Meine Güte. Anscheinend eine schlimme Verletzung bei Nick Weiler-Babb. Die Leistung der Bayern magisch. Mailand findet bislang offensiv kein Mittel. Offensiv dominieren die Bayern die Bretter und manch einer scheint heiss zu laufen. Hoffentlich bleibt es so.
Posts made by bobbyespiz
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
-
RE: Schoenen-Dunk is back!
Auch von meiner Seite vielen Dank für Eure Mühen. Hab Schönen Dunk regelrecht vermisst.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Meine Fingernägel sind abgekaut.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Efes hat bisher schon ein wenig locker verteidigt, haben sich vielleicht zu viel auf ihre starke Offense verlassen. Die Bayern spielen aber auch sehr gut bisher. Sehr variabel in der Offense. Wenn Efes aber anfängt die Dreier zu treffen wird es eng. Baldwin heute stark.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Heute dann gegen “Angstgegner” Anadolou Efes. Die letzten vier Spiele gingen im Schnitt mit -20 verloren, ich weiß nicht was ich vom Spiel erwarten soll. Bei Efes fehlen mit Dunston und Beaubois zwei wichtige Rotationsspieler, aber ich wäre schon zufrieden wenn wir mithalten und uns nicht wieder abschlachten lassen. Wäre schön wenn wir aus dem Doppelspieltag mit einer 1:1 Bilanz kämen, aber 0:2 ist wohl wahrscheinlicher. Das wäre auch nicht dramatisch wenn man sich wieder gut präsentiert.
Hinzu kommt noch, dass uns offensiv talentierte Teams wie z.B. auch Real Madrid weniger liegen als eher defenisv orientierte. Freue mich auf das Spiel, bin aber skeptisch was einen Sieg angeht.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Spätestens seitdem er seinen Vertrag “aussitzt” hat aber auch er eine Delle in seiner Vita. Das macht man einfach nicht, es gebietet der eigene Stolz, dass man lieber etwas leisten will, als auf der Tribüne sitzen, nichs tun und dafür noch fürstlich entlohnt werden. Petteri hat in der Tat nichts zu seiner Situation gesagt, ich kann mich aber nicht erinnern, dass bei den Bayern Basketballern je ein Spieler gezwungen wurde seinen Vertrag auszusitzen. Der letzte Fussballer der das gemacht hat war Thomas Berthold. Ich gehe davon aus, dass Petteri sich auch intern über etwas beschwert hat und was nach Meinung der sporlichen Leitung einem Spieler so nicht zusteht. Das seine Mutter dass dann öffentlich tut ist auch ein Indikator dafür.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Also den Abstieg von Petteri Koponen bei uns mitansehen zu müssen tut mir in der Seele weh. Koponen war in seiner Blütezeit einfach ein begnadeter Basketballer. Nun muss er zusehen, nachdem er und seine Familie den Verein öffentlich angegangen haben, wie eben dieser Verein, Stand heute, den Sprung vom schlechtesten zum besten Team in der EL geschafft hat, und er sitzt auf der Tribüne seinen Vertrag aus. Eigentlich kann man ihm nur ein schlechtes Corona Turnier vorwerfen, dafür dass er in der EL ein Schritt zu langsam in der Defensive geworden ist, kann er meiner Ansicht gar nichts. Ich hoffe er findet bald einen neuen Verein und kann nochmal zeigen was in ihm steckt.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Ich glaube Verbesserung unserer Offense muss von Djedovic, Weiler-Babb, Zipser, Johnson und Thomas kommen. Weiler-Babb muss seine Quoten verbessern, defensiv ist er bereits stark. Djedovic muss besser von draussen treffen und Zipser muss weniger Fehler machen. Johnson, Thomas und Bray müssen offensiv noch ins Team finden. Baldwin, Lucic und Reynolds haben bisher schon ziemlich optimal gespielt, in Offense wie Defense.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Letzte Auszeit gegen die Griechen 2 Min. vor Schluss…
Trinchieri: “Guys… now we play GREAT OFFENSE and NO STUPID DEFENSE… ok?!”
