Als Außenstehender sehe ich da keinen Beigeschmack. Entsprechend der Struktur würde ich davon ausgehen, dass die Strafen bzw das Aussprechen dieser der Geschäftsführung unterliegt und fällt damit in den Bereich des Teams um Daniel Müller. Der Vorstand hat ja mit dem operativen Geschäft und darunter fällt eine solche Strafe meines Erachtens, eher wenig zu tun und neben Herrn Tamoj sitzen dort ja auch noch genügend andere Mitglieder. Diese Konstellation soll ja gerade Fairness für alle Beteiligten garantieren.
Und da ich sowohl Nördlingen, als auch Leipzig in Frankfurt spielen gesehen habe, muss ich ehrlich zugeben, dass beide Teams zurecht absteigen und nur durch die, in meinen Augen unnötige, Playdowns-Runde überhaupt noch auf den Klassenerhalt hoffen durften.
Latest posts made by bballmainz
-
RE: Dragons Rhöndorf 2016/17
-
RE: Dragons Rhöndorf 2016/17
Zumindest die PM kam doch wie immer recht pünktlich nach eurem Spiel. Habe sie zumindest hier am Sonntag bei einer Tasse Kaffee gelesen. Wünsche euch viel Erfolg für die Playdowns. Ihr schafft das, denn ihr gehört def. fest in die ProB!
-
RE: Dragons Rhöndorf 2015/16
Sehe den Coach auch nicht kritisch. Man muss auch zugeben, dass die ersten Aufgaben einfach undankbar waren. Gegen Vechta und Kirchheim gab es keinen Blumentopf zu gewinnen und auch im Umfeld lief vieles noch nicht rund. Bei Carter bleibt die Hoffnung, dass er nun mehr und mehr auftaut und den Wechsel auf den europäischen Basketball schafft. Bei den BigMan ruhen die Hoffnungen auf Chris Mehrens, der sicherlich den Jungs noch den einen oder anderen Trick (Ausboxen, etc) beibringen kann, um diese Baustelle abzuarbeiten.
Es gilt jetzt in Heidelberg einen weiteren Schritt nach vorne zu machen, um dann für das Heimspiel gegen Paderborn bereit zu sein. Generell scheint das Umfeld so langsam in der ProA anzukommen. Medial wird vieles besser umgesetzt und die LED Wand ist eine gute Ergänzung zur neuen Halle und wird sicherlich in Zukunft noch intensiver genutzt werden. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2015/16
Kann mir kaum vorstellen, dass die Baskets einen Spieler aus der NCAA 2 als Starter holen. Da müsste Beverly schon sehr überzeugt haben bei Workouts in den USA. Vielleicht ein Kandidat für einen Spot als Ergänzungsspieler in der ersten Mannschaft und Scorer für die 1. RL…
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2014/2015
Passend zum Thema “20 Jahre Telekom Baskets Bonn” gibt es auch auf www.courtreview.de interessante Beiträge. Ich persönlich finde dort die Reihe Baskets History ziemlich gelungen und es ist echt interessant über einige Spieler nochmal was zu lesen:
Derrick Phelps: courtreview.de/2015/04/baskets-history-7-derrick-phelps/
Oluoma Nnamaka: courtreview.de/2015/02/baskets-history-6-oluoma-nnamaka/Paul Burke: courtreview.de/2015/01/baskets-history-5-paul-burke/
Branko Klepac: courtreview.de/2014/11/baskets-history-4-branko-klepac/
Aleksandar Radojevic: courtreview.de/2014/10/baskets-history-3-aleksandar-radojevic/
Altron Jackson: courtreview.de/2014/10/baskets-history-2-altron-jackson/
Terrence Rencher: courtreview.de/2014/09/baskets-history-1-terrence-rencher/
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2014/2015
Laut eurobasket steht auch Laquinton Ross im Kader für die kommende Spielzeit. Rookie von der Ohio State University. Würde den klassischen SF geben. Wurde im Draft nicht gezogen und spielt wohl für die Lakers in der Summer League. Wäre eine interessante Verpflichtung und könnte auf der Position 3 den klassischen SF geben. Aber bei eurobasket.com muss man ja scheinbar vorsichtig sein aktuell.
