@ichbinselber08-15
q.e.d.
Posts made by Tor-T
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
@ichbinselber08-15 sagte in Gießen 46ers 2022/2023:
@Send-by-Magic sagte in Gießen 46ers 2022/2023:
Sehr schade, dass man mit Nawrocki anscheinend nicht auf einen Nenner kommen konnte, bin auf seinen neuen Verein gespannt.
weil Dennis ein Jahr planloser ‘Zirkus’ genug waren! Ich würde mich freuen, wenn er -falls es mit der BBL nicht klappt- im Artland oder in Paderborn anheuert.
Ich würde mich freuen, wenn du -falls es mit Lees Corner nicht klappt- einfach nur noch im Braunschweig-Thread postest, statt hier permanent versuchst schlechte Stimmung zu verbreiten
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Weil man bei uns weder die Zuschauerränge abhängen muss damit es voller aussieht noch versucht ehemalige Spieler zu erpressen und um Kohle zu prellen?
-
RE: Pfiff der Woche
@tzzzz2 sagte in Pfiff der Woche:
Schließlich kommt es zu einem deutlichen Kontakt von Sikmas Schulter frontal auf Obsts Brust. Hierzu sagt das Regelwerk: “Entsteht der Kontakt auf der Vorderseite des Verteidigers, ist davon auszugehen, dass er seine Position als erster eingenommen hat.”
Für mich zumindest nicht so klar wie von dir dargestellt.Das Regelwerk sagt auch im Absatz vorher: “Bei der Bewegung, die einmal eingenommene legale Verteidigungs-Position aufrechtzuerhalten, dürfen ein oder beide Füße kurzzeitig vom Boden angehoben werden, solange die Bewegung seitlich oder rückwärts gerichtet ist und nicht in Richtung des Spielers mit dem Ball geht.” (Art. 33.4)
-
RE: Schiedsrichterleistung in der BBL
@Tomasi mit derselben Argumentation könnte ich ja sagen, dass du nicht weißt, ob der Spieler den Ball absichtlich mit dem Fuß spielen wollte.
aber natürlich gibt es für diesen Fall eher Indikatoren als fürs Schlagen ans Backboard.
Und:Interference wird ja auch gepfiffen, wenn ein Layup deutlich verlegt wird, sobald jemand ans Brett schlägt.
-
RE: Schiedsrichterleistung in der BBL
Das ist schon richtig, in den Regeln ist aber Interference u.a. definiert, wenn „(…) ein Spieler das Spielbrett so in Schwingungen versetzt oder den Korb so greift, dass der Ball nach Meinung des Schiedsrichters deshalb nicht in den Korb geht (…)“ (Art. 31.2.4). In der Realität wird jedes In-Schwingung-Versetzen des Backboards geahndet, völlig egal ob der Ball deswegen nicht in den Korb geht oder aus anderen Gründen.
Aber du hast Recht, es ist nicht zu 100% dasselbe.
-
RE: Schiedsrichterleistung in der BBL
@aldimarkt sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:
@nicci
Ich bleibe dabei: kein Fußspiel.
Genaue Fundstelle: Q2; 2:07; Spielstand 38-40Regeltext (Hervorhebungen von mir):
Ein Spieler darf mit dem Ball nicht laufen, ihn absichtlich mit irgendeinem Teil des Beins treten, stoppen oder mit der Faust schlagen.
Den Ball zufällig mit irgendeinem Teil des Beins zu berühren, ist keine Regelübertretung.Ich sehe in der Szene keine absichtliche, sondern eine zufällige Berührung. Eine Definition für Absicht ist “Wissen und Wollen”. Ich erkenne bei der Berührung des Balles mit dem Fuß kein Wissen und auch kein Wollen.
