Ist Trainer und Sportdirektor bei den WWU Baskets Münster
Posts made by tobe
-
RE: RASTA Vechta 2021/2022
-
RE: Pro A Saison 2019 / 2020
Die ProA ist eine absolute Bananenliga. Seit Jahren wird mehr Professionalität gefordert, Standards werden erhöht (zurecht, aber andere Diskussion) und gleichzeitig trifft man so eine Entscheidung nach 2/3 der Saison. Da macht man sich doch nur lächerlich.
Hoffentlich muss ich mir das (aus Chemnitzer Sicht) nächstes Jahr nicht mehr geben.
Ich sehe es ähnlich, dass es nicht gerade von Professionalität zeugt, dass man einen solchen Fall offensichtlich nicht bedacht hat, als man seine Spielordnungen und Regelungen erstellt hat.Eigentlich war für einen solchen Fall doch alles geklärt. Aus ProA steigen 3 ab, aus der ProB dann in der Saison 5. Jeder hat die Ausschreibung gelesen und akzeptiert.
-
RE: Pro A Saison 2019 / 2020
Da drei Vereine absteigen (korrekt?) rechne ich bis zuletzt mit einer offenen Liga. Kirchheim wird sicherlich noch einige Siege einfahren, die sind längst nicht so schlecht wie die Tabelle aussagt und Schwenningen ist unangenehm zu spielen. Kommen hinzu Schalke, Paderborn, Ehingen und eben Leverkusen.
Man darf gespannt sein wen es treffen wird.Offiziell ist es noch so, dass 3 Vereine absteigen. Tatsächlich sollte die 2. BBL das mal schleunigst offiziell klären, dass nur 2 Vereine absteigen - da aus der BBL nur 1 Verein absteigen wird, würde man bei 3 Absteigern aus der ProA (und 2 Aufsteigern aus der ProB) nächste Saison mit 15 Teams spielen … oder man spekuliert drauf, dass jemand eine ProA-WC kaufen wird, was ich ganz schön eklig fände.
Möchte diesen Teil des Fadens noch einmal wieder nach oben holen.Gibt es denn in der Zwischenzeit irgendeine Aussage oder Entwicklung zum Thema der Anzahl der Absteiger in dieser laufenden Pro A Saison?
In den offiziellen Tabellen sind ja immer noch drei Absteiger markiert, was dazu führen würde, dass bei “normalen” Auf- und Abstiegsregelungen der anderen Ligen (BBL/Pro B) nur noch 15 Teams in der nächsten Saison teilnehmen würden. -
RE: EasyCredit TOP FOUR 2018 am 17. und 18.02. Ratiopharm Arena in Neu-Ulm
Die BBL bietet auf ihrer Seite doch eine extra Tabelle an.
Wie mir scheint, werden die Begegnungen mit Ulmer Beteiligung nicht berücksichtigt. -
RE: Lizenzthread Saison 2011/2012
hier ein paar Infos zu Osnabrück
www.noz.de/sport/girolive-ballers/news/53915990/lizenz-fuer-ballers-nur-formsache
-
RE: ProA: Die Junge Liga: Deutsche Spieler drücken ihren Stempel auf
Edith:
Habe mein Brett vor dem Kopf selber entfernen können!
-
RE: Deutsche Bank Skyliners vs. Gloria Giants Düsseldorf
also den Halbzeitrekord hat man mit 44 Punkten (23:21) schon geschafft…
-
RE: 2. Spieltag - RLN
Es war leider auch in den vergangenen Jahren so, dass es erst kurz vor Saisonbeginn Änderungen und News gab, so dass ein ausführliches “Üben” kaum möglich war. Dazu benötigt man nämlich auch mal “Echt”-Spiele etc.
