Ich nutze dann doch gleich mal die Euphorie des gestrigen Spiels und eröffne den Thread für die anstehende Saison.
Die Mannschaft hat sich für eine weitestgehend gute Saison belohnt und gestern den Aufstieg perfekt gemacht. Ich war lange Zeit skeptisch (und bin es so ein klein bisschen noch), ob man wirklich schon aufsteigen muss/sollte, da ich schon noch einige Baustellen sehe bzw. es Bereiche mit Potential nach oben gibt. Aber hey, das heißt doch nur, dass man sich entwickeln kann. Mittlerweile bin ich vom Aufstieg überzeugt, da man eh nie weiß wann sich die Gelegenheit weider bietet. Ich hoffe, dass es zu mehr als einem ganz kurzen Besuch im Oberhaus reicht. Ich bin beeindruckt wie geradlinig man den Weg (von der bloßen Idee) in wenigen jahren gegangen ist. Und was sich in der Zeit alles entwickelt hat. Mit der STadthalle und den Fans brauchen wir uns sicher nicht verstecken.
Was uns zum Kader bringt. Diese Saison hat die Mannschaft vor allem durch ein gutes Teamspiel und (zumindest nach außen hin) eine gute Chemie überzeugt. Einzelne Spieler haben nur in einzelnen Spielen herausgestochen, kaum über mehrere Spiele/ die ganze Saison. Als Ausnahme kann man hier nur Tyler nennen, der wirklich ziemlich konstant hochprozentig geliefert hat. Wie sieht die Situation aus?
Verträge haben:
- Die Held Trainer haben gerade frisch verlängert. Auch wenn ich nicht immer ganz überzeugt von unserem jungen Trainer war, so hat er es doch oft verstanden das Team und die Fans emotional mitzunehmen. Seine Idee über eine aggressive Defense zu kommen ging im Laufe der Saison etwas verloren. Ich bin gespannt, ob die Trainer für die neue Saison einen Plan entwerfen können, mit dem wir die nötigen Siege holen.
- Theis war für mich einer der konstantesten Spieler die Saison über und hat in den playoffs mega abgeliefert. Vorne kann er immer mal Punkte einstreuen und in der Defense packt er mittlerweile ordentlich zu. Ich dneke er kann auch in der BBL seine Minuten sehen.
- Auch Gloger hat in den Playsoffs geliefert und hat noch ein Jahr Vertrag. Sicherlich ist er für BBL Verhältnisse undersized (er war ja schon in der ProA kein Großer) und einen Wurf hat er auch nicht, aber auch hier plädiere ich für einen Verbleib. Mit seiner kämpferischen Einstellung kann er sicher als Backup für einen richtigen Kracher kommen.
- de Oliveira hat ebenfalls noch Vertrag für die neue Saison. Es würde mich aber wundern, wenn wir ihn wiedersehen. Dafür hat er zu selten gezeigt, dass er uns wirklich helfen kann. Hier spricht die Leistung für eine Trennung.
Das war es dann mMn auch schon mi den bestehenden Verträgen. Wen können wir sonst noch wiedersehen?
- Carter ist schon zweimal aufgestiegen und wurde nicht mitgenommen. Sicher ist er nicht die Punktemaschine, aber als erfahrenen Leader kann ich ihn mir schon vorstellen. Vorausgesetzt! seine deutsche Stattsbürgershcaft wird angegangen. Das wurde ja schon mehrfach erwähnt. In diesem Fall kann ich mir eine Weiterverpflichtung vorstellen.
- Für Loesing wird es wohl nicht reichen. Er hat oft in wichtigen Phasen Verantwortung übernommen, gerade in Hinblick auf Geschwindigkeit und Atheltik dürfte es kaum reichen.
- Über Tyler braucht man nicht viel sagen. Es wäre super, wenn er wieder dabei wäre.
- Jordan und Nijal haben unterschiedliche Leistungen gezeigt. Während Jordan im Verlauf der Saison einen Hänger hatte, konnte er sich zuletzt wieder steigern. Nijal ist in den playoffs etwas abgefallen und ist mir häufig durch unkluge Entscheidungen aufgefallen. Denke eher nicht, dass wir einen von beiden wiedersehen.
- Für Mitch wird es die letzte Saison gewesen sein. Er konnte nochmal ein paar schöne Minuten gehen und hat immer wieder für Entlastung gesorgt. Vielen Dank dafür.
- Ilzhöfer hat als Backup von Theis gut funktioniert. Für die BBL wird es nicht reichen.
- Von Montgommerry kam leider viel zu wenig. Auch ihn werden wir nicht weidersehen.
- So sehr ich es begrüßen würde ein Eigengewächs mitzunehmen, so wenig kann ich es mir vorstellen. Ich wünsche Svante und Chidera, dass sie vielleicht einen ähnlichen Weg wie Nicholas gehen und sich in der ProB einen Verein suchen, wo sie viel Spielzeit sehen und Verantwortung übernehmen können.
Jetzt liegt es an den Trainern und an Jens die Positionen neu zu besetzen. Ich bin gespannt wen sie da aus dem Hut zaubern. Ich bin ja hin und wieder skeptisch, ob Jens das nötige Netzwerk und die Erfahrung hat, um einen BBL fähigen Kader zu erstellen, lasse mich aber ganz überraschen.
Jetzt freue ich mich erstmal die Mannschaft nochmal zu feiern und den Aufstieg zu genießen, bevor dann nach und nach die Kaderneuigkeiten im Sommer eintrudeln.