Super! Ich freue mich total, dass Ihr es geschafft habt. Ich hätte nie gedacht, dass ich eine Webseite mal so vermissen würde!
Best posts made by skarset
-
RE: Schoenen-Dunk is back!
-
RE: Uni Baskets Paderborn 20/21
Sehr ausgeglichene Teamleistung, sowohl in Bezug auf Einsatzzeiten als auch Stats, mit einem Tom Alte als herausragendem Spieler.
Leider war dies wohl das letzte Spiel mit Bryant. Mit seinen guten Leistungen bei uns hat er sich für höhere Aufgaben, sprich BBL (Gießen) empfohlen. Wir können uns nur bedanken für die guten Spiele, die er bei uns abgeliefert hat! Es hat Spaß gemacht, ihm zuzusehen. Insbesondere angesichts des Ausfalls von Alte war sein Einsatz zudem enorm wichtig.
-
RE: Uni Baskets Paderborn 20/21
Über lange Zeit eine ganz schwache Leistung. Insgesamt eine völlig unnötige Niederlage. Zusammen mit der schweren Verletzung von Buntic ein gebrauchter Tag.
Dabei war ich angesichts der Nachverpflichtung von Trapp vor dem Spiel optimistisch. Trapp hat dann auch geliefert, und wie! Alle anderen haben sich aber leider nicht von ihrer besten Seite gezeigt.
Latest posts made by skarset
-
RE: Uni-Baskets Paderborn 2021/22
Raus mit Applaus! Zum Schluss hat die Energie gefehlt, gegen Jenas Defense und Athletik gegenzuhalten und die eigenen Schwächen mit Einsatz und Willen zu kompensieren wie in den anderen Spielen. Trotz des Runs zu Beginn war heute schnell zu sehen, dass es nichts werden würde. Es fehlte nicht nur die körperliche, sondern vor allem auch die gedankliche Frische.
Nicht schlimm! 150 Paderborner Fans in Jena haben heute gezeigt, was uns diese Saison bedeutet hat: Erstklassige Spielanlage, verzückende Ball-Stafetten, tolle Verteidiungsleistungen. Mit Platz 6 die beste Leistung seit mehr als 10 Jahren und dementsprechend die ersten Playoffs. Es fühlt sich wirklich an wie eine Saison der Superlative.
Das Team war durchweg sympathisch. Und Esterkamp hat es geschafft, aus fehlender individueller Qualität einen Vorteil zu machen: komplexe und geduldige Spielzüge bis das Missmatch oder der nötige Platz da waren. Wie gut, dass er noch ein Jahr Vertrag hat. Das was wir gesehen haben, haben sicher auch viele BBL-Mannschaften gesehen.
Jetzt bin ich gespannt, welche Nachrichten wir in Sachen Spielerverträgen in den nächsten Wochen erhalten. Gänzlich neue Spieler kommen sicher nicht vor Juli/August. Aber wir können ja ggf. auf den einen oder anderen aus dieser Saison hoffen. Ob es viele werden? Ich fürchte eher nicht. Steven macht aus seinen Einkäufen leider zu viel.
Am liebsten würde ich Flanigan wiedersehen. Aber der ist wohl am unrealistischsten, weil der Spielertyp selten und dementsprechend begehrt geworden ist. Hemschemeier ist der kommende Star. Allerdings würde ihm eine Saison mit viel Verantwortung bei uns sehr gut tun. Unter Druck und gegen sehr gute Mannschaften macht er noch immer viele Fehler. Da könnte mehr Praxis helfen. Seine Athletik könnte er dann auch ausbauen. Ich hoffe, er sieht das auch so und zieht eine große Rolle bei uns einem Hinterbänkler-Dasein woanders vor.
Bei allen anderen nehme ich es, wie es kommt: Je mehr bekannte Gesichter um so besser
Ich freue mich auf jeden Fall schon jetzt wie Bolle auf die nächste Saison!
-
RE: ProA Saison 2021/2022
@antimatzist
Das wäre klasse! Es ist eine echt irre Saison, wo eine Bilanz von 15:11 derzeit nicht reicht, um unter die besten Acht zu kommen. Ich kann mich nicht erinnern, dass es schon mal so extrem war. Eigentlich war ca. die Hälfte immer genug, manchmal sogar knapp drunter. In diesem Jahr ist das völlig anders. Am Ende könnte es passieren, dass 18:14 nicht reichen! Wäre natürlich bitter für die Mannschaft, die es trifft. -
RE: Uni-Baskets Paderborn 2021/22
War das dieselbe Mannschaft??? Wow! Wie ausgewechselt. Am Anfang haben sie sich gegen die athletischen und zupackenden Leverkusener noch schwer getan. Man sah heute von Anfang aber viel mehr Biss und Defense als in den beiden bisherigen Spielen. Endlich wieder! Ein schöner Jahresausklang mit packendem Basketball auf dem Spielfeld und guter Stimmung in der Halle. Mal sehen, wie es weiter geht in 2022 - hoffentlich mit Publikum!