Mein Eindruck ist, dass viele SR bis auf EL-Level - ähnlich wie beim Schlagen gegen das Backboard - im Zweifel auf “Nummer Sicher” gehen und Absicht unterstellen. Das führt dazu, dass viele Situationen, in denen keine - eindeutige - Absicht liegt, trotzdem als Fußspiel gepfiffen werden. Das wiederum hat zur Folge, dass beim gemeinen Zuschauer leicht der Eindruck entsteht Ball berührt Fuß -> Regelübertretung. Also mehr oder minder ein hausgemachtes Problem…
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Wenn ich die Aussage „Deutsche kosten in der ProA mehr als in der BBL“ von Schmidt lese, bekomm ich schon wieder das Kotzen…
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
@Icke-0 sagte in Gießen 46ers 2022/2023:
Ob er wirklich zwei Angebote aus der BBL hatte darf bezweifelt werden. Gehen wir die Teams mal durch, die auf der Suche sind:
[…]Sonst sucht aktuell keiner oder? Am Ende gab es halt kein anderes Angebot, was ja auch nicht ungewöhnlich ist oder Frenkie zu einem schlechten Trainer macht. Dieses „Ich hatte mehrere Angebote auch aus höheren Ligen…“ ist ein nicht ganz ungewöhnliches, mir jedoch unsympathisches weil überhebliches Stilmittel von manchen Spielern wie auch Trainern. Warum man bzw. ein doch sehr gedienter und erfahrener Trainer das nötig hat? Keine Ahnung.
Und du glaubst, die Manager der überschaubaren Anzahl von Bundesligisten sind so schlecht vernetzt, dass so eine dreiste Lüge nicht relativ schnell auffliegen und zurück kommen würde? Also manchmal…
Und die Mär von den auf Nachwuchs und junge deutsche Spieler setzende Frankfurter ist ein Stöckchen, über das ich mit Genuss springe:
Frankfurt hatte schlichtweg kein Geld. Die setzen auf Popcorn, Freikarten und die dritte nicht gebaute Luftschloss-Halle!
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
@Loosignho sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@Tor-T sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@Bucho sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Auf der anderen Seite ist es so: egal was und wie die Bild es schreibt, es wird von Millionen gelesen.
Und damit sind wir wieder beim initialen Problem: Ich weiß nicht, ob es jetzt so gut ist, seine Seele zu verkaufen, nur weil man damit einige Eurönchen mehr verdient und ein paar mehr Leute erreicht (unabhängig von der Frage, ob das Springer-Publikum überhaupt die Leute sind, die man erreichen möchte). Das darf ja jeder für sich entscheiden und abgerechnet wird an der Kasse, nur für mich persönlich ist halt klar, dass da meine moralische Grenze überschritten wird und die mir wichtiger ist als Geld oder Aufmerksamkeit. Dass das ein Standard ist, der nicht für jeden in diesem Maße gilt, ist mir bewusst und OK, aber genauso muss es halt auch anders rum OK sein. Ich habe ja nirgendwo geschrieben oder dazu animiert, dass niemand s-nation unterstützen soll, sondern lediglich klar gemacht, dass ich es mit keinem Cent tun werde. Hui, was kam als Reaktion? “Beißreflex”, “Nestle”, “Was ist mit Bertelsmann”, “Springer ist sooo groß”, “ändert doch eh nix”, “du übersiehst die Vorteile des Deals”.
Jetzt muss ich dann doch mal was dazu schreiben, auch wenn ich ahne dass das nicht viel hilft:
- Es würde vielen hier im Thread gut zu Gesicht stehen wenn sie sich darauf beschränken könnten nur Dinge zu bewerten, wo sie sich halbwegs gut informiert haben. Nach allen was bisher öffentlich bekannt ist, hat hier niemand einem Deal zugestimmt weil dieser mehr Geld bringt. Die finanziellen Angebote beider Bieter sollen sehr nahe beienander gelegen haben. Seine Seele für ein paar Euro mehr hat hier also niemand verkauft.
Also kannst du auf Basis der Gesamtsumme bewerten, wieviel Cash die einzelnen Vereine bekommen?
Glashaus, Steine usw.
- Ich habe ebenfalls ein Problem mit Teilen der Springerpresse, aber eine Aussage in der Form “Die “Bild Leser” wollen wir ja gar nicht beim Basketball dabei haben” ist schon extrem arrogant und abwertend und dazu auch noch faktisch falsch, denn viele dieser schlimmen Finger sind schon beim Basketball dabei
Das habe ich so ja auch nie gesagt, sondern die Frage nach der Zielgruppe explizit aus der Diskussion ausgeklammert.
