Weiß vielleicht jemand, aus welchem Grund Daniel Mayr mit seiner “Situation” in Schwenningen unzufrieden war?
Beiträge von westballer
-
RE: Wiha Panthers Schwenningen 2022/23
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Ja, schade. Wo wir doch jetzt mal ein Team mit wirklich viel Potenzial haben. Nur wird es leider nicht genutzt.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Man sollte auf jeden Fall schon mal ganz unverbindlich Kontakt nach Schwenningen aufnehmen. Auch wenn wir wegen eigener Erfahrungen viel Erfolg beim erneuten Lizensierungsverfahren und dem Abwenden der Insolvenz wünschen - im Fall der Fälle wird sich mehr als nur ein Club für Jacob Knauf interessieren. Und vielleicht finden wir ja einen Abnehmer für unseren gut genährten 'Vierer", falls sich jemand von seiner guten Dreierquote blenden lässt und zufällig kein Interesse an Defense hat.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Diesen Ruf wird er auch nicht verlieren, wenn er NICHT handelt. Nur ist so ein Ruf für seinen Aufgabenbereich natürlich zu wenig. Sportliche Fachkenntnisse und Durchsetzungsvermögen wären hilfreicher. Dadurch ist er bisher aber noch nicht aufgefallen.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Auch abseits des sportlichen Geschehens fällt mir die “Organisation Phoenix” in der letzten Zeit immer wieder unangenehm auf. Drei Beispiele:
Die unnötigen Sticheleien im Vorfeld des Derbys wegen des Ellenbogenchecks von Uhlemann mit anschließender Pflichtentschuldigung.
Die Bestellung von Andreas Heiermann zum Aufsichtsratsmitglied, obwohl ihm in seiner vorherigen Funktion als BVB-Handballchef Untätigkeit nach Beschwerden wegen Machtmissbrauchs und psychischer Gewalt beim Frauenhandball vorgeworfen wurde und er deshalb diesen Platz geräumt hat. Zu diesem Zeitpunkt waren Phoenix die Vergewaltigungsvorwürfe gegen den eigenen Fanshop-Leiter lange bekannt. Ein totales Unding, das erst mit dem erneuten Rückzug Heiermanns “aus persönlichen Gründen” ein Ende fand. Soweit hätte es erst gar nicht kommen dürfen.
Am meisten verärgert hat mich aber die Art und Weise, wie mit dem Tod von Fredi Rissmann umgegangen wurde, der nicht nur für den gesamten Hagener Basketball, sondern speziell für Phoenix eine kaum beschreibbare Rolle gespielt hat. Einlaufshow und Entertainment wie gewohnt beim Heimspiel, dann eine kurze Erinnerung und eine 10-sekündige “Schweigeminute”, danach business as usual. Auf der Homepage von Phoenix fand sich das traurige Ereignis lediglich in einem Halbsatz im Spielbericht wieder. Ich bin bis heute fassungslos.
Basketball ist ein Teil der Hagener Identität und nicht nur ich habe zunehmend das Gefühl, dass diese gewachsene Identität nach und nach durch ein reines Marketing- und PR-Produkt ersetzt wird.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
14 Offensivrebounds von Bochum (gegenüber 8 bei Phoenix), davon 12 alleine durch Guards. Da fehlt es in der Defense an der richtigen Einstellung. Und natürlich an Murphy.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Nur gut, dass Omuvwie immer besser ins Spiel kommt, sonst hätten wir dieses Spiel verloren.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Krüssman, Krüßmann, Krüsmann…
Ich biete jetzt noch Krüschmann. Damit wir alle Möglichkeiten durch haben. Aber egal, wie der Peter nun heißt - bitte so weiter wie im letzten Spiel, dann sollten heute 2 Punkte drin sein.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Was doch alles möglich ist, wenn am Brett gut gearbeitet wird. Dann braucht es auch gar keine Dreier von Keßen.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Hast recht. Ich habs mir gerade auch noch einmal angehört.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Harris hat nach dem Spiel etwas dazu gesagt. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber für mich klang das so: Nürnberg hat einen Plan. Wenn wir den nicht zerstören, dann haben wir keine Chance. Deshalb übernehmen wir keine Gegner in der Defense.
Der Moderator hat nicht nachgehakt, ist aber auch kein wirklicher Experte. Und Nürnberg war im Spiel leider nicht so verwirrt, wie ich nach dieser Aussage.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Das ist meiner Meinung nach ein Irrtum. Uhlemann ist kein 4er mit einem sehr guten Schuss, sondern ein sehr langsamer Dreier ohne Ballhandling und Defense. Als 4er müsste er irgendwie auch unter dem Korb relevant sein. Ist er aber nicht. Im Gegenteil.
