Kurze Frage, auch wenn es gerade nicht zum Thema ist.
Wieso haben wir noch keinen Wechselthread für die Saison 2014/2015? Ich frage dies, weil die meisten anderen Mannschafften schon einen haben.
Beiträge von baskets_8
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
-
RE: Dragons Rhöndorf 2014/15
Guten Tag, ihr geht alle so davon aus das Nick bleiben wird, aber ich glaube eher nicht, dass er hier bleiben wird. Am Siebengebiergsgymnasium ist sein Refrendariat vorbei und somit muss er sich jetzt in weiter Umgebung nach Stellen umgucken!
Natürlich freue ich mich auch das Viktor bleibt. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Weiß jemand genaueres von Gaffney so langsam müsste es ja entschieden sein….
-
RE: Telekom Baskets Bonn vs FC Bayern Basketball (03.10., 15.30, Sport 1)
Sehr ärgerlich für Bonn, Das Dingen hätte man echt haben können.
Bonn’s Spieler mit zu wenig ‘plan’ 50% des Angriffs standen die rum und wussten nicht was sie mit dem Ball machen sollen. Trotzdem starke kämpferrische Leistung der Bonner, die für mich trotzdem das bessere Team waren und den Sieg verdient haben hätten. (auch viele fragliche Reff-Entscheidungen z.B. die 2 U’s. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Wie wärs mit dem hier?
Hat ja auch schon mal in Deutschland gespielt und passt zum Schema.
www.youtube.com/watch?v=E-xRH6boH48Ziemliches Monster!
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Wenn Esterkamp wirklich auch mal auf die 4 ausweichen kann, dann finde ich ihn eine super Verstärkung für das Team.
Gerade mit Jordan trau ich Esterkamp einiges in der Offensive zu und Erfahren ist er auch, also warum nicht. -
RE: Kader Artland Dragons 2013/2014
Was ist mit Strasser ? Weiß jemand wo er hin ist ?
Kann er noch verlängern ? -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Erstmal ein super Deal der Bonner, mit Gaffney haben wir uns defensive ungemein verstärkt.
Im Gegensatz zu letzter Saison, haben wir uns meines Erachtens auf jedenfall verstärkt und wer weiß was am Ende herrausspringen wird, wenn Jordan sagt, dass ihm das Viertelfinale nicht reicht, dann glaube ich, dass das aufjedenfall Möglich wäre, aber das habe ich auch letztes Jahr immer gesagt bis Vaden dann auf Thc positiv getestet wurde.
Naja ich freue mich jetzt schon auf den Rheinmaincup. -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Wie siehts denn eigentlich noch mit weems aus? Ist der für uns jetzt noch ein Thema oder steht fest dass er nicht mehr zurückkommt ? Ich konnte das anhand der email von wiedlich da nicht herauslesen.
Fest steht da natürlich nichts, aber wiedlich sage in der Mail das er weg sei und glaube auch nicht dran.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Es wird gemunkelt, das die Lederhosen-Baller den Homan loswerden wollen.
Ich hoffe deren Wunsch ist nicht derart ausgeprägt, das sie uns am Ende ein Angebot machen, das wir nicht ablehnen können!Edith reicht mir gerade das Fieberthermometer und summt “don’t worry be happy” vor sich hin.
Kann ich aber auch nun wirklich nicht dran glauben.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Also ich sehe das auch so, dass Bell-Holter auf der 5 zu Werke gehen soll. Gut das Mclean noch 5 spielen kann, da Bell-Holter und Wolf beides Rookies sind, trotzdem sehe ich eher, dass wir noch einen Tweener auf der 3/4 brauchen , weil ich Brooks trotzdem eher auf der 2 sehe, auch wenn er 3 spielen kann und bei Koch weiß ich einfach nicht wie weit er schon ist und ich glaube das wissen die wenigsten hier. Aber gegen Gaffney, muss ich sagen hätte ich natürlich auch nichts.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Am Anfang war ich ja für einen Tweener 3/4 aber jetzt habt ihr mich mit Gaffney vollkommen angesteckt, besonders wo ich jetzt noch das interview in der Bonner-Rundschau gelesen habe, wo drin steht, dass für Tony immer ein Türchen offen steht…Mmmh Ich will ihn zurück, würde es bejubeln die Anspiele von Jordan auf Gaffney wiedersehen zu können.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Gaffney passt finde ich nicht.