-
RE: Uni-Baskets Paderborn 2021/22
- Es ist einfach nur klasse, Hemschemeier zuzuschauen! 29 min gespielt, 10 Punkte, Eff 13 - nicht schlecht, Herr Specht!
- Wir müssen zwei unnötige und deprimierende Niederlagen verarbeiten, die im Endergebnis (-6 bzw. -8) besser aussehen, als die Leistung war. Man sehe sich nur die Zahl der Offensiv-Rebound bei Quakenbrück an. Sind Rebounds nicht Einstellungssache?
- Wir müssen uns wohl von den Hoffnungen auf eine Playoff-Platzierung verabschieden, wenn der Trend nicht gedreht werden kann.
Was ist eigentlich passiert, dass der Rhythmus des ersten Saison-Drittels so verloren gehen konnte? Es kann doch nicht sein, dass in schwierigen Situationen der Jüngste voran gehen muss. Haben sich die anderen Mannschaften auf unser Spiel eingestellt? Dann muss der Trainer reagieren. Haben die vielen Verletzungen und Corona-Erkrankungen unsere Leistungsfähigkeit beeinträchtigt? Es sieht zumindest bei Einzelnen so aus. Oder waren die Neuverpflichtungen Fehleinkäufe, was am Anfang nur nicht richtig deutlich geworden ist? Kann man nicht ausschließen.
Vermutlich ist es eine Mischung aus allen drei Faktoren. Unser schnelles Spiel mit einem brockigen Center unterm Korb funktioniert nicht mehr so gut wie am Anfang. Die anderen Mannschaften wissen, dass wir Green anspielen wollen und halten ihn vom Korb fern, weil er dann doch sehr limitiert ist. Barnes wird oft gut aus dem Spiel genommen, und die Passwege zu Trapp werden dicht gemacht.
Kayser ist bisher noch überhaupt kein Faktor, was einerseits der Verletzung geschuldet sein kann – oder es reicht eben nicht auf diesem Niveau. Dieselben Fragen stellen sich bei Buck und Konradt, bei denen das Verletzungsargument auf jeden Fall nicht zieht. Bei Lagerpusch ist es eindeutig die krankheits- und verletzungbedingte schlechte Form. Manchmal deutet er sein Potenzial an, die meiste Zeit wird er aber vorgeführt wie ein Schuljunge. Großmann ist ebenfall noch nicht wieder da, wo wir ihn gern sehen würden.
Dass wir heute eine unterirdische Freiwurf-Bilanz hatte, die nahelegt, dass wir eventuell hätten gewinnen können, hätten wir nur die Freiwürfe getroffen, ist eine «Hätte, hätte, Fahrradkette-Argumentation». Wir haben verdient verloren und können uns wie am Freitag glücklich schätzen, dass es weniger als -10 waren, sodass wir eine Chance im direkten Vergleich haben,
-
RE: Uni-Baskets Paderborn 2021/22
@Jeep_Rich Lautete der Post vor wenigen Minuten nicht noch ganz anders?
Vierter Sieg im fünften Spiel. Wer hätte das vorherzusagen gewagt - auch wenn man bedenken muss, dass alle vier Siege Heimspiele waren und wir in der Rückrunde noch zu diesen Mannschaften reisen müssen.
Das schnelle Spiel ist schön anzusehen und war der entscheidende Unterschied im Vergleich zu Vechta. Die bekommen ihre individuelle Klasse einfach nicht aufs Spielfeld gebracht und brauchen viel zu lange, um eine gute Wurfsituation zu kreieren.
Erfreulich, wie ausgeglichen bei uns die Mannschaftsleistung ist. Barnes und Flanigan mit Double-Double (Assists), Green fast auch (Rebounds), Trapp mit 20 Punkten, Großmann zweistellig und mit 4/4 Zweiern, Hemschemeier mit 26 Minuten und ebenfalls fast zweistellig, Konrad mit 4/5 Dreiern. Was will man eigentlich mehr?
So kann es weitergehen - auch wenn ich davon ausgehe, dass wir in den nächsten beiden Spielen wieder auf den Boden der Tatsachen geholt werden. Die Punkte, die wir jetzt haben, kann uns aber keiner mehr wegnehmen, was angesichts von drei Absteigern noch wichtig werden kann, falls es mal nicht mehr läuft.
-
RE: Uni-Baskets Paderborn 2021/22
Erneut ein Sieg
Jetzt sind wir in einer Weise gestartet, die ich für unrealistisch gehalten habe. Tübingen ist klasse in die Saison gestartet - und war heute erneut richtig gut. Die Mannschaft hat nur wegen der kurzen Bank verloren. Das muss man neidlos anerkennen. Sind erst alle Verletzten zurück, werden sich noch viele Mannschaften umgucken, wenn sie gegen Tübingen spielen müssen.
