Äh, Raed Mostafa ungleich Kostja Mushidi.

Latest posts made by daeff
-
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
Allen wäre nach meinem Empfinden eine gute Verpflichtung (aber auch keine überragende, die ein euphorisch werden lässt).
Seltsame Einschätzung für einen 2,03 Meter großen Power Forward mit knapp 11 Punkten, 4 Rebounds, 1 Assists und 1 Steal pro Spiel bei 41% Dreierquote in nur 22 Minuten Spielzeit…Das ist schon sehr gut und absolut passend für den modernen Basketball von Calles!
-
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
Ich hoffe die Towers nutzen nun die Gelegenheit und bemühen sich nun um Saibou. Er wäre eine super Verstärkung und er kann in einem Verein, der wie kein anderer für Toleranz und „more than Basketball“ steht zeigen, was er noch drauf hat… aber vermutlich geht der Rechtsstreit noch eine Weile.
Die Towers werden - wie alle anderen Vereine - einen Teufel tun und einen großen Bogen um dieses Pulverfass machen. Zurecht.
-
RE: Hamburg Towers Kader 2020/2021
Nicht nur eine sehr solide deutsche Verpflichtung mit viel Upside (wie man im VF-Spiel gegen die Bayern gesehen hat), sondern auch ein guter Typ:
Hans Brase im Magenta Sport InterviewMan muss schon attestieren: Bislang wird da diese Saison von Calles und Willoughby eher geklotzt statt gekleckert. Man will die Premierensaison so schnell wie möglich vergessen machen!
Wenn jetzt TJ Shorts, Bryce Taylor und Mike Kotsar noch kommen (alle bislang unbestätigt, aber nicht unwahrscheinlich), sind wir fast komplett:PG: TJ Shorts, Justus Hollatz, Jürgen Rich*
SG: Max DiLeo, Bryce Taylor, Rene Kindzeka
SF: Kameron Taylor, AAA
PF: BBB, Hans Brase, Hendrik Drescher*
Maik Kotsar, Jannik Freese
Deutsche: 6 (+2 *Doppellizenzler)
Wären dann nur noch zwei Positionen zu füllen:
AAA: Wird wohl der SF-Backup für Kameron Taylor werden.
BBB: Wird der Starter auf dem PF-Spot und sicher ein Athlet.Da wir bereits sechs deutsche Spieler in der Rotation haben, werden es vermutlich ausländische Spots.
Insgesamt sieht das doch bis dato sehr, sehr gut aus!
Die Vorfreude wächst!
Edit: Die Taylors hatte ich tatsächlich positionsmäßig vertauscht. So macht es mehr Sinn. Zudem wollte ich noch anmerken, dass Bryce Taylor ein 1A Kerl, prima Mentor für unsere jungen Spieler und Musterintegrationsbeispiel ist.
-
RE: Kader Hamburg Towers 2019/2020
@mrs:
Frage als Außenstehender: Ist Eure Halle bereits so gut wie ausverkauft für die Saison? Ich habe gerade versucht, 2 nebeneinander liegende Plätze für ein Spiel im April zu buchen (mehrere versucht) und es ging nie… gibt es da einen “normalen” Zweitmarkt für? Normal heißt nicht so Plattformen wie der Schrott von Viag…shit
Oder versucht man es besser über das Auswärtsteam-Kontingkent?Bislang waren alle sechs Heimpartien ausverkauft und Saison-übergreifend sind es glaube ich schon um die 20 Partien in Folge. Also ja, die Nachfrage ist extrem hoch. Am meisten Glück dürftest du für das Spiel gegen den FC Bayern München am 26.4. haben, da wir zu diesem Spiel in die Barclaycard Arena umziehen, die ca. 13.000 Plätze fasst.
Zweitmarkt gibt es nicht, ggf. mal in den FB-Veranstaltungen zu den jeweiligen Spielen schauen. Finger weg von viagogo.
-
RE: Weltmeisterschaft 2019 (Herren)
Kann man eigentlich den Supercup irgendwo kostenlos via Livestream verfolgen?
Jap, der komplette VTG Supercup läuft kostenlos auf www.magentasport.de
-
RE: Kader Hamburg Towers 2019/2020
Ich glaube, wir sollten bei den Guards echt nicht die Qualität eines Khalil Dukes unterschätzen…Der macht auf seinen Workout-Videos auf Instagram einen wahnsinnig guten Eindruck: www.instagram.com/kahlildukes/
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2019 / 2020 posted in BBL
-
RE: Kader Hamburg Towers 2019/2020
Welkom in het team, Yannick Franke!
http://www.hamburgtowers.de/niederlaendischer-nationalspieler-yannick-franke-neu-im-team/
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2017/2018
Zur Sache “Curry vs. Baskets” kann ich nur folgendes beitragen:
Screenshot von Ron Currys Instagram-Story bzw. Tweet vom 01.12.17
Der Tweet an sich wurde scheinbar zwischenzeitlich von ihm gelöscht, ist zumindest aktuell nicht mehr auf seinem Profil zu finden, tauchte aber wenig später am selben Abend in einer Instagram-Story von ihm mit dem unübersehbaren Zusatz “Mood” wieder auf.
Bei allem Respekt, aber für mich hört sich das nicht nach Friede, Freude, Eierkuchen zwischen Curry & Baskets an.