Immer noch in Halle. Versuche es mal mit Franziska Seifert.
Neuster Beitrag von mingchi
-
RE: Wechselbörse 05/06
-
RE: Wechselbörse 05/06
@hoopharry
Du scheinst ja näher dran. Was gibt es außer dem Trainer noch Neues aus Ludwigsburg? -
RE: Skyliners Frankfurt 2005/2006
Leute, seid mal ein wenig fairer zu Herrn Didin. Die Meinungen gehen eh sehr weit auseinander. Es wird von einem geredet, der viel mehr erreicht hat als vor der Saison erwartet werden konnte, bis hin zu “Pfeife”.
Didin hat bisher in der Türkein und auch woanders immer viel Erfolg gehabt. Und warum bietet Besiktas das mehrfache an Geld? Weil er eine Pfeife ist?
Offensichtlich ist da eine ganze Menge Neid mit im Spiel bei einigen Beurteilungen. -
RE: Skyliners Frankfurt 2005/2006
Das war doch während der laufenden Saison, zuletzt hörte man nichts. Und Ein Presseartikel von Frankfurt gibts nicht.
-
RE: Skyliners Frankfurt 2005/2006
Jup, eindeutige Sache. Ich dachte er hat einen 2-Jahresvertrag. Ob Istanbul eine Ablöse gezahlt hat?
-
RE: Wolfenbüttel DUKES
Gute Frage…aberim Moment ist wirklich wenig aus Wolfenbüttel zu hören?!
-
RE: Meister Bamberg - GLÜCKWUNSCH
Glückwunsch! Dieses mal war Bamberg das Glück hold!
Bamberg sollte nen Feiertag bekommen! -
RE: Wer schafft nächstes Jahr den Durchbruch
Mit diesen beiden Mädels muss man wohl auch rechnen:
Rist-Talente wechseln in die höchste Liga
Basketball: Die Jugend-Nationalspielerinnen Anna Görg und Margret Skuballa folgen ihrem ehemaligen Coach Marc Köpp zur BG Dorsten.
-
RE: Murat Didins Forderung nach Talentförderung
Ich kann den Vorrednern nur zustimmen und mich wiederholen. Die Idee den jungen Spielern Spielzeit festzuschreiben ist nicht schlecht. Und ich denke nicht, dass das Niveau der Liga dadurch rapide sinkt.
Und wenn man nicht nur MMB-Alibi-Spieler haben will, dann geht es auch nicht anders.Ansonsten muss man es eben dem freien Lauf des Marktes überlassen, und die Talente spielen nur dann, wenn sie dem Niveau gewachsen sind.
-
RE: Murat Didins Forderung nach Talentförderung
Hier wird vorgeschlagen 25 von ingesamt 200 Spielminuten für, ich nehme an deutsche" Talente freizuhalten und alle regen sich auf.
Wer auf Sicherheit gehen, will, muss eben nicht nur 2 sondern 3 oder mehr Talente einsetzen.
Diese Regelung mit nur einem Deutschen als Pflicht ist eine Farce. Der muss noch net mal spielen. Mit der Minutenregelung, wäre es garantiert, dass die Vereine spielen lassen.Die Frage ist doch: Will man den deutschen Spielern eine Chance geben oder nur sein gewissen beruhigen?