Gibt doch die Möglichkeit ein Spiel per Video als Übung zu scouten…
Grundsätzlich hast du da Recht, aber die meisten Probleme traten auch zu diesem Saisonbeginn wieder bei den Teams gehäuft auf, die vorher noch nicht mit diesem Programm konfrontiert waren. Das sind vor allem die Aufsteiger oder eben jetzt auch Regionalligisten. Und ich bezweifele, dass es in solchen Vereinen Unmengen an “gutem” Videomaterial gibt, zumal das einfach nicht dasselbe ist: Vom Bildschirm zu scouten, ohne Risiko und ohne den Stress in der Halle, dazu ohne die Live-Übertragung ins Netz etc pp……
Was ich eigentlich sagen möchte:
Es wäre sicherlich von Vorteil, wenn gerade die neuen Vereine etwas früher und besser an die Hand genommen werden, was dieses Programm angeht, da es tatsächlich nicht ohne ist und man sich schon sehr tief in gewisse Dinge einarbeiten muss. Eine Benutzung von Leuten, die sich noch nie damit beschäftigt haben, ist mMn völlig unmöglich, was zu weiteren Problemen bei den Vereinen führt. (Stichwort: kurzfristiger Ausfall eines oder mehrerer Scouter.) -
RE: 2. Spieltag - RLN
Hier mal ein Link, wo man etwas mehr zum genannten Scouting-Programm erfahren kann. Es war leider auch in den vergangenen Jahren so, dass es erst kurz vor Saisonbeginn Änderungen und News gab, so dass ein ausführliches “Üben” kaum möglich war. Dazu benötigt man nämlich auch mal “Echt”-Spiele etc.
-
RE: Passgebühren und DBB-Finanzordnung
Auf der Website des DBB , muss man zwar ein wenig suchen, aber man findet z.B. dieses hier:
www.basketball-bund.de/basketball-bund/de/service/formulare_downloads/richtlinien/20369.html
In den wichtigen Hinweisen findest du die aktuellen Gebühren.
Mein (Unter-)Bezirk hatte sich damals gegen die Nutzung von TeamSL ausgesprochen, weil die Gebühren wohl zusätzlich auf die Vereine umgelegt werden sollten. Wie dort der genaue Stand ist, kann ich dir leider auch nicht sagen.
-
RE: DBB: TOP 100: Spannender Zweikampf an der Spitze
Ich möchte dich in deiner Freude nicht bremsen, aber schon darauf hinweisen, dass du diese Liste (insbes. in Bezug auf “eure” Platzierung) mit etwas mehr Realismus betrachten solltest. Es ist im UBOS (Unterbezirk Osnabrück) ein offenes Geheimnis, dass der QTSV seit Jahren die nicht mehr benötigten TA nicht an den DBB zurück schickt. Eurem Förderer im Hintergrund sind es diese Mehr-Gebühren wohl wert, um in der Liste immer wieder ganz oben zu stehen. Ich finde daran auch erstmal nichts verwerflich, nur sollte man das wissen!
Oder glaubst du ehrlich, dass der QTSV mit 20 gemeldeten Teams in der aktuellen Saison (14m / 6w) 433! TA braucht??? Selbst wenn man die 3 BuLi-Teams dazu nimmt (was keinen Sinn macht, da diese nicht über den QTSV laufen oder mit STA versehen sind), ist diese Zahl utopisch. Vielleicht hat jemand die Zahlen der letzten Jahre irgendwo gesammelt? Würde mich sehr interessieren, ob überhaupt schon mal ein Rückgang zu verzeichnen gewesen wäre…
Wie gesagt, möchte niemandem ans Bein pin…, aber realistisch ist die Zahl nicht.
Greetz -
RE: Lizenzerteilung ProB
Hier ist es auch schon offiziell:
http://diejungeliga.de/magazin/artikel.php?artikel=13781&type=2&menuid=92&topmenu=23 -
RE: Insolvenzen, Mindestetats und Hallengrößen - Rahmenbedingungen der BBL
Keine Ahnung, ob das hier passt, aber mittlerweile gibt es mMn so viele Threads, deren Inhalte stark miteinander verknüpft sind…
Wenn hier davon gesprochen wird, dass die BBL ja wohl genügend Geld hat; vielleicht kann mir einer diese Bilanz erklären? Wie verdient die BBL überhaupt Geld und sind die hohen Verbindlichkeiten nur Darlehen der Clubs oder wie ist das zu verstehen? https://www.unternehmensregister.de/ureg/;jsessionid=C75920081A8C6679B22AE95417B8977D.www04-1?submitaction=showDocument&id=2290158
-
RE: Lizenzerteilung Saison 2009/10
Vielleicht habe ich das überlesen, aber wenn aus der BBL nur Nördlingen in der ProA spielt, da Köln sich komplett verabschiedet, dafür Rhöndorf, Freiburg oder Würzburg nachrücken; WER komplettiert das ProB-Feld? Da müsste dann ja ein Team zu wenig sein…
-
RE: Lizenzerteilung Saison 2009/10
On 2009-04-14 12:27, trin wrote:
Aus der Regio Südost dürfte Leipzig bestimmt auch interessiert sein.