Das ist der Unterschied! Früher hieß es nur “DEFENSE!.. DEFENSE!..” Jetzt verstehen die Spieler endlich was gemeint ist.
Naja
also das mit great Offense noch nicht so ganz
Hi Matze. Ich hoffe dir gefällt das Team!
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Also ich bin begeistert von unserer Mannschaft. Es ist tatsächlich die mentale Stärke des Teams die imponiert. Ein Spieler wie Baldwin, der gestern rein statistisch gesehen ein schlechtes Spiel gemacht hat, macht die entscheidenden Punkte auf seine unnachahmliche Weise und macht dann einen famosen Steal, der so typisch für das Team ist. Reynolds dominiert die Bretter, wenn er auf dem Feld steht und Lucic ist einfach nur grandios. Ja, er verkauft seine Fouls gut, aber er kann einfach auch toll spielen. Gestern habe ich bei Djedovic, Vesely, de Colo und Barthel ebenso gutes Verkaufen gesehen. Das gehört für mich dazu. Trincheri hat bisher schlicht erreicht, das die enttäuschendste Mannschaft der Vorsaison den mit Abstand attraktivsten Basketball der aktuellen Saison in der EL spielt. Davon konnte man selbst in den kühnsten Träumen vor der Saison nicht ausgehen.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Bei Lucic spielentscheidenden Freiwürfen war noch nicht mal das Netz dran. Einigen wir uns darauf. Wer ihn im Team hat liebt ihn, die Gegner scheinen ihn zu hassen.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Übrigens, hat je ein deutsches Team in Moskau gegen CSKA und in Istanbul gegen Fenerbahce (Ülker) gewonnen?
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
An so einem Abend Lucic Kindergarten. Gerne. Charakter hat man, oder man hat ihn nicht. Lucic hat ihn, einige Berliner Fans nicht.
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Unfassbar! Ein deutscher Abend in der EL!
-
RE: Livegame-Thread Europa 2020 / 21
Also in Tel Aviv haben wir bisher nur Klatschen kassiert. Dafür sieht das doch sehr gut aus.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Momentan sieht es so aus, als ob den Bayern mit Baldwin IV, Weiler-Babb und Reynolds jeweils ein Steal bei den Verpflichtungen gelungen ist. Die ganze Kritik über den Sommer, es gäbe kein Konzept und das Management sei so gut wie unfähig, fand ich vollkommen überzogen. Ich freue mich, das das Team so hervorragend spielt und wage die Prognose, das das kein einmaliges Ereignis war. Die Mannschaft ist gut. Das Team wurde für Defense, Athletik und gute Organisation zusammengestellt. Es gibt zahreiche überdurschnittliche Verteidiger (Baldwin IV, Weiler-Babb, Djedovic, Lucic, Reynolds, Radosevic, Zipser) und keinen Schlechten. Das die Offense so gut wie gegen Berlin funktioniert hat, erfreut besonders. Baldwin IV war zwei Spiele lang schlicht dominant, ebenso Reynolds, Lucic und Weiler-Babb konnten auch schon glänzen. Bray und Sisko fand ich gegen ALBA gut, Zipser macht ein wenig Sorgen, bei ihm erwartet man den Sprung zum Scorer in der EL. Ansonsten gibt es aber nichts zu meckern
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Das Team wird mir immer symphatischer. Heute wieder mit einer exzellenten Leistung, auch in der Offense. Reynolds und Baldwin IV sind besonders hervorzuheben. Aber auch Weiler-Babb und Lucic mit sehr starker Leistung. Es kann gerne mit dieser Einstellung zum Spiel weitergehen.