- Ich bin den Magenta Kollegen extrem dankbar für die tolle Arbiet die sie gemacht haben, und ich rege mich dabei nicht darüber auf das Blackrock einer größten Anteilseigner der Telekom ist.
Good for you!
- Ich finde es unfreiwillig komisch wenn sich Menschen hier moralisch entrüsten indem sie Nachrichten in Ihre Huawei, Apple oder sonstige Handys tippen, in denen Rohstoffe verbaut sind die Kinderhände aus den Stollen in Afrika geschaufelt haben, die mit Atom und Kohlestrom aufgeladen werden, und ihre moralische Überlegenheit durch Posts auf Twitter oder Facebook in die Welt tragen wollen
Whataboutism, hier bist du wieder.
Vielleicht, aber nur vielleicht war das Angebot ja inhaltlich besser, als das von Magenta. Vielleicht verbergen sich ja gute Ideen und ein tolles Konzept dahinter - muss nicht sein, aber kann sein. Zumindest die Experten der Vereine scheinen das so gesehen haben, aber was wissen die schon…
Habe ich zumindest bisher auch nicht bestritten. Es kann das schönste Produkt der Welt werden! Ändert nichts daran, dass ich es - ähnlich wie eindeutige Nestlé-Produkte oder Kinderhände-Handys - nicht kaufen werde.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
@Frankfodder sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Wenn dir dabei bewusst ist, dass du viel mehr dem deutschen Basketball, statt der Bild aus dem Weg gehst, dann mach das.
Nö, ich hab genügend deutsche Basketball-Vereine direkt vor der Tür
Mein Verhältnis Live- zu Stream-Spielen ist vermutlich ungefähr 5:1. Auch diese Rechnung stimmt also nicht.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
@Bucho sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Auf der anderen Seite ist es so: egal was und wie die Bild es schreibt, es wird von Millionen gelesen.
Und damit sind wir wieder beim initialen Problem: Ich weiß nicht, ob es jetzt so gut ist, seine Seele zu verkaufen, nur weil man damit einige Eurönchen mehr verdient und ein paar mehr Leute erreicht (unabhängig von der Frage, ob das Springer-Publikum überhaupt die Leute sind, die man erreichen möchte). Das darf ja jeder für sich entscheiden und abgerechnet wird an der Kasse, nur für mich persönlich ist halt klar, dass da meine moralische Grenze überschritten wird und die mir wichtiger ist als Geld oder Aufmerksamkeit. Dass das ein Standard ist, der nicht für jeden in diesem Maße gilt, ist mir bewusst und OK, aber genauso muss es halt auch anders rum OK sein. Ich habe ja nirgendwo geschrieben oder dazu animiert, dass niemand s-nation unterstützen soll, sondern lediglich klar gemacht, dass ich es mit keinem Cent tun werde. Hui, was kam als Reaktion? “Beißreflex”, “Nestle”, “Was ist mit Bertelsmann”, “Springer ist sooo groß”, “ändert doch eh nix”, “du übersiehst die Vorteile des Deals”.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
@schnorri sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@Tor-T sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Was Aktionärsverluste mit der redaktionellen Arbeit des Springerkonzerns zu tun haben, müsstest du mir erklären… wobei, lieber nicht.
Aus reiner Höflichkeit und obwohl du gar nicht an einer tatsächlichen Diskussion interessiert zu sein scheinst:
Springer ist mehr als BILD.
Springer ist mehr als die BILD-Redaktion.Ja, das haben wir schon viele Beiträge vorher oben festgehalten. Das ändert aber rein gar nichts an der Tatsache, dass Springer AUCH Bild und AUCH Bild-Redaktion ist. Und wenn ich eine Möglichkeit habe, dieser menschenverachtenden, schlagzeilenheischenden, Skandal-getriebenen Berichterstattung aus dem Weg zu gehen, dann nutze ich sie.
