Ist in Düsseldorf neben Hannover nicht auch ein 3x3-Stützpunkt des DBB?
Posts made by Ferdl 0
-
RE: Rund um 3x3 - Damen
-
RE: WNBL 2022 / 2023
Warum spielt denn Melina Aigner nicht im Team Inn-Mangfall Baskets. Mit ihr hätte die Quali doch geschafft werden können.
-
RE: 2.DBBL Süd 2022/23 - alles, außer Infos zu den Kadern
Vielleicht schreibe ich das jetzt zum wiederholten male. Aber die DBBL sind die Vereine. Und die Vereine beteiligen sich an Abstimmungen. Überraschungen kann es da eigentlich nicht geben. Vielleicht wird die Meinung von einzelnen Vereinen bei der Abstimmung überstimmt oder die Vereine sind bei den Abstimmungen nicht anwesend.
-
RE: EM Qualifikation 2023
Wenn ich mich nicht irre, waren wir vor ein paar Jahren U18-Europameister. Diese Spielerinnen können ja nicht so schlecht gewesen sein und sollten nun langsam in der A-Nationalmannschaft auftauchen.
-
RE: Infos zur Saison 2021/22
Nein, es finden Überkreuzspiele Nord gegen Süd statt.
-
RE: Deutsche in der NCAA 2021/2022
Das passt zwar jetzt nicht ganz hier her. Aber kann man NCAA Basketball irgendwo schauen, ohne ein Abo zu haben?
Gestern war Coach K´s letztes Spiel in Duke. Das hätte ich schon gerne gesehen.
Wie schaut ihr denn? -
RE: Infos zur Saison 2021/22
Was hat jetzt bitte die BBL mit der DBBL und dem DBB zu tun?
Bisher wurden in der DBBL alle Spiele abgesagt, wenn es infizierte Personen gab. Ich habe noch nichts gehört, dass in der DBBL Mannschaften gezwungen wurden zu spielen. Ich glaube, die Kommunikation zwischen den Vereinen läuft ganz gut. -
RE: 2. DBBL Süd 2021 / 2022
Ich wünsche allen Freunden des Basketballs ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr 2022!!!
-
RE: Infos zur Saison 2021/22
@basketball5 sagte in 2. DBBL Süd 2021 / 2022:
@ferdl-0
Das sehen Bamberg und auch Schwabach wohl anders. Die spielen definitiv ohne Zuschauer.
Andere überregionale 2. Bundesligateams aus anderen Verbänden übrigens auch.
Nix für ungut. Legt halt jeder so aus wie es passt. Es sei aber jedem gekönnt vor 29 Zuschauern zu spielenDa gebe ich dir voll Recht. Welcher Laie soll sich in den ständig neuen Verordnungen wirklich auskennen?
Und btw die 29 Zuschauer, darunter sogar einige aus Langen, hatten mit diesem Spiel wirklich ihren Spaß und waren froh, dass sie dabei sein durften. Alle mit reichlich Abstand und Maske auf. -
RE: Infos zur Saison 2021/22
Es geht um Großveranstaltungen. Großveranstaltungen werden mit regelmäßig mehr als 500 Zuschauer definiert.
Wenn sich dann bei einem Basketballspiel 29 Personen registrieren, sind wir von einer Großveranstaltung weit entfernt. -
RE: 2. DBBL Süd 2021 / 2022
In Würzburg werden am Samstag 50 Zuschauer zugelassen. online-anmeldung ist nötig. Mit 2G plus.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2021/2022
Oder ein Blutgerinnsel das sich nach einer Fußverletzung gebildet hat.
-
RE: 2. DBBL Süd 2021 / 2022
In Würzburg gab es diese Woche zwei bestätigte Coronafälle im Team. Da sollte man erst mal abwarten, was die PCR-Test von den restlichen Spielerinnen nächste Woche sagen.
-
RE: Infos zur Saison 2021/22
Bei uns gibt es die Scheiben nicht mehr. Aber das Kampfgericht muss immer noch die Masken aufhaben.
-
RE: 2. DBBL Süd 2021 / 2022
Würzburg hat in Dillingen 43:56 gewonnen. Leider gab es weder ein Scouting, noch ist das Ergebnis bisher irgendwo zu finden. Die haben nichtmal versucht mit NBN23 zu scouten. Da waren überhaupt keine Scouter vor Ort.
-
RE: 2. DBBL Süd 2021 / 2022
Das Spiel Würzburg - Stuttgart kann jetzt auf SporttotalTV angesehen werden.
