Ich würde den Thread in “Dennis Schröder in der NBA” umbenennen. Einverstanden?
Best posts made by Wasbro
-
RE: Dennis Schröder in der NBA (vorher: bei den Celtics)
-
RE: BBL-Pokal Top Four 17./18.April
Nein, da muss man sich nicht entscheiden. Auch bei den Bayern sitzen am Kampfgericht Menschen und keine Maschinen. Menschen machen nun einmal Fehler. Insbesondere in einem Spiel, das in die 2.OT geht und damit ziemlich lange dauert, können Fehler unterlaufen. Sollten nicht - können aber.
-
RE: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball
@TomFromPuc Das sicher nicht, aber es ist auch ein Puzzleteil der Konsequenzen, die Russland nun zu tragen hat - genauso wie die Verlegung des UEFA-Championsleague Finales nach Frankreich, die Absage des Formel1-Grand-Prixs in Sotschi, die Spiele russischer Vereine auf neutralem Boden, … All das wird Putin nicht zum Umdenken bewegen, setzt aber Zeichen, dass die Menschen in anderen Ländern seine Politik verurteilen.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
In dem ersten Bericht zu Pauls Operation hat der Pressesprecher des FCB doch ganz klar gesagt, dass man darum bittet Paul und seine Familie in Ruhe zu lassen. Heißt im Klartext, dass nichts berichtet werden wird, was Paul und/oder seine Familie nicht selbst bekanntgeben. Da kann auch der DBB oder der FCB oder die BBL nichts daran ändern. Die Privatsphäre des Spielers hat hier Vorrang. Auch wenn es viele brennend interessiert, wie es ihm aktuell geht und ob/wie es mit seiner Karriere weitergeht, wird man sich gedulden müssen. Fans von Michael Schumacher müssen das zum Beispiel auch - und das schon seit mehreren Jahren…
-
RE: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball
Der DBB bekennt sich nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten zu den Menschen in der Ukraine. Die Einnahmen aus dem gestrigen Spiel gegen Israel in Höhe von 25000€ werden zugunsten der Menschen in der Ukraine gespendet.
Quelle: https://www.basketball-bund.de/dbb-herren-mit-zweitem-sieg-gegen-in-israel/
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
@albanese sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:
@Wasbro: Jedes Team laesst sich auf mehr oder weniger originelle Art etwas einfallen, wie man einem verletzten Teammitglied Genesungswuensche uebermittelt. So etwas wuerde ich bei einem Spieler wie Paul Zipser nicht nur von den Muenchnern sondern auch vom Verband und der Liga erwarten. Das hat nichts mit Fragen nach seinem Gesundheitszustand, Privatsphaere oder Perspektive zu tun - mir geht es um einen sichtbaren (!) Ausdruck von Solidaritaet, Verbundenheit und Mitgefuehl.
Die Zipser-Shooting-Shirts der Bayern im letzten Finalspiel und der Natio beim Supercup genügen dir da nicht? Ich fand das eine starke Aktion die mehr als deutlich die Verbundenheit, Solidarität und das Mitgefühl zum Ausdruck gebracht haben.
-
RE: Olympia-Quali 2020 Herren
Wie cool ist das denn!! Gratulation zur Olympia-Qualifikation!! Ich hoffe, dass dieses Team in genau dieser Zusammensetzung jetzt auch nach Tokio fliegt. Das hat sich jeder einzelne verdient!
-
RE: Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf den europäischen Basketball
Ich habe nach der Spielabsage Bayern-CSKA auch zuerst gedacht: “Wenn Voigtmann klug ist, bleibt er am besten gleich in München.” Dann erst ist mir eingefallen, dass er ja seine Familie in Moskau hat. Bei ihm geht es nicht nur um seine Person, sondern er muss auch an Frau und Kind denken. Und das nicht nur als Ernährer der Familie, sondern in einem Land wie Russland muss er sich auch Gedanken um die Sicherheit seiner Familie machen. Da muss er sich sehr genau überlegen, wie er sich öffentlich positioniert - egal welcher Meinung er ganz persönlich ist. Ich finde die Geste von Shengelia sehr mutig!
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
Ich habe aufgrund von 4 Verlängerungen in einem Spiel in der 1.DBBL das Spiel nicht gesehen, war aber sehr überrascht, das Zipser nach dem 15 Sekunden Einsatz im letzten Spiel heute auf 13:35 Minuten, 7 Punkte und 3 Rebounds kam. Scheint deutlich aufwärts zu gehen. Freut mich riesig!!