Der Link zum (nicht-)erfolgreichen Abschneiden eines anderen Unternehmens fehlt mir hier nach wie vor. Oder hat die Telekom moralisch mehr als nur verwerflich gehandelt?
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
Was Aktionärsverluste mit der redaktionellen Arbeit des Springerkonzerns zu tun haben, müsstest du mir erklären… wobei, lieber nicht.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
… uuuund wir haben Whataboutism in Reinform.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
@Bucho sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@Tor-T Du hast nicht verstanden, was ich damit sagen wollte. Springer ist nicht nur Bild. Das ist ein riesiger Konzern, ein kurzer Blick in die Bilanz zeigt Beteiligungen an über 150 Unternehmen. Vielen von denen wirst auch du schon begegnet sein, sei es bewußt oder unbewußt. Du hast fast gar keine Chance deinen Anti-Springer-Idealismus konsequent auszuleben. Denn diese Beteiligungen sind auch wieder irgendwo beteiligt, etc. Das ist genauso, als würdest du behaubpten keine Henkel, Danone oder Nestle Produkte zu kaufen. Denn wahrscheinlich steckt auch im Biobrot irgendeine Zutat, die von einem Lieferanten kommt, an dem widerum ein Konzern beteiligt ist.
Doch doch, natürlich. Aber das ändert ja nichts daran, dass ich dort, wo ich eine Wahl habe, trotzdem auf Nestlé etc. oder eben in diesem Fall Springer verzichten kann - ohne dass ich gleich militant alle Produkte bis zum letzten Maiskorn analysieren muss, ob da nicht vielleicht doch etwas von der BILD drin stecken könnte. Idealis- braucht keinen Perfektionismus.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
@tzzzz2 sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@Tor-T sagte in BBL verlässt MagentaSport:
@tzzzz2 sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Das mag bitter schmecken, aber ändert sich nicht durch ein paar Tausend BBL-Abos, die nicht mehr gekauft werden…
Um genau zu sein ist das der einzige Punkt, durch den sich etwas ändert. Wenn jeder einfach denkt „ach was soll’s, es ist eh zu spät“ - warum sollen Unternehmen umdenken? Die einzige Sprache, die da zählt, ist Geld respektive Klicks. Also ist genau das Gegenteil der Fall!
Naja, critical mass machts da. Mein Punkt ist ja gerade, dass unser Wirtschaftssystem so funktioniert. Kann natürlich jeder ehrenvoll beginnen die Mission, funktioniert nur in der Regel nicht, weil es halt nur ein paar Tausend bleiben. Beispiel Google: hat sich irgendwas an deren Machtposition geändert, nur weil duckduckgo unterwegs ist?
Ach, es gibt doch genügend Gegenbeispiele, in denen öffentlicher Druck, wenn er nur groß genug wird, durchaus etwas bewirken kann. Wenn halt jeder denkt “bringt ja eh nix”, dann natürlich nicht.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
@Bucho sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Zum Abschluss noch ein Wort zu Springer. Die Aussagen von wegen “Springer bekommt von mir kein Geld”, sind einfach plumpe Beißreflexe. Wird genau hingeschaut, kann ziemlich schnell festgestellt werden, dass in Deutschland, egal um was es geht, schwer an Springer vorbeizukommen ist.
Ich verstehe, dass das für dich schwer vorstellbar ist, aber es gibt tatsächlich noch Menschen, denen Ideale und Wertvorstellungen etwas bedeuten und die nicht im “Geiz ist geil” und “höher, schneller, weiter” mitrennen.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
@tzzzz2 sagte in BBL verlässt MagentaSport:
Das mag bitter schmecken, aber ändert sich nicht durch ein paar Tausend BBL-Abos, die nicht mehr gekauft werden…
Um genau zu sein ist das der einzige Punkt, durch den sich etwas ändert. Wenn jeder einfach denkt „ach was soll’s, es ist eh zu spät“ - warum sollen Unternehmen umdenken? Die einzige Sprache, die da zählt, ist Geld respektive Klicks. Also ist genau das Gegenteil der Fall!
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
Springer bekommt von mir keinen Cent.
