Stimmen nach dem Spiel als Video:
Bestbewertete Beiträge von ibwQbND51U
-
RE: ProA auf sportdeutschland.tv
@thoto Die Barmer 2. Basketball Bundesliga hat einen Vertrag mit der Firma Sportlounge: https://www.sportlounge.com/#dialog-7 Diese kümmert sich darum, aus der Vielzahl an unterschiedlichen Varianten von Anzeigetafeln auf dem Markt die Daten auszulesen und als Scoreboard-Grafik bereitzustellen, und bei Ausfällen ggfs. Support zu leisten. Wenn man ein ProA Spiel besucht, sieht man hin und wieder deren Equipment am Kampfgericht.
Ansonsten ist sportdeutschland.tv der Lizenzinhaber für Bewegtbilder der ProA, nicht aber Produzent der Inhalte. Produziert wird durch die Vereine vor Ort, größtenteils mit Equipment, welches die Liga eingekauft hat. Dieses wird den Vereinen zur Verfügung gestellt, um nach einem Vorgabenkatalog den Livestream zu produzieren. Für Wartung und Support des Equipment steht dann ein anderer Vertragspartner bereit. Ein paar Hinweise dazu findest du auch in der Spielordnung: https://www.2basketballbundesliga.de/gmbh/
An diesem Punkt fangen dann die allgemeinen Probleme an, dass die Vereine auf einem ganz unterschiedlichen Level auf Know-How und Personal zurückgreifen können. Um einen Livestream auf die Beine zu stellen, der als professionell wahrgenommen wird, bedarf es eines mehrköpfigen Teams und einigen Stunden an Auf- und Abbau je Spieltag, und auch einer Vor- und Nachbereitung. Du als engagierte Einzelperson hast sicher schon einen guten Eindruck davon. Hinzu kommt der Anspruch, dass die Übertragungen der einzelnen Vereine gemeinsam eine Wiedererkennbarkeit und ähnliche Qualität erreichen sollen.
Und was man auch nicht vergessen sollte: Liga = Zusammenschluss der Vereine. Wie in der Diskussion um die Anhebung der Anforderungen der BBL sind es auch hier die Vereine, die sich auf ein solches Vorgehen geeinigt habe.
-
RE: Nervige oder unangebrachte Werbeeinblendungen
@Schnatta Habe ich auch angezeigt bekommen. Bei der Werbung ist ein “x”, da kann man unangemessene Werbung melden. Dann kommt zumindest eine Zeit lang auch etwas anderes.
-
RE: Pro B Saison 2022/2023
@gironimo sagte in Pro B Saison 2022/2023:
Dass die “Schuld” bei Hanau liegt ist aber auch nur die halbe Wahrheit, keiner macht das ja absichtlich bzw. unterstelle ich hier niemanden Vorsatz.
Die Liga schreibt in einer der Pressemitteilungen, dass von Hanau vorsätzlich falsche Angaben gemacht wurden.
-
RE: WWU Baskets Münster 2022/23
Per Günther war beim Spiel zu Besuch und hat ein kurzes Interview gegeben:
-
RE: ProA auf sportdeutschland.tv
@rocky1213 Foul abseits des Balls als der Ball schon in der Luft war.
-
RE: WWU Baskets Münster 2022/23
@Maskottchen In der Spielordnung der Liga steht, dass die Wertung bestehen bleibt.
-
RE: ProA Saison 2022/2023
@mighty0n3 Im Podcast hatte Christian Krings von so einem Puffer gesprochen, dass er schrittweise eingeführt wird. Die Vereine müssen dann zukünftig Eigenkapital nachweisen. Er spricht relativ ausführlich zu dem Thema.
Besonders interessant, weil zu dem Zeitpunkt die Einschätzung zu Hanau positiv war.
-
RE: WWU Baskets Münster 2022/23
@Der_Koemb sagte in WWU Baskets Münster 2022/23:
Andi Seiferth beendet seine Karriere. Anbei der Bericht von WN. Leider nur mit Abo einsehbar ist ein Video in dem er sein Karriereende begründet.
Hier ist ein zweites Interview: https://gameday.ms/kapitaen-andreas-seiferth-ex-nationalspieler-beendet-seine-karriere/
Neuster Beitrag von ibwQbND51U
-
RE: WWU Baskets Münster 2022/23
@Der_Koemb sagte in WWU Baskets Münster 2022/23:
Andi Seiferth beendet seine Karriere. Anbei der Bericht von WN. Leider nur mit Abo einsehbar ist ein Video in dem er sein Karriereende begründet.