Weems fänd ich ne super Lösung.
Bowman wär natürlich der Knaller aber weiß jemand ob er schon einen neuen Verein hat?
Hat jemand sonst noch Lösungen die gut Passen werden :)? -
RE: Telekom Baskets Bonn: Baskets-Team fast komplett
Jordan also mit Drei-Jahres-Vertrag, wobei beide Seiten nach einem Jahr aussteigen können? Recht interessant, dass die halbe Ligaspitze einen Pointguard suchte, sich dann aber nicht für Jordan entschied. War die Unsicherheit ob der fehlenden europäischen Erfahrung dann doch zu riskant? Oder wollte man einfach noch besseres als Jordan? War Bonn seine Notlösung oder von Anfang an sein Ansprechpartner, weil er einfach über drei Jahre sehr gutes Geld bekommt?
Ich glaube in Bonn fühlt er sich einfach sehr wohl, seine Frau arbeitet dort, er kennt sich in Bonn aus usw.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Also mir gefällt bisher ganz gut was die Bonner da verpflichten
Auf der 1 ist klar Jordan und Mccray, die beiden ergänzen sich sehr stark und dort sind wir aufjedenfall gut aufgestellt, genauso wie letztes Jahr.
Auf der 2 sieht das auch wie letztes Jahr aus, mit Veikalas und Mangold haben wie 2 guter SGs, wo wir wissen was wir an ihnen haben, 2 richtige Kampfschweine.
Auf der 3 haben wir Brooks und Koch und hoffentlich einen Tweener zwischen 3/4. Mit Brooks finde ich haben wir schon einen Upgradge zu Vaden weil Brooks einen besseren Zug zum Korb hat und auch besser Verteidigen kann aufgrund seiner Athletik. Zu Koch müssen wir sehen ob er an Thülligs Leistungen anknüpfen kann.
Auf der 4. haben wir mit Mclean meiner Meinung nach einen der besten PFs in der ganzen Liga mit Wachalski als Backup der einen guten Wurf hat und vllt. einem Tweener sehe ich uns dort ebenfalls gut aufgestellt
Auf der 5. aben wir jetzt Bell-holter der für mich aufjeden Fall ein Upgradge zu Ense ist und mit Mclean und Wolf sehe ich uns dort ebenfalls gut besetztFazit: Ich glaube wir sind bisher schon gut besetzt wenn jetzt noch ein guter Tweener kommt sehe ich uns aufjedenfall stärker als letzte Saison
und wer weiß schon vllt. ist der Tweener ja der “geile” kyle -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Vielleicht ist ja auch Brooks der Starter auf der 2 und Veikalas der 6. Ausländer, der auch mal auf die 3 ausweicht !?!?!
Fischer hat doch angekündigt, dass der 6. Ausländer als letztes verkündet wird.:)
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Der GA hat natürlich zuverlässige Quellen im Verein und man kann somit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Jareds Verbleib ausgehen!!!
Klasse Nachricht zur Nachtzeit.
Einziger Wermutstropfen: Leider wohl nur 1 Jahr, aber selbst davon konnte nach der Saison niemand ausgehen.
Auch Brooks somit fix.
Jetzt noch gut nachlegen, dann wird es eine geile Saison!
wie kommst du auf 1 jahr ?