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
@V3ndetta sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
@deissler sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
@thoto: Du meinst die Lizenz, die Lich ansonsten für ein paar Tauis in den Schwarzwald verscherbelt hätte?
In Thoto’s “Behauptung” steckt sehr viel wahres. Es gibt Gründe, weshalb die Pro-B Lizenz von TV-Lich verkauft wurde und Lich in der darauffolgenden Saison als Lich Basketball e.V. spielte. So eine Abteilung trennt sich nicht ohne Grund.
Aber @deissler, du hast natürlich Recht, dass auch “Lich” Fehler gemacht hat. Allerdings hat das nicht die Abteilung Basketball verbockt.
Grundsätzlich ändert es aber nichts daran, dass der damalige Partner Gießen die Lizenz inkl. komplettem Kader nach Gießen geholt hat und Lich eine weitere sportliche Partnerschaft versagte. In der Presse wurde da sehr viel schöngeredet, die Realität sah aber anders aus.… was dennoch alles nicht möglich gewesen wäre, wenn Lich die Lizenz nicht hätte verkaufen wollen…
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
@Barack_Alabama sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
@Tor-T Der Patrick Unger, von dem man aus den verschiedensten gut informierten Ecken immer wieder das gleiche hört
DER Patrick Unger, der jetzt lieber nach Marburg in die Damen-Bundesliga wechselt, wo doch sein Traum als Headcoach der ersten Mannschaft zum Greifen nahe ist?
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Außer beim FCT. Oder wenn deren Nazis auftauchen.
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
@deissler sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
Hauptsächlich ist es Enttäuschung, die sich aus der zeitweise hohen Erwartung speist. Was will man machen.
Frei nach dem Philosophen Homer J ist es also besser, es gar nicht erst zu versuchen!
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Und er hat wohl auch jedes Jahr mehr Budget verbraucht als ihm zugesagt wurde…
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Die Rackelos gewinnen in München und halten dadurch die Playoff-Tür offen. Samstag alle nach Hanau!
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
@migru sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
@deissler sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
@Jeep_Rich sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
Ist dein Post nicht im falschen Thread?
Lich hat gestern den Aufstieg in die vierte Liga realisiert. Die Pointers können heute noch ihre Tabellenführung in der Regio festigen, nachdem Stuttgart gestolpert ist. Sie wären bereit für den ProB-Aufstieg. Hier tut sich an allen Fronten was. Allerdings muss man sagen, dass die Rackelos mit dem Puffer nicht absteigen werden. Nach dem gestrigen Spieltag ist die Rechnung einfach.
Zwei Siege - Playoffs gegen Münster
Ein Sieg über Bayern - Vorentscheidung für die PlayDowns
Zwei Niederlagen - Immer noch acht Punkte Vorsprung auf Karlsruhe bei noch 12 zu vergebendenSorry, @deissler , hast Du nicht verstanden? Man hat Dich freundlich darauf hingewiesen, dass Du im falschen Faden unterwegs bist. Du hast es offensichtlich gelesen. Bist Du nicht in der Lage, es zu verstehen und uns hier vor off-topic zu bewahren und an passender Stelle sinnvoll zu plazieren? Oder bis Du so ignorant oder willst Du einfach nur provozieren? Oder willst Du zum Ausdruck bringen, dass nach Deiner Ansicht nach einem Abstieg die Rackelos-Lizenz das Spielrecht für die 1. Mannschaft ist?
Wenn Letzteres der Fall ist, kannst Du das kurz und prägnant darstellen. Dazu bedarf es nicht der Ausführungen über einzelne Partien der dortigen Wettbewerber, die zur Beurteilung irrelevant und hier gänzlich uninteressant sind. Ansonsten: verschone uns bitte!
Sprich gefälligst nicht von „uns“. DU juckst in diesem Thread im Gegensatz zu deissler keine Sau. Daher: Verschone uns! Keine Bitte.