-
RE: Olympische Spiele Tokyo 2021
Wenn ein Team, dem hier (fast) keiner etwas zugetraut hat, allen das Gegenteil bewiesen hat und entgegen aller Prognosen doch die Qualifikation geschafft hat, dürfen sie sich schon ein bisschen als “Helden” fühlen. Genauso wie die “Helden von Bern” im Fußball…
Dass das etwas anderes ist, als jemand, der unter Einsatz seines eigenen Lebens zum Beispiel anderen das Leben rettet, ist auch klar. Deshalb ja die Anführungsstriche - vielleicht sind die inzwischen veraltet und ich hätte besser ein Zwinker-Smiley verwendet, damit es auch jeder versteht…
Latest posts made by Wasbro
-
RE: FIBA 3x3
Ich glaube eher, dass die Erfahrungen aus dem 3x3 den Damen auch im 5x5 helfen können. Sie müssen im 3x3 viel selbstständiger spielen und andauernd eigene Entscheidungen treffen und das in einer Variante des Basketballs, die viel schneller ist als 5x5. Im 3x3 gibt es keinen Coach, der in engen Spielen die Taktik oder die Spielzüge vorgibt - da müssen die Spielerinnen selbst entscheiden, wie sie spielen und damit auch viel mehr Verantwortung übernehmen. Das wird ihnen auch im 5x5 helfen. Und dass sie auch 5x5 beherrschen, haben die beiden ja lange genug bewiesen.
Abgesehen davon sprechen wir hier momentan von 2 (!) Natio-Spielerinnen, die sich dafür entschieden haben, sich auf 3x3 zu spezialisieren! Wichtiger wäre für die Natio, dass Spielerinnen wie Satou Sabally, Luisa Geiselsöder, Marie Gülich Nyara Sabally, usw. in den Natio-Fenstern fit sind und zur Verfügung stehen. -
RE: FIBA 3x3
@Basketball5 Auch das ist so nicht richtig. Svenja Brunckhorst und Sonja Greinacher gehören weiterhin auch für der 5x5-Natio an. Siehe hier: https://www.basketball-bund.de/team/a-damen/#kader
Die beiden haben auch im November die letzten beiden Qualifikationsspiele gespielt. Siehe zum Beispiel hier: https://www.fiba.basketball/womenseurobasket/2023/qualifiers/game/1411/Belgium-Germany#|tab=boxscore
Luana Rodefeld hat da ja soweit ich weiß noch nie dazu gehört. -
RE: FIBA 3x3
@Basketball5 Der Weg weg vom Vereinssport hin zur Sportsoldatin hatte (zumindest ursprünglich) nichts mit Geld zu tun. Es ging um den Traum von Olympia. Zumindest für Svenja Brunckhorst kann ich das mit Sicherheit sagen. Sie hat sich wegen der Chance einmal bei Olympia dabei sein zu können voll auf 3x3 konzentriert. Das war (und ist) nur als Sportsoldatin möglich - auch in anderen Sportarten geht das nur so. Für Tokio hat es nicht gereicht, für Paris stehen die Chancen meiner Meinung nach deutlich besser…
-
RE: 2.DBBL Süd 2022/23
@Hebeckerfan sagte in 2.DBBL Süd 2022/23:
Da Informationen zum zukünftigen Kader des einstigen Abonnentmeisters derzeit nicht im entsprechenden Thread zur 2. DBBL gelistet werden können, sei der Vollständigkeit halber auch hier erwähnt, dass Sarah Mortensen nun ihr Glück statt am Inn an der Saale sucht und somit dem deutschen Basketball erhalten bleibt ( vgl. https://syntainics-mbc.de/sarah-mortensen-verstaerkt-gisa-lions-mbc/?cookie-state-change=1653077860441). Besonders positiv ist mir ihr Comeback im Heimspiel gegen Keltern in Erinnerung geblieben.
Weshalb kann man deiner Meinung nach Informationen zum Wasserburger Kader nicht im passenden Thread posten? Wasserburg hat einen Platz in der Kaderübersicht und ich trage dort auch die Abgänge ein, sofern sie offiziell vermeldet werden. Falls Wasserburg dann doch nicht in der 2.DBBL antritt, werde ich sie aus der Übersicht nehmen und gegebenenfalls einen anderen Verein dafür einsetzen. Sarah Mortensen habe ich jedenfalls mal eingetragen.
-
RE: Kader Übersicht der 2.DBBL Süd 2022/23
Sarah Mortensen verlässt Wasserburg erwartungsgemäß und spielt für Halle weiter in der 1.DBBL.
Wasserburg aktualisiert.
-
RE: WNBL 2022 / 2023
@BasketBär Ja, ich meinte Maria. Warum sie nicht dabei sein kann, weiß ich nicht - tippe mal auf U17-WM-Vorbereitung. Die Info, dass sie an der Quali nicht teilnimmt, stammt aber aus sehr sicherer Quelle.
-
RE: Kader Übersicht der 2.DBBL Süd 2022/23
@DerBasketBaller12345 Habe deinen Post hierher verschoben. Da passt er besser hin. Im anderen Thread geht es ja weniger um die Kader.
Mainz aktualisiert.
-
RE: WNBL 2022 / 2023
Das Team aus dem Landkreis Rosenheim wird an der Quali teilnehmen, muss dabei aber auf die beste Spielerin verzichten.
Die Gerüchteküche meldet, dass wohl noch nicht klar ist, ob Jahn München für die kommende Saison ein WNBL-Team zusammenbekommt.
-
RE: Kader Übersicht der 1.DBBL 2022/2023
@Westpole … und zu Barbora Kasparkova heißt es: “Ihr Vertrag wurde gleich um 2 Jahre verlängert.” Also genau wie bei Laura Schinkel bis 2024 - so wie es @threeandone gemeldet hat.