Vertrauen zurückgewinnen und man kann auf eine professionelle und ggf kontinuierlich erfolgreiche Zukunft (im Rahmen der Möglichkeiten) hinarbeiten. -
RE: Artland Dragons 2021/2022
@Endgegner , ich hatte einfach auf Antworten gedrückt und wollte dich nicht direkt ins Spiel bringen.
hat was mit Forum, mobilem Endgerät und Wurstfingern zu tun.
Ich versuche mal mein persönliches Bild darzustellen, ob noch Kohle da ist, bzw. ob man noch bei bestehenden Sponsoren oder neuen Geldgebern was locker machen kann:
Grundsätzlich muss man sagen, dass ich das Gefühl habe, dass die Sponsoren quantitativ zunehmen und hier mMn gute Arbeit geleistet wird, mit begrenzter Zeit. MK geht zu Unternehmernetzwerken (teils morgens um 6:30) und versucht Unternehmen für die Dragons zu gewinnen.
Ich kann mir vorstellen, dass das hartes Brot ist und man viele viele Türen öffnen muss, um erfolgreich bei einem zu sein! Die wenigsten sind Basketball begeistert. Fußball, auch Dorfvereine, nehmen hier schon viel Potential weg. Des Weiteren hat man mit der Randsportart Basketball diverse „Mitbewerber“ im Umfeld. Größere wie Rasta, aber auch kleinere wie Merzen (die durch „Lokalpatriotismus“ in Merzen und umzu Punkten) die ordentlich Möglichkeiten abgreifen.Des Weiteren sind wir in Jahr 2 von Corona und vielen Unternehmen werden Geschäftsfelder genommen durch Maßnahmen oder Corona , Umsätze brechen ein, Kosten explodieren (Rohstoffe und Logistik z.B.) usw.
Man schaue sich die bestehenden Sponsoren an und sieht, dass durchaus einige betroffen sind. Somit wird es mehreren nicht möglich sein noch nachzuschiessen. Zuschauereinnahmen brechen auch weg. (In der Planung vorhanden/einkalkuliert ).
Wir befinden uns aktuell wie viele Vereine in einem Balanceakt. Sportlich und wirtschaftlich möglichst gut durch Corona zu kommen.
Ich glaube, dass es richtig ist, solange es sportlich noch nicht lichterloh brennt, aus dem bestehenden Personal mehr rauszuholen. Sollte hier natürlich in den nächsten Wochen keine Besserung in Sicht sein, muss man schauen wo man ggf. noch Kohle locker machen muss/kann, um schlimmeren Schaden abzuwenden.Was können Fans ggf tun, die keine Sponsoren sind (gilt nicht nur für Corona)?! Schauen wer sich engagiert und die Firmen ggf unterstützen (Facebooklikes, über „dort Einkäufe tätigen/Essen gehen“ oder die Firmen vermitteln/empfehlen usw) . Denn man ist natürlich nicht nur durch Herzblut Sponsor, sondern erhofft sich auch einen Mehrwert durch das „Invest“. Wenn das Gefühl bei potenziellen und bestehenden Sponsoren aufkommt, dass es auch in den wirtschaftlichen Aspekten einen Mehrwert gibt, werden viele schneller bereit sein nachzuschießen oder ihr Engagement für kommende Saisons aufzustocken oder neu einzusteigen.
-
RE: Kader Rasta Vechta 2020/21
Die gegnerischen Trainer stellen um. Herr Päch kann darauf scheinbar nicht reagieren… man hat die ganzen Spiele immer wieder das Gefühl, dass der HC mit dem Ingamecoaching überfordert ist. Für mich scheint er ein hervorragender Theoretiker zu sein, dem es an der Umsetzung im Spiel fehlt. Somit wäre er als AC besser aufgehoben. Wenn Vechta nicht schnell handelt, kann man für Liga 2 früh in die Planungen einsteigen.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2022/2023
Ja. Kein Stream funktioniert wirklich.
Neuster Beitrag von NordWest 0
-
RE: Aufstieg in die BBL 2023: Wer kann und will hoch?
@Jeep_Rich da einige meiner Freunde und/oder Geschäftspartner in Vechta als Sponsoren aktiv sind , muss ich da einmal Contra geben. Vechta ist sehr breit aufgestellt, was Sponsoren angeht. Ja, Niemeyer gibt eine Menge, aber sollte er mal keine Lust mehr haben, sponsern dort genug Firmen von ordentlicher Größe , die es dann weiterführen können und mMn werden. Das wäre die Vechtaer Mentalität. Bevor man ein Aushängeschild fallen lässt, werden in Vechta Ärmel hochgekrempelt und angepackt/gemacht. Diese Denkweise ist in Südoldenburg extrem ausgeprägt und hat die Region die letzten Jahrzehnte auch erfolgreich gemacht.