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
@Barack_Alabama Frag doch deine gut informierte Ecken mal, wer Bryant überhaupt in Gießen haben wollte
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
@Barack_Alabama sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
@deissler Ich kann dir in vielen Punkten zustimmen: Die Diskussion, ob man bereit ist, noch Bundesliga spielen zu wollen, muss breit geführt werden. Von Seiten der Stadt, ob sie das möchte oder lieber auf dieses einzige sportliche Aushängeschild verzichten mag. Von Seiten der Gesellschafter, ob sie ihr Ego zurückstellen und sich auf die Finanzierung von Fachleuten reduzieren wollen. Von Seiten des Clubs, ob man bereit ist, vielleicht drei Jahre sportlichen Mindererfolg in Kauf zu nehmen und stattdessen die Strukturen stärken will. Von Seiten der Fans, ob man Erfolg will oder lieber irgendwas irgendwo sehen mag.
Schmidt und Strobl sind für mich endgültig verbrannt, obwohl ich eigentlich ein Freund von Konstanz bin und man beispielsweise bei Ilsalo und Crailsheim gesehen hat, dass sich das Festhalten trotz Abstieg lohnen kann. Einzig ist Stobl halt nicht so gut wie Ilsalo. Außerdem scharrt im Hintergrund schon seit Monaten Patrick Unger mit den Hufen und will Strobl lieber gestern als heute beerben. Dass das natürlich auch nicht gut für die Arbeit im Trainerteam sein kann passt zu dieser Saison.
Die Rackelos sind nach dieser Saison wohl Geschichte. Spätestens wenn die Pointers und Lich aufsteigen sollten, muss man hier den eigentlichen Unfall der Rackelos - nämlich die Tatsache, dass es sie überhaupt gibt, weil man mit sämtlichen anderen Vereinen der Region ein furchtbar schlechtes Verhältnis hat - korrigieren. Die Ausbildungsaufgaben können diese Teams auch übernehmen - vor allem, wenn man anschaut, dass dieses Jahr im Endeffekt kein Spieler dabei ist, der wirklich eine Erstligazukunft hat.
Der Patrick Unger, der noch nicht mal die Rackelos übernehmen wollte?
Und bei Craislheim sollte man nicht vergessen, dass die Konstante dort Ingo Enskat heißt - ein sportlicher Leiter, der dafür sorgt, dass im Club alle am selben (sportlichen) Strang ziehen.
-
RE: Telekom Basketball Kommentatoren
@Simon2 sagte in Telekom Basketball Kommentatoren:
@Rai sagte in Telekom Basketball Kommentatoren:
Ich freue mich jedesmal aufs Neue, wenn Stefan Koch ein Spiel kommentiert. …
Mir gefällt er auch.
Aber er tut mir immer ein wenig leid, wenn er ein Highlight-Video “untersprechen” muss. Er beschreibt halt das Spiel auch in seinen “Tiefphasen” und muss dann unter den krachenden Dunk eines Spielers sagen “… im zweiten Viertel gelang der Mannschaft nicht viel…”…What if I told you dass die Moderatoren die Highlights gemeinsam mit dem Regisseur aussuchen und in eine Reihenfolge bringen?
-
RE: Schiedsrichterleistung in der BBL
@Simon2 sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:
@Tor-T sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:
…
Ich glaube, hier bist du auf dem Holzweg. In der Regel steht (auf deutsch):Inwieweit widerspricht das dem, was ich geschrieben habe?
Oder meintest du @tschundepicker ?Ich glaube, ich habe dich hier falsch verstanden und hatte eine andere Situation im Kopf als du meintest, Entschuldigung.
Bottom Line: Voraussetzung für ein Doppeldribbling ist u.a. ein zweites Dribbling.
-
RE: Schiedsrichterleistung in der BBL
@Simon2 sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:
@tschundepicker sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:
@tschundepicker sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:
24.1.2 ...During a dribble the ball may be thrown into the air provided the ball touches the floor or another player before the player who threw it touches it again with his hand.**
Ah, nein. Ist selbst dann Schrittfehler, da das Anheben des Standfußes noch vor dem “Dribbling” erfolgt.
Das zum Einen und zum Andern sagt die “During”-Ergänzung von 24.1.2 eigentlich nur aus, dass ein Hochwerfen und Wiederfangen ohne “Fremdkontakt” kein Dribbling ist!