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Von Playoffs hat kein Münchner gesprochen. Aber eine Leistung wie die Reynolds, mit 9 Offensiv Rebounds, oder den verbissenen Kampf Radosevic in der Verteidigung, das hat man lange nicht mehr gesehen in München, daher mein Optimismus und der vieler anderer. Das Spiel gegen Mailand hat begeistert, und das schaffte das Team schon lange nicht mehr. Die Schwächen in der Offensive offenbaren sich ja in den Statistiken und den schlechten Wurfquoten, mein Gefühl sagt mir aber auch, dass wir offensiv schon deutliche Fortschritte gemacht haben. Baldwin wirkte manchmal sehr dominant auf der Spielmacher Position und wir haben schon viel freie Dreier nicht getroffen und Korbleger verlegt. Das Spiel hätten wir nicht verlieren müssen. Ich fand Mailand schon stark und variabel in Offense und Defense, Ettore Messina ist nicht bekannt dafür schlechte Teams aufs Feld zu schicken. Trotzdem wirkten die Bayern auf mich wie die phyisch stärkere und defensiv besser organisierte Mannschaft, alles Eigenschaften die sehr auf den neuen Trainer zurückgehen dürften. Diese veränderte Grundeinstellung, diese Verbissenheit im Spiel der Bayern, mir ging da das Herz auf.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Was ich eigentlich noch mitteilen wollte. Alle Gegenargumente mit schlechter Offense stimmen, auch keine Jugendspieler. Alles schön und gut. Aber eine verbissend kämpfende Mannschaft mit harter, physicher und gut organisierter Verteidigung ist auch schön anzusehen. Und das haben wir in München lange nicht. Deswegen bin ich sehr optmistisch geworden durch das Spiel gestern. Es wird Spaß machen dem Team zuzusehen mit “Grinder-Mentalität” Spiele in der EL zu gewinnen.
Im Übrigen besteht für mich auch weitgehen Klarheit wer in der BBL die sechs Ausländer sein werden die spielen, wenn es drauf ankommt. Baldwin, Reynold, Lucic, Johnson, Weiler-Babb und Sisko oder Bray.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
So eine Verbissenheit wie gestern habe ich schon lange nicht mehr gesehen von den Bayern. Die Verteidigung war extrem stark. Baldwin, Reynolds und Johnson sind ein Gewinn, Weiler-Babb, Sisko, Zipser und Bray werden uns auch noch helfen. Lucic und Djedovic gewohnt stark, wobei letzterer auch noch den ein oder anderern freien Dreier hätte machen können. Ich bin wirklich begeistert. Was ein Trainerwechsel alles bewirken kann!
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Meine Prognose: Ich bin skeptisch. Ich befürchte, dass unsere Offense nicht EL-tauglich sein wird. Nicht nur heute, das wird die ganze Saison unser großes Problem bleiben. Kein starker Spielmacher, leider wieder mal, diesmal aber entschuldbar wegen Corona. Hoffnung macht Trinchieri und die Tatsache, dass die Mannschaft physich stark ist und vielleicht eine uberdurchschnittliche Defense dabei heraus kommt. Ob das allein in der EL bei all dem Talent der anderen Teams dort reicht, bleibt für mich zweiwelhaft, wenn es denn überhaupt so kommen sollte. Für die BBL bin ich da etwas optimistischer. Ich glaube wir können uns im Laufe der Saison wieder vorbei an ALBA schieben, mit aggresiven Defenses haben die Berliner gegen uns traditonell eher schlecht ausgesehen.
-
RE: Basketball sehen mit der Telekom: Probleme, Tipps und Tricks
Hm, blöd für mich das ich mich damit gar nicht auskenne.
Livestream sehen am Rechner klappt nicht.
Ich bekomme immer nur die Meldung das ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist
und ich die Seite neu laden soll. Diese Meldung bekomme ich danach gleich wieder.
Die Wiederholungen kann ich aber später ansehen ohne Probleme.Gruß aquitane
Bei mir genauso. Kenne mich auch nicht aus. Auf EL-TV geht’s aber. Hatte letztes Jahr Abo. Diese Saison aber noch nicht.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
@ bobbispiez…
Ich denke du wiedersprichst dir teilweise selber.
“Keiner weiß, wann wieder vor Zuschauern gespielt werden kann…” und keiner hat Sicherheit bezüglich der Sponsoren. Eben! Keiner. Alle Manager haben dieselben Probleme. Deswegen gibt es auch keine Ausreden. Im Vergleich zum Rest der Liga und vielen Vereine der EL steht München finanziell weiterhin sehr gut da.