Schau dir doch die vermeintlich kleineren Sponsoren teilweise an. Da ist ein Meerpohl mit Big Dutchmen, der definitiv mit in die Bresche springen würde und könnte. (Kenne Bernd seit 30 Jahren) , da ist ein Wesjohann mit Wiesenhof und eine Menge an lokalen Firmen mit um die 100 Mitarbeitern, wo die Chefs auch den Verein leben (z.B. Wolking usw).
Rasta auf Niemeyer zu beschränken war einmal. Natürlich wäre ein Aufhören Niemeyers immer eine Gefahr, aber nicht mehr das Ende.
-
RE: Aufstieg in die BBL 2023: Wer kann und will hoch?
@Fan1988 Artland wird mWn die Lizenz beantragen. Auf einer Sponsorenveranstaltung wurde aber klar gesagt, dass da dann von allen etwas mehr kommen muss. Wenn der Etat gestemmt werden kann, wird man die Chance mWn nutzen.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2022/2023
Ja. Kein Stream funktioniert wirklich.
-
RE: Teilnehmer für Umfrage zu Sponsoring im Basketball
Ich habe bei der Pressemitteilung „zu“ gemacht. Ggf ist eine Differenzierung zwischen Fan und Sponsor sein für die Masterarbeit interessant. Allgemein gehaltene Umfrage für die Dans: Wie nehme ich Sponsoren wahr?! Wird mein Kaufverhalten ggü Sponsoren beeinflusst?! Usw.
Auf der anderen Seite Sponsoren diverser Vereine anfragen und hier die Beweggründe erfahren. Ggf an Hand von einigen Fallbeispielen.
Würde hier aus Sponsorensicht zur Verfügung stehen.Besten Gruß
-
RE: Artland Dragons 2022/2023
@Airball93 beim Golfen hat er klar gesagt, dass er bleibt 🤨
-
RE: Artland Dragons 2021/2022
@arnaldinio , es war darauf bezogen, dass versucht wird mehr Potential abzuschöpfen und sollte als Bsp für Bemühungen etc stehen. Dass daraus jetzt so eine Nummer gemacht wird, ist arm. Scheinbar hast du ein persönliches Problem mit MK, hätte man schon vor 2/3 Jahren aus deinen Beiträgen rauslesen können. Wie kommt es zu soviel Verbitterung?! Auf dem Niveau brauchen wir hier erst gar nicht versuchen eine Diskussion oder einen Austausch zu führen.
BTW: Ich wollte auch nicht sagen, dass alles perfekt ist und die Welt rosa rot ist, aber man sollte auch nicht alles negativ sehen. Des Weiteren habe ich ganz klar meinen subjektiven (extra angemerkt) Eindruck dargestellt. Und Rudi konnte uns noch wesentlich detaillierter, mit mehr Wissen, einen Blick hinter die Kulissen geben.
-
RE: Artland Dragons 2021/2022
@Endgegner , ich hatte einfach auf Antworten gedrückt und wollte dich nicht direkt ins Spiel bringen.
hat was mit Forum, mobilem Endgerät und Wurstfingern zu tun.
Ich versuche mal mein persönliches Bild darzustellen, ob noch Kohle da ist, bzw. ob man noch bei bestehenden Sponsoren oder neuen Geldgebern was locker machen kann:
Grundsätzlich muss man sagen, dass ich das Gefühl habe, dass die Sponsoren quantitativ zunehmen und hier mMn gute Arbeit geleistet wird, mit begrenzter Zeit. MK geht zu Unternehmernetzwerken (teils morgens um 6:30) und versucht Unternehmen für die Dragons zu gewinnen.
Ich kann mir vorstellen, dass das hartes Brot ist und man viele viele Türen öffnen muss, um erfolgreich bei einem zu sein! Die wenigsten sind Basketball begeistert. Fußball, auch Dorfvereine, nehmen hier schon viel Potential weg. Des Weiteren hat man mit der Randsportart Basketball diverse „Mitbewerber“ im Umfeld. Größere wie Rasta, aber auch kleinere wie Merzen (die durch „Lokalpatriotismus“ in Merzen und umzu Punkten) die ordentlich Möglichkeiten abgreifen.Des Weiteren sind wir in Jahr 2 von Corona und vielen Unternehmen werden Geschäftsfelder genommen durch Maßnahmen oder Corona , Umsätze brechen ein, Kosten explodieren (Rohstoffe und Logistik z.B.) usw.
