Ich bin zu wenig im Tagesgeschäft involviert, um eine realistische Bewertung abzugeben, ob sportlich ein Trainerwechsel Sinn macht und was für einen Anteil Ceddie tatsächlich an der aktuellen Situation hat
Nichtsdestotrotz habe ich gerade bei seinen Posts auf Instagram gemerkt, dass es mich doch irgendwo verletzt. Ich verfolge das Geschehen rund um die Löwen seit der Saison mit Hackenesch, Nixon, Berger und co und kein Mensch aus dem Staff hat in den Jahren so viel Leidenschaft in diesen Verein gesteckt wie er. Auch hat er soweit ich weiß vor einigen Jahren ein Angebot aus einer höheren Liga abgelehnt, weil seine Zeit bei den Löwen noch nicht vorbei sei und dann frage zumindest ich mich immer (Achtung, Floskel) ob das der Dank dafür ist. Oder ob der Vorstand einfach nur einen Sündenbock sucht, der für die eigene Misere geradesteht. Auch glaube ich, dass Ceddie die aktuelle Situation mehr belastet als jeden Spieler zusammen. Vor allem verliert man so eine Identifikationsfigur, wo gerade diese Rolle in den letzten Jahren doch sehr mau geworden ist im gesamten Verein.
Allgemein muss ich Miau zumindest darin Recht geben, dass die Saisonplanung bereits seit vielen Jahren doch einfallslos wirkt. Das begann bereits in den letzten Pro B Jahren, wo man 5 gute Spieler hatte, bereits der sechste Mann aber höchstens 2.Regiopotential hatte (Siehe Nolte, Meiswinkel). Da kann man noch fairerweise sagen, dass damals das Budget einfach für diese Liga zu gering war. Aber diese Planlosigkeit zog sich weiter durch. Im ersten Regiojahr war die goldene Generation um Ewald und co bereit, ihr erstes Regiojahr zu spielen, man setzte aber nahezu komplett auf irgendwelche europäischen Imports. Meiner Meinung nach einer der größten Fehler der letzten Jahre. Man spielte die nächsten Jahre zwar oben mit, aber auch da war die Kaderplanung irgendwo kurzfristig. Man schaffte es nie einen Stamm von zumindest 3-4 Leistungsträgern mal zu halten. Um diesen Stamm wäre es doch sicherlich einfacher möglich, dass sich einzelne junge Spieler entwickeln können. Stattdessen setzte man letztes Jahr auf eine (gefühlt) u23, hatte eine Kooperation mit Bochum, nur um dann ein Jahr später eine (fast) ü28 aufs Feld zu schicken. Von der Kooperation mit Bochun ist ebenfalls nur noch Asche übrig. Ich weiß, dass viele Variablen dazu führen können, dass sich etwas verändert, trotzdem sollte sich der Vorstand zumindest selbst hinterfragen, warum andere Vereine für mehr Konstanz sorgen können als der eigene. Auch dieses Jahr hat man zwar starke Spieler, aber das Spiel lebt von Einzelaktionen. Mit Sicherheit ist Ceddie dafür nicht unverantwortlich, aber ob eben ein Wechsel für Besserung sorgt, kann man zumindest anzweifeln, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Zusammengefasst: sportlich kann ein Wechsel für die Kehrtwende sorgen, aber Ceddie war nicht nur der Trainer für diesen Verein, sondern auch ein Aushängeschild für eben diesen und man verliert einen Menschen, der wie gesagt den Verein wie keiner gelebt hat und das schmerzt.
Ich wünsche Ceddie nur das Beste und ich bin der Überzeugung, dass wir ihn irgendwann mindestens in der Pro A als Trainer sehen werden.