Hier ist ein zweites Interview: https://gameday.ms/kapitaen-andreas-seiferth-ex-nationalspieler-beendet-seine-karriere/
-
RE: ProA auf sportdeutschland.tv
Neues Format: Konferenz am letzten Spieltag: https://www.2basketballbundesliga.de/proa-konferenz-mit-domenik-reinboth-und-fabrice-kao/
-
RE: WWU Baskets Münster 2022/23
Wie immer auch die Stimmen nach dem Spiel bei Youtube:
-
RE: ProA Saison 2022/2023
@mighty0n3 Im Podcast hatte Christian Krings von so einem Puffer gesprochen, dass er schrittweise eingeführt wird. Die Vereine müssen dann zukünftig Eigenkapital nachweisen. Er spricht relativ ausführlich zu dem Thema.
Besonders interessant, weil zu dem Zeitpunkt die Einschätzung zu Hanau positiv war.
-
RE: Pro B Saison 2022/2023
@gironimo sagte in Pro B Saison 2022/2023:
Dass die “Schuld” bei Hanau liegt ist aber auch nur die halbe Wahrheit, keiner macht das ja absichtlich bzw. unterstelle ich hier niemanden Vorsatz.
Die Liga schreibt in einer der Pressemitteilungen, dass von Hanau vorsätzlich falsche Angaben gemacht wurden.
-
RE: WWU Baskets Münster 2022/23
@Maskottchen In der Spielordnung der Liga steht, dass die Wertung bestehen bleibt.
-
RE: ProA Saison 2022/2023
Die Ergebnisse bleiben wie sie sind, nur zukünftige Spiele würden automatisch als nicht angetreten gewertet: https://www.schoenen-dunk.de/post/2518068
-
RE: Nervige oder unangebrachte Werbeeinblendungen
@Schnatta Habe ich auch angezeigt bekommen. Bei der Werbung ist ein “x”, da kann man unangemessene Werbung melden. Dann kommt zumindest eine Zeit lang auch etwas anderes.
-
RE: ProA auf sportdeutschland.tv
@rocky1213 Foul abseits des Balls als der Ball schon in der Luft war.
-
RE: ProA auf sportdeutschland.tv
@thoto Die Barmer 2. Basketball Bundesliga hat einen Vertrag mit der Firma Sportlounge: https://www.sportlounge.com/#dialog-7 Diese kümmert sich darum, aus der Vielzahl an unterschiedlichen Varianten von Anzeigetafeln auf dem Markt die Daten auszulesen und als Scoreboard-Grafik bereitzustellen, und bei Ausfällen ggfs. Support zu leisten. Wenn man ein ProA Spiel besucht, sieht man hin und wieder deren Equipment am Kampfgericht.
Ansonsten ist sportdeutschland.tv der Lizenzinhaber für Bewegtbilder der ProA, nicht aber Produzent der Inhalte. Produziert wird durch die Vereine vor Ort, größtenteils mit Equipment, welches die Liga eingekauft hat. Dieses wird den Vereinen zur Verfügung gestellt, um nach einem Vorgabenkatalog den Livestream zu produzieren. Für Wartung und Support des Equipment steht dann ein anderer Vertragspartner bereit. Ein paar Hinweise dazu findest du auch in der Spielordnung: https://www.2basketballbundesliga.de/gmbh/
An diesem Punkt fangen dann die allgemeinen Probleme an, dass die Vereine auf einem ganz unterschiedlichen Level auf Know-How und Personal zurückgreifen können. Um einen Livestream auf die Beine zu stellen, der als professionell wahrgenommen wird, bedarf es eines mehrköpfigen Teams und einigen Stunden an Auf- und Abbau je Spieltag, und auch einer Vor- und Nachbereitung. Du als engagierte Einzelperson hast sicher schon einen guten Eindruck davon. Hinzu kommt der Anspruch, dass die Übertragungen der einzelnen Vereine gemeinsam eine Wiedererkennbarkeit und ähnliche Qualität erreichen sollen.
Und was man auch nicht vergessen sollte: Liga = Zusammenschluss der Vereine. Wie in der Diskussion um die Anhebung der Anforderungen der BBL sind es auch hier die Vereine, die sich auf ein solches Vorgehen geeinigt habe.