Was würde das eigentlich im Umkehrschluss bedeuten? Muss man immer das meiste Geld haben und zwar sicher, für die nächsten Jahre im voraus? Ansonsten kann ich nicht arbeiten? Genau deswegen brauche ich einen guten Sportdirektor. Sonst könnte es ja jeder machen.
Eine Vision und Konzept gibt es für jeden Etat. Dann muss ich halt meinen Plan anpassen. Aber keinen zu haben, das ist bitter! Marko Pesic ist seit 2011 Sportdirektor bei Bayern. Wenn er nicht weiß wo es hingehen soll, wer dann?
Wir haben heute gehört, dass die Spieler nicht gekämpft, sich nicht mit dem Verein voll identifiziert haben. Das ist seine Verantwortung. Wir haben gehört, dass das Team nicht gut zusammen gestellt war. Auch das obliegt seine Verantworung. Aber konkrete Massnahmen dagegen, Änderungen beim Scouting, eine neue Ausrichtung etc.? Fehlanzeige. Dafür haben wir gehört, dass der Verein optimale Bedingungen für die Spieler bereit stellt. Das ist richtig, hat jedoch nichts mit der Arbeit von Pesic zu tun.
So ganz weiß ich nicht worauf Du hinaus willst. Es ist das eine einen Plan zu haben (den hat Pesic mit Sicherheit, so weit er finanziell abgesichert ist), und etwas anderes diesen Plan nach außen zu kommunizieren. Anscheinend besteht das Problem vor allem darin, dass man sich eine offenenere Kommunikation mit den Fans wünscht. Das kann ich verstehen, eine wirklich offene Diskussion ist aber im modernen Profi Sport leider kaum mehr merh möglich. Die FCB Fussballer mit Uli Hoeness sind da eine Ausnahme, aber die scharfkantigen Aussagen von ihm, kann sich heute auch kein anderer mehr leisten. Kein Club der Welt kommuniziert seine Pläne gerne in der Öffentlichkeit.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
@arturobandini
Deine Kritikpunkte an Pesic halte ich auch für berechtigt. Insbesondere die Point Guard Problematik hat mich auch sehr geärgert, da Pesic hier einen Fehler zweimal begangen hat.@Schaumberger
Auch Deine Antwort ist berechtigt. Ich habe die Pressekonferenz gar nicht gesehen. Da bekommt man heute so ziemlich überall einen Schwall an Phrasen zu hören, aus dem man allerhöchsten zwischen den Zeilen etwas lesen kann. Ich habe da gar keine anderen Erwartungen.Geärgert hat hat mich vor allem @bemhas Aussagen und die selbstgefälligen Posts der Berliner. Kritik an Leuten im eigenen Verein ja, und auch keine bedingungslose Treue. Aber ich bin schon Fan, und da gehört es meines Erachtens dazu, dass man den Personen die für das eigene Team den Kopf hinhalten, eben auch genau deshalb, positiv zugewandt ist und nicht hämisch über die eigenen Leute herzieht. Vielleich bin ich aber eben auch zu sehr Fan und möchte eigentlich keine Kritik an meinem Club hören.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Also ich kann das Pesic Gebashe nicht mehr hören. Das man auf der heutigen Pressekonferenz “rumgedruckst” hat oder wie manche meinen planlos war, liegt wahrscheinlich daran dass man keinen sicheren finanziellen Plan für das nächste (und übernächste?) Jahr hat. Keiner weiß, wann wieder vor Zuschauern gespielt werden kann. Wahrscheinlich weiß man auch bei manchem Sponsor nicht, wie die nächste Zeit gerechnet werden kann. Hier bestehen im Moment enorme betriebswirtschaflliche Risiken. Ich erwarte von einem ordentlichen Geschäftsführer, das er all diese Risiken mit in seine Überlegungen mit einbezieht und im Zweifel lieber vorsichtig, im Sinne der Erhaltung des Betriebs, handelt. Das bringt mit sich, dass man geduldig abwartet, bis man finanziell einigermaßen sichere Prognosen abgeben kann. Es ist noch nicht mal sicher, ob nächstes Jahr überhaupt EL gespielt wird. Keiner weiß, wie viel aus dem von der Bundesregierung ist Aussicht gestellten Geldtopf für die kleineren Profiligen bei einem selbst ankommt. Zur Tradition vom FC Bayern gehört viel mehr ordentlich gewirtschaftet zu haben, als rhetorisch brillante Aussagen zur neuen Saison in einer Pressekonferenz zu tätigen (weil man das aufgrund der o.g. Punkte auch gar nicht kann). Eins ist sicher, man wird nächstes Jahr sparen müssen um den Club finanziell einigermaßern gesund halten zu können, das ist das Wichtigste, nicht spektakuläre Verpflichtungen oder ein geniales Vereinskonzept. Ich glaube viele hier im Forum könnnen sich überhaupt nicht vorstellen, wie eng es finanziell für Betriebe wie den FCBB, die von Ticketeinnahmen leben, werden wird.