Das glaube ich eher nicht. Siehe hier LINK
-
RE: P4two Ballers Osnabrück 08/09
und wieso hast du im letzten Spiel nicht gespielt? Auch der Weg zu weit oder die 0/2 FW nicht gut genug???
Was soll das ganze Gedisse???
:-?
-
RE: Pokal 2008/2009
211 07.10.2008 20:00 Erdgas Ehingen/Urspringschule Pro B - Kirchheim Knights Pro A
208 07.10.2008 20:00 Schwelmer Baskets 1.RL - SOBA Dragons Rhöndorf Pro B
203 08.10.2008 19:00 RSV Eintr. Stahnsdorf Pro B - Bremen Roosters Pro A
213 08.10.2008 19:30 FC Bayern München Pro A - BBC Bayreuth Pro A
205 08.10.2008 19:30 ASC 46 Göttingen 2.RL - SC Rist Wedel 1.RL
207 08.10.2008 19:30 Phoenix Hagen Pro A - Hertener Löwen Pro B
209 08.10.2008 19:30 proveo Merlins Pro B - BIS Baskets Speyer Pro B
201 08.10.2008 20:00 MTV Itzehoe 1.RL - Cuxhaven BasCats Pro A
202 08.10.2008 20:00 Herzöge Wolfenbüttel Pro B - Mitteldeutscher BC Pro A
206 08.10.2008 20:00 FC Schalke 04 Pro A - ETB Wohnbau Baskets Pro A
210 08.10.2008 20:00 ASC Theresianum Mainz Pro B - BG Karlsruhe Pro A
212 08.10.2008 20:00 USC Freiburg Pro B - TV Langen Pro A
214 08.10.2008 20:00 TSV Dachau 1.RL - USC Leipzig 1.RL
215 08.10.2008 20:00 TSV Tröster Breitengüßbach Pro B - Science City Jena Pro A
216 08.10.2008 20:00 telemotive München Pro B - BV Chemnitz 99ers Pro A
204 09.10.2008 19:30 BG BSW Sixers 1.RL - P4two Ballers Osnabrück Pro BDBB-Pokal 3.Runde
301 22.10.2008 SIEGER SPIEL 205 - SIEGER SPIEL 204
302 23.10.2008 SIEGER SPIEL 208 - SIEGER SPIEL 201
303 24.10.2008 SIEGER SPIEL 203 - SIEGER SPIEL 206 Pro A
304 SIEGER SPIEL 202 - SIEGER SPIEL 207
305 SIEGER SPIEL 211 - SIEGER SPIEL 216
306 SIEGER SPIEL 214 1.RL - SIEGER SPIEL 213 Pro A
307 SIEGER SPIEL 212 - SIEGER SPIEL 209 Pro B
308 SIEGER SPIEL 215 - SIEGER SPIEL 210 -
RE: P4two Ballers Osnabrück 08/09
On 2008-10-04 12:11, e-money wrote:
… Kommt gegen Rhöndorf die Trotzreaktion? Luft nach oben hat jeder Spieler sicherlich reichlich!Beides “JA” !
-
RE: P4two Ballers Osnabrück 08/09
Ich zitiere mal Eurobasket.com:
“Patrick Wischnewski (191-G-87, agency: Weller Sports - Entertainment) ist the second youngster who left Pro B club Osnabrueck before the start of the season to return to his former club. The youngster will play again for Bramfelder TV, for whom he avergaged 17.5ppg last season. He saw only limited playing time behind Philipp Guenther, Sascha Ahnsehl (186-G-86) and Andrew Brown (186-G-82, college: Mercer). Before him Vincent Kittmann (199-F-88, agency: Weller Sports - Entertainment) left Osnabrueck also and returned to Bramfelder TV, because of lack of playing time.”
es geht nicht drum, dass es da nicht steht, sondern dass es schlicht falsch ist…
-
RE: Der (geplante) Umbau der Artland Arena
Hier findet man noch weitere Infos zum Arena-Projekt in OS.