Deshalb ist Vaara für diese Saison der Notnagel auf der großen Position und man hofft wahrscheinlich, dass er zumindest in ein oder zwei Spielen, wo Keßen oder Uhlemann ausfallen, so gut spielt, dass man trotzdem gewinnt (wenn alle anderen über sich hinauswachsen). Im nächsten Jahr macht er dann wahrscheinlich zusammen mit Daubner eine Lottobude auf oder kellnert in Baumanns Cafe.
Bei Omuvwie habe ich den Eindruck, dass er es EIGENTLICH kann, weiß aber nicht, warum er es dann nicht tut. Harris hat anscheinend noch Hoffnung. Auch bei Omuvwie gilt, dass wir nun mal in dieser Saison keine Alternativen haben. Wie gesagt, Bank ist kein Inside-Spieler, sondern kommt fast immer mit Schwung von außen in die Zone.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Bank geht mit richtig Dampf zum Korb, also wenn er richtig Anlauf nimmt, hat aber zu wenig Power für die Positionskämpfe in der Zone.
Omuvwie hat heute eher unglücklich, als schlecht gespielt. Zumindest hat er Einsatz gezeigt.
Uhlemann hat leider heute komplett versagt. Da gibt es keine positive Entwicklung. Nach wie vor holt er kaum Rebounds, schaut in der Defense hinterher und hat sichtbar Angst, wenn er in guter Position unter dem Korb steht. Noch mehr solcher Spiele von ihm und Vaara wird, bei ähnlicher Spielzeit, ein guter Ersatz für ihn.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Wer schläft häufig in der Defense und holt kaum Rebounds? Der Uhlemann, der Uhlemann.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Da muss der Frust wohl ganz tief gesessen haben. Schließlich ist Mann nicht von sich aus von Leverkusen weggegangen. Und dann zunächst 0/6 aus der Mittel- und Nahdistanz gegen seinen alten Arbeitgeber… Das musste wohl raus, als es endlich besser lief. War aber trotzdem nicht schön anzusehen und springt auch auf die Zuschauer über.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Nein, in diesem Fall hat Leverkusen einfach mit der gezeigten Leistung eine Klasse zu hoch gespielt, während die Leistung von Phoenix der Pro A entsprach. An beiden hätte es gelegen, wenn Phoenix zusätzlich
noch überdurchschnittlich gut gewesen wäre. Aber Phoenix hat nichts Besonderes getan. Deshalb lag es an Leverkusen. -
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Tja, nicht nur Deine Lebensgeister sind doch erst relativ spät erwacht und wir mussten überhaupt schon längere Zeit auf Dein Fachwissen verzichten. Auch die anderen Claqueure sind schon lange seltsam still.
Vielleicht gibt es aber auch einfach eine neue Gruppe bei Facebook oder Telegram, die sich hauptsächlich mit dem Innenleben von Bratwürsten, den Ticketpreisen und dem Sortiment des Fan-Shops beschäftigt.
Tatsächlich gibt es derzeit viel Gutes und über das Schlechte, das zumindest im Ansatz abgestellt wird, ist bereits alles gesagt worden.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Interessantes Spiel mit einem Klassenunterschied. Lag aber nicht an Phoenix.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Keße weiter krank und von den anderen nur Murphy und Uhlemann voll auf der Höhe - da verliert man dann auch solche Spiele. Am schwersten wirkten sich aber die Ausfälle von Mann und Castlin aus, die konnte heute keiner auffangen.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Heiermann hat seine Position im Aufsichtsrat aus “persönlichen Gründen” aufgegeben.
Röspel wirkte im Interview vor dem Spiel auch nicht unbedingt einsichtig, was sein Ausscheiden angeht.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Habe gerade gehört und dann in der WP gelesen, dass Fredi Rissmann heute verstorben ist. Kaum einer hat dermaßen viel für den Hagener Basketball getan.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Das sind keine guten Nachrichten. Vielleicht nutzt aber Vaara die Chance, die sich für ihn daraus ergibt.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Gegen seinen alten Verein/sein altes Team will man es immer ganz besonders gut machen. Mal klappt das, wie bei Krause, mal weniger, wie bei Bank. Kein Beinbruch an so einem Abend.
