Timmer in die 2te spanische Liga nach San Sebastian.
Sportlich jetzt auch nicht gerade eine Karriereexplosion.
Und finanziell kann Tübingen offensichtlich nicht mithalten.
Finde ich bedenklich……
Timmer in die 2te spanische Liga nach San Sebastian.
Sportlich jetzt auch nicht gerade eine Karriereexplosion.
Und finanziell kann Tübingen offensichtlich nicht mithalten.
Finde ich bedenklich……
@fauler Zauber
gebe ich dir gerne aus.
Vorher wäre aber noch eine Entschuldigung für deinen Nazivergleich gegen die Verantwortlichen des SV Tübingen von vor 2 Jahren fällig……
Wie man hört, kann Speyer froh sein, dass Tübingen nicht prominenter aufgestellt war. Ich habe vernommen, dass Sasa Nadjfeji nach seiner Demission als Tigers-Trainer die Regionalligamannschaft verstärken soll. Da dürfte er auch in seinem Alter noch eine ordentliche Verstärkung darstellen. Bin mal gespannt, wie das Zusammenspiel Vater - Sohn laufen wird
Zauberhafter Blödsinn
Ich weiß, es ist leicht im Netz zu haten wenn man selbst keine Verantwortung hat.
Ich mach es trotzdem !!!
Einmal mehr zeigt die Entlassung von Sasa welche Amateure im Proficlub Tigers am Werk sind. Bevor von den Tigers ein Statement kommt, steht alles schon in den Zeitungen.
Amateurhaft !!!
Was kann man Sasa vorwerfen ???
Die Zusammenstellung des Kaders ? Ich glaube nicht, dass er alleine dafür verantwortlich ist, das von 5 Ausländern 3 ( Brennan, Djurasovic, Grabauskas) kein gehobenes PROA Niveau haben.
Ich glaube nicht, dass er dafür verantwortlich ist, das Laser und Wolf gefühlt in jedem Spiel schon im ersten Viertel in Foultrouble kommen und Laser regelmäßig die Bälle wegwirft.
Ist er dafür verantwortlich, dass mit Allen, Bekteshi und dem in der Defense schwarzen Loch Wolf nur 3 PROA-taugliche deutsche stehen ?
Sasa wird vorgeworfen seinen Sohn zu pushen. Ja wenn hätte er den spielen lassen sollen ?? Hiller, der mehr verletzt wie fit ist ? Sorgius, der in den Weihnachtsferien in den Urlaub fährt ?
Mampuya war zu Beginn der Saison verletzt. Anschließend hatte er offensichtlich keinen Bock mehr. In abzugeben war deshalb richtig.
Was in Sasas, aber auch in Röschs, Verantwortung liegt ist die unzureichende Defense. Allein die Rostocker standen im letzten Spiel viel zu häufig völlig blank an der
Dreierlinie.
Weshalb darf Rösch weitermachen ???
Er mag ein erfolgreicher Jugendtrainer sein. Was er aber während der Spiele von sich gibt, nimmt man als Profi nach spätestens 4 Wochen nicht mehr Ernst.
Ja, Sasa ist gescheitert. Aber nicht an seiner Unfähigkeit sondern am amateurhaften Umfeld der Tigers.
Ein Problem der letzten beiden Spiele ist sicherlich das Fehlen von Bekteshi. Damit die Rotation auf 1 und 2 mit Laser, Timmer und Hiller einfach zur kurz.
Wobei Hiller seine Sache ordentlich macht. Immerhin war er 20 Monate verletzungsbedingt ausgefallen und hat sich mehr als respektabel zurückgekämpft.
Laser zwar mit 20 Punkten und 9 Assists. Trotzdem für mich ein Hauptgrund für die gestrige Niederlage. Nach tollem Start von Ihm, fängt er das Diskutieren mit den Refs. an und bringt sich damit völlig aus dem Konzept. Höhepunkt die 2 verworfenen Freiwürfe vor der Halbzeit, als er das Publikum provozierte. Für mich kein Führungsspieler. In seinem Alter und auf seiner Position erwarte ich mehr Gelassenheit und “Eier”.
