https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/news/artikel/grosse-solidaritaet-in-baskets-town.html
Positiv wie viele in Bonn und Umgebung in dieser schwierigen Zeit zu ihrem Verein stehen…
Aus dieser Mitteilung kann man aber auch herauslesen, dass es wirtschaftlich nach einigen Monaten sehr schlecht (drohende Insolvenz?) aussehen wird, wenn die Situation (Kosten eigene Halle, keine Einnahmen, Gehaltszahlungen, …) weiter anhält. Der aufgezeigte, momentane, positive Effekt ist selbstverständlich bemerkenswert, kann aber für die zukünftige Entwicklung nicht hochgerechnet werden. Verzichten die Dauerkarten-Besitzer auch nächste Saison auf Rückerstattungen ?
Gibt es dann Zuschauer u. wenn ja, wie viele? Kosten bleiben weiter bestehen, usw.
Also: Eine sehr unsichere Zukunft ist in Sicht.Ich hoffe einfach inständig, dass die Telekom den Geldbeutel nochmal aufmacht. Bei 3,9 Milliarden Gewinn und aktuell weitestgehend krisensicherem Geschäftsmodell werden hoffentlich noch 1-2 Millionen extra für den Erhalt des Basketballstandortes drin sein…
Das hoffe ich auch inständig, sodass wir auf gleichem, etattechnischen Niveau weitermachen können. Bitte, bitte liebe Telekom.