-
RE: P4two Ballers Osnabrück 08/09
Osnabrück gewinnt souverän gegegn den ProA-Ligisten FC Schalke 04 mit 101:89. Ausführlicheres gibt es hier
-
RE: P4two Ballers Osnabrück 08/09
On 2008-07-28 19:17, patte wrote:
@ tobe:Thema Wischnewski/Kittmann: Meine Aussage war weder als Vorwurf noch als Kritik gemeint. Mir war lediglich aufgefallen, dass einige User diese beiden in die echte Rotation einordnen, während ich davon ausgehe, dass sie zunächst nicht mehr als Garbagetime bekommen. Ist ja auch völlig ok - so fängt nun mal jede junge Karriere an.
hatte ich auch nicht als Vorwurf aufgefasst
Thema Wachalski: Wenn er ein echter SF ist, dann ist diese Position bei euch ja umso besser besetzt - und Kittmanns Chancen auf Spielzeit werden geringer. Ob Wachalski auf Augenhöhe mit McDuffie ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich weiß, dass McDuffie durchaus auch bei einigen Pro-A-Ligisten hätte Starter sein können - nur deshalb ordne ich ihn vorerst auch als Starter eines Pro-B-Aufsteigers ein. Letztlich wird es aber wie bei Günther/Ahnsehl laufen - der Bessere spielt.
sehe ich genauso, aber genau deswegen hatte ich das nochmal erwähnt. McDuffie kennt man vom Namen, Wachalski vllt nicht so; muss aber nicht unbedingt was heißen
Thema Frontcourt: Abgesehen von der Personalie Wachalski habe ich Freshwater und Hebbelmann auf die 4 gesetzt, sowie Both und Fährrolfes auf die 5. Dann schreibst du, dass ich etwas durcheinander haue, um mir im nächsten Satz zu erklären, dass Freshwater/Hebbelmann auf 4 und Both/Fährrolfes auf 5 spielen. Also wo genau sind wir uns da jetzt uneinig?
Und dreh mir jetzt bitte keinen Strick draus, dass ich Freshwater als mögliche Center-Option für ein paar Minuten in Erwägung ziehe. Spieler wie Shaw, Sheard oder Dörr haben letzte Saison auch oft genug als Center gespielt, obwohl sie eigentlich Powerforwards sind - und genau gegen jene Spieler ist ein Freshwater eventuell auch mal besser geeignet als ein Both. Dass Freshwater auf dem Papier letztlich euer Starting-PF ist, wird davon ja nicht beeinflusst.Mist! Erwischt!
Als ich es nochmal durchgelesen hatte, ist mir das aufgefallen. War dann aber zu faul, es zu ändern.Welche 8 Teams ich zum jetzigen Zeitpunkt stärker als OS einschätze?
Du willst natürlich darauf hinaus, dass kaum ein anderer Kader schon ähnlich komplett ist wie eurer und deshalb eine Prognose schwer fällt. Dahingehend hast du natürlich Recht, aber auch wenn z.B. ALBA oder Bamberg bis jetzt noch keinen einzigen Spieler unter Vertrag hätten, wäre es nicht allzu gewagt, sie vor Ulm und Trier einzuordnen.