Man schaue sich die bestehenden Sponsoren an und sieht, dass durchaus einige betroffen sind. Somit wird es mehreren nicht möglich sein noch nachzuschiessen. Zuschauereinnahmen brechen auch weg. (In der Planung vorhanden/einkalkuliert ).
Wir befinden uns aktuell wie viele Vereine in einem Balanceakt. Sportlich und wirtschaftlich möglichst gut durch Corona zu kommen.
Ich glaube, dass es richtig ist, solange es sportlich noch nicht lichterloh brennt, aus dem bestehenden Personal mehr rauszuholen. Sollte hier natürlich in den nächsten Wochen keine Besserung in Sicht sein, muss man schauen wo man ggf. noch Kohle locker machen muss/kann, um schlimmeren Schaden abzuwenden.Was können Fans ggf tun, die keine Sponsoren sind (gilt nicht nur für Corona)?! Schauen wer sich engagiert und die Firmen ggf unterstützen (Facebooklikes, über „dort Einkäufe tätigen/Essen gehen“ oder die Firmen vermitteln/empfehlen usw) . Denn man ist natürlich nicht nur durch Herzblut Sponsor, sondern erhofft sich auch einen Mehrwert durch das „Invest“. Wenn das Gefühl bei potenziellen und bestehenden Sponsoren aufkommt, dass es auch in den wirtschaftlichen Aspekten einen Mehrwert gibt, werden viele schneller bereit sein nachzuschießen oder ihr Engagement für kommende Saisons aufzustocken oder neu einzusteigen.
-
RE: Artland Dragons 2021/2022
@endgegner was heißt Nahe an der Mannschaft? Ich oute mich mal als ein Sponsor mit gutem Draht zu 2/3 Spielern. Ich schreibe hier einfach meine persönlichen Gedanken und meine persönliche -subjektive- Einschätzung und Meinung nieder.
Zu MK: Er war ein gewichtiger Grund, dass wir uns seinerzeit für ein Sponsoring bei den Dragons entschieden hatten. Aus unserer Sichtweise sind wir mit der Entscheidung, nicht mehr in den lokalen Fußball reinzustecken, oder aber nach Vechta zu gehen, sehr zufrieden. Des Weiteren haben neuerdings auch weitere Unternehmen den Weg zu den Dragons gefunden (siehe MSK, Rode, GermanEvents als Bsp.). Wenn man bedenkt, was das wenige Personal leisten muss und wieviel MK reinsteckt (Herz und Arbeit) -aus meiner subjektiven Wahrnehmung heraus- ,dass hier hervorragende Arbeit gemacht wird. (Mit dem Vorhandenen! wäre mehr nötig?! -Ja!, aber nach Corona mMn).
Jetzt zum Team: ich finde auch, dass uns ein 3/4er fehlt, der uns an beiden Enden des Feldes mehr gibt. Des Weiteren finde ich, dass uns ein Typ a la Simmons fehlt, der das Heft in kritischen Situationen in die Hand nimmt. Zach ist noch jung und hat hier seine Schwankungen (was kein Vorwurf sein soll und man ihm eingestehen muss!)
Hier wäre mMn u.a. ein Ward mehr gefragt. Probleme und seltsame Anweisungen seitens Isler bzgl Ward , oder aber persönliche Differenzen gibt es nicht -soweit ich das bisher mitbekomme-. Warum funktioniert Ward erst jetzt langsam bzw. noch nicht richtig ?! Gute Frage, aber unlösbar scheint es nicht - aber langsam darf da mehr kommen - auch von Trainerseite (Plays für Ward, er soll weniger offene 3er verweigern usw. /z.B).
Aber ich finde auch , dass wir einen guten, talentierten jungen Trainer haben, der natürlich nicht perfekt ist (sonst wäre er nicht in der ProA oder bei uns), aber hervorragend zu uns passt und gute Arbeit leistet! (Natürlich auch noch Lernbedarf bei Auszeiten und diversen Wechselentscheidungen).
Außerdem empfinde ich das Verhältnis von MK zu Trainer und Team als sehr gut, aber auch , dass MK hier differenzieren kann. (Konnte nach Niederlagen dies 1/2 beobachten, dass hier kein blindes Buddytum ist.) Daher sollten wir mMn hier kein Fass aufmachen und Probleme suchen , wo zumindest ich keine sehe.Sonntag muss ein Sieg her und ich hoffe, dass wir mehr Input und Hustlen in allen Bereichen sehen. Ggf Selbstbewusstsein und ein gutes Gefühl über einfache Systeme holen. Denn aktuell ist es Abstiegskampf -nicht mehr, aber auch noch nicht weniger und nix ist verloren!-
Allen einen guten Rutsch und bis Sonntag.