Wenn die Berliner Fans dann hier im Thread selbstgefällig ihr Mangement loben und zur Kritik an den Bayern anregen kann ich nur schmunzeln. Mir ist vollkommen schleierhaft, wieso die Berliner als einziges deutsches Teams bisher, anscheinend kaum Einsparungen im Vergleich zum Vorjahr beim Kader vornehmen mussten. Meine Frage diesbezüglich im Berliner Thread, wie die Berliner einerseits 8 bis 10 Mio. € weniger an Ticketingeinnahmen kompensieren wollen (was geschätzt rd. 65%-85% des Gesamtetats ausmacht), andrerseits aber vermutlich kaum Abstriche im Vergleich zum Vorjahr beim Spieleretat tätigen müssen, blieb ohne befriedigende Antwort. Es kann genau so gut sein, dass die hochgelobten Berliner, in der Hoffung Aito eine interessante Mannschaft zusammenzustellen, um ihn weiter zu binden, sich dabei finanziell gewaltig überheben oder zumindest viel zu große Risiken eingehen.
-
RE: Kader Alba Berlin 2020/21
Bei aller berechtigten Freude der Berliner über den Kader. Hat Baldi schon mal irgendwas zur finanziellen Situation gesagt? Ich vermute dass ALBA mehr als viele andere Teams von Zusachauereinnhmen abhängig ist. Ich vermute dass die Einnahmen hieraus rd 8 bis 10 Mio. EUR betragen könnten. Es droht in der neuen Saison ein Totalausfall dieser Einnahnen. Überschuldet ist man bereits. Der Kader scheint nicht viel billiger zu sein als letztes Jahr. Gibt es neue Sponsoren oder wie plant man die reduzierten Einnahmen auszugleichen?
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Für alle Beteiligten ist der Lo Wechsel eine Win-Win Situation. Bayern trennt sich von einem Spieler der wegen des deutschen Passes viel Geld gebunden hat, ohne das Potential zu versprechen die Bayern auf das nächste Level zu bringen. In Berlin hat man nicht ganz so hohe Ansprüche, da kann Lo znter Aito befreit aufspielen und sich für einen besser dotierten Vertrag empfehlen.