basketball.eurobasket.com/team/Germany/Telekom_Baskets_Bonn/1510 -
RE: Kader Mitteldeutscher BC 2014/15
Kevin Smit hat sich schon dem SC Rasta Vechta angeschlossen.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Bin sehr positiv von der offenen Stellungnahme der Baskets überrascht. Damit sollten sich die Wogen zwischen Fans und Verein doch durchaus wieder glätten lassen. Zwar kommt Jordan bei den Ausführungen menschlich nicht sonderlich gut weg, aber er trotz allem ja seine Leistungen bis zum Ende gebracht und auch zu den Siegen gegen Frankfurt und Vechta seinen Anteil geleistet.
Von daher nochmal viel Erfolg für ihn in Bamberg und Welcome to Bonn an Eugene Lawrence. Bin schon gespannt darauf wie er sich präsentiert. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Von mir erstmal ein dickes Danke an Jared Jordan für seine Leistungen im Trikot der Baskets. Ich für meinen Teil werde immer applaudieren, wenn er im Dome auflaufen sollte. Das hat er sich verdient. Er jederzeit seine Leistungen gebracht. Ich hoffe, dass er nun den nächsten Schritt schafft und auch bei den ambitionierteren Brose Baskets seine Leistungen zeigen kann.
Zu den Vorgängen gestern: Das Auspfeifen des Spielers ist ja noch ein Vorgang, den ich von einigen verstehen kann. Ich hätte es zwar nicht gemacht aus Respekt vor Jordan, aber es ist ein probates Mittel um dem Ärger Luft zu machen. Aber die Judas Rufe und das stellen der Mannschaft vor dem Bus finde ich erschreckend. Das muss man sich dann leider schämen ein Anhänger der Baskets zu sein. Und auch so können Fans dafür sorgen, dass ein Graben zwischen Mannschaft und Fans entsteht. Das Team scheint intakt, aber der das Team aus Fans und Mannschaft hat gestern sicherlich Kratzer erhalten und die haben gestern Abend die Fans verursacht. Ich hätte mir gewünscht, dass die Fans Jordan auch später am Bus verabschieden. Das wäre eine Geste gewesen und hätte für mich mehr zu den Baskets gepasst, als die Vorgänge gestern. So bleibt da leider auch ein sehr schlechtes Bild der eigenen Fans.
Bei der Aufarbeitung in der Öffentlichkeit gehe ich nicht davon aus, dass wir viel erfahren werden. Und das ist auch gut so! Der Verein muss weiterhin ein verlässlicher Vertragspartner bleiben, gegenüber Spielern, Agenten und anderen Clubs. Und da müssen Interna nunmal intern bleiben. Das da ab und zu mal ein Tweet oder ein Gerücht nach draussen kommt passiert, aber so ist eben das Geschäft. Um auch in Zukunft Spieler vom Typ eines Jordan oder Gaffney usw verpflichten zu können müssen die Baskets weiter als absolut seriöser Partner gelten und da hat der Fan nunmal kein Anrecht auf die Insides der Vorgänge. Denn auch die Spieler informieren sich vorher über die Clubs und da genießen die Baskets einen ausgezeichneten Ruf wie man so hört. Und das soll und muss auch so bleiben!
Generell sollte sich doch nach den vielen Jahren jeder bewusst sein, dass bei den Baskets alle mit Herzblut dabei sein. Was wir in Bonn aufgebaut haben, Fans, Verein und Förderer ist einmalig! Das sollten die wir die Fans jetzt nicht kaputt reden oder gar kaputt machen durch unser Handeln! Die Baskets werden auch ohne Jordan weiter existieren und weiter Spiele gewinnen und es werden auch weiterhin wichtige Spieler den Verein verlassen. Das war immer so und wird auch immer so bleiben.