Immerhin war es heute weniger stressig als letzte Woche. Erneut richtig gute Stimmung und eine Zuschauerzahl im erwartbaren Rahmen. Schade dass es keine Pressekonferenzen mehr gibt. Ein Argument kann ich dafür nicht sehen.
-
RE: Uni-Baskets Paderborn 2021/22
Das Spiel hatte alles, was man sich wünscht: Tolle Stimmung in der Halle, nicht zuletzt auch wegen der Hagener Fans, drei Viertel lang eine gute Leistung von Unseren - und dann ein Nervenkrimi im letzten Viertel mit dem besseren Ausgang für uns. Hätte genausogut andersherum enden können.
Mir ist auf jeden Fall nicht bange, was den Klassenerhalt angeht, wenn man bedenkt, dass wir ohne drei gespielt haben. Die drei Verletzten dazu noch auf derselben und wichtigen Position unterm Korb. Das werden jetzt zwei, drei schwierige Wochen, aber wenn die drei erstmal wieder zurück sind, sind wir dort gut besetzt.
-
RE: Uni-Baskets Paderborn 2021/22
Endlich Saisonbeginn, erster Spieltag mit Zuschauern seit mehr als 1,5 Jahren und gleich ein Sieg, der fast noch mit einem 100er gekrönt worden wäre. Was will man mehr? Tabellenführer sind wir für eine Nacht (oder eine Woche) auch noch.
Allerdings war noch viel Sand im Getriebe und Ehingen in der zweiten Halbzeit kein echter Gegner mehr. Was der Sieg wert war, wird sich daher erst nächstes Wochenende zeigen. Insbesondere war auffällig, wie kopflos und hektisch jeweils in den zweiten fünf Minuten der ersten drei Viertel gespielt wurde.
Phänomenal unser neuer Aufbauspieler, der ein typischer Esterkamp-Pick ist und entsprechend wie eine Kopie der vorherigen beiden Ausgaben spielt. Insgesamt ein sehr spielfreudiges Team – und jede Menge Assists. Hat Spaß gemacht zuzuschauen!
-
RE: ProA-Tippspiel (Kicktipp) Saison 2021/2022
Zum Punktesystem: Wie beim BBL-Tippspiel die Korbdifferenz als Maßstab zu nehmen, finde ich gut. Das genaue Ergebnis zu tippen, ist mir schon immer mehr wie Lotterie vorgekommen, und ich fand es immer schade, dass ein Tipp mit nur ein oder zwei Punkten Abweichung nicht honoriert wurde.
Zu den Bonusfragen: Hier bin ich relativ leidenschaftslos. Diese noch nach zwei Spieltagen tippen zu können, hätte immerhin den Vorteil, dass man einen ersten Eindruck von allen Mannschaften bekommen hat und es nicht ein (fast) reines Raten aufgrund der Vorbereitung wird. Eine fuenfte Frage kann sich eigentlich nur auf den Trainer beziehen, weil die Mannschaftsleitung bereits mit vier Fragen abgedeckt ist. Erste Trainerentlassung vielleicht?
Egal wie die Entscheidungen ausgehen: Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal für die erneute Organisation des Tippspiels und die gute Kommunikation!
-
RE: Uni-Baskets Paderborn 2021/22
Mit den letzten beiden Verpflichtungen sind zwei Schlüsselpositionen besetzt: Center und Aufbau. Der Center hört sich außergewöhnlich vielversprechend an! Größe und Masse sind für die ProA ein Pfund, das sich hoffentlich auszahlen wird. Auch ohne herausragenden Wurf dürfte er für viele Punkte gut sein, wenn er vernünftig angespielt wird.
Das wäre die Aufgabe des neuen Aufbaus. Bei diesem muss man wohl auf das - in der Vergangenheit - gute Händchen von Steven Esterkamp vertrauen. Die Stats weisen auf einen guten Allrounder hin, der das komplette Paket anbieten kann und bei Indiana State eine zentrale Rolle gespielt hat. Das Potenzial ist also da. Allerdings hat er scheinbar seit 1,5 Jahren keinen Ball in der Hand gehabt. Ich konnte jedenfalls keine Angabe zu einem Verein finden.
Ein Ami fehlt noch. Da Mixich noch lange verletzt sein wird, wird es wohl einer für die kleinen Positionen, auf denen wir etwas dünn besetzt sind.
Wenn alle Spieler das liefern, was man im Optimalfall von ihnen erhoffen kann, halte ich ein Mitspielen um Platz 7/8 nicht für ausgeschlossen. Dass alle ihr Toplevel erreichen, ist aber wohl unrealistisch. In diesem Jahr steigen drei Mannschaften aus der Pro A ab, wenn ich mich nicht irre. Das wird uns ggf. Sorgen machen, falls mehrere Neuverpflichtungen unter den erhofften Möglichkeiten bleiben.