so, mal den Rheintars post mal nach oben bringen…
Nach starkem Start nun mit einem ausgeglichenen Trip in den Norden. damit sind die Nachholspiele gemacht und die Rheinstars beenden das Jahr auf Platz 4 hinter dem Favoriten-Trio welches sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten eingespielt hat.
Gefühlt war in Itzehoe mehr drin, Münster zurecht oben und Bochum gucken wir uns dann am 6. Januar an. Wie seht ihr die ersten 10 Spiele?
Latest posts made by doubter
-
RE: RheinStars Köln 2020/21
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2019/2020
Wohin wechseln Sadek und Jördell denn?
RheinStars Köln
Gibt es dafür eine Quelle des Vereins?
Allgemein:
Ich bin mir ziemlich sicher dass sich das Rheinstars nicht auf das Ziel der spieler bezieht, sondern der neuen Überschriften Regel folgt…
-
RE: RheinStars Köln 2018/2019
Aber mit dem Begriff “Talent” wird ja regelmäßig sehr großzügig umgegangen.
gähn Mecker von mir aus über fehlende Leerzeichen aber die drei dort genannten Jungs (Fankhauser, Wörner, Theodor) können was und man darf den RheinStars jetzt gerne mal die Chance geben zu beweisen, dass das Konzept mit Local Heros funktioniert. Vielleicht funktioniert es und die Kölner kommen in die Halle weil lokale Talente spielen und sich gerade dank der Arbeit mit JJ Strasser weiterentwickeln oder es funktioniert halt nicht aber dafür müssen se erstmal loslaufen dürfen.
+2
-
RE: ProA Saison 2018/19
Ich denke dass eine ausgeglichene Liga nicht zwangsläufig für Qualität spricht ist so zu verstehen, dass alle ähnlich gut oder ähnlich schlecht sein können
Letztes Jahr. waren Crailsheim und Vechta auf level 10 dann 6 Mannschaften auf level 7 und 2 Mannschaften auf 5
Dieses Jahr könnten alle auf level 8 sein oder eben alle auf level 3
Beides wäre ausgeglichen aber eben nur der erste fall hätte Qualität -
RE: Rockets 2018/2019
es fehlte ein :
hier ist der komplette link
www.mdr.de/mediathek/fernsehen/video-195726_zc-7748e51b_zs-1638fa4e.html -
RE: RheinStars Köln 2017/2018
Und willkommen zurück an Hugh Robertson
Allerdings in Chemnitz … also nur zurück in Deutschland -
RE: Livestreams
ich finde die Argumentation von auch süß irgendwie…
“Bei mir gehts, also ist das Produkt gut! Wenn es bei anderen nicht geht muss es an denen liegen.” Frei nach dem Motto: “Versuchen sie mich nicht mit Fakten zu verwirren ich habe meine Meinung doch bereits gebildet”
Fehlt nur noch das er allen andern technische Kompetenz abspricht.
Ich sehe es so:- Das Produkt hatte viele Fehler und Kinderkrankheiten die nicht hätten sein müssen.
- Es ist besser geworden.
- Es ist noch Welten davon entfernt gut zu sein
- Mag sein dass wir verwöhnt sind durch dinge die einfach gehen, wie youtube, etc und youtube hat zwar mehr geld aber es gibt genug know how auch für wenig bis gar kein geld wie man es machen kann. Wenn man es kmmerziell machen will gibt es auch genug anbierter die dir dabei helfen.
- Andere sind auch gescheitert (Eurosport player) aber die haben auch ein vielfaches an usern würde ich vermuten.
- Warten wir halt noch was ab… mal sehen was passiert…
-
RE: PS Karlsruhe Lions 2017/2018
Allerdings haben die Schiedsrichter hier die Linie beibehalten, in beide Richtungen.
also dass die Schiedsrichter schlecht waren kann ich bestätigen, aber in beide Richtungen? wenn ich mir die Foulverteilung angucke und das spiel, dann sieht das etwas anders aus als in beide Richtungen…
-
RE: Livestreams
ist mir auch schon aufgefallen und am Anfang dachte ich noch… " ach guck mal die nutzen die Hinterkorb cam sogar …" dann ist es mir aber auch auf den sack gegangen.
Ich vermute mal die wollen einfach mal die Kamera nutzen, da sie ja sonst kaum nutzbar ist, ausser bei Freiwürfen.
ausserdem scheint es zwar einheitliches Equipment aber keine einheitliche Regie Anweisungen zu geben.