Bestbewertete Beiträge von 45701Herten
-
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
Neuster Beitrag von 45701Herten
-
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
@BballforLife-0
Ich weiß nicht, wie viel Aussagekraft in Instagramkommentaren steckt, aber dem, dass das Team nicht mehr hinter Ceddie steht/stand, ist glaube ich nicht so. Ich denke sogar, dass ein Faton, David oder Juan gerade für Herten spielen, weil eben Ceddie Trainier war -
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
Ich bin zu wenig im Tagesgeschäft involviert, um eine realistische Bewertung abzugeben, ob sportlich ein Trainerwechsel Sinn macht und was für einen Anteil Ceddie tatsächlich an der aktuellen Situation hat
Nichtsdestotrotz habe ich gerade bei seinen Posts auf Instagram gemerkt, dass es mich doch irgendwo verletzt. Ich verfolge das Geschehen rund um die Löwen seit der Saison mit Hackenesch, Nixon, Berger und co und kein Mensch aus dem Staff hat in den Jahren so viel Leidenschaft in diesen Verein gesteckt wie er. Auch hat er soweit ich weiß vor einigen Jahren ein Angebot aus einer höheren Liga abgelehnt, weil seine Zeit bei den Löwen noch nicht vorbei sei und dann frage zumindest ich mich immer (Achtung, Floskel) ob das der Dank dafür ist. Oder ob der Vorstand einfach nur einen Sündenbock sucht, der für die eigene Misere geradesteht. Auch glaube ich, dass Ceddie die aktuelle Situation mehr belastet als jeden Spieler zusammen. Vor allem verliert man so eine Identifikationsfigur, wo gerade diese Rolle in den letzten Jahren doch sehr mau geworden ist im gesamten Verein.
Allgemein muss ich Miau zumindest darin Recht geben, dass die Saisonplanung bereits seit vielen Jahren doch einfallslos wirkt. Das begann bereits in den letzten Pro B Jahren, wo man 5 gute Spieler hatte, bereits der sechste Mann aber höchstens 2.Regiopotential hatte (Siehe Nolte, Meiswinkel). Da kann man noch fairerweise sagen, dass damals das Budget einfach für diese Liga zu gering war. Aber diese Planlosigkeit zog sich weiter durch. Im ersten Regiojahr war die goldene Generation um Ewald und co bereit, ihr erstes Regiojahr zu spielen, man setzte aber nahezu komplett auf irgendwelche europäischen Imports. Meiner Meinung nach einer der größten Fehler der letzten Jahre. Man spielte die nächsten Jahre zwar oben mit, aber auch da war die Kaderplanung irgendwo kurzfristig. Man schaffte es nie einen Stamm von zumindest 3-4 Leistungsträgern mal zu halten. Um diesen Stamm wäre es doch sicherlich einfacher möglich, dass sich einzelne junge Spieler entwickeln können. Stattdessen setzte man letztes Jahr auf eine (gefühlt) u23, hatte eine Kooperation mit Bochum, nur um dann ein Jahr später eine (fast) ü28 aufs Feld zu schicken. Von der Kooperation mit Bochun ist ebenfalls nur noch Asche übrig. Ich weiß, dass viele Variablen dazu führen können, dass sich etwas verändert, trotzdem sollte sich der Vorstand zumindest selbst hinterfragen, warum andere Vereine für mehr Konstanz sorgen können als der eigene. Auch dieses Jahr hat man zwar starke Spieler, aber das Spiel lebt von Einzelaktionen. Mit Sicherheit ist Ceddie dafür nicht unverantwortlich, aber ob eben ein Wechsel für Besserung sorgt, kann man zumindest anzweifeln, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Zusammengefasst: sportlich kann ein Wechsel für die Kehrtwende sorgen, aber Ceddie war nicht nur der Trainer für diesen Verein, sondern auch ein Aushängeschild für eben diesen und man verliert einen Menschen, der wie gesagt den Verein wie keiner gelebt hat und das schmerzt.
Ich wünsche Ceddie nur das Beste und ich bin der Überzeugung, dass wir ihn irgendwann mindestens in der Pro A als Trainer sehen werden. -
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022
@okcthunder Immer wieder lustig, wie man manche Leute direkt in die Nähe zu Verschwörungstheoretikern setzen will. Er hat lediglich Tatsachen genannt und darauf kommt so eine Antwort, da kann man sich nur noch an den Kopf fassen. Ich vermisse die Zeit, in der Liberalismus in der Gesellschaft noch tief verankert war und man andere Meinungen nicht geteilt, aber zumindest respektiert hat - solange sie im demokratischen Rahmen waren- ohne direkt Menschen in eine Schublade zu stecken.