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Also ersttmal zu Jordan, super Deal, Ich hoffe mal für 2 Jahre. Wir wissen was wir an Jared haben und das ist super. Zu Brooks zweifel ich noch ein bisschen da ich ihn für die Drei noch etwas zu klein finde aber wir werden ja sehen. So könnte es dann nächste Saison aussehen:
Jordan(25min)/Mccray(15min)
Veikalas(25min)/Mangold(15min)
Brooks(20min)/AAA(10min)/Koch(10min)
Mclean(15min)/AAA(10min)/Wachalski(15min)
BBB(20min)/Wolf(10min)/Mclean(10min) -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
puuuuuuuuuuh Ich verstehe das nicht Samstag und Sonntag rechne ich nicht mit einer Spielerverpflichtung und langsam glaube Ich das da auch bis Trainingsstart nichts mehr passiert……
In 5 Tagen, 4 Spieler ? Glaube Ich nicht zumal es noch nichtmal ein Gerücht gibt… mmh? -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
was jared jordan betrifft, er muss bonn ja keine antwort geben…er unterschreibt einfach irgendwo und dann sehen wir ja was los ist…dem müssen sich unsere verantwortlichen auch im klaren sein.
dem jungen traue ich sogar die nba zu, er braucht nicht der große scorer zu sein, aber er hat so eine übersicht und geniale pässe drauf, die helfen jedem verein und spieler. falls er doch in bonn unterschreiben würde, wäre es schon zu erfahren, warum er sich denn so lange zeit dafür hat nehmen lassen.er weiß, dass bonn finanziell nicht so viel bieten kann und so viel geld braucht ein mensch auch nicht um zu leben.
nach seiner karriere wird er, wie wohl auch die meisten spieler, schon was finden um zu überleben.also bei ihm hätte ich gedacht, dass ziemlich schnell eine entscheidung kommt zumal er auch weiß, wie die situation in bonn ist.ich bin sehr gespannt, wann etwas passiert, denn so langsam sollte etwas geschehen…man sollte nicht zu spät mit der vorbereitung beginnen (d.h. mit allen spielern) da man auch nicht weiß, wie schnell sich die spieler integrieren können.
Also Jared ist ein super Spieler keine Frage, aber NBA traue ich ihm noch nicht zu, besonders aufgrund seiner Defense, wie soll denn Jared mit bsp. mit Chris Paul mithalten und warum er sich solange zeitlässt,
könnte sein, dass er auf ein besseres Angebot wartet oder einfach nur überlegen was ihm wichtiger ist soziales Umfeld oder Euroleague und Geld.Edit: Aber solangsam sollte sich echt mal was in der Personalie Jordan tuen, ich habe gedacht, dass da diese Woche mal etwas passiert……naja rum ist sie ja noch nicht
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Es kann doch nicht sein das ein Spieler (nichts gegen Jordan) so viel von der Kaderplanung ausmacht, entweder er sagt jetzt, dass er bleibt oder nicht. In (glaub ich) 10 Tagen ist Trainingsbeginn und uns fehlen noch 4 Spieler……Bei allem Respekt aber da muss der Verein doch mal sagen Jared bis “dahin”, hast du dich zu entscheiden… Naja hoffentlich bleibt er und hoffentlich geht das jetzt endlich mal etwas schneller…
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Und wo soll Weems in Bonn spielen? Starter auf der drei? Lieber nciht, da gibt es vor allem defensiv wesentlich bessere Spieler. Ich glaube kaum, dass der sechste Ausländer ein 4er wird und auf der 3 haben wir eigentlich auch schon genung Optionen.
Als Tweener auf der 3 und 4 als backup
(6.ausländer)
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Wie kommt ihr denn auf Tim Clifford ?
Der Mann war in Bonn jetzt nicht so mein Fall wohl eher das Gegenteil… naja so langsam muss doch echtmal etwas passieren oder ? Wann ist nochmal Trainingsauftakt ?
Naja hoffen wir mal das Morgen oder Übermorgen mal etwas passiert sonst werde ich hier noch verrückt aber es gibt ja nichtmals Gerüchte dieses Jahr… -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Tim Clifford ist der neue Center bei den Baskets!!!