Gleiches gilt natürlich für viele Pro-B-Vereine - auch wenn deren Kader noch lange nicht feststehen, lässt sich trotzdem ungefähr abschätzen, welche Teams/Spieler man erwarten kann. Deshalb schätze ich Rhöndorf, Freiburg, Crailsheim und Herten stärker als Osnabrück ein. Außerdem sollten Braunschweig, Ehingen und eines (oder gar beide) “Bamberger Farmteams” letztlich vor OS landen. Von Stahnsdorf erwarte ich mir noch einen weiteren Sprung nach oben. Bei München bleibt die finanzielle Entwicklung abzuwarten - aber bei einem ähnlichen Etat wie letzte Saison spielen die wieder ganz oben mit. Macht in der Summe 8-10 Vereine, die für mich das Potential für die obere Tabellenhälfte haben - und von denen muss OS erstmal welche verdrängen - was eben meiner Meinung nach nur gelingen wird, wenn alles gut läuft. Unabhängig davon drücke ich euch die Daumen - sicherlich wegen Sascha Ahnsehl und weil bei euch viele junge Deutsche, sowie wirklich bloß zwei Amis und keine weiteren EU-AUsländer spielen.Ich will auf gar nix raus, aber durch die Deutschquote ist ja ligenübergreifend die Tendenz zu erkennen, dass Spieler nach “oben” gezogen werden. Also auch aus der Pro A/B in die BBL; aus der RL in die Pro-Ligen. Ich finde, OS ist mit diesem Team mehr als gut aufgestellt, zwar jung aber nicht ohne Erfahrung (Günther, Ahnsehl, Both, McDuffie alle mit teils langjähriger Zweitliga-Erfahrung)…
Die Teams, die ihren Kader erst sehr spät vervollständigen müssen entweder richtig in die Tasche greifen oder eben auf Qualität verzichten. Daher finde ich die Aussage, dass OS gegen den Abstieg spielen kann, schon sehr gewagt. Da müsste aber so einiges schief laufen. :-? -
RE: P4two Ballers Osnabrück 08/09
On 2008-07-28 17:10, patte wrote:
@ Kirschbringer:
Es ist ja klar, dass die Hagener “ihren” Günther als Starter sehen und die Chemnitzer eben “ihren” Ahnsehl.Entscheidend werden letztlich die Leistungen beider in Osnabrück sein. Nichtsdestotrotz gibt es auf der Position 1 und 2 insgesamt 80 Minuten zu vergeben, womit in einer Rotation Günther-Brown-Ahnsehl (ergänzt durch Wischnewski) genügend Spielzeit für jeden abfallen sollte.
so siehts aus und der Kader ist eben wirklich tief besetzt; theoretisch gerechnete 25 Min für die 3 Jungs plus 5 Min Garbage Time sind doch völlig okay und lassen auf Tempo-Basketball schließen (hoffen)
-
RE: P4two Ballers Osnabrück 08/09
On 2008-07-28 16:09, patte wrote:
Etwas überbewertet finde ich die Rollen, welche hier Spielern wie Kittmann oder Wischnewski zugedacht werden. … Aber gut, beide sind sehr jung und können sich ohne Zweifel noch entwickeln.hast du dir ja damit eigentlich schon selber beantwortet
Noch eine Frage zu Wachalski: Spielt der wirklich auf der Smallforward-Position? Hätte ihn mit 2.02m ja eher als Powerforward eingeschätzt und mit McDuffie (sehr guter Fang!!!) und Kittmann seid ihr doch auf der 3 eigentlich schon ordentlich besetzt.
Wachalski spielt definitiv auf der 3 und fällt gegenüber McDuffie auch nicht unbedingt ab…
Rein spekulativ mal meine Prognose zur künftigen Osnabrücker Rotation:
PG - Ahnsehl / Günther / Brown
SG - Brown / Ahnsehl / Wischnewski
SF - McDuffie / Kittmann
PF - Freshwater / Wachalski / Hebbelmann
CE - Both / Fährrolfes / HebbelmannWenn Wachalski tatsächlich auf SF spielt, würde wohl Kittmann hinten abfallen. Da Freshwater eventuell auch auf der 5 agieren kann (da gab es letzte Saison in der Pro-B einige Ami-Center seiner Größe), würden dementsprechend Fährrolfes oder Hebbelmann zum Garbage-Player verkommen. Die aufgeführten 11 Spieler sind ja sowieso noch 1-2 zu viel, weshalb es wohl auch ein Wischnewski sehr schwer haben wird, in die echte Rotation zu kommen.
die kleinen Positionen passen schon so ungefähr; sehe Wischnewski eher auf der 1; bei den großen Positionen hast du aber ein wenig was durcheinander: Freshwater und Hebbelmann spielen sicher erstmal die 4 und Both/Fährrolfes die 5
aber ich hatte in einem voran gegangenen Post schon einmal darauf hingewiesen, dass sehr viele Variationen denkbar sindHebbelmann und Wachalski kennt man vielleicht noch nicht überall, darf man aber auf keinen Fall unterschätzen!