Die bei den Bayern gehandelten Namen finde ich allesamt interessant. Es deutet aber auch darauf hin, dass man finanziell kleinere Brötchen backen wird. Vollkommen richtig meiner Ansicht nach. Es fehlen aller Voraussicht 5 bis 6 Mio aus Ticketeinnahmen, das muss in die Verträge für nächstes Jahr eingepreist werden . Mir ist eine Übergangsaison lieber, als jetzt viel Geld in eine Mannschaft zu stecken die man live kaum zu sehen bekommen wird.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Ich wäre nicht traurig, wenn Lo nicht mehr nach München zurückkehrt. Auch wenn viele das anders sehen, ich glaube Lo war letzte Saison als Spielmacher in der EL mehr Ursache als Lösung für unsere Probleme.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Bei aller berichtigten Kritik an @franz Post, hat er mit manchen schon recht. z. B. Glaube ich auch, dass es einen Spieler wie Lo schon schmeichelt, wenn er ständig in Bamberg erkannt wird. Das ist ein absoluter Pluspunkt für so eine kleine, basketballverrückte Stadt wie Bamberg. Da wird München nie hinkommen. In Bamberg hätte man wohl auch kein Problem dauerhaft einigermassen eine 12.000er Arena zu füllen.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Sehr schlechte Nachricht. Jetzt hat man noch zwei EL-taugliche Deutsche mit Djedovic und Zipser, mit Radosevic evtl. noch einen dritten. Und weit und breit ist kein deutscher Spieler als Ersatz in Sichtweite. Wird knifflig. Für Barthel freut es mich. Toller Spieler, immer gute Einstellung und willig sich zu verbessern. Solche Spieler sind gefragt. Wer könnte ihn ersetzen? Mir fällt kein realisierbarer Name ein. Voigtmann ist glücklich in Moskau, Hartentein bleibt wohl in der NBA und aus der BBL fällt mir jetzt kein annähernd gleichwertiger Ersatz ein.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Also Trincheri als Trainer fände ich großartig. Ein wahrer Basketballphilosoph. Mit ihn ist auch gute Unterhaltung an der Seitenlinie und im Interview zu erwarten. Sehr mutig so einem dominanten Trainer das Zepter zu übergeben, übrigens. Weil man immer sagt, Pesic würde nur einfache Typen verpflichten (Djordjevic, Pesic, Bauermann waren alle nicht einfach).
Zur Frage der eigenen Identität:
Die in den letzten Jahren außergewöhnlichen EL-Teams waren Zalgiris Kaunas und Roter Stern Belgrad, die im Kern aus einheimischen Spielern bestanden. Die deutschen Nachwuchsteams der letzten Jahre im Jugendbereich haben nicht viel schlechter abgeschnitten, als die serbischen oder litauischen Teams. Vor allem athletisch waren die Deutschen da stark, weswegen, wenn man den schon von Spielern träumen darf, Hartenstein oder gar M. Wagner natürlich ideal für solch eine Identiät wären. Ob das aber finanzierbar ist steht auf einem anderen Blatt. Ansonsten würde mir identitätsmäßig erst mal nichts einfallen, was sicher funktionieren wird. Und auch das Vertrauen in mehrheitlich deutsche Spieler geben, hat oft nicht gut funktioniert. Aber mit einer Verpflichtung von Trincheri wäre in all diesen Belangen m.E. genüge getan. -
RE: Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
Also ich kann mit Jugo-Coaches sehr gut leben. Ich mag die serbische Basketballschule, insbesondere die Fokussierung auf gute und harte Verteidigung. Für ein Team wie die Bayern, das zumindest in der EL noch nicht zu den etatstärksten zählt, ist gute Verteidigung der Schlüssel um bessere Performances zu erreichen, als es der Etat zulassen sollte. Dies kann man immer wieder beobachten, so in den letzten Jahren in der EL bei Zalgiris und Roter Stern Belgrad oder in der BBL bei Vechta. In der Verteidigung kann ein Trainer viel mehr Einfluss ausüben, als in der Offense, wo er weitaus mehr auf die Qualität seiner Spieler angewiesen ist.
Die Frage ist nur, ob Mitrovic solch ein Trainer ist. Die Teamstatistiken der Verteidigung von ASVEL in der EL finde ich wenig beeindruckend und auch seine Vita kann der seiner Vorgänger S.Pesic, Djordjevic und Radonjic nicht das Wasser reichen. Selbst der von unseren Fans ungeliebte Radonjic hatte da weitaus beeindruckenderer Zahlen mit finanziell ähnlich schwachen Teams wie Villerubanne vorzuweisen.
Allerdings ist es in diesen Zeiten erstmal viel wichtiger einigermaßen gesund durch die Krise zu kommen, als spektakuläre und teure Trainerverpflichtungen zu tätigen. Vielleicht sollte man, wenn die Gerüchte stimmen, auch diesen Aspekt in seine Beurteilung einer Verpflichtung von Mitrovic mit einfliessen lassen. Das Argument, dass Jugo-Coaches grundsätzlich keinen attraktiven Basketball in der Offense spielen lassen halte ich im übrigen für ein Gerücht, der Grund wieso das Bayernspiel dieses Jahr so unschön anzusehen war meiner Ansicht, dass wir lange ohne Point Guard gespielt haben und in den Vorjahren durch Jovic auch sehr verwöhnt wurden. S. Pesic und Djordjevic haben sehr attraktiven, schnellen Basketball in der Offense spielen lassen.