Ob es in dieser Situation erlaubt ist, (nicht) zu dribbeln, wird anderswo beschrieben.
Ich denke Dribbeln inzwischen als “Ausnahmegenehmigung”: Eigentlich darf man mit dem Ball nur 2 Schritte gehen - ausser man dribbelt (oder fumblet, was aber eher als “nicht mit dem Ball” gewertet wird).
Gruß
Simon2
Ich glaube, hier bist du auf dem Holzweg. In der Regel steht (auf deutsch):
“Während eines Dribblings darf der Ball in die Luft geworfen werden, sofern der Ball den Boden oder einen anderen Spieler berührt, bevor ihn der Dribbler wieder mit seiner Hand berührt.” Die von der vermutete Stelle findet sich in der Regelinterpretation (24-5)
24-5 Situation: A1 dribbelt und kommt legal zum Stopp. Danach
a) verliert A1 sein Gleichgewicht und berührt mit dem Ball in seinen Händen ein- oder zweimal das Spielfeld, ohne dabei seinen Standfuß zu bewegen.
b) wirft A1 den Ball von Hand zu Hand, ohne dabei seinen Standfuß zu bewegen.
Regelung: In beiden Fällen eine legale Aktion von A1, da er seinen Standfuß nicht bewegt.Und 24-6 liefert gleich die Situation, wie während eines Dribblings der Ball in die Luft geworfen werden darf und danach aufgenommen werden darf, sofern er vorher den Boden berührt hat (eure Diskussion):
24-6 Situation: A1 beginnt ein Dribbling, indem er den Ball
a) über seinen Gegenspieler wirft.
b) einige Meter nach vorne wirft.
Der Ball berührt das Spielfeld und danach dribbelt A1 weiter.
Regelung: In beiden Fällen eine legale Aktion von A1, da der Ball das Spielfeld berührt hat, bevor A1 den Ball bei seinem Dribbling wieder berührt. -
RE: Schiedsrichterleistung in der BBL
@tschundepicker sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:
@Tor-T sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:
Jetzt die Preisfrage nach dem korrekten Call: Schrittfehler oder Doppeldribbling?
Wenn der SR die Aktion nicht als Wurfversuch wertet, ist das Loslassen des Balles der Beginn eines (erneuten) Dribblings ist. Das fangen des Balles, bevor er den Boden berührt, wäre dann Doppeldribbling.
24.1.2 A dribble starts when a player, having gained control of a live ball on the playing court throws, taps, rolls or bounces it on the floor and touches it again before it touches another player. A dribble ends when the player touches the ball with both hands simultaneously or permits the ball to come to rest in one or both hands. **During a dribble the ball may be thrown into the air provided the ball touches the floor or another player before the player who threw it touches it again with his hand.**
Oder wolltest Du darauf hinaus und ich habe mich in der Diskussion total verwirren lassen?
Total verwirren hast du dich, leider mit dem falschen Ende
Du zitierst ja selbst, dass Voraussetzung für den Start eines Dribblings ist, dass der Ball “the floor”, also den Hallenboden, berührt. Ergo ist “Loslassen des Balles” alleine nicht ausreichend, um einen Dribbelbeginn daraus abzuleiten. Im vorliegenden Fall wurde der Ball in der Luft losgelassen und wieder gefangen, ohne dass er zwischenzeitlich den Hallenboden berührt hatte - es kann sich also dabei gemäß der von dir zitierten Regel nicht um ein Dribbling handeln.