Insgesamt sehe ich Osnabrück auf der 1 und 3 sehr ordentlich besetzt. Auf der 2 und 4 seid ihr abhängig davon, wie die Amis einschlagen. Fragezeichen stehen hinter beiden - Freshwater kommt “nur” aus der 2. Regio und Brown hat über zwei Jahre lang nicht mehr auf gehobenem Niveau Basketball gespielt. Das muss nichts heißen, birgt aber ein gewisses Risiko. Auf der Centerposition steckt viel Talent, aber gerade Both muss den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen, damit ihr dort solide aufgestellt seid. Wenn alles gut läuft (Freshwater & Brown schlagen ein, Leistungssprung der jungen Spieler), kann Osnabrück einen einstelligen Tabellenplatz erreichen - wenn es schlecht läuft, droht Abstiegskampf oder es muss nochmal nachverpflichtet werden.
Nur mal so aus Interesse…
Welche 8 Teams siehst du denn stärker als OS (zum jetzigen Zeitpunkt und die Deutschquote eingerechnet)
-
RE: TV Langen 2008/09
Hendrik Feist von den Artland Dragons zum TV Langen?!
So melden es heute die Osnabrücker Nachrichten
-
RE: P4two Ballers Osnabrück 08/09
ach, ist doch völlig egal, wer wie wo wann startet oder wer auf welcher Position spielt!
Fakt ist, dass jeder Spieler MIND auf 2 Positionen einsetzbar ist und das Team dadurch nur noch unberechenbarer wird. Jede taktische Variante ist dadurch denkbar und man könnte hier theoretisch 10 verschiedene Aufstellungen posten…
-
RE: RLN 2008/2009
Wie Eurobasket meldet, sind Pazur, Eckstein und Hientz nun offiziell für Rasta Vechta
-
RE: Lizenzen Pro A / Pro B
On 2008-07-01 11:25, jochensge wrote:
@tobe:Ich stimme Banane 100% zu, besser kann man es nicht schreiben.
Ich kann aber da keine Verallgemeinerung herauslesen. Es mauscheln ja nicht alle Clubs in der ProB, es wird nur schwerer zu mauscheln.da hast du mich wohl etwas mißverstanden. Mir ging es weniger um das Mauscheln als um die Professionalität im Allgemeinen.
-
RE: Lizenzen Pro A / Pro B
On 2008-07-01 09:20, Banane wrote:
Sein wir doch einmal ehrlich. Das ganze Dilemma liegt doch eher daran, dass ab ProB die Vereine nicht mehr ganz so heftig mauscheln können, …@RussLAN
mein Post war auf eher hierauf bezogen; das sieht schon ein wenig nach Verallgemeinerung aus.Ich stimme dir aber zu, dass wahrscheinlich was ganz anderes dahinter steckt. Nur erfahren wird man`s nie…
-
RE: Lizenzen Pro A / Pro B
Na klar sieht das erstmal nicht professionell aus, was da in Schwelm abgelaufen ist, aber daraus den Vereinen generell dieses zu unterstellen passt einfach nicht.
Erst recht nicht, weil die Bundesligen (als Institutionen) selber dieses Prädikat eigentlich nicht verdienen. Stichworte hierfür können sein: “Mobile Fristen” –> Köln; Lizenz"verkäufe" oder "-übertragungen, Rückzüge; Abstimmungen --> FCB
Wenn ich so etwas höre, finde ich es schon merkwürdig, dass man nicht einmal zum Hörer/zur Tastatur greifen kann, um ein kurzes Statement zu bekommen. Dann wäre wahrscheinlich alles vom Tisch gewesen.