Falls noch jemand Interesse hat. -
RE: Infos zur Saison 2021/22
Bezahlen müssen nur die, die keine Werbung sehen wollen. Für alle anderen ist die App kostenfrei.
-
RE: 2. DBBL Süd 2021 / 2022
Die Antwort ist ganz einfach: Zu wenig manpower.
-
RE: Infos zur Saison 2021/22
Auf der einen Seite wird verlangt, dass die Liga sich professionell darstellt. Das ist ja auch ein legitimer Wunsch. Und ich stimme mit allen überein, dass es im Moment nicht optimal läuft.
Aber auf der anderen Seite müssen professionelle Lösungen natürlich auch geschaffen werden. Und die Liga kann das nicht alleine. Wo wir bei der Frage sind: Wer ist die Liga?
Die Menschen, die die Liga vertreten, müssen sich da wahrscheinlich auch Hilfe ins Boot holen, von Leuten, die etwas von ihrem Fach verstehen. Obwohl ich da jetzt nicht wirklich nahe dran bin, kann ich mir aber vorstellen, dass so etwas auch Geld kostet.
Mich regt es nur auf, dass viele hier immer nur schimpfen. Auf der anderen Seite kenne ich viele Menschen in den einzelnen Standorten die ehrenamtlich ziemlich viel Zeit und Geld investieren um den Damenbasketball möglichst gut zu präsentieren. Halt jeder so gut wie er kann. -
RE: Infos zur Saison 2021/22
Ich muss mich immer wieder fragen, warum nicht alle, die hier schreiben, bei einem DBBL-Verein arbeiten und sich um das Scouten, das Livestreamen, und um die Veröffentlichung aller Informationen kümmern. Natürlich seit ihr auch alle Medienprofis und könnt selbstverständlich auch der Kommendator der gestreamten Spiele sein. Dann würden alle Zuschauer endlich mal von wirklichen Fachleuten aus dem Damenbasketball direkte Informationen bekommen. Dann würde es aufwärtsgehen mit dem Damenbasketball.
-
RE: Infos zur Saison 2021/22
Ich finde es nicht angebracht hier im Forum Namen von Mitarbeitern zu nennen, die für irgendeine Organisation arbeiten.
-
RE: Percentage of total minutes played by local players in der BBL
Das mit den drei Jahres ist ganz gut. Ich glaube, Jugendliche zählen als local player, wenn sie drei Jahre bei einem deutschen Verein gespielt haben.
-
RE: Rawle Alkins verlässt Gießen
Dem ist nichts hinzuzufügen. Alle beteiligten Seiten wissen auf was sie sich einlassen.
-
RE: Frauenturnier Olympia
aber es muss doch Zwischenziele geben, um die Erfolgsaussichten zu bewerten. Ich glaube zu wissen, dass für die Frauen ein Ziel ist, dass alle Jugendteams in der A-Gruppe spielen sollen/müssen.
-
RE: Frauenturnier Olympia
Deshalb ist es schon wichtig für die Sportförderung, dass unsere 3x3-Frauen und U17-Mädchen so weit vorne liegen im Ranking. Das hilft sicher für eine bessere Bewertung.
-
RE: Kader Alba Berlin 2021/22
Ihr habt echte Sorgen. Lasst doch den guten Herrn Zoosmann einfach einen Spieler sein, der bei ALBA spielt.
-
RE: Rund um 3x3 - Damen
Und die zusätzliche Förderung, die der DBB erhält, wenn sich Teams für Olympia qualifizieren ist auch nicht ohne. Die zusätzlichen Gelder können dann ja gut in die Herren investiert werden.
-
RE: U16 Euro Challenge in Helsinki
Klare Leistungssteigerung im letzten Spiel. Mehr Spielerinnen sind ins Spiel involviert, die Dreier fallen, alle kämpfen und die Gegner spielen auch alle für uns. Glückwunsch zur Teilnahme an der WM an das ganze Team.
-
RE: U16 Euro Challenge in Helsinki
@2short sagte in U16 Euro Challenge in Helsinki:
Andere Teams wollen es einfach mehr.
Das ist genau der Punkt. Drei deutsche Spielerinnen stehen und schauen zum Ball, während eine finnische Spielerin angesprintet kommt und den Ball aufhebt.