Zusammenfassend:
-
Doppeldribbling: Nach Beendigung eines Dribblings ein weiteres Dribbling beginnen (lies, “throw, tap, roll or bounce” den Ball auf den Hallenboden UND den Ball danach wieder berühren, ohne dass ihn ein anderer Spieler berührt hat)
-
Schrittfehler: u.a. Anheben des Standbeins & Wiederaufsetzen irgendeines Fußes, bevor der Ball die Hand für einen Wurf oder einen Pass verlassen hat. (Interessant hier übrigens, dass die Regel nur die Füße explizit erwähnt - ich dürfte also theoretisch nach Anheben meines Standbeins einen Handstand machen
jaja, spirit & intent of the rules und so, ich schweife ab…)
-
-
RE: Schiedsrichterleistung in der BBL
@Simon2 sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:
Das wäre natürlich so eine Sache: Wenn man “Schwung holt”, aber noch nicht abgehoben hat, wenn der Gegner auf den Ball schlägt … dann kenne ich das auch, dass man
a) den Sprung nicht mehr abbrechen aber
b) den Ball auch nicht mehr kontrollieren/in den Händen (bis zum eigentlichen Wurf) halten kann.
Das fühlt sich dann genauso an, wie wenn der Gegner einem erst nach dem Abheben den Ball aus den Händen schlägt - ist aber wohl regeltechnisch etwas anderes.
Obacht: Entscheidend ist mE nicht der Moment des Absprungs, sondern dass nach der Ballberührung des Gegners der Ball fest in den Händen von Laksa verblieb (von den SR als Ballkontrolle interpretiert), vgl. Art. 24.2:
"Ein Spieler darf nach Beendigung seines ersten Dribblings kein zweites Mal dribbeln, es sei denn, er hat dazwischen die Kontrolle über einen belebten Ball auf dem Spielfeld verloren infolge
- eines Korbwurfs.
- Berührens des Balls durch einen Gegenspieler.
- eines Zuspiels oder Fumbling, wenn der Ball dabei einen anderen Spieler berührt hat oder von diesem berührt worden ist."
-
RE: Schiedsrichterleistung in der BBL
@bemha sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:
Wenn du uns erklärst, wie man durch Ballfangen ein Doppeldribbling begehen kann, verstehe ich die Frage vielleicht besser.
Ball in beiden Händen. Hochspringen. Wieder landen. Ohne dass der Ball die Hände verlassen hat ist Schrittfehler, da zu viele Kontakte. Man muss also dabei nicht unbedingt vom Fleck kommen. Klassiker ist dabei der Block, bei dem der Wurf verhindert wird, der Werfer den Ball aber nicht loslässt und mit ihm in den Händen wieder landet. Lässt der Werfer den Ball beim Block los, so dass der Gegner den Ball ihm aus den Händen geschlagen hat, darf er ihn wieder fangen und hat wieder alle drei Optionen: Passen, Dribbeln, Werfen.
Wenn du mir erklärst, warum landauf, landab, Schiedsrichter hochspringen & wieder landen als Doppeldribbling pfeifen / anzeigen, kann ich die Frage besser stellen
Deine Antwort ist fast 100 (nicht “zu viele Kontakte”, sondern “Fuß erneut aufgesetzt, nachdem das Standbein angehoben wurde, ohne dass gepasst oder geworfen wurde” -> Art. 25.2.1).
-
RE: Schiedsrichterleistung in der BBL
@Dunki_Kong sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:
@Simon2 Ich hatte das Gefühl, dass Laksa den Ball beim ersten Mal einfach nur weggeworfen hat (bzw. nach der Berührung des Balls durch den Gegner den Ball selbst noch (vor dem Sprung) berührt hat) und dann wieder gefangen hat. M.E. Schrittfehler.
Beim zweiten Mal war nach dem Loslassen des Balls die Berührung durch den Gegner sehr offensichtlich, dann war das Fangen und Weiterdribbeln durch Laksa ok.Der Satz in Klammern ist der entscheidende. Laksa hatte in der ersten Situation nach der Ballberührung durch den Gegner im Sprung den Ball nach wie vor fest in beiden Händen (-> Ballkontrolle), wirft den Ball hoch (kein Wurfversuch), fängt ihn wieder und landet.
Jetzt die Preisfrage nach dem korrekten Call: Schrittfehler oder Doppeldribbling?
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Geht rein von den Statuten her nicht, keine Sorge - dein Lokal-Optimismus in allen Ehren, aber wenn es nur danach geht ob man ein Spiel verloren gibt steigt keiner ab
warten wir es ab.
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Ich sag doch, die ist im Geräteraum der Rivers versteckt