Und die Frist war am 26.Mai? abgelaufen? Warum erst jetzt (6 Wochen später) die Nichterteilung der Lizenz? -
RE: München Basket 2007/2008
On 2008-06-30 15:08, muenchnerinsider wrote:
Zwar ist nicht noch nichts kommuniziert, aber die München Baskets gibt es im offizielen Spielplan der ProB nicht mehr (Platzhalter Team16). Mal sehen wann es eine offiziele Mitteilung von Herrn Belik gibt zum Ende der Münchner Baskets. Wer nachschauen will unter BBl.de saison 2008/2009ich wäre damit etwas vorsichtiger, weil Team16 eher was mit der Nichterteilung der Lizenz an die Schwelmer Baskets zu tun hat. Ausserdem haben die Skyliners in dem Spielplan auch nichts zu suchen, so dass sich dahinter wohl eher die München Basket verstecken und das Ganze ein Fehler ist…
-
RE: Die stärkste 2. Liga aller Zeiten!
Abstiegsgefährdet: Speyer, Franken Hexer, Stahnsdorf, Osnabrück
Nun seid ihr an der Reihe…
wie gut, dass da so viele Smilies stehen, sonst hätte ich das fast geglaubt
-
RE: P4two Ballers Osnabrück 08/09
On 2008-06-07 20:16, Tobi_os wrote:
@tobe
darf man nicht kritisch an die ganze sache heran gehen… dieser freshwater scheint mir wie ein 0815 spieler…Na logisch darf und muss man kritisch an viele Dinge heran gehen! Aber was hier im Moment passiert hat damit nicht viel zu tun!
Man bekommt das Gefühl, alles hätte die nächsten 5-10 Jahre so bleiben müssen, wie vorher auch. Der Kader wird erst ausgetauscht, wenn Spieler ins Rentenalter kommen und weil der Coach die Meisterschaft gewonnen hat, kriegt er aus Dankbarkeit einen Vertrag auf Lebenszeit. So kann es ja auch wohl nicht laufen. Es ist inzwischen halt (semi)professioneller Bereich…zu Freshwater:
Keiner hat ihn je spielen sehen, aber er wird vorher schon schlecht gemacht. Das hat wenig mit Kritik zu tun. Gib ihm doch erstmal ne Chance. Ich denke, du hast die RLN letztes Jahr verfolgt und gesehen, bis wohin es einige Spieler gebracht haben. Sagen dir die Namen Boone, Waller, Watson etwas?Wenn die neuen Vereine sich darum geschert hätten, dass diese Spieler alle nur RL gespielt haben, hätte man sie sicher nicht verpflichtet.
-
RE: P4two Ballers Osnabrück 08/09
Schade, dass immer noch neue Leute plötzlich hier auftauchen, nur um zu haten. Naja, man kann sich ja denken, aus welcher Ecke das dann kommt, erst recht, wenn man die “Inhalte” dieser Postings liest. :-?
Was ist denn bitte schön Fakt?
Fakt ist, dass die Ballers sich für die neue Saison einem klaren Konzept verschrieben haben. Wer die Quelle sucht, muss in die PMs reinschauen! Sie wollen mit einem großen Kader einen schnellen Ball spielen un dabei auf junge deutsche Spieler setzen.
Und GENAU das setzen sie doch jetzt um! Gibt es irgendeinen anderen Verein (BBL. ProA, ProB oder RL), der bereits jetzt zu einem solch frühen Zeitpunkt seinen Kader fast komplett hat?? Mit genau den Spielern, die man für ein solches Konzept braucht??Hier ein weiterer neuer Spieler für die Ballers, so dass man tatsächlich seinen 16er Kader voll hat! Wer immer nach Krachern schreit, ist wahrscheinlich auch der erste, der über Eintrittspreise meckert oder über mangelnde Jugendspieler.
Mit dem Team werden die Ballers nicht oben mitspielen?? So what? Müssen sie das? Und wer sagt, dass sie das damit nicht können?
Die anderen Teams müssen ihre Kader erst noch voll bekommen und GUTE deutsche Spieler werden sicher nicht mehr und auch nicht billiger, je länger man wartet. Die erhöhten Positiv-Quoten in den Ligen tun ihr Übriges dazu.So, und jetzt können alle Hater wieder hervor kommen und alles zerpflücken, aber bitte mal mit Argumenten, warum ein Schweiger, Müller oder Wodny in dieses Team gehören und welche sportlichen Erfolge Dimi als Spieler feiern durfte?