Das zweite Problem ist für mich der Kapitän Wolf. Auch er mit 15 Punkten und 13 Rebounds. Hört sich toll an. Was diese Zahlen nicht zeigen sind seine oft völlig unnötigen TO`s. Auch in der Defense kommt er oft viel zu spät und ist zu leicht zu schlagen. Auch er ständig am diskutieren.
Haltet einfach den Mund und konzentriert Euch auf Euer Spiel.
Insgesamt wird der Ball viel zu wenig bewegt und der freie Mann nicht gesehen. Da erwarte ich auch von den Trainern eine größere Einflussnahme. Da geht es für mich auf der Bank viel zu ruhig zu.
Zunächst ein Satz zu den Schiris. Wie so oft im Basketball eine unterirdische Leistung……Zum Profisport gehören einfach bessere Leistungen der 3 Herren (oder auch Damen).
Ist im Basketball aber wohl einfach nicht möglich.
Die Ludwigsburger auch dieses Jahr wieder mit einem galligen Team, dass in die PO einziehen dürfte. Boggy passt meiner Meinung nach nicht zu der Spielweise von LUBU.
Und die Tigers ??
In der ersten Halbzeit war nicht nur kein Klassenunterschied zu erkennen, nein die Tigers waren mindestens gleichwertig. Alle, wirklich alle haben einen tollen Job gemacht. Auch ein Extralob an das Trainerteam.
In den letzten Jahren wurden die Tigers regelmäßig von der Fullcourtpresse von LUBU überfahren. Dieses mal war das Team perfekt darauf eingestellt. Während des gesamten Spiels stellte die Presse kein großes Problem für die Tigers da. Wenn Laser zugestellt wurde hat sehr oft Djurasovic den Ball gebracht und zwar mehr als ordentlich.
In der zweiten Hälfte hatten die Tigers Probleme zum Abschluß zu kommen. Dies war weniger ein Problem der Foulbelastung (5 Foul von Wolf und Brennan waren erst kurz vor Schluß) sondern eher der aggressiven Defense von LUBU und dadurch unsauberem Spiel der Tigers.
Djurasovic mit ganz starker Leistung. Im Gegensatz zum Schwenninger Spiel nicht wieder zu erkennen. Hat Verantwortung übernommen und sehr abgeklärt gespielt.
Allen mit tollem kämpferischen Einsatz aber doch dem einen oder anderen technischen Fehler.
Brennan ist mir auch dieses Mal wieder nicht wirklich aufgefallen. Weder positiv noch negativ.
Hiller zu hektisch aber mit vollem Einsatz. Hat 3 Offensefouls gezogen aber auch 3 schnelle Fouls begangen.
Laser der Kopf der Mannschaft. Hat sich durch die Presse von Lubu nicht aus der Ruhe bringen lassen. Etwas Pech bei seinen Würfen in Halbzeit 2.
Nadjfeji dieses Mal nicht wirklich im Spiel. Ging alles ein bisschen zu schnell für Ihn. Aber Hey er ist 17.
Nortmann hat das gezeigt was man von ihm erwartet. In der Defense aufmerksam. In der Offense aber kein Faktor.
Sorgius ganz stark. 2 x furchtlos zum Korb gezogen und auch getroffen.
Timmer trotz seiner starken Stats diese mal eher unglücklich agiert. Ein paar wilde Würfe genommen und auch ein wenig hektisch agiert.
Wolf, zwar einige Rebounds aber in der Offense zu schwach. Hat sehr mit den Refs gehadert. Seine Körpersprache gefällt mir nicht.
Insgesamt wirklich hoffnungsvolle Leistung. Probleme sehe ich aber unterm Korb.
Von den Schwenningern eine mehr als ansprechende Leistung.Da ist meiner Meinung nach mehr als nur der Klassenerhalt möglich.
Wie Moore letztes Jahr nur Regio spielen konnte ist mir ein Rätsel. Für mich ein guter ProA-Spieler.
Das erste Viertel gestern von Tübinger Seite aus, sehr chaotisch. Da musste man fast schon Angst haben.