Mit sowas scherzt man absolut nicht!
sehe ich genauso!
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Vielleicht ist der kommende Freitag auch die imaginäre Frist für Jared?
Warten bis zum Umfallen nützt im Endeffekt nämlich auch nichts - gerade weil vom PG der übrige Kader stark abhängt.Capin könnte sich noch einmal auf gehobener europäischer Ebene präsentieren.
Wise könnte zeigen, was wirklich in ihm steckt und die Scharte von 2010/2011 auswetzen.
Jeder der Genannten hätte seine Vor- und Nachteile - Capin wäre aber sicherlich die Premiumlösung, die aber auch genügend europäische Erfahrung mitbringen würde, die es m.E. braucht, um nicht brutales Kanonenfutter im EuroCup zu werden.Nur nebenbei - Zum Glück ist das Kapitel Visser auf der 5 an uns vorbeigezogen. War in der BBL zwar stark - dann aber schwer verletzt und nicht richtig in Tritt gekommen.
Zudem mit 2,11 Meter und 102 KG eher ein Hänfling.Also ich will Nic wiese nicht in Bonn wiedersehen, er hat mich einfach nicht überzeugt
-
RE: Neue Halle für Oldenburg
Bin eigentlich entsetzt, dass unsere Baskets dieser neuen 300er Regelung zugestimmt haben. Ohne 700er Bonner wäre unsere Halle im VF evtl. auch nicht ausverkauft gewesen.
Die 3-4 mal, wo mehr als 300 Ausw. Fans kommen. In der HR gegen Entenhausen, evtl.Vecha. Vielleicht Bonn …., das war es aber auch schon.
Bonn war gegen die die Regelung und Vechta glaube ich auch!
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
So langsam muss sich doch mal was tuen und verkündet werden ……und wenn ich nur höre das Jordan weg ist (was natürlich mehr als schade wäre) aber so langsam muss man doch mal was hören ? Weiß niemand bis wann sich Jared entscheiden muss ? Diese Saison läuft wirklich schleppend voran aber das bei fast allen Teams, naja warten wir mal ab!
-
RE: Kader Brose Baskets Bamberg 2013/14
Jared Jordan war und ist für mich der beste PG der Liga. Aber funktioniert es auch außerhalb von Bonn?
Seine anderen europäischen Stationen verliefen mehr oder weniger enttäuschend. Vielleicht funktioniert er ja genrell nur in Deutschland. Die Ansicht ist dann eventuell doch etwas zu romantisiert.Weil das Spiel nicht allein auf ihn zugerichtet war?
In Bamberg wäre das aufjedenfall nicht der Fall, symstembedingt. Hier kann er nicht zu gefühlten 90 % des Spiels den Ball haben und dann etwas für sich oder seine Mitspieler kreiren. In Bamberg ist es üblich, dass der PG direkt den Ball an Gavel oder Jacobsen abgibt und die Systeme gelaufen werden.
Würde Jordan damit klar kommen bzw. würde Jordan in diese Systeme passen?
Meiner Meinung nach nicht, da er den Ball in den Händen haben muss, um produktiv zu sein. Als Gegenargmuent könnte man bringen, dass Jordan noch nicht die Chance hatte zu beweisen, dass er kein balldominanter Spieler ist und auch in Manschaften funktioniert, wo das System nicht komplett auf ihn ausgerichtet ist. Mein Argument ist kein richtiges, ausschlagskräftiges Argument, aber ich habe genug Spiele von JJ in Bonn gesehen, um dies so einschätzen zu können. (ist nur meine Meinung)
Neben der Frage, ob er ins System passt, stellt sich noch die Frage nach der kaum vorhandenen Defense, in Bezug auf die Euroleagueteam und BBL Topteams. Kann man sich so etwas leisten? Meiner Meinung nach nicht. Vergleiche mit Roberts verbieten sich hier, da Roberts selbst im ersten Jahr deutlich besser verteidigt hat, als es Jordan jemals getan hat. Für mich ist Jordan aufgrund dieser beiden Aspekte eine Risikoverpflichtung, obwohl er schon 3 Jahre lang BBL gespielt.