-
RE: Ligabetrieb in Zeiten kalter Hallen
Vielleicht könnte man sich grundsätzlich auf weiße Rheumaunterwäsche einigen und auch, damit sich alle wirklich wohlfühlen, die Bälle bereits zu Hause oder auf der Fahrt vorwärmen. Wirklich wichtig wäre es aber, darüber nachzudenken und zu diskutieren, ob Basketball spielen in Deutschland nicht eine Art von kultureller Aneignung ist.
-
RE: Ligabetrieb in Zeiten kalter Hallen
Schneeflockendebatte. Unterhaltet Euch mal mit einem Fußballer oder Hockeyspieler über die “Probleme”, bei 16 Grad in einer Halle zu spielen.
-
RE: Ligabetrieb in Zeiten kalter Hallen
Vielleicht war das ein Missverständnis. Ich meinte: wer sich bei Temperaturen von 16 Grad bewegt, der braucht keine wärmende Kleidung. Und wer sich NICHT bewegt, weil er auf der Bank sitzt, für den gibt es auch keine Kleidungsvorschriften, um die ein Schiri sich kümmern müsste. Der kann natürlich auch Handschuhe und Moonboots tragen.
-
RE: Ligabetrieb in Zeiten kalter Hallen
Ich denke, wer auf dem Spielfeld ist, der braucht bei 15 Grad keine lange Unterwäsche. Und wer auf der Bank sitzt, kann ohnehin anziehen, was er will.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
…sondern würde, bei einer jährlichen Inflation von 7%, in 10 Jahren annähernd der Kaufkraft von heute entsprechen.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Berücksichtigt man allerdings die Inflation (besonders aus momentaner Sicht), dann ist die Erhöhung auf 6 Millionen innerhalb von 10 Jahren natürlich überhaupt keine Verdoppelung…
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Ambitioniert und konsequent sind die Zukunftspläne der BBL. Allerdings werden da viele Clubs, die sportlich mithalten könnten bzw. aus der ProA aufsteigen würden, durch das Raster der Anforderungen fallen. Die Vergabe der Teilnahmeberechtigungen für die BBL müsste völlig neu organisiert werden. Denkbar wäre dann z.B., dass ein sportlicher Aufsteiger aus der ProA nicht zum Zuge kommt, sondern irgendein Regionalligist mit entsprechendem Etat. Am Ende stände wahrscheinlich ein System, ähnlich der NBA, als geschlossene Gesellschaft ohne sportliche Qualifikation. Über die Ausbildung des Nachwuchses sollte man sich rechtzeitig Gedanken machen, da es hier keinen College- und Highschoolsport wie in den USA gibt.
Entweder stecken dann hinter jedem BBL-Club große Firmen oder ein finanzstarker Einzelsponsor. Effekte wie bei den Giants Osnabrück oder Saturn Köln oder sogar Ausschlüsse während der laufenden Saison würden dann wohl eher regelmäßig vorkommen.
Die Zeiten von Fleischermeister XY als Sponsor mit VIP-Behandlung wären dann wohl endgültig vorbei. Die von Phoenix zumindest mit dem Standort Hagen wahrscheinlich auch.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Wenn Keßen und Uhlemann kein Inside-Spiel können, dann wären sie fehl am Platz, denn Outside-Spieler waren sie jetzt auch schon in mehreren Spielen nicht. Ohne “Power unter dem Korb”, wie Krüsmann es ausdrückte, gibt es halt keinen dauerhaften Erfolg. Allerdings hat gerade Keßen in der Vergangenheit bewiesen, dass es eigentlich doch auch unter dem Korb geht. Uhlemann hat heute aus der Nahdistanz 3 von 4 getroffen. Da muss dann halt jemand dafür sorgen, dass die beiden nicht 8x Fahrkarten von der Dreierlinie werfen, wenn da nichts fällt, sondern ihre Arbeit unter dem Korb machen. Da geht es nicht nur um die Punkte.
Die Bigs von Tübingen haben heute 20 Rebounds geholt, die von Phoenix nur 11. Voraussetzung für Rebounds ist gutes Ausblocken. Das kann man sich aber Phoenix kaum anschauen.
Einiges ist Kopfsache, anderes kann man trainieren.
Von der lustigen Idee, dass es reicht, wenn die Bigs ordentlich von der Dreierlinie treffen, kannst Du Dich aber verabschieden. Andere haben es ja mittlerweile auch verstanden.
