Für mich ist Drechsel eher das Gegenteil von “da weiß man bekommt” (Stichwort Holyfield) und ich bin absolut dafür, dass er in einem zweiten Jahr beweisen kann, warum er der erste Spieler der Baskets war, der aus einem Vertrag herausgekauft wurde (war doch so?)
Wir haben ihn vom Leistungsniveau sicherlich noch nicht komplett kennengelernt -
Wenn die angesprochenen Puzzleteile per Spielertausch im Kader noch hinzugefügt bzw. getauscht werden, kann das ganz spannend werden, weil da Anlagen für weit mehr zu erkennen sind.
Man darf zwar nicht außen vor lassen, dass da phasenweise irgendwie der Wurm drin war zum Ende der Saison (vielleicht waren es Verletzungen, die nicht komplett auskuriert wurden) - aber ihn jetzt abzugeben halte ich für zu früh. Kann in der richtigen Rolle und Position ein Spieler sein, der den typischen X-Faktor darstellt.
Und wenn wir gerade schon dabei sind - noch kurz meine Meinung zu den Spielern, deren Verbleib bislang nicht save ist:
Klassen: nicht verlängern - neben Gravett der Spieler, der den Baskets zu 100% nicht weiterhilft
Gravett: nicht verlängern - siehe oben
Teague: Tendenz eher nicht verlängern oder Leihe für Entwicklungs-Spielzeit (falls Vertrag)
Juiston: kann ich nicht bewerten - viel zu wenig Einsätze (schade!)
Ogbe: hat er Vertrag? Für mich ist das ein guter bis sehr guter Spieler mit deutschem Pass, der mir bei allen Diskussionen immer zu schlecht wegkommt.
Lomasz: hätte spannend werden können - aber auch hier: viel zu wenig Einsätze für eine Bewertung- wird als nachverpflichteter Ersatzspieler wohl ohnehin nicht wiederkommen
Holyfield: wurde bereits thematisiert - da geht sicherlich mehr auf PF - ich bin definitiv für den Versuch ein Upgrade zu bekommen (mehr Physis und stärker ausgeprägte Offense aus der Mitteldistanz bis Korbnähe - erst Recht wenn auf SG und SF bessere Schützen verpflichtet werden)
Leissner: eigentlich no Brainer durch seine Spielintelligenz und den Dingen, die für das Team gut sind und nicht gleich ersichtlich sind. Tendenz: halten!