Sehr sehr off topic, weshalb es das von mir zu dem Thema auch erstmal gewesen ist -
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022
@_alf_
Ich glaube der Vorposter wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass es eventuell besser wäre, wenn gesagt werden würde, dass am Tag X der Impfstatus sich ändert und nicht einfach willkürlich über Nacht etwas so wichtiges geändert wird. Auch dass der Genesenenstatus nun nur noch 3 Monate gilt, ist mMn schon fast ein Skandal. In der Schweiz bspw wurde der vor kurzem sogar auf ein ganzes Jahr verlängert und auch sonst in den anderen Ländern ist er mindestens 6 Monate gültig. Das muss wohl auch die „wissenschaftliche Erkenntnis“ oder „der deutsche Sonderweg“ sein -
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022
Am Fairsten wäre meiner Meinung nach einfach 1G, also dass sich jeder testet und der Impfstatus keine Rolle spielt. Vor allem bei Jugendlich wäre es sinnvoll, man sollte keinen Jugendlichen den Zugang zu ihrem Hobby verwehren, nur weil sie sich aus welchen Gründen auch immer nicht impfen lassen wollen oder noch keine Möglichkeir hatten. Ich bin selbst junger Erwachsener und geimpft, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019
Ist Howard nicht eher Power Forward? Natürlich ist er ein sehr guter Spieler, aber wäre ein starker Guard nicht sinnvoller?
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019
Ich finde den Hertener Kader bislang auch ziemlich stark. Allerdings werden neben Penev, der mit hoher Wahrscheinlichekit verlängert, noch 2 Spieler kommen müssen. Ich sehe die Rotation bis jetzt so:
Faton/Feldmann
aaa/Strubich
Penev/Pfüger/Rojahn
Neumann/bbb
Smith/VolkMan sollte beachten, dass Feldmann auch auf der 2 spielen kann und Strubich prinzipiell auch auf der 3 spielt (wo ich ihn auch eher sehe). Volk kann ebenso auf der 4 spielen. Auf der 2 wird hoffentlich ein starker Scorer kommen, der einen sicheren Wurf hat und auch zum Korb ziehen kann. Einen ähnlichen Spielertypen wie Whelan würde ich gut finden. Und einen BigMan der Smith, Neumann und Volk entlastet, also pro Spiel 5-10 Minuten spielen kann. Sheluka würde hier passen, er wird denke ich aber nicht verlängern. Und falls dann noch Geld übrig sein SOLLTE, würde ich mich über einen Guard freuen, der auch scoren kann. Aber alles in allem finde ich den Kader wie oben erwähnt stark und ich denke, dass man mit Düsseldorf um den Aufstieg kämpfen wird. Dahinter werden Ibbenbüren, Recklinghausen, BG Hagen und Grevenbroich lauern. Aber ob der Aufstieg für Herten überhaupt der richtige Schritt ist, bezweifle ich. Man sollte erst wieder die Jugend stärken und die 2. Herren ebenfalls. Dazu wären 1-2 gute , neue Jugendtrainer wichtig.
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Wenn alle fit bleiben ist man mit Smith, Sheluka, Neumann und evtl. McDaniel auf den großen Positionen meiner Meinung nach wenigstens durchschnittlich besetzt.
-
RE: (RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018
Leider habe ich mein Passwort vergessen, daher musste ich mir einen neuen Account zulegen. Ich denke, dass Münster dieses Jahr sicher den Aufstieg holen wird. Dahinter sehe ich sehr viele Teams ungefähr auf Augenhöhe. Hier mal meine Prognose stand JETZT (man weiß ja nie ob noch weltbewegende Transfers passieren) Außerdem spielt die Reihenfolge keine Rolle
Platz 1Münster
Platz 2-8
GrevenbroichReIbbenbürenDüsseldorfHertenHerfordHagen
Platz 9-10DorstenSalzkotten
Platz 11-13KAmp LintfortHaspeBonn 2