-
RE: Kader FC Bayern Basketball 2019/2020
Also mir fehlt Basketball schauen im Moment schon sehr. Ich weiß, es gibt weitaus größere Probleme für viele Menschen und Basketballfans. Aber ich könnte, gerade beim Basketball, beim Fussball weniger, Geisterspiele schon gut aushalten. Ich kann mich an zahlreiche Vorbereitungsspiele erinnern, bei denen auch kaum Publikum anwesend war, die aber, wenn mit Intensität gespielt wurde, auch schön waren. So eine Art Finalturnier über ein paar Wochen wäre für mich besser als gar nichts.
Die Ultra Fussballfans haben neulich in eine Art Pressemitteilung verkündet, dass Sie strikt gegen solche Geisterspiele wären, ohne dabei meines Erachtens zu bedenken, dass es auch für Ihren eigenen Club, wenn nicht gespielt wird und so zumindest TV- und Sponsoreneinnahmen gesichert werden, schnell um die eigene Existenz gehen könnte. Andrerseis kann man aber auch moralisch-ethische Argumente gegen solche Geisterspiel anführen die nicht von der Hand zu weisen sind, so. z.B. die zahlreichen Testkapazitäten die wegen solcher Geisterspiele verbraucht würden und die dann für weitaus wichtigere medizinische Belange nicht zur Verfügung stehen würden. Außerdem kann man es als pietätlos betrachten, wenn überall auf der Welt verzweilt gegen eine Pandemie angekämpft wird, und Sportclubs weil Sie, um Sponsorengelder zu sichern, anders als alle anderen Gesellschafteile die erhebliche Einschränkungen hinnehmen müssen, einfach Ihren Sport als einzige weiter durchziehen. Ich würde wie gesagt lieber Geisterspiele sehen als gar keine und dazu beitragen dass meine Club wenigstens evtl. Sponsoreneinnahmen sichert. Vielen Menschen würde ein wenig Abwechslung in Form von zuschauen beim Leistungssport sicher auch positv aufs Gemüt schlagen.
-
RE: Aussetzen der BBL und weiterer Sportligen bedingt durch Coronavirus
Pesic hat auch gesagt, dass die Bayern Basketballer selbst in Gefahr geraten können, insbesondere aber die Clubs, die sich hauptsächlich durch Zuschauereinnahmen finanzieren. Momentan kann man nicht sagen wie es weiter gehen wird, weil es keiner weiß und sich die Situation täglich ändern kann. Meine Prognose, also reine Spekulation: Die BBL Clubs werden, wenn der Spielbetrieb nich bald wieder aufgenommen werden kann, die Verträge mit den Profis kündigen, die “normalen” Angestellten über Kurzarbeitergeld möglichst lange halten. Dann wird auch für viele Clubs relativ bald das Insolvenzverfahren starten, was nicht heiß, dass die Vereiene auch insolvent gehen. Inwieweit die von der Bundesregierung bereitgestellten Gelder bzw. Kredite auch von Sportunternehmen wie den BBL Clubs in Anspruch genommen werden können bleibt abzuwarten, aber wenn man den bisherigen Aüßerungen der Bundesregierung glauben darf, wonach unbürokratisch und mit der großen Giesskanne geholfen werden soll, kann man davon ausgehen dass den Clubs mit Krediten geholfen wird. All das wird hoffentlich den Großteil der Clubs überleben lassen, aber finanziell auch nicht gesünder werden lassen, so dass auch die langfristigen Konsequenzen für die Clubs sehr negativ sein werden. Wie groß der Schaden isngesamt wird, hängt davon, wie lange die Clubs keine Spiele mehr austragen können.
-
RE: Livegamethread Europa 2019/2020
Die Bayern würden heute verpfiffen.
-
RE: Livegamethread Europa 2019/2020
Dann würdest du sehen wie Barca verzweifelt jeden Angriff versucht Freiwürfe zu schinden.