Ich würde Wright gegenüber Jordan präferieren. Der nichtvorhandene 3er ist natürlich für das System Fleming ärgerlich und sicherlich grundsätzlich ein Kriterium, um Wright aus dem Kandidatenkreis auszuschließen. Dass dies anscheinend nicht der Fall ist, liegt daran, dass Wright in allen anderen Bereichen unglaublich stark ist.
Um ehrlich zu sein habe ich nur ein handvoll Spiele live von ihm gesehen. Die 2 Spiele gegen Ulm und 3-4 Spiele von Bosnien Herzegowina. Was ich gesehen habe, hat mich sehr überzeugt.
Wer Wright für einen Zocker hält, wird (vielleicht) eines Besseren belehrt werden. Wright ist absolut in der Lage ein Team anzuführen und seine Mitspieler besser zu machen. Er ist ein klasse Pick & Roll Spieler, wahnsinnig athletisch, starker Verteidiger, sehr hohen Basketball IQ, guter Rebounder, schneller erster Schritt, macht sein Team besser, ist sehr erfahren (auch ohne Euroleague), hat letztes Jahr bei einem stärkerem Team als wir, gute Stats abgeliefert und scheint charakterlich zu passen. Bei Spartak St. Petersburg hat er den Ball relativ schnell aus den Händen gegeben. Petersburg spielt durchaus ähnlich wie Bamberg, nur besser. Die Ballzirkulation ist schon großes Kino.
Ein klassicher Floor General ist er vielleicht nicht, aber brauchen wir tatsächlich einen Floor General?
Meiner Meinung nach nicht unbedingt, da unser strikter Systembasketball die Veranwortung, die Führung des Teams, auf mehrere Spieler (v.a. Gavel, Jacobsen) verteilt. Roberts war meiner Meinung nach mit Goldsberry (in fit) der beste PG der jemals bei uns gespielt hat, obwohl wir damals so viele Scorer im Team hatten. Falls man es schaffen würde, Wright ein passablen 3er anzueignen, könnte er seine Stärken noch viel besser ausspielen. Aber das ist dann vielleicht etwas zu spekulativ.
So zunächst mal stimme ich dir zu, sehe es auch so, dass Jared der beste PG der Liga ist, aber das es ausserhalb von Bonn nicht geklappt hat stimmt nicht, Er hat in Griechenland eine gute Saison gespielt und dann ist er zurück nach Bonn gegangen. Jared ist einer der die anderen Spieler besser macht und ich glaube gerade bei Zirbes könnte das gut funktionieren. Mit Jacobsen und co. hat Bamberg auch gute Schüzen die Jared mit guten anspielen füttern könnte mit dem Problem in der Defense gib ich dir Recht, dass er in der EL Probleme gegen die athletischen PGs Probleme bekommen könnte….naja warten wir mal ab
-
RE: Kader Brose Baskets Bamberg 2013/14
Jared Jordan war und ist für mich der beste PG der Liga. Aber funktioniert es auch außerhalb von Bonn?
Seine anderen europäischen Stationen verliefen mehr oder weniger enttäuschend. Vielleicht funktioniert er ja genrell nur in Deutschland. Die Ansicht ist dann eventuell doch etwas zu romantisiert.Weil das Spiel nicht allein auf ihn zugerichtet war?
In Bamberg wäre das aufjedenfall nicht der Fall, symstembedingt. Hier kann er nicht zu gefühlten 90 % des Spiels den Ball haben und dann etwas für sich oder seine Mitspieler kreiren. In Bamberg ist es üblich, dass der PG direkt den Ball an Gavel oder Jacobsen abgibt und die Systeme gelaufen werden.
