Glückwunsch den japanischen Frauen zum Einzug ins Olympiafinale.
Hat sich schon seit einigen Jahren angedeutet diese Entwicklung.
Mehr Geld, mehr Aufmerksamkeit und deutlich professionellere
langfristige Arbeit als im deutschen Frauenbasketball.
Würde sagen 20 bis 30 Prozent Chance gegen USA…
Best posts made by Kiliani69
-
Frauenturnier Olympia
-
RE: Toyota 1.DBBL 13. Spieltag - Die Diskussion
Sorry liebe Nördlinger, aber es macht in eurem Stream einfach einen Unterschied wie Tag und Nacht, ob da einer der größten Fachleute der Liga (Kurt Wittmann), der jede Spielerin kennt, als Co-Kommentator sitzt oder Danny Recht, die einfach nur ein jubelndes Angels-Fangirl ist, ohne Gegnerinnen zu kennen oder etwas Produktives beizutragen.
Kurt Wittmann überstrahlt mit umfassenden Kenntnissen und seiner Art sogar den sonst so nervigen Kommentator wohltuend.
Danke. -
RE: Teams 1. DBBL 2021/22 - Gerüchte, Diskussionen & Co
Das ist so köstlich zu sehen, wie dieser Troll euch mit seinem “Prantl” verarscht und ihr ihm immer weiter Futter gebt.
Würde ich wahrscheinlich auch tun, wenn ich ein paar Dumme finden würde, die mein Geblubber ernst nehmen würden… -
RE: WNBL 2021 / 2022
Wenn in einem Bundesland 3-4 starke Mannschaften eines Jahrgangs zusammen kommen, dann macht es qualitativ keinen Unterschied, ob man zusammen Oberliga/Regionalliga spielt oder in einer WNBL-Gruppe mit drei schwachen Teams…
-
Battle of the Krauts
Schönes Spielchen gerade in der Pac-12:
Oregon (mit Nyara Sabally out of Berlin, Germany) gegen UCLA (mit Emily Bessoir out of Munich, Germany).
Haben sich in der ersten Hälfte schon ein paarmal im direkten Duell gebattled, bisher mit leichten optischen Vorteilen für das bayerische Kind… -
RE: 16.Spieltag 1.DBBL 2020/21
Wenn man gesehen hat, was die von der ersten Minute an für Würfe genommen hat, dann war 7 Prozent aber noch eine sensationell gute Quote. Es gibt Spiele, da wünschte man sich, DBBL-Teams hätten Trainer und nicht nur Clowns an der Seitenlinie…
-
RE: 21. Spieltag DBBL Saison 20/21
Mich würde ja mal interessieren, ob sich die Damen Boensch und Kapitza (FR) verarscht vorkommen, wenn sie verteidigen und rebounden wie die Blöden und dann in der Offense Frau Provo die ersten neun Würfe nimmt (0 von 9).
Ich war ja mal ein großer Ballhaus-Fan, aber entweder hat sie gar nichts mehr zu melden, weil ihre Holde das komplett alleine managt, oder sie findet den chaotischen Schrott gut, den eine eigentlich sehr talentierte Mannschaft spielt… -
RE: 18. Spieltag
Ich würde mir Aussagen von DBBL-Verantwortlichen immer schriftlich bestätigen lassen, dann sind sie nämlich justitiabel.
Und auch wenn ich den großen Präsidenten und seinen Verein nicht leiden kann und sie moralisch unterste Schublade sind: Dass sie ihren Vorteil im juristischen Sinne ausnutzen und häufig einfach cleverer und professioneller agieren als andere, kann man ihnen sicher nicht vorwerfen. -
RE: Euroleague Women Final Four 2021
Habe in dieser Saison sechs Spiele von Fener angeschaut (2x Liga, 4x Euroleague).
Satou spielt zeitweilig sehr spektakulär und auf wirklich hohem Niveau, ist aber noch genauso anfällig für dumme, unnötige Fouls und unnötige Ballverluste wie am College. Das schwankt noch sehr zwischen Genie und Kindergarten, manchmal wirkt sie minutenlang unkonzentriert und fahrig. .
Auf dem Niveau einer Bre Stewart, Elena delle Donne oder Liz Cambage ist sie noch lange nicht und ich wage nicht zu prognostizieren, ob sie da jemals hinkommt.
Zu den Top 50-Spielerinnen der Welt kann sie vom Talent her aber sehr bald gehören, ich sage ihr eine größere Zukunft voraus als ihrer College-Teamgefährtin Sabrina Ionescu (wenn der Kopf mitspielt). .
