Gibt auch wieder einen super Livestream schaut rein: https://www.youtube.com/watch?v=06cXFxTx_Ec
Best posts made by Vidar
-
RE: (RLSW) 2. RL Nord 2020 / 2021
Latest posts made by Vidar
-
RE: Infos zur Saison 2021/22
Ich habe diverse Male KG gemacht und “qualifiziere” mich damit wohl Kritik zu äußern.
Wenn mna auf die App geht, kann man sich nicht mal mehr die Standard Statistik die es bisher kostenlos (die Vereine bezahlen über die Spielpässe die Rechnugn für TeamSL MIT Statistik…) gab anschauen. Das ist aus meiner Sicht die größte Frechheit die die Verantwortlichen bisher verbrochen haben.
Das man für alle zusätlichen Daten, Wurfpositionen Teamvergleiche etc mit einer Kostenpauschale belegt, kein Problem aber dass man noch nicht mal die Standard 08/15 Statistik bekomt ist schon unter aller Kanone.P.S. gilt übrigens nicht nur für den total professionellen Damenbereich (1. &. 2. DBBL) sonder auch für die medial unglaublich gut abgedeckte WNBL… wer auch immer das verbrochen hat ist wirklich ein Held. Und Nein die Statistiken sind nicht im TeamSL zu finden…
Edit: Die App wirft einem alle 4-5 Klicks einen Werbespot vor… das ist wirklich super toll…
-
RE: Deutsche Nationalmannschaft - Ersatz für Henrik Rödl?
@exil-berliner Bin beim Durchlesen an deinem Post hängengeblieben. In speziellem dem Punkt “Verbandsaufgaben und Funktionen übernehmen”.
Ich kann hier nur wiedergeben was ich selbst erlebt habe und was ich direkt bei anderen Personen miterlebt habe.
Im ehrenamtlichen Bereich besetzten leider häufig Leute die Stellen die sich selbst damit profilieren wollen. Sobald jemand neues dazu kommt, wird alles versucht um einen Einstieg der Person(en) zu verhindern. Sogar Positionen offen gelassen oder eine Person übernimmt zusätlich weitere Posten nur damit jemand neues nicht einsteigt.
Posten werden ohne öffentliche oder Landes/Bezirksverband intern Ausschreibung ( unter Kenntnis der betroffenen Vereine) an Leute vergeben die den aktuellen Personen “passen”.
Sobald jemand(Funktionär Verband/Verein) etwas anderes vorschlägt oder sich zu oft mit Vorschlägen die von “weiter so” abweichen meldet, wird die Person so schnell wie möglich(auf Bezirk/Landesebens) kalt gestellt.
Aus meiner Erfahrung ist diese Verhalten in unterschiedlicher Ausprägung in allen Landesverbänden vorhanden. Es scheint auch so zu sein, je kleiner desto intensiver(das kann ich aber nicht quantifizieren).
Daher würde ich die geäußerte Kritik nicht ganz vom Tisch wischen wollen. Hast du denn andere Erfahrungen gesammelt?
-
RE: U16 Euro Challenge in Helsinki
@2short Ich habe mir gerade nochmal das Einwurfplay angeschaut, bei 1:59,04 im Video ist unsere Aufstellung zum Einwurf sehr gut zu erkennen. Wir stehen mit 3 Spielerinnen an oder in der Zone. Eine weitere steht innerhalb der 3er Linie. Aus meiner persönlichen Sicht, wäre mir die Raumaufteilung hier viel zu eng.
Damit ermöglich wir es den Lettinen überhaupt erst sich in die Zone zu parken.
Nach dem Einwurf kommt es zu dem Closeout bei 1:59,22, hier würde ich mir wirklich die Attacke mit entweder Mitteldistanzwurf oder Pass auf Annika Soltau die ihre Gegnerin entfernt vom Korb gepinnt hat, alles immer abhängig von der Verteidigungsrotation vorstellen. Und ja ich bin mir sicher, das U16 Mädels so abgezockt sein können ( auch die im Deutschland Trikot)
Ich hätte mich in der Situation eher für ein umgekehrtes Zipper/Elevator-Play entschieden. Hauptsächlich irgendetwas bei dem die Laufwege relativ einfach sind und mir im Zweifel noch eine weitere Option gibt(Z.B. eine der Zipperspielerinnen dreht sich nach dem Block schnell raus und ist an der 3er Linie frei).
Als Coach vor Ort kenne ich meine Mädels gut und wenn ich weiß, dass außer Joana(30% 3er) keine Spielerin hinter der 3er Linie sicher abschließt, stelle ich mein System entsprechend darauf aus. Eine ausführliche Videoanalyse habe ich aus Zeitgründen nicht betrieben, trotzdem ist mir aufgefallen, dass einige Plays eher darauf ausgelegt sind einen freien Dreier in der Ecke zu bekommen als einen anderen Abschluss zu fokusieren.
An einem Beispiel würde ich gerne deine Aussage bzgl. “Gefährlichkeit mit Ball” aus meinen Augen betrachtet darstellen.
Schau dir mal den Handoff Einstieg, der relativ oft gespielt wurde an. Aus meiner Sicht ist der Laufweg und die Bewegung nach Ballübergabe, zumindest bei den ersten 2-3 Handoffs gar nicht dazu gedacht eine Abschluss zu kreieren. Daher wirken die Spielerinnen in diesem Moment auch sehr passiv und die Verteidigung kann das ganze auch recht gemütlich begleiten.