Würde Jordan damit klar kommen bzw. würde Jordan in diese Systeme passen?
Meiner Meinung nach nicht, da er den Ball in den Händen haben muss, um produktiv zu sein. Als Gegenargmuent könnte man bringen, dass Jordan noch nicht die Chance hatte zu beweisen, dass er kein balldominanter Spieler ist und auch in Manschaften funktioniert, wo das System nicht komplett auf ihn ausgerichtet ist. Mein Argument ist kein richtiges, ausschlagskräftiges Argument, aber ich habe genug Spiele von JJ in Bonn gesehen, um dies so einschätzen zu können. (ist nur meine Meinung)
Neben der Frage, ob er ins System passt, stellt sich noch die Frage nach der kaum vorhandenen Defense, in Bezug auf die Euroleagueteam und BBL Topteams. Kann man sich so etwas leisten? Meiner Meinung nach nicht. Vergleiche mit Roberts verbieten sich hier, da Roberts selbst im ersten Jahr deutlich besser verteidigt hat, als es Jordan jemals getan hat. Für mich ist Jordan aufgrund dieser beiden Aspekte eine Risikoverpflichtung, obwohl er schon 3 Jahre lang BBL gespielt.
Ich würde Wright gegenüber Jordan präferieren. Der nichtvorhandene 3er ist natürlich für das System Fleming ärgerlich und sicherlich grundsätzlich ein Kriterium, um Wright aus dem Kandidatenkreis auszuschließen. Dass dies anscheinend nicht der Fall ist, liegt daran, dass Wright in allen anderen Bereichen unglaublich stark ist.
Um ehrlich zu sein habe ich nur ein handvoll Spiele live von ihm gesehen. Die 2 Spiele gegen Ulm und 3-4 Spiele von Bosnien Herzegowina. Was ich gesehen habe, hat mich sehr überzeugt.
Wer Wright für einen Zocker hält, wird (vielleicht) eines Besseren belehrt werden. Wright ist absolut in der Lage ein Team anzuführen und seine Mitspieler besser zu machen. Er ist ein klasse Pick & Roll Spieler, wahnsinnig athletisch, starker Verteidiger, sehr hohen Basketball IQ, guter Rebounder, schneller erster Schritt, macht sein Team besser, ist sehr erfahren (auch ohne Euroleague), hat letztes Jahr bei einem stärkerem Team als wir, gute Stats abgeliefert und scheint charakterlich zu passen. Bei Spartak St. Petersburg hat er den Ball relativ schnell aus den Händen gegeben. Petersburg spielt durchaus ähnlich wie Bamberg, nur besser. Die Ballzirkulation ist schon großes Kino.
Ein klassicher Floor General ist er vielleicht nicht, aber brauchen wir tatsächlich einen Floor General?
Meiner Meinung nach nicht unbedingt, da unser strikter Systembasketball die Veranwortung, die Führung des Teams, auf mehrere Spieler (v.a. Gavel, Jacobsen) verteilt. Roberts war meiner Meinung nach mit Goldsberry (in fit) der beste PG der jemals bei uns gespielt hat, obwohl wir damals so viele Scorer im Team hatten. Falls man es schaffen würde, Wright ein passablen 3er anzueignen, könnte er seine Stärken noch viel besser ausspielen. Aber das ist dann vielleicht etwas zu spekulativ.
So zunächst mal stimme ich dir zu, sehe es auch so, dass Jared der beste PG der Liga ist, aber das es ausserhalb von Bonn nicht geklappt hat stimmt nicht, Er hat in Griechenland eine gute Saison gespielt und dann ist er zurück nach Bonn gegangen. Jared ist einer der die anderen Spieler besser macht und ich glaube gerade bei Zirbes könnte das gut funktionieren. Mit Jacobsen und co. hat Bamberg auch gute Schüzen die Jared mit guten anspielen füttern könnte mit dem Problem in der Defense gib ich dir Recht, dass er in der EL Probleme gegen die athletischen PGs bekommen könnte….naja warten wir mal ab
-
RE: Limitierung Auswärtsfans auf 300?