Ab dem zweiten Viertel, dann sehr viel strukturierter ohne 100 % zu überzeugen.
Ich kenne die ProA nicht wirklich. Ob es für die Tigers für ganz oben in der Tabelle reicht ? Ich glaube eher nicht. Dafür sind die Positionen 4/5 wohl eher zu schwach. Djurasovic, Brennan, Nordmann und Wolf müßten deutlich mehr zeigen und ob dies möglich ist…
Für den Tübinger Basketball habe ich für die kommende Saison kein gutes Gefühl.
Die Regionalligamannschaft ist für mich Absteiger Nr. 1Die Abgänge von Unger, Kochendörfer, Mitku, Georg, Mampuya und Lind (der übrigens ohne jede Nachricht der Tigers schon seit Monaten weg ist) können nicht nur mit Jugendspielern aufgefangen werden. Ich sehe hier wirklich Null Chancen auf den Klassenerhalt.
Die Tigers stehen ohne Hauptsponsor da.Der Dauerkartenverkauf scheint sehr schleppend zu laufen. Anders kann ich mir die ständigen Hinweise doch bitte eine Dauerkarte zu kaufen nicht erklären (u.a Zutrittsrecht zum ersten Training).
Mit Bekteshi, Wolf und Allen hat man 3 gute Deutsche verpflichtet: Ob es die benötigten SEHR guten sind ??? Ich habe da meine Zweifel. Ob Mampuya auch in der PRO A liefert wird man sehen.In Brennan wurde ein ordentlicher Rollenspieler an Bord geholt.
Wenn die Tigers wirklich um den Aufstieg mitspielen möchten benötigt man, meiner Ansicht nach, noch 3 echte Kracher.
Wenn ich mir die bisherigen Kader von Artland, Trier und Karlsruhe ansehe, bin ich nicht der Meinung, dass wir da mithalten können. Selbst Kirchheim sehe ich, Stand Heute, als stärker an.
Völlig unverständlich ist für mich die Entscheidung mit nur 9 Profis in die Saison zu gehen. da muss jede Verpflichtung sitzen und es darf keine großartigen gesundheitliche Probleme geben.Von den Nachwuchsspielern kann ich mir nur Nadjfeji jun. mit ein paar Minuten auf dem Parkett vorstellen.
Alles in allem, für mich, ein Ritt auf der Rasierklinge mit realer Schiffbruchgefahr.
Tübingen wird denke ich um die Top 3 mitspielen. Kann sein das die Kaderplanung da auch noch nicht abgeschlossen ist.
Mit Deschner, Hiller, Unger, Mitku, Mampuya, Hänig, Kochendörfer, Sieghörtner, Saddedine, Georg, Lind hat man einen starken Core.
Mampuya und Lind werden sicherlich zu den Topspielern in der Liga gehören. Hänig gehört da sowieso dazu.
Eine Starting 5 aus Unger, Mampuya, Mitku, Hänig und Lind ist schon edel für die Regio 1.
Mitku auf der 3 sehe ich eher nicht, ich rechne eher mit einem Lineup Deschner - Unger - Mumpaya - Hänig - Lind. Dazu Mitku und Kochendörfer von der Bank. Dahinter fällt es leider etwas ab, aber das ist schon extrem gut für die 1. Regio und Tübingen ist absoluter Titelkandidat. Erst recht, falls noch jemand für die 2/3 kommen sollte.
Auch möglich. Auf der 2/3 sehe ich nicht das Problem. Da ist man mit Unger, Hiller, Sieghörtner, Kochendörfer, Mampuya und im Notfall selbst Hänig (3) ganz gut besetzt. Ich würde eher noch einen starken richtigen PG verpflichten, dann kann Unger auf seine angestammte Position als SG. Allerdings will man sicherlich dieses Jahr Deschner und Hiller mit viel Spielzeit ausstatten.
So oder so scheint die Liga dieses Jahr stärker und ausgeglichener zu werden. Werde mir hoffentlich ein paar Spiele anschauen können.
Hiller wird wohl keinen Basketball mehr spielen.