Ob man jetzt noch auf der Ballfernen Seite anstatt zweier Spielerinnen die am Zuschauen sind, lieber einen Platzwechsel mit/ohne Screen (egal ob down screen oder 45° Winkel screen) haben möchte, muss jeder selbst in seiner Konzeption beantworten.Ich könnte mir vorstellen, wenn man diese System offensiver auslegt, du auch mehr Spielerinnen sehen wirst die sich bei den Punkten regelmäßig eintragen.
-
RE: U16 Euro Challenge in Helsinki
Drei Dinge sind mir in den letzten beiden Spielen aufgefallen:
-
Angriffe die mit einem System gestartet werden brauchen ungefähr 80% der Zeit fast die vollen 24 s um zu einem Abschluss zu kommen, häufig wurde man von einem Foul bei 0,1 s gerettet. Gab aber auch ein paar Ballverluste und Airballs auf Grund schlecher Position beim Abwurf unter Zeitdruck.
-
In beiden Spielen gab es kein einziges Einwurfplay aus dem man gescort hat. Warum man im zweiten Spiel bei -1 auf einen Dreier geht ist mir persönlich nur schwer nachvollziehbar. Hier wäre mir ein einfacher schneller 2er in der Nähe des Brettes lieber gewesen.
-
Ist Annika Soltau nicht auf dem Feld haben wir sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung große Probleme. Ich muss ehrlich sagen, ich würde im Angriff viel mehr über sie laufen lassen, mit der klaren Ansage kommt die Hilfe hart spiel den Pass (raus oder Durchstecker) ansonsten geh zum Brett. Nahezu immer wenn sie den Weg zum Korb sucht passiert etwas gutes für uns. Wenn Magda Winter ihr timing noch etwas optimiert und immer im Rücken der Hilfe für den Durchstecker oder den Rebound auftaucht, sind die beiden Mädels unter dem Korb wahrscheinlich nicht zu stoppen.
Schade, dass man mit diesen zwei Niederlagen die Chance auf den zweiten Platz und die WM wohl in die Tonne getreten hat.
-
-
RE: 2. DBBL Nord 2021 / 2022
@karl-hugo Gibt es da mittlerweile etwas mehr Info, auf der Seite vom BC wird sie ja immer noch in einem Artikel als Neuzugang vorgestellt.
-
RE: Euro Challenge U18 weiblich
Als WNBL Trainer/in bekommst du klare Ansagen was dein Verein möchte und danach richtest du dich. Da ist der DBB und die Jugendnatio egal.
Wenn ich mir die Ergebnisse und Spiele(rinnen) aus der Gruppe Mitte und Süd anschaue kann man auch klar sagen die meisten können nicht nur einen Ball fangen sondenr ihn sogar auch noch auf den Korb werfenHabe mir das heutige Spiel angeschaut und irgendwie bleiben die Mädels da unter ihrer Leistungsfähigkeit zurück. Ich weiß nicht ob es Aufregung oder mangelnde Spielpraxis ist, irgendwie läuft es nicht rund. Schon sehr schade, dass sie nachdem sie ausgeglichen haben direkt wieder den Gegner davon ziehen lassen müssen…
-
RE: FIBA Youth European Challenger
An sich ein starkes Spiel gegen Italien. Warum P.Mayer bei 47,4 Sek Restzeit und 9 Sek Wurfuhr den Dreier wirft, zu dem Zeitpunkt hat sie einen fantastische Quote von 0/2, ist mir einfach komplett unverständlich. Aus meiner Sicht ist das der Fehlwurf mit dem man das Spiel am Ende komplett unnötig verschenkt.
Es tut mir sehr leid für sie aber im Deutschlandtrikot kann sie einfach keine Leistung bringen(das Spiel gegen Belgien, wahrscheinlich das beste in ihrer Natiokarriere, mal ausgenommen)
Für Emily, Nina, Marie und die anderen 2001er ist das natürlich ein sehr bitterer Abschluss ihrer Jugendnatiozeit. Freue mich aber seh drauf die drei in der Damennatio zu sehen. Hoffe das die 2002 nächstes Jahr eine normale EM haben und da auch zeigen können was in Ihnen steckt.
-
RE: FIBA Youth European Challenger
Ich finde es auch sehr schade, dass Förner, Gaba und Landwehr nicht dabei sind.
Auf der eins ist mir sowohl Nina als auch Bianca Helmig positiv aufgefallen, was sich nach dem Spiel in der Plus/Minuswertung und Effizienz bestätigt hat.
Pauline Mayer ist für mich auf internationalem Parkett immer mit etwas unglücklichen Einsätzen unterwegs. Die erste Liga scheint ihr besser zu passen. Aus meiner persönlichen Sicht, würde ich auf der eins bei diesem Kader die Minuten anders verteilen, vor allem da die Mannschaft es mit ihrer Switch Defense versteht die kleineren Spielerinnen aus einer Verteidigungsposition in der Zone raus zu halten.ÜBer die heutige Trefferquote breiten wir lieber den Mantel des Schweigens.
-
RE: Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar 21/22
Spielplan ist nun im TeamSL einzusehen. Korrektur in den beteiligten Mannschaften ist oben eingepflegt.
-
RE: (RLSW) 2. RL Nord 2020 / 2021
Gibt auch wieder einen super Livestream schaut rein: https://www.youtube.com/watch?v=06cXFxTx_Ec