Endspiel: Ekaterinburg gegen Avenida, Sieger die Russinnen (bzw. die Weltauswahl in russischen Diensten). -
Danke Freiburg
An dieser Stelle gleich am ersten Spieltag ein riesiges Kompliment nach Freiburg. Der (seit Jahren) mit Abstand beste Kommentator der Liga übertrifft sich heute mal wieder selbst. Der Mann hat wirklich Ahnung vom Basketball, kennt alle Spielerinnen (auch die des Gegners), ist perfekt vorbereitet und ist taktisch und auch sprachlich einfach super. Und dazu nebendran eine Expertin/Co-Kommentatorin, die weiß, wann sie was beizusteuern hat. Und das Beste ist: Das Duo bemüht sich absolut neutral zu sein (kleiner Wink nach Nördlingen Frau “Fanclub” Recht). So macht DBBL wirklich Spaß. Könnte man die beiden nicht für alle Spiele klonen, oder zumindest Seminare für die anderen Standorte abhalten lassen?
Latest posts made by Kiliani69
-
RE: Toyota 1.DBBL 14. Spieltag - Die Diskussion
Wenn bei Freiburg in Gerlinger, Pietsch und Paula Paradzik drei Jugendspielerinnen auf mittlerem Regionalliganiveau gleichzeitig auf dem Feld stehen und trotzdem die Führung ausgebaut wird, dann sagt das einiges über die personelle Qualität von Düsseldorf aus. Für mich noch deutlich schwächer als Heidelberg.
-
RE: Toyota 1.DBBL 13. Spieltag - Die Diskussion
Sorry liebe Nördlinger, aber es macht in eurem Stream einfach einen Unterschied wie Tag und Nacht, ob da einer der größten Fachleute der Liga (Kurt Wittmann), der jede Spielerin kennt, als Co-Kommentator sitzt oder Danny Recht, die einfach nur ein jubelndes Angels-Fangirl ist, ohne Gegnerinnen zu kennen oder etwas Produktives beizutragen.
Kurt Wittmann überstrahlt mit umfassenden Kenntnissen und seiner Art sogar den sonst so nervigen Kommentator wohltuend.
Danke. -
RE: EM Qualifikation 2023
Als deutscher Fan kann man nur hoffen, dass es nicht irgendwann gegen Liechtenstein oder die Faröer-Inseln geht und Satou, Gülich und Geiselöder fehlen.
Das könnte sonst richtig peinlich werden mit den übrigen Koryphäen.
Degbeon und Bruckhorst backen wahrscheinlich einen leckeren Kuchen für die Lehrgänge, oder warum werden die für Länderspiele eingeladen? -
RE: Toyota 1.DBBL Saison 2021/2022 7. Spieltag
Also ich finde, Keltern hätte für diesen Quatschwettbewerb melden sollen, bei dem auch Marburg und Freiburg schon mit dabei waren. Dann könnten sie jetzt gegen österreichische, bosnische und slowakische Drittligisten gewinnen und ihren Sponsoren erzählen, sie wären Europapokalsieger. Wäre aus Marketing-Sicht definitiv besser, als gegen echte, ernsthafte Konkurrenz mit 30 zu verlieren. Oder gibt es diesen Wettbewerb mit den ganzen Euroleague-Kalibern aus Osteuropa schon gar nicht mehr?
-
RE: 2. DBBL Süd 2021 / 2022
Das Spiel von Würzburg gegen Stuttgart (morgen, 17.30 Uhr) war jetzt zwei Wochen lang bei sporttotal als
Stream gelistet und seit heute ist es jetzt plötzlich verschwunden.
Ferdl??? -
RE: Infos zur Saison 2021/22
Nein, du täuschst dich nicht.
Das Niveau ist schlechter als vor fünf Jahren und sogar deutlich schlechter als vor 25 Jahren (Barmen, Aschaffenburg, Wemex, Bochum), als noch Weltklassespielerinnen in der Liga spielten.
Allerdings hast du dir in deiner Auswahl auch vier der fünf schlechtesten Teams der Liga ausgesucht und es gibt auch einen Hoffnungsschimmer in Form der Freiburger Japanerin.
Die ist nämlich deutlich stärker als jede Amerikanerin oder Jugoslawin, die Keltern in den vergangenen fünf Jahren unter Vertrag hatte. -
RE: Toyota 1.DBBL Saison 2021/2022 5.Spieltag
Es kommen tatsächlich plötzlich Leute auf die Idee, realistisch zu merken was Keltern für eine Gurkentruppe hat und fangen an, gegen sie zu tippen.
Geliebter großer Führer Kim Jong Dirk, sofort einschreiten! -
RE: 2. DBBL Nord 2021 / 2022
Da würde ich Herrn Guard jetzt einfach mal beipflichten.
In der 2. DBBL Süd wurden am Wochenende nur zwei von sechs Heimspielen gestreamt (Würzburg und Schwabach).
Und einen Liveticker gab es gar nirgends, ganz egal ob da die Vereine und/oder die DBBL verantwortlich sind. -
RE: Toyota 1.DBBL Saison 2021/22 4.Spieltag
Die kriegen auch am Donnerstag von den London Lions kräftig auf die Mütze und ich lach mir einen Ast.
Und wenn man in Keltern Spielerinnen wie Rollerson, Jongeling oder Thimm nicht zahlen kann und stattdessen
auf gruselig schlechte Ost- und Südosteuropäerinnen setzt, hat man weder an der Bundesligaspitze, noch in Europa irgend etwas verloren.