Das hat nichts mit Coaching oder Talent zu tun. Mann muss einfach nur den Willen aufbringen zu gewinnen. Und der hat dem Großteil der Mädchen gefehlt. -
RE: Rund um 3x3 - Damen
Ich glaube, die Grünberg Eaglettes waren ein U18-Team des DBB, das einen Lehrgang in Düsseldorf absolviert hat.
Paul Haw aus Würzburg war auch mit von der Partie. -
RE: Olympische Spiele Tokyo 2021
Coach Brown hat übrigens in seiner Jugend in Würzburg schon als 16-jähriger in der Regionalliga gespielt. Verletzungen haben dann leider verhindert, dass er den Weg als Spieler in die NBA nicht fand.
-
RE: Teams 1. DBBL 2021/22 - Gerüchte, Diskussionen & Co
Ich kann deine Kritik da jetzt nicht so ganz verstehen. Wenn ich auf VEREINE gehe sind zumindest für den Süden alle 13 Vereine aufgelistet.
z.B. für Würzburg gilt, dass die Seite top gepflegt ist. Alle Spielerinnen sind zu sehen.
Wenn andere Vereine das nicht machen, dann liegt das aber an den Vereinen und nicht an der Organisation DBBL. Aber da sind wir wieder beim Thema. Vielleicht haben die paar Leute in den Vereinen, die etwas arbeiten, zu dieser Zeit anderes, wichtigeres zu tun, als die Seite zu pflegen. Aber es ist ja auch in vielen Bundesländern Urlaubszeit. -
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
“Asche auf mein Haupt”.
Da war ich viellicht nicht ganz informiert. Aber auf jeden Fall haben beide bei guten europäischen Teams Spielzeit mit Verantwortung bekommen.
Und womit? Mit Recht!
Beide haben bewiesen, dass sie in Europa zur Spitze gehören. Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken. -
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
Das deutsche Team, das diese Woche die Olympiaqualifikation geschafft hat, als “Rumpftruppe” zu bezeichnen, zeigt mir schon, dass einige hier ein verkärtes Bild der deutschen Spieler haben.
Vogtmann und Barthel waren im Euroleage-Finale und haben da wichtige Rollen gespielt. Lo und Giffey haben ebenfalls in der Euroleage gezeigt, dass sie mit zu den Besten in Europa gehören. Mit Wagner und Bonga kommen zwei Jungs dazu, die viele hier wahrscheinlich gar nicht so sehr auf dem Schirm hatten.
Und auch alle anderen eingesetzten Spieler hatten verantwortungsvolle und tragende Rollen in ihren Teams.Für mich haben wir das erste Mal ein Team, dass sich auch mit der europäischen Spitze messen kann. Alles Spieler, die es gewohn sind Verantwortung zu übernehmen. So gerne ich die anderen NBA-Spieler auch mag. Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass weder Kleber noch Theiss in der Lage sind sich selbst 27 Punkte zu kreieren.
Falls Bonga ausfällt, benötigen wir natürlich noch einen Guard. Gerne dann auch Schröder, wenn er sich dem Team unterordnet. Mir hat es sehr gefallen, wie er das Team während der Spiele begleitet und angefeuert hat.
-
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
Mir erscheint nur komisch, dass die Versicherungen für Wagner, Bonga, Theiss und Kleber wohl funktioniert hätten. Die sind wahrscheinlich nicht so hoch.
Ich glaube Nowitzki hat seine Versicherung immer selbst bezahlt. Aber der hatte natürlich auch immer einen laufenden Vertrag. Das ist bei Schröder natürlich schwieriger jetzt. -
RE: 3x3 Champions Trophy
Was hat diese Diskussion im Damen-Basketball verloren?
-
RE: 3x3 Olympic Qualifier Graz 26.-30. Mai 2021
@karl-hugo sagte in 3x3 Olympic Qualifier Graz 26.-30. Mai 2021:
3x3 Olympia Qualifikation in Graz
Japan 20 - 18 Spanien
Damit haben sich Japan, die USA und Frankreich für die Olympischen Spiele Tokyo 2021 qualifiziert.Meines Wissens war Spanien in der anderen Gruppe und hat sich nicht qualifiziert. Und nur die ersten Drei kommen weiter.
-
RE: 3x3 Olympic Qualifier Graz 26.-30. Mai 2021
Vielleicht hat der DBB ja auch viel richtig gemacht und hatte nur Pech, dass man mit USA und Frankreich in einer Gruppe war. Und da waren ja beide Teams äußerst gut besetzt. In der anderen Gruppe ist übrigens Spanien auch gescheitert.