Vaara ist zwar Importspieler, er wird aber nicht viel kosten, sondern bekommt hier eine Chance. ich sehe ihn als Prospect, ähnlich wir Moreaux letzte Saison. Mehr Geld war bei den deutschen Verpflichtungen halt nicht übrig und wenn er sich noch macht, ist es gut, wenn nicht, dann ist es eben eine kleine Enttäuschung.
Die vollmundige Ankündigung eines finnischen Nationalspielers mit internationaler Erfahrung hätte natürlich nicht sein müssen.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
So schauts dann gegen ein Top-Team aus. Über die Ursachen haben wir schon viel gesprochen, daran wird sich auch nichts ändern. Murphy und Castlin treffen von draußen nur in Ausnahmefällen akzeptabel und wenn dann noch Keßen und Uhlemann bei 8 versuchen jenseits der Dreierlinie bei 0% bleiben, dann reißen es die anderen auch nicht mehr heraus. Marcel Keßen hat gleich in seiner ersten offensiven Aktion gezeigt, dass man heute nicht auf ihn zählen kann, als er in guter Position unter dem Korb angespielt wurde und ohne irgendeinen Versuch zu machen, den Korb zu attackieren lieber nach außen gepasst hat. In der Defense wurde wieder schlecht ausgeboxt und so konnte z.B. Helmanis mühelos einen Offensivrebound einsammeln, obwohl er hinter Uhlemann stand.
Vaara ist heute noch eher positiv als negativ aufgefallen und wir werden ihn noch ganz dringend brauchen, wenn andere Bigs verletzt ausfallen oder bereits in der ersten Halbzeit disqualifiziert werden. Dafür macht er sich jetzt quasi bereits warm.
Krüsmann hatte seine Einschätzung bewusst freundlich gehalten, um gute Stimmung zu verbreiten. Er hat auch genügend starke Nerven, um jetzt nach dem Spiel zu grinsen, wenn man ihn darauf ansprechen sollte. Ich bin eigentlich über jeden froh, der Sachverstand hat und bei Phoenix im Hintergrund wirkt. Da können die auch auch ruhig deutlich älter und aus dem Tagesgeschehen raus sein. Abseits von Mikrofon und Kamera werden die schon ganz anders reden.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Tatsächlich war der Artikel mit der Meinung von Peter Krüsmann zur Abwechslung mal ganz aufschlussreich. Zum Centerproblem wurde hier ja schon viel hin- und hergeschrieben und wer es immer noch nicht verstanden hat, den wird auch die Aussage von Krüsmann dazu nicht umstimmen. Schaun wir einfach mal, wie sich unsere beiden Schneeflocken-Bigs gegen Tübingen machen.
Was die Leistung des Trainers angeht, sehe ich das anders. Also mehr ergebnisorientiert. Schlüsselspiele wie gegen Kirchheim letzte Saison darf man nicht verlieren. Entweder hat Harris da versagt oder die Spieler haben einfach gemacht, was sie wollten. Das betrifft, auf die letzte Saison bezogen, nicht nur dieses eine Spiel, sondern auch die Spielweise einiger Akteure über die ganze Spielzeit und eine gewisse Ideenlosigkeit im Angriff insgesamt.
Natürlich weiß ich nicht, was hinter den Kulissen und im Training so abläuft. Vielleicht wird ja ständig mit Keßen und Uhlemann geübt, wie man sich unter dem Korb durchsetzt und sie tuns im Spiel einfach nicht und Harris hat keine Alternativen dazu. Man weiß es nicht und wer es weiß, der sagt es nicht.
Alles Gute für heute am Abend! Ohne schwere Verletzungsprobleme sollten die Playoffs dieses Jahr bequem zu erreichen sein.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Die Tätigkeitsbeschreibung für den gesuchten Marketing-Mitarbeiter ist eigentlich die des Marketing-VERANTWORTLICHEN in einem Unternehmen der Größe und der Struktur von Phoenix Hagen. Entweder will man sich jetzt schon auf zukünftige Aufgaben vorbereiten - oder Dominik Spohr packt es einfach (noch) nicht.
- Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit dem Sales- und Marketing Manager.
• Umsetzung von Sponsoringrechten und Marketingleistungen, on- und offline
• Selbstständige Kreation von Werbemitteln und weiterer werblicher Maßnahmen
• Planung, Unterstützung und Durchführung von Veranstaltungen für Fans und Sponsoren
• Erstellung und Durchführung von Marketing- und Kommunikationskampagnen
• Entwicklung und Durchführung von Marketingstrategien zur Positionierung und Stärkung
der Marke Phoenix Hagen
• Koordination von und mit Dienstleistern
Das sind im Wesentlichen keine Aufgaben für einen Assistenten (m/w/d) und man fragt sich schon, was dann der “Sales- und Marketing-Manger” eigentlich macht.
- Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit dem Sales- und Marketing Manager.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
“„Wir haben viel Variabilität im Angriff - Dunks, Dreier, Korbleger, Floater, schöne Zuspiele. Das kann sich sehen lassen“, findet Phoenix-Geschäftsführer Martin Schmidt”
Na, ob er da nicht zu viel verraten hat? Vielleicht kommen jetzt ja auch andere Teams auf die Idee, es mit Dreiern, Floatern, schönen Zuspielen, Dunks oder sogar Koblegern zu versuchen :-))
Darüber hinaus macht Martin Schmidt aber im Marketing-Bereich einen guten Job. Sein Auswärtsspiel im Fanblock war eine sehr gute Idee. Nicht nur, um Fannähe zu demonstrieren, sondern auch, um ein Spiel mal direkt aus der Perspektive der Fans zu erleben. Und das Catering-Desaster hat er, wie es jetzt aussieht zu einem sehr großen Erfolg gemacht (egal, wer letztlich diese Idee hatte). Gerne mehr von solchen Ideen.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Kann jemand was zum Spiel erzählen? Ich habs nicht schauen können. Die Stats sehen sehr stark aus.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Hi Hyperion,
Ich bin kein Auswärtsfahrer und kann daher leider nicht beurteilen, was da eigentlich los war. Hört sich nach einer Menge Aggression an, aber ist das überhaupt ernst zu nehmen?
In Paderborn sind die Hagener Fans wegen ihrer Farben von Fußball-Hools aus Paderborn überfallen worden, die gerade das Match gegen Braunschweig hinter sich hatten.
Ich hoffe, das bleiben absolute Ausnahmefälle.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Coach Harris hat den Grund für die Niederlage der WP gegenüber messerscharf analysiert:
„Hinten raus hat uns sicherlich etwas die Kraft gefehlt, was sich dann auch in verworfenen Freiwürfen oder zu kurzen Dreiern gezeigt hat“
Da kann man nur hoffen, dass in der anlaufenden Grippe- und Coronasaison nicht mal mehr als nur ein Spieler ausfällt. Von kurz- oder langfristigen Verletzungen mal ganz abgesehen.
Die folgenden Vergleiche zwischen den Big Men von Gießen und Hagen dürften dagegen keinen Einfluss auf das Ergebnis gehabt haben, denn ich habe mittlerweile eingesehen, dass so etwas im modernen Basketball ja keine Rolle spielt:
Keßen/Uhlemann: 8 Würfe aus der Nahdistanz - Fundic/Cvorovic: 24 Würfe
Keßen/Uhlemann: insgesamt 14 Punkte - Fundic/Cvorovic: 27 Punkte
Keßen/Uhlemann: 9 Rebounds - Fundic/Cvorovic: 21 Rebounds
Keßen/Uhlemann: 5 Fouls - Fundic/Cvorovic: 7 Fouls
Keßen/Uhlemann: Effektivität zusammen 13 - Fundic/Cvorovic: 36
Vaara und Strangmeyer habe ich in der Gegenüberstellung aus gutem Grund mal rausgelassen.
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
War das so eine Dame mittleren Alters mit blonden Haaren und Zopf? Die hat nur Spaß gemacht - Halloween und so…
-
RE: Phoenix Hagen 2022/2023
Schwierig. Ich finde nicht, dass Harris Uhlemann ignoriert hat. Tim hat insgesamt nur 1 Minute weniger gehabt als Marcel. Er hat aber nur die Hälfte an Rebounds geholt und ist in der Verteidigung zu langsam. Das zweite Spiel in Folge mit nur einem Foul spricht auch nicht gerade für eine aggressive Verteidigung bei ihm.
Ich hoffe, dass Vaara sich noch in die Liga findet. Er ist auf jeden Fall immer voll bei der Sache. Ich erwarte zwar nicht sehr viel von ihm, aber in 2 oder 3 Spielen könnte er noch wichtig werden, sobald er seine Unsicherheit abgelegt hat.
Ohne die sehr guten Leistungen von J.J. und Marvin hätte Gießen heute noch deutlicher gewonnen. Castlin und Murphy sind trotz ihrer individuellen besonderen Fähigkeiten keine Leader und von außen zu wenig gefährlich. Das wird sich bald rumgesprochen haben.