Was ist das denn für eine “beschissene” Regelung ? Wieso währt sich da niemand ? Ist es bereits beschlossene Sache ? Und was mich am meisten interessiert sind die Gründe….
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Zu Bayern kann es ja nicht sein die haben doch schon 5(6) Deutsche oder ?(greene,benzing,((jagla)),staiger,idbihi,haman). Könnte mir das wenn nur so vorstellen/wünschen.
AAA(20min)//Mccray(15min)//Scharfatzik(5min)
Veikalas(10min)//Scharfatzik(10-15min)//Mangold(10-15min)
BBB(20min)//Veikalas(10min)//Koch(10min)
Mclean(20-25min)//Wachalski(10min)//DDD(10-15min)
CCC(20min)//DDD(10min)//Wolf(10min)Puuuh also das wäre das Gegenteil von letzter Saison, aber wenn man sich das so vorstellt, wäre es schon sehr….
Naja ich denke das wird nur zu wünschen bleiben. Schönes Wochenende an alle.Edit: solangsam muss doch mal was passieren
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
19.07.2013 11:16
Sorry. auf den Fussballtrikots. hab ich oben glatt vergessen.PrimeTime hat bestätigt das der Sponsor der Münchner Fußballmannschaft, also die Telekom, gleichzeitig auch der Sponsor der neuen Mannschaft von Schaffartzik sein soll, wäre wohl ein Transfercoup und würde eine 12er (!!!) Rotation ermöglichen, dann noch Jordan und ich laufe die Wände hoch.
quelle
?
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Ich finde Heiko ist ein super Typ und würde ihn auch wahnsinnig gern in bonn sehen aufgrund, dass er in den Entscheidenen Situationen auch mal nen Dreier reinschleudern kann, aber aufgrund Mccray und Mangold NoWay! Das einzige was noch möglich wäre aber auch äußerst unwarscheinlich Heiko auf die 1 und mit 5 Ausländer an den Start gehen und kurz vor den Playoffs nachverpflichten aber dafür fehlt Bonn auch das Geld. Einen deutschen Nationalspieler werden wir vermutlich in Bonn erstmal nicht sehen.
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Kann nicht mehr abwarten was mit Jordan passiert ….umso länger ich nichts höre desdo mehr Hoffnung bekomme ich
Komm Jared leg noch ein Jahr drauf! -
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Das Raster nächste Saison könnte so aussehen:
Jordan/AAA(25min)//Mccray(15min)
Veikalas(25min)//Mangold(15min)
BBB(20-25min)//CCC(10min)//Koch(5-10min)
Mclean(20min)//CCC(10min)/(Wachalski(10min)
DDD(25min)/Mclean(5min)//Wolf(10min)Auf CCC wünsche ich mir einen Spieler wie Weems der von außen trifft und immer gute Laune hat.
So hätten die Bonner ein breit aufgestelltest Team und eine große Rotationich hoffe doch das CCC nicht kommt, sonst wird bei den baskets das nächste talent mit flo koch verheizt ! der sollte der back up auf der 3 fest sein
Ja aber gerade dann ist die Frage was passiert wenn sich BBB verletzt…?
-
RE: Kader Telekom Baskets Bonn 2013/2014
Das Raster nächste Saison könnte so aussehen:
Jordan/AAA(25min)//Mccray(15min)
Veikalas(25min)//Mangold(15min)
BBB(20-25min)//CCC(10min)//Koch(5-10min)
Mclean(20min)//CCC(10min)/(Wachalski(10min)
DDD(25min)/Mclean(5min)//Wolf(10min)Auf CCC wünsche ich mir einen Spieler wie Weems der von außen trifft und immer gute Laune hat.
So hätten die Bonner ein breit